In der Wochensicht ist vorne:
Airbus Group 4,86% vor
TUI AG 4,68%,
Boeing 3,29%,
Fraport 2,54%,
Lufthansa 0,64%,
Flughafen Wien 0,51%,
Air Berlin 0%,
Ryanair -0,59%,
Lockheed Martin -3,38%,
FACC -5,36%,
Kuoni -8,04% und
Thomas Cook Group -61,82%.
In der Monatssicht ist vorne:
Air Berlin 25% vor
TUI AG 8,65%
,
Airbus Group 5,68%
,
Flughafen Wien 4,2%
,
Lockheed Martin 0,97%
,
Boeing 0,91%
,
Ryanair -0,1%
,
Lufthansa -1,47%
,
Fraport -2,29%
,
Kuoni -8,28%
,
FACC -17,41%
und
Thomas Cook Group -65,23%
.
Weitere Highlights: Airbus Group ist nun 8 Tage im Plus (6,6% Zuwachs von 123,92 auf 132,1), ebenso Fraport 5 Tage im Plus (2,54% Zuwachs von 72,56 auf 74,4), Flughafen Wien 3 Tage im Plus (1,8% Zuwachs von 38,95 auf 39,65).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Airbus Group 58,17% (Vorjahr: 0,13 Prozent) im Plus. Dahinter
Lockheed Martin 36,33% (Vorjahr: -18,62 Prozent) und
Air Berlin 25% (Vorjahr: -78,95 Prozent).
Thomas Cook Group -82,93% (Vorjahr: -75,83 Prozent) im Minus. Dahinter
TUI AG -27,32% (Vorjahr: -28,36 Prozent) und
FACC -24,02% (Vorjahr: -23,49 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Airbus Group 22,5%,
Lockheed Martin 13,51% und
Flughafen Wien 9,3%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Kuoni -100%,
Thomas Cook Group -82,91% und
FACC -29,57%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:04 Uhr die
Air Berlin-Aktie am besten: 25% Plus. Dahinter
Kuoni mit +14,61% ,
Boeing mit +4,05% ,
Ryanair mit +2,1% ,
Lockheed Martin mit +1,02% ,
FACC mit +0,15% ,
Flughafen Wien mit +0,13% ,
Fraport mit -0,32% ,
Airbus Group mit -0,42% ,
TUI AG mit -0,43% ,
Lufthansa mit -0,55% und
Thomas Cook Group mit -12,5% .
1.
BSN Group Luftfahrt & Reise Performancevergleich YTD, Stand: 20.07.2019
2.
Flughafen, Flugzeug, Luftfahrt, http://www.shutterstock.com/de/pic-135158027/stock-photo-airport-platform.html
Aktien auf dem Radar: Bawag , Warimpex , Porr , Marinomed Biotech , Addiko Bank , FACC , Zumtobel , Frequentis , Erste Group , Mayr-Melnhof , OMV , RBI , Verbund , Wienerberger , ATX , ATX Prime , Rosgix , Amag , SW Umwelttechnik , voestalpine , MTU Aero Engines , BMW , Infineon , Wirecard , Tomorrow Focus .
Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.
>> Besuchen Sie 52 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
butterkugel
zu LMT (13.07.)
"I was just informed by Marillyn Hewson, CEO of Lockheed Martin, of her decision to keep the Sikorsky Helicopter Plant in Coatesville, Pennsylvania, open and humming! We are very proud of Pennsylvania and the people who work there Thank you to Lockheed Martin, one of the USA’s truly great companies!" Donald Trump auf Twitter (11.07.) So great!
Smaria
zu FACC (17.07.)
0,15€ brutto gleich netto Dividende
AlphaKollektor
zu FACC (15.07.)
Gutschrift der Dividende in Höhe von insgesamt 1,65€
TomXor
zu AIR (18.07.)
Hier geht sicherlich noch was, also um das doppelte aufgestockt.
SystematiCK
zu AIR (15.07.)
Ich habe heute nochmal eine kleine Position (ca. 2,4% am gesamten wikifolio-Kapital) bei AIRBUS nachgekauft, nachdem die Aktie ein weiteres Allzeithoch erklimmen konnte und mit einem kleinen Opening Gap heute eröffnet hat. Ich komme mit diesem Zukauf jetzt fast auf meine Zielpositionsgröße von 10%. Die „Relative-Stärke-Linie“ gegenüber dem M-Dax (meine Referenz) ist ebenfalls auf ein neues Hoch geklettert. Da Breakouts in den vergangenen Wochen (s. andere Kommentare) oft nicht wirklich durchgezogen haben nach oben, habe ich auch hier den Stop Loss sehr eng mit einem Abstand von nur 4,3% bei 124€ gesetzt und somit nur ca. 0,1% des wikifolio-Kapitals riskiert.
GCapital
zu AIR (15.07.)
Woche 3 JP Morgan hebt das Kursziel für Airbus. So gibt es ein Potenzial von über 25 Prozent. Das will ich mitnehmen. Halte den Anteil weiter im Depot, wenn auch die Gewichtung im Portfolio größer wird. Hoher als 10% möchte ich sie allerdings nicht werden lassen. Airbus wird gegen Angaben anderer Analysten meiner Ansicht nach keine Gewinnwarnung für 2020 ausgeben, und auch gute H1 Zahlen vorlegen. Auch die 737-Kriese von Boeing wird sich positiv in den Auftragsbüchern wiederspiegeln. Generell habe ich gegen Ende letzter Woche besonders den DAX outperformed, auch wenn dieser nicht unbeding meine Benchmark ist. Erwarte diese Woche gutes Werter auf den Kapitalmärkten und eine schöne Woche für dieses Portfolio. Die Berichtssaison ist greifbar.
einmaleins
zu TUI1 (19.07.)
Tui wurde komplett verkauft. Natürlich hatte Tui Pech mit den 737max, aber so manches ist auch schwer zu verstehen. Zum Beispiel die Umbennung der Hotels in "Tui Blue". Wie sind sie nur auf dies Idee gekommen?. Blau ist zunächst mal eine relativ kalte Farbe. Die meisten Urlauber suchen Wärme. Das passt schon mal nicht. Daneben steht blue im englischen Sprachraum für traurig, derb, verkatert, depressiv ... Da buch ich doch direkt meinen Urlaub.
FoxxxiFuxxxi
zu LHA (17.07.)
Neu dabei. Deutsche Lufthansa.
Renditecoaching
zu LHA (16.07.)
16.07.2019 Kauf dt. Lufthansa bei ca. 15,30 €. Seit ca. 12.2017 hat sich der Kurs ca. halbiert. Der Kursverfall endete ( vorläufig oder dauerhaft?! ) mit einem Gap ( Gewinnwarnung ). Die Fundamentaldaten mit ca. 5 % Div. und einem KGV von ca. 3 -4 dürften eine Unterbewertung signalisieren, sofern kein drastischer Gewinneinbruch erfolgt. Risiken sind ggf. Umweltsteuern auf Grund der aktuellen politischen CO 2 Diskussionen. 1. Ziel: Gapschließung bei ca. 17,50 € = ca. 14 %, dann je nach Situation laufen lassen oder Gewinnmitnahme.
GoldeselTrading
zu LHA (16.07.)
Ich habe jetzt eine Tradingposition bei Lufthansa aufgebaut. Der ganze Sektor ist heute deutlich im Plus. Ryanair hat angekündigt, das Kapazitätswachstum zu drosseln, das sollte den Druck auf die Preise dämpfen. Stop im Bereich 14,70
Rehauer
zu TCG (16.07.)
Die Thomas Cook - Spekulation ging nicht auf. Angekündigt war ja ein Verkauf der Flugsparte mit dem die Firma saniert werden sollte. Nun wurde das auf Eis gelegt und Fosun (China) steigt mit einer massiven Kapitalerhöhung ein. Genaue Details sind noch nicht bekannt, aber der Anteil der Alt6aktionäre dürfte bis zur Unkenntnilchkeit verwässert werden. Damit ist der Eckpfeiler der Spekulation weggebrochen und ich schließe die Position mit 50% Minus.
Rehauer
zu TCG (16.07.)
Die Thomas Cook - Spekulation ging nicht auf. Angekündigt war ja ein Verkauf der Flugsparte mit dem die Firma saniert werden sollte. Nun wurde das auf Eis gelegt und Fosun (China) steigt mit einer massiven Kapitalerhöhung ein. Genaue Details sind noch nicht bekannt, aber der Anteil der Alt6aktionäre dürfte bis zur Unkenntnilchkeit verwässert werden. Damit ist der Eckpfeiler der Spekulation weggebrochen und ich schließe die Position mit 50% Minus.
Rehauer
zu TCG (16.07.)
Die Thomas Cook - Spekulation ging nicht auf. Angekündigt war ja ein Verkauf der Flugsparte mit dem die Firma saniert werden sollte. Nun wurde das auf Eis gelegt und Fosun (China) steigt mit einer massiven Kapitalerhöhung ein. Genaue Details sind noch nicht bekannt, aber der Anteil der Alt6aktionäre dürfte bis zur Unkenntnilchkeit verwässert werden. Damit ist der Eckpfeiler der Spekulation weggebrochen und ich schließe die Position mit 50% Minus.