05.07.2025, 4701 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
ams-Osram 17,8% vor
3D Systems 14,67%,
Aixtron 4,15%,
Stratasys 3,21%,
Infineon 3,2%,
Samsung Electronics 2,52%,
Cisco 0,61%,
IBM 0,01%,
Dialog Semiconductor 0%,
SLM Solutions 0% und
Intel -0,04%.
In der Monatssicht ist vorne:
Aixtron 34,56% vor
Intel 13,93%
,
3D Systems 12,42%
,
Stratasys 11,15%
,
IBM 10,64%
,
Samsung Electronics 9,56%
,
Cisco 8,65%
,
Infineon 7,1%
,
ams-Osram 6,13%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
und
SLM Solutions 0,11%
.
Weitere Highlights: 3D Systems ist nun 6 Tage im Plus (23,74% Zuwachs von 1,39 auf 1,72).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
IBM 32,56% (Vorjahr: 34,41 Prozent) im Plus. Dahinter
Infineon 17,2% (Vorjahr: -16,93 Prozent) und
Cisco 17,2% (Vorjahr: 17,18 Prozent).
3D Systems -47,56% (Vorjahr: -48,35 Prozent) im Minus. Dahinter
Aixtron 7,95% (Vorjahr: -60,63 Prozent) und
Samsung Electronics 13,06% (Vorjahr: -32,58 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Aixtron 21,6%,
IBM 21,27% und
Cisco 16,32%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
SLM Solutions -100%,
ams-Osram -100% und
Dialog Semiconductor -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die
3D Systems-Aktie am besten: 1,1% Plus. Dahinter
Cisco mit +0,65% ,
SLM Solutions mit +0,26% und
Samsung Electronics mit +0,18%
Stratasys mit -0,08% ,
IBM mit -0,12% ,
Infineon mit -0,16% ,
Aixtron mit -0,21% und
Intel mit -0,5% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 05.07.2025
2.
Technik Queens
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
MikeRiess
zu SSUN (01.07.)
Nach den neuerlichen Kursrückgängen hatte ich diese Aktie eigentlich schon für längere Zeit abgeschrieben. Allerdings sind die Bewertungen beim momentanen Kursstand wieder deutlich nach oben revidiert worden und die Kennzahlen stehen überraschend gut da. Deshalb wird Samsung in die Strategie von Vorsorge durch Anlage aufgenommen.
Juliette
zu AIXA (03.07.)
AIXTRON beteiligt sich an Forschungsprojekt für mehr Energieeffizienz bei der Produktion von SiC-Schichten: https://www.eqs-news.com/de/news/media/aixtron-beteiligt-sich-an-forschungsprojekt-fuer-mehr-energieeffizienz-bei-der-produktion-von-sic-schichten/c3380662-3f8f-4bc8-8331-ce75917ce367_de