Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







30.09.2023, 5473 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: ArcelorMittal 5,91% vor ThyssenKrupp 4,15%, Salzgitter -0,63% und voestalpine -1,07%.

In der Monatssicht ist vorne: ArcelorMittal 7,06% vor ThyssenKrupp 3,02% , voestalpine -4,93% und Salzgitter -8,66% . Weitere Highlights: ThyssenKrupp ist nun 3 Tage im Plus (9,32% Zuwachs von 6,61 auf 7,23).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs ThyssenKrupp 26,86% (Vorjahr: -41,18 Prozent) im Plus. Dahinter voestalpine 4,28% (Vorjahr: -22,56 Prozent) und ArcelorMittal 0% (Vorjahr: 0 Prozent). Salzgitter -11,99% (Vorjahr: -9,23 Prozent) im Minus. Dahinter voestalpine 4,28% (Vorjahr: -22,56 Prozent) und ThyssenKrupp 26,86% (Vorjahr: -41,18 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: ThyssenKrupp 5,13%,
Am deutlichsten unter dem MA 200: ArcelorMittal -100%, Salzgitter -23,48% und voestalpine -14,11%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:41 Uhr die voestalpine-Aktie am besten: -0,15% Minus. Dahinter Salzgitter mit -0,2% und ThyssenKrupp mit -0,64% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Stahl ist 4,79% und reiht sich damit auf Platz 13 ein:

1. Computer, Software & Internet : 26,71% Show latest Report (30.09.2023)
2. Big Greeks: 25,95% Show latest Report (30.09.2023)
3. Bau & Baustoffe: 23,74% Show latest Report (30.09.2023)
4. Versicherer: 13,63% Show latest Report (23.09.2023)
5. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 13,21% Show latest Report (30.09.2023)
6. Post: 10,65% Show latest Report (30.09.2023)
7. Luftfahrt & Reise: 9,53% Show latest Report (30.09.2023)
8. Börseneulinge 2019: 9,2% Show latest Report (30.09.2023)
9. IT, Elektronik, 3D: 8,73% Show latest Report (30.09.2023)
10. Deutsche Nebenwerte: 7,09% Show latest Report (30.09.2023)
11. Crane: 6,34% Show latest Report (30.09.2023)
12. MSCI World Biggest 10: 6,16% Show latest Report (30.09.2023)
13. Stahl: 4,79% Show latest Report (23.09.2023)
14. Immobilien: 3,32% Show latest Report (30.09.2023)
15. Global Innovation 1000: 2,6% Show latest Report (30.09.2023)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 2,1% Show latest Report (30.09.2023)
17. Ölindustrie: 1,73% Show latest Report (30.09.2023)
18. Telekom: -0,78% Show latest Report (23.09.2023)
19. Konsumgüter: -1,6% Show latest Report (30.09.2023)
20. Sport: -2,02% Show latest Report (30.09.2023)
21. Runplugged Running Stocks: -2,37%
22. Banken: -3,33% Show latest Report (30.09.2023)
23. Media: -3,68% Show latest Report (30.09.2023)
24. Zykliker Österreich: -3,98% Show latest Report (23.09.2023)
25. Energie: -4,25% Show latest Report (30.09.2023)
26. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,98% Show latest Report (30.09.2023)
27. Aluminium: -7,06%
28. Solar: -7,54% Show latest Report (30.09.2023)
29. Gaming: -7,78% Show latest Report (30.09.2023)
30. Rohstoffaktien: -8,51% Show latest Report (30.09.2023)
31. OÖ10 Members: -10,79% Show latest Report (30.09.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -18,66% Show latest Report (30.09.2023)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

FoxSr
zu TKA_DE (28.09.)

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/abspaltung-thyssenkrupp-aktie-springt-nachboerslich-an-thyssenkrupp-plant-offenbar-teilverkauf-von-stahlsparte-12870628  

Scheid
zu TKA_DE (24.09.)

„Neue Besen kehren gut“, lautet ein – zugegebenermaßen recht abgedroschenes – Sprichwort an der Börse. Dahinter steckt die Idee, dass sich bei einem Wechsel an der Unternehmensspitze für Aktionäre Chancen ergeben können, vor allem in Krisensituationen. Ein Musterbeispiel ist ThyssenKrupp, wo seit 1. Juni der neue Vorstandschef Miguel López am Ruder ist. Der Manager hat die seit Mai 2020 installierte Struktur auf den Prüfstand gestellt. Künftig soll der Industriekonzern nur noch mit fünf Segmenten am Start sein. Neu geschaffen wird dagegen das Segment Decarbon Technologies, in dem die Geschäfte mit Schlüsseltechnologien für die Energiewende zusammengefasst werden. Dem Segment zugeordnet werden die Anlagenbauer Nucera (Elektrolyseure), Uhde (Chemieanlagen) und Polysius (Zementanlagen) sowie der Großwälzlager-Hersteller Rothe Erde. Inwieweit sich das große Potenzial dieser Geschäfte erschließen lässt und in werthaltiges Wachstum umsetzen lässt, bleibt freilich abzuwarten. Doch dürfte die neue Konzernstruktur zumindest dazu beitragen, dass sich der seit Monaten währende Seitwärtstrend fortsetzt. Auf die Watchlist!




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.at als Nr. 1 in Spotify-Statistiken


 

Bildnachweis

1. BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 30.09.2023

2. Stahl, Stahlkonstruktion, Stahlträger, Dach, Verbindung, Industrie, Metall, http://www.shutterstock.com/de/pic-44007904/stock-photo-building-construction-of-metal-steel-framework-outdoors.html   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Agrana, Immofinanz, RBI, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Zumtobel, Cleen Energy, Rosgix, Erste Group, Palfinger, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, ams-Osram, Verbund, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner



Meistgelesen
>> mehr


PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TLL0
AT0000A30798
AT0000A2RYG7

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Uniqa(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(2), Erste Group(2), RBI(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), Wienerberger(1), Fabasoft(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.54%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(7), OMV(2), Verbund(1), EVN(1), Uniqa(1), Telekom Austria(1), VIG(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Amag -1.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Österreichische Post(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: FACC -2.47%