In der Wochensicht ist vorne:
E.ON -2,69% vor
EVN -3,12%,
RWE -3,48%,
Verbund -5,74%,
Ballard Power Systems -6,14%,
Verbio -7,27%,
SFC Energy -11,11% und
In der Monatssicht ist vorne:
SFC Energy 14,29% vor
E.ON -4,89%
,
EVN -9,64%
,
RWE -13,64%
,
Verbund -16,84%
,
Ballard Power Systems -18,72%
,
Verbio -20,31%
und
Weitere Highlights: Verbund ist nun 3 Tage im Minus (3,07% Verlust von 65,2 auf 63,2), ebenso E.ON 3 Tage im Minus (2,31% Verlust von 8,65 auf 8,45).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
SFC Energy 68,13% (Vorjahr: 63,99 Prozent) im Plus. Dahinter
Ballard Power Systems 27,89% (Vorjahr: 238,02 Prozent) und
Verbio 7,98% (Vorjahr: 161,95 Prozent).
Verbund -9,52% (Vorjahr: 56,12 Prozent) im Minus. Dahinter
RWE -9,34% (Vorjahr: 26,4 Prozent) und
E.ON -6,77% (Vorjahr: -4,83 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SFC Energy 67,11%,
Verbio 63,53% und
Ballard Power Systems 57,92%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
E.ON -10,98% und
RWE -5,21%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 3:03 Uhr die
SFC Energy-Aktie am besten: 2,61% Plus. Dahinter
Ballard Power Systems mit +1,72% ,
Verbio mit +1,06% ,
E.ON mit +0,47% ,
EVN mit +0,28% und
RWE mit +0,21%
Verbund mit -0,08% .
1.
BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 27.02.2021
2.
Atomkraftwerk, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-92546413/stock-photo-nuclear-power-station-realistic-d-render-with-real-clouds.html
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Zumtobel, Rosenbauer, FACC, Marinomed Biotech, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Verbund, Palfinger, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, AB Effectenbeteiligungen , Cleen Energy, startup300, SBO, Amag, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, CA Immo, RBI, Semperit, S Immo, UBM, Wienerberger, Warimpex.
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
CMEquity
zu F3C (22.02.)
SFC Energy hatte letzte Woche einen sehr positiven Ausblick für das Jahr 2021 gegeben, in welchem von einem "Umsatzverfielfacher" für das aktuelle Jahr die Rede war. Wir nutzen den aktuellen Kursrücksetzer für den Aufbau einer ersten Position.
Vagabund
zu BLDP (25.02.)
• Ballard Power und Global Energy Ventures arbeiten bei Brennstoffzellen für Transportschiffe zusammen • C-H2 Schiff soll 2.000 Tonnen komprimierten grünen Wasserstoff speichern können • Schifffahrt als wichtiger Markt für die Brennstoffzellen-Technologie
TJB
zu BLDP (24.02.)
Ballard Power schließt ersten Teil der Kapitalerhöhung erfolgreich ab https://www.iwr.de/ticker/neue-aktien-ballard-power-schliesst-ersten-teil-der-kapitalerhoehung-erfolgreich-ab-artikel3050
CMEquity
zu BLDP (22.02.)
Letzten Freitag haben wir den Kursgewinn bei Ballard Power (+780%) realisiert, da die Aktie zuletzt doch stärker unter Druck geraten war. Sobald sich die Volatilität in der Aktie beruhigt hat, sehen wir durchaus wieder Einstiegschancen.
Renditezone
zu VBK (22.02.)
Verbio ist derzeit meine größte Position in meinen https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0esg2020 VERBIO ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von Biokraftstoffen und zugleich der einzige großindustrielle Produzent von Biodiesel, Bioethanol und Biomethan in Europa. Am 10.02. wurde von gem. meldepflichtigem Geschäft bekannt gegeben, dass der Vorstand, Claus Sauter, für mehr als 2 Mio EUR Aktien von Verbio gekauft hat (beim Kurs von 37 EUR) Ich sehe auch aus charttechnischen Gründen ein entsprechendes Erholungspotenzial, dadurch habe ich die Rückgänge der letzten Wochen Stück für Stück die Position aufgebaut.
SIGAVEST
zu VBK (22.02.)
Wir nehmen beim Bitcoin mal einen Teilgewinn mit und reduzieren die Gewichtung leicht. Das nächste charttechnsiche Ziel liegt lt. Elliott-Wellen bei etwas über 74.000 $.
DanielLimper
zu EOAN (23.02.)
23.03.2021: 150 ST. Stützkauf
tradsam
zu EOAN (23.02.)
Stopp-Loss-Auslösung!
Moneyboxer
zu EVN (26.02.)
Habe heute meine Position bei EVN aufgestockt. EVN mit Zahlen: Highlights - Positiver Geschäftsverlauf führt zu Verbesserung in Umsatz, EBIT und Konzernergebnis - Witterungsbedingter höherer Energiebedarf in den Kernmärkten - Inbetriebnahme des Windparks Kettlasbrunn II mit 8,4 MW installierter Leistung - Baustart für die Errichtung einer Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage in Krems mit einem Investitionsvolumen von EUR 30 Mio. - Ausbau der Trinkwasserversorgung im Waldviertel mit dem Bau der 60 km langen überregionalen Versorgungsleitung von Krems nach Zwettl - Neuer Generalunternehmervertrag für die Modernisierung einer Kläranlage in Polen - Umfassendes Investitionsprogramm für Versorgungssicherheit, CO2-freie Energiezukunft und Trinkwasserversorgung mit jährlich bis zu EUR 450 Mio. im Laufen Kennzahlen - Umsatz: +4,8 % auf 604,1 Mio. Euro - EBIT: +14,4 % auf 135,9 Mio. Euro - Konzernergebnis: +12,7 % auf 93,5 Mio. Euro - Nettoverschuldung: 1.052,4 Mio. Euro (30. September 2020: 1.037,7 Mio. Euro) https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/evn-geschaeftsverlauf-ersten-quartal-des-geschaeftsjahres/?newsID=1424850