05.07.2025, 5890 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
American Express 5,37% vor
Goldman Sachs 5,31%,
Commerzbank 3,23%,
JP Morgan Chase 2,51%,
UBS 2,2%,
Banco Santander 1,31%,
Credit Suisse 0,86%,
RBI 0,08%,
Oberbank AG Stamm 0%,
Aareal Bank -0,15%,
Societe Generale -0,57%,
HSBC Holdings -0,96%,
Erste Group -1,18%,
BNP Paribas -2,63%,
Deutsche Bank -5,85% und
Sberbank -67,53%.
In der Monatssicht ist vorne:
Goldman Sachs 20,87% vor
JP Morgan Chase 11,84%
,
American Express 11,11%
,
Credit Suisse 6,8%
,
Commerzbank 4,38%
,
Banco Santander 1,84%
,
Oberbank AG Stamm 1,13%
,
Erste Group 0,85%
,
Societe Generale 0,52%
,
Aareal Bank 0,3%
,
Deutsche Bank 0,14%
,
UBS -0,55%
,
HSBC Holdings -1,15%
,
BNP Paribas -3,03%
,
RBI -4,1%
und
Sberbank -64,45%
.
Weitere Highlights: American Express ist nun 11 Tage im Plus (12,06% Zuwachs von 292,81 auf 328,13), ebenso JP Morgan Chase 4 Tage im Plus (3,1% Zuwachs von 287,11 auf 296).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Societe Generale 80,76% (Vorjahr: 11,86 Prozent) im Plus. Dahinter
Commerzbank 78,63% (Vorjahr: 46,14 Prozent) und
Banco Santander 62,17% (Vorjahr: 16,3 Prozent).
UBS -1,3% (Vorjahr: 6,25 Prozent) im Minus. Dahinter
Oberbank AG Stamm 2,87% (Vorjahr: 8,39 Prozent) und
HSBC Holdings 9,22% (Vorjahr: 26,37 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Societe Generale 38,89%,
Commerzbank 38,77% und
Banco Santander 28,63%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Aareal Bank -100%,
Credit Suisse -100% und
Sberbank -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
UBS-Aktie am besten: 0,33% Plus. Dahinter
BNP Paribas mit +0,31% ,
Aareal Bank mit +0,23% und
Credit Suisse mit +0,02%
American Express mit -0,13% ,
Banco Santander mit -0,18% ,
Deutsche Bank mit -0,2% ,
JP Morgan Chase mit -0,24% ,
Societe Generale mit -0,3% ,
RBI mit -0,31% ,
Erste Group mit -0,35% ,
Commerzbank mit -0,37% ,
HSBC Holdings mit -0,39% ,
Goldman Sachs mit -0,51% und
Oberbank AG Stamm mit -2,51% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)
1.
BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 05.07.2025
2.
Bank Austria, Bawag, Erste, Raiffeisen - Die Kommunikationsagentur „The Skills Group“ und das Marktforschungsinstitut „meinungsraum.at“ haben erstmals eine Studie zur Reputation österreichischer Unternehmen durchgeführt ...
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
JoshTh17
zu DBK (04.07.)
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Ex-Investmentbanker-fordert-152-Millionen-von-Deutscher-Bank-article25877213.html
MarathonMann
zu DBK (29.06.)
Update KW26 Wikifolio-Daten: 📊 Kurs: 124,59€ 📊 Investitionsquote: 51% 📊 Investiertes Kapital: 14.704€ 📊 Performance YTD: +15,78% 📊 Max. Drawdown: -15,80% 📊 wikifolio Rangliste: 235. Platz Kurzbeschreibung: Das German Alpha Leaders wikifolio fokussiert sich auf die besten deutschen Aktien aus Dax, MDax und TecDax. Sowohl die Auswahl der Aktien als auch die Steuerung der Investitionsquote erfolgen regelbasiert. In das Portfolio werden nur diejenigen Aktien aufgenommen, deren Momentum eine überdurchschnittliche Wertentwicklung erwarten lässt. Die Aktienquote variiert dabei flexibel zwischen 0% und 100%. Zur weiteren Optimierung des Chance-/Risikoprofils können Geldmarktprodukte zum Einsatz kommen. weitere Infos-> www.quant-zertifikate.de Gerne auf die watchlist nehmen. :)
HBKneis
zu CBK (01.07.)
Nachdem Hellofresh im Laufe des Monats Juni ausgestoppt wurde, wird dafür nun die Commerzbank aufenommen. Alle anderen Positionen bleiben unverändert