19.01.2022
Österreich (OTS) - [42law] (
http://www.42law.com), die für Beratung
im Aufenthaltsrecht bekannte Wiener Anwaltskanzlei, gab den Start
ihres neuen Online-Portals [42migration.at]
(
http://www.42migration.at) bekannt. Mit dem Portal wird Unternehmen
die anwaltsgeführte Online-Abwicklung von Anträgen zur Erlangung von
RWR-Karten, Blauen Karten (EU) und anderen Aufenthaltstiteln
ermöglicht.
42law ist eine für Innovation bekannte Wirtschaftskanzlei, deren
Team mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufenthaltsrecht auf sich
vereint. Die "Startup"-Kanzlei unterstützt Antragsteller vor allen
österreichischen Aufenthaltsbehörden und wickelte nach eigener Angabe
mehr als 400 Verfahren erfolgreich ab.
Mit 42migration.at möchte die Kanzlei mehrere Probleme lösen. Zum
einen soll die Abwicklung für Klienten einfacher, schneller und
kostengünstiger werden, was ein optimierter Online-Prozess
gewährleistet. Indem das Verfahren effizienter wird, bleibt auch
mehr Zeit für fundierte Rechtsberatung - ohne den Preis nach oben zu
treiben. Zum anderen sollen "bessere Anträge" gestellt werden, damit
Aufenthaltsbehörden schneller reagieren können und Unternehmen ihre
Mitarbeiter ohne Verzögerungen ins Inland bringen.
"Mit [42migration.at] (
http://www.42migration.at) bieten wir ein
optimiertes Online-Verfahren zum Fixpreis, das für Klienten einen
glasklaren Weg zur Beantragung von RWR-Karten und anderen
Aufenthaltstiteln aufzeigt. Zugleich können sich unsere
spezialisierten Anwälte auf das Wesentliche - die Rechtsberatung -
konzentrieren. Die Antragstellung wird so für unsere Klienten
günstiger, schneller und führt garantiert zum erfolgreichen
Abschluss.", freut sich Rechtsanwalt Dr. Christof Strasser, Partner
bei 42law.
Das neue Online-Portal wurde schon mehrfach erfolgreich mit
Unternehmenskunden von 42law getestet und steht ab heute allen
Unternehmen zur Verfügung.
Mehr unter [www.42migration.at] (
http://www.42migration.at)
BSN Podcasts
Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch S2/33: Verwirrung um Erste Group und VIG, AT&S schaut weiter und Marinomed wieder nach oben
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, Rosenbauer, Warimpex, FACC, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Bawag, ATX TR, Verbund, AT&S, EVN, ATX, ATX Prime, VIG, Amag, BTV AG, Frequentis, Kostad, Linz Textil Holding, OMV, Porr, RBI, SBO, UBM, Wienerberger, Zumtobel, Immofinanz, S Immo, Deutsche Bank.
philoro Edelmetalle
philoro wurde im März 2011 als bankenunabhängiges Edelmetall-Handelshaus in Wien gegründet und gehört zu den führenden Anbietern bei qualitativ hochwertiger Edelmetallveranlagung in Europa. Das Familienunternehmen, an dem sich im Jahr 2019 der Industrielle Max Turnauer beteiligt hat, betreut private ebenso wie institutionelle Kunden.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER