Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







05.07.2025, 8030 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: ams-Osram 17,8% vor Ford Motor Co. 11,1%, Pfizer 4,7%, Alphabet 3,51%, Amazon 2,9%, Johnson & Johnson 2,63%, Samsung Electronics 2,52%, Novartis 2,02%, Sanofi 0,97%, Cisco 0,61%, Microsoft 0,28%, Zumtobel 0,1%, IBM 0,01%, Intel -0,04%, Roche GS -0,61%, Mercedes-Benz Group -0,81%, Volkswagen -1,33%, Toyota Motor Corp. -1,97%, Honda Motor -1,99%, voestalpine -2,33%, Andritz -2,46% und GlaxoSmithKline -19,81%.

In der Monatssicht ist vorne: Ford Motor Co. 18,34% vor Intel 13,93% , IBM 10,64% , Samsung Electronics 9,56% , Cisco 8,65% , Pfizer 8,18% , Amazon 8,11% , Microsoft 7,98% , ams-Osram 6,13% , Alphabet 5,98% , voestalpine 3,44% , Novartis 2,96% , Johnson & Johnson 0,39% , Andritz 0% , Zumtobel -0,2% , Roche GS -1,44% , Honda Motor -3,04% , Mercedes-Benz Group -3,3% , Volkswagen -3,6% , Sanofi -4,01% , Toyota Motor Corp. -12,31% und GlaxoSmithKline -14,1% . Weitere Highlights: Ford Motor Co. ist nun 6 Tage im Plus (12,69% Zuwachs von 10,48 auf 11,81), ebenso Pfizer 4 Tage im Plus (4,92% Zuwachs von 24,19 auf 25,38).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs IBM 32,56% (Vorjahr: 34,41 Prozent) im Plus. Dahinter voestalpine 27,99% (Vorjahr: -35,82 Prozent) und Andritz 25,26% (Vorjahr: -13,16 Prozent). Toyota Motor Corp. -23,41% (Vorjahr: 16,89 Prozent) im Minus. Dahinter Honda Motor -10,73% (Vorjahr: 1,17 Prozent) und Sanofi -10,58% (Vorjahr: 3,77 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: IBM 21,27%, Microsoft 17,53% und Cisco 16,32%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, ams-Osram -100% und Sanofi -13,37%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Ford Motor Co.-Aktie am besten: 1,49% Plus. Dahinter Honda Motor mit +1,23% , Toyota Motor Corp. mit +1,15% , Cisco mit +0,65% , Volkswagen mit +0,57% , Alphabet mit +0,38% , Sanofi mit +0,22% , Samsung Electronics mit +0,18% , Novartis mit +0,14% , Roche GS mit +0,13% , Johnson & Johnson mit +0,11% und Pfizer mit -0% Amazon mit -0,08% , IBM mit -0,12% , Microsoft mit -0,16% , Mercedes-Benz Group mit -0,18% , Andritz mit -0,33% , Zumtobel mit -0,36% , voestalpine mit -0,47% und Intel mit -0,5% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist 5,77% und reiht sich damit auf Platz 16 ein:

1. Bau & Baustoffe: 49,43% Show latest Report (05.07.2025)
2. Stahl: 48,4% Show latest Report (28.06.2025)
3. Zykliker Österreich: 29,91% Show latest Report (28.06.2025)
4. Telekom: 26,81% Show latest Report (28.06.2025)
5. Banken: 26,04% Show latest Report (05.07.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 23,56% Show latest Report (05.07.2025)
7. Versicherer: 19,89% Show latest Report (28.06.2025)
8. Energie: 15,96% Show latest Report (05.07.2025)
9. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 13,24% Show latest Report (28.06.2025)
10. Licht und Beleuchtung: 12,65% Show latest Report (28.06.2025)
11. Rohstoffaktien: 10,67% Show latest Report (28.06.2025)
12. Luftfahrt & Reise: 8,07% Show latest Report (28.06.2025)
13. MSCI World Biggest 10: 6,52% Show latest Report (28.06.2025)
14. IT, Elektronik, 3D: 6,19% Show latest Report (28.06.2025)
15. Computer, Software & Internet : 5,88% Show latest Report (05.07.2025)
16. Global Innovation 1000: 5,77% Show latest Report (28.06.2025)
17. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,21% Show latest Report (28.06.2025)
18. Auto, Motor und Zulieferer: 3,95% Show latest Report (05.07.2025)
19. Gaming: 3,44% Show latest Report (05.07.2025)
20. Immobilien: 3,03% Show latest Report (28.06.2025)
21. Aluminium: 0%
22. Sport: -0,71% Show latest Report (28.06.2025)
23. Ölindustrie: -0,95% Show latest Report (28.06.2025)
24. Post: -3,37% Show latest Report (28.06.2025)
25. Konsumgüter: -3,62% Show latest Report (28.06.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -11,99%

Social Trading Kommentare

Taurus07
zu SAN (03.07.)

Gut aufgestellter Pharmakonzern, der für mein Dafürhalten gute Perspektiven bietet. Der Wert ist seit geraumer Zeit angeschlagen. Fundamental steht das Unternehmen gut da. Daher wird auf diesem Niveau eine halbe Basisposition eingebucht.

MikeRiess
zu SSUN (01.07.)

Nach den neuerlichen Kursrückgängen hatte ich diese Aktie eigentlich schon für längere Zeit abgeschrieben. Allerdings sind die Bewertungen beim momentanen Kursstand wieder deutlich nach oben revidiert worden und die Kennzahlen stehen überraschend gut da. Deshalb wird Samsung in die Strategie von Vorsorge durch Anlage aufgenommen.

xtrader
zu AMZ (30.06.)

Kauf - Positionsaufbau. Charttechnisch interessant.

MikeRiess
zu MSFT (03.07.)

In den amerikanischen Börsenmedien werden Meldungen über "Massenentlassungen" bei Microsoft bekannt.  Business Insider veröffentlichte dazu allerdings folgende Schlagzeile (übersetzt): "Microsoft plant, viele der entlassenen Vertriebsmitarbeiter durch technischere Positionen zu ersetzen, um mit OpenAI und Google zu konkurrieren Die jüngste Entlassungsrunde bei Microsoft findet statt, da das Unternehmen seine Strategie für den Verkauf von KI-Tools überarbeitet. Die Entlassungen zielen auf traditionelle Vertriebsfunktionen ab, von denen einige durch technische Vertriebsmitarbeiter ersetzt werden sollen." Original-Link:  https://www.businessinsider.com/microsoft-plans-to-replace-laid-off-salespeople-with-technical-roles-2025-7 Microsoft's latest round of layoffs takes place as the company revises its strategy for selling AI tools. The layoffs target traditional sales roles, some of which will be replaced by technical salespeople.  

Manroni
zu DAI (04.07.)

Heute habe ich Mercedes Benz verkauft. Ist mir schwer gefallen. Gerne habe ich Aktien, wo ich auch das Produkt nutze und schätze. Aber die Grundsatzentscheidungen der letzten Jahre von Herrn Kallänius mitgetragen von seinem Finanzvorstand, und auch Vertriebsvorstand (Modellpolitik, insbesondere z.B. keine Unterstüzung mehr für Taxis!?, Welcher Hersteller hat diesen Produktvorteil und dieses Marketinginstrument, keine kleinen Modelle, nur noch auf Luxus etc.) das Design (Geschmackssache, klar, aber der Mercedes Baisikern fehlt, da kann man auch 500 Sternchen auf einem "rundgelutschem" Auto leuchten lassen. Markenkern erhalten und manchesmal ist eben weniger mehr. Ohne Wechsel des Vorstandes fehlt mir hier die Perspektive. Auf eine Übernahme zu spekulieren, was meiner Meinung nach gar nicht so abwegig ist, ist mir zu wenig. Daher raus mit Verlust -es gibt bessere Anlagemöglichkeiten- Schade eigendlich, aber mit dieser Aktie wird es sicher kurz- und auch mittelfristig schwer Performance zu halten




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)


 

Bildnachweis

1. BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 05.07.2025



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner