14.12.2024, 7272 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Apple 2,02% vor
Microsoft 1,57%,
Nestlé -0,77%,
Chevron -0,88%,
Procter & Gamble -1,59%,
Johnson & Johnson -1,8%,
Exxon -2,4%,
JP Morgan Chase -3%,
Wells Fargo -5,23% und
General Electric -8,67%.
In der Monatssicht ist vorne:
Apple 10,58% vor
Microsoft 7,55%
,
Procter & Gamble 3,15%
,
JP Morgan Chase 0,16%
,
Chevron -0,91%
,
Wells Fargo -2,98%
,
Nestlé -3,62%
,
Johnson & Johnson -3,94%
,
Exxon -7,9%
und
General Electric -11,68%
.
Weitere Highlights: Nestlé ist nun 3 Tage im Plus (0,97% Zuwachs von 74,46 auf 75,18), ebenso Exxon 6 Tage im Minus (3,43% Verlust von 114,78 auf 110,84), Wells Fargo 5 Tage im Minus (5,23% Verlust von 74,33 auf 70,44), Chevron 4 Tage im Minus (2,04% Verlust von 157,08 auf 153,87).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Wells Fargo 43,11% (Vorjahr: 19,21 Prozent) im Plus. Dahinter
JP Morgan Chase 41,06% (Vorjahr: 26,85 Prozent) und
Apple 28,79% (Vorjahr: 48,18 Prozent).
Nestlé -22,9% (Vorjahr: -8,99 Prozent) im Minus. Dahinter
Johnson & Johnson -6,46% (Vorjahr: -11,27 Prozent) und
Chevron 3,16% (Vorjahr: -16,9 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Apple 19,47%,
Wells Fargo 16,73% und
JP Morgan Chase 14,53%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Nestlé -15,61%,
Johnson & Johnson -5,61% und
Exxon -4,62%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die
Exxon-Aktie am besten: 0,5% Plus. Dahinter
JP Morgan Chase mit +0,14% ,
Nestlé mit +0,08% ,
Johnson & Johnson mit +0,06% ,
Microsoft mit +0,04% und
Wells Fargo mit +0,04%
Apple mit -0,16% ,
Procter & Gamble mit -0,17% und
Chevron mit -0,28% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 18/365: CFA Kurs bei Audible ist Tipp für Lernwillige von Finanzanalystenwissen und Equity English
1.
BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 14.12.2024
2.
Baum, Baumriese, Riese, groß, gross, Größe, Grösse, http://www.shutterstock.com/de/pic-239236648/stock-photo-giant-sequoia-mariposa-grove-yosemite-national-park-california.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
TradingTommes
zu NESR (09.12.)
Saisonalitäts-News: Am 16.12.2024 kaufe ich Nestle und halte sie bis zum 03.01.2025. Die Gewinnwahrscheinlichkeit liegt bei 80%, der durchschnittliche Gewinn bei 2,67%.
fuenfSterne
zu JNJ (09.12.)
Umstrukturierung
FromDusk
zu MSFT (11.12.)
Positive Entwicklung der Microsoft Aktie nach starker Gewichtungsaufstockung. Portfolio mit guter Gewichtung auf richtigen Weg im Moment...
BaRaInvest
zu MSFT (08.12.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L8N3N80AF:0/
BaRaInvest
zu MSFT (08.12.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L5N3N713G:0/
BaRaInvest
zu MSFT (08.12.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L5N3N70QJ:0/
BaRaInvest
zu MSFT (08.12.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L5N3N40PF:0/
BaRaInvest
zu MSFT (08.12.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L5N3MY1V7:0/
GRTrading
zu AAPL (12.12.)
"Die Apple-Aktie konnte zuletzt ein neues MACD-Kaufsignal generieren. Gleichzeitig notiert die relative Stärke (Levy) wieder deutlich über ihrem Schwellenwert von 1. Unter dem Strich signalisieren die beiden Trendfolger also wieder einen Aufwärtstrend [...] Die Rückeroberung des gleitenden Durchschnittes ging mit der Auflösung einer klassischen Flaggenkonsolidierung einher, [zudem erfolgte] der Spurt über die bisherigen Rekordstände" Aufgrund dieser Vielzahl an positiven Trendfolgeindikatoren ist Apple zurück im Portfolio. Quelle: Daily Trading vom 03.12.24; HSBC-Zertifikate
coblenztrade
zu AAPL (09.12.)
Heute wurde Apple gekauft. Der Wert hat ein hervorragendes Kaufsignal gebildet. Auch heute im volatilen Markt gegen den Trend stark.
coblenztrade
zu AAPL (09.12.)
Neu im Portfolio.
BaRaInvest
zu AAPL (08.12.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2024:newsml_L5N3N60LO:0/