05.03.2021
Linz (OTS) - Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat erneut die
verfügbaren Jahresabschlüsse österreichischer Groß- und
Mittelunternehmen, diesmal das Geschäftsjahr 2019, das letzte Jahr
vor der Coronakrise, für den aktuellen AK-Wertschöpfungsbarometer
analysiert. In einer Sonderauswertung wurden zusätzlich 800
oberösterreichische Unternehmen darauf untersucht, ob sie im
darauffolgenden Jahr Gewinnausschüttungen beschlossen und
gleichzeitig Kurzarbeit in Anspruch genommen haben. Die Ergebnisse
sind durchaus überraschend. Über den
AK-Wertschöpfungsbarometer 2019 und die Sonderauswertung für
Oberösterreich
sowie unsere Schlussfolgerungen daraus möchten wir Sie in einer
Online- Pressekonferenz am Mittwoch, 10. März 2021, um 10 Uhr
informieren.
Als Gesprächspartner stehen Ihnen AK-Präsident Dr. Johann
Kalliauer und Mag. Reinhard Brachinger vom AK-Kompetenzzentrum
Betriebliche Interessenvertretung zur Verfügung.
Über diesen [Link]
(
https://akooe.webex.com/akooe/onstage/g.php?MTID=ef6d8...
f41e3332bd194d) können Sie sich bereits gerne jetzt zur
Video-Pressekonferenz anmelden.
Aktien auf dem Radar:Verbund, Telekom Austria, Rosenbauer, FACC, UBM, SBO, Palfinger, Immofinanz, Andritz, Frequentis, DO&CO, VIG, Pierer Mobility AG, Porr, Amag, OMV, Athos Immobilien, Cleen Energy, Wolford, Semperit, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, Erste Group, Kapsch TrafficCom, RBI, S Immo, Wienerberger.
Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER