27.01.2023, 1686 Zeichen
Marktausblick aus dem Equity Weekly der Erste Group: "Die globale Aktienmarktindex stieg in der letzten Woche in EUR um +2,8%. Der S&P 500 legte noch stärker zu. Er befestigte sich in EUR um +3,5%. Der Stoxx 600 stieg um +0,8% und der Nikkei um 1,4%. Der globale Emerging Market Index notierte im Wochenvergleich um +1,8% höher.
In der aktuell laufenden US-Berichtssaison haben bereits einige Technologiekonzerne über ihre Ergebnisse berichtet. Eine sehr große negative Überraschung bei der Umsatz-, Margen- und Gewinnentwicklung lieferte Intel. Auch Texas Instruments berichtete eine schwächer als erwartete Geschäftsentwicklung. Der Halbleitersektor schnitt bei den 4Q-Ergebnissen bisher insgesamt schwach ab. Besser entwickelte sich das Segment Software. Im Industriesektor überwogen bisher die positiven Umsatz- und Ge winnüberraschungen. Das war auch beim Sektor Finanzdienstleistungen der Fall. Die nachstehende Tabelle fasst für einige wichtige Unternehmen die bisherigen Umsatz- und Margenentwicklungen (j/j) sowie die Abweichungen der Umsatzzahlen von den Konsensus-Schätzungen zusammen.
Die Berichtssaison für das 4Q geht in der nächsten Woche am Dienstag weiter. Am 31.1. berichten beispielsweise Exxon Mobil und McDonald’s über ihre Geschäftsentwicklungen. Am 1.2. veröffentlicht Novo Nordisk die Ergebnisse. Die meisten 4Q-Berichte werden am 2.2. veröffentlicht. Dann berichten die größten Technologiekonzerne wie Alphabet, Apple, Amazon sowie Qualcomm, aber auch die Pharmafirmen Roche Holdings, Merck, Bristol-Myers Squibb, Eli Lilly und Gilead Sciences ihre Resultate. Wir erwarten, dass der globale Aktienmarktindex in der nächsten Woche moderat aufwärts tendieren wird."
Börsepeople im Podcast S5/23: Daniel Keiper-Knorr
1.
Trading, Software, Chart, Kerzen - https://de.depositphotos.com/37927579/stock-photo-forex-cha... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Bawag, Marinomed Biotech, Warimpex, Flughafen Wien, SBO, Semperit, AMS, BKS Bank Stamm, DO&CO, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Kostad, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, Vonovia SE, Beiersdorf, Rheinmetall, Münchener Rück, Hannover Rück, Qiagen, Brenntag, Infineon, Home24, Paion, E.ON , Henkel.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner