17.05.2025, 4568 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
3M 7,37% vor
Procter & Gamble 3,56%,
Henkel 1,71%,
Unilever 0% und
Beiersdorf -0,75%.
In der Monatssicht ist vorne:
3M 13,2% vor
Henkel 3,33%
,
Beiersdorf 0,76%
,
Unilever 0%
und
Procter & Gamble -3,08%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
3M 18,57% (Vorjahr: 18,08 Prozent) im Plus. Dahinter
Unilever 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Procter & Gamble -2,28% (Vorjahr: 14,41 Prozent).
Henkel -17,12% (Vorjahr: 16,25 Prozent) im Minus. Dahinter
Beiersdorf -3,35% (Vorjahr: -8,62 Prozent) und
Procter & Gamble -2,28% (Vorjahr: 14,41 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
3M 11,82%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unilever -100%,
Henkel -11,65% und
Beiersdorf -5,07%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die
Procter & Gamble-Aktie am besten: 0,41% Plus. Dahinter
Beiersdorf mit +0,27% ,
3M mit +0,04% und
Henkel mit +0,03% .
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
BSN Group Konsumgüter Performancevergleich YTD, Stand: 17.05.2025
2.
Reinigungsmittel, Putzmittel, Konsumgüter, Geschäft, Regal, kaufen, putzen, reinigen, Radu Bercan / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.
Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Scheid
zu PRG (12.05.)
Redburn hat die Aktie von Procter & Gamble (P&G) von „Kaufen“ auf „Neutral“ herabgestuft. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 176 auf 161 Dollar gesenkt. Die Analysten erklärten, dass das Wachstum von P&G nachlässt – vor allem aufgrund der aktuellen Marktdynamik –, nachdem das Unternehmen sieben Jahre lang ein überdurchschnittliches organisches Umsatzwachstum und ein höheres Gewinnwachstum pro Aktie im Vergleich zur Konkurrenz verzeichnet hatte.
Scheid
zu PRG (12.05.)
Redburn hat die Aktie von Procter & Gamble (P&G) von „Kaufen“ auf „Neutral“ herabgestuft. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 176 auf 161 Dollar gesenkt. Die Analysten erklärten, dass das Wachstum von P&G nachlässt – vor allem aufgrund der aktuellen Marktdynamik –, nachdem das Unternehmen sieben Jahre lang ein überdurchschnittliches organisches Umsatzwachstum und ein höheres Gewinnwachstum pro Aktie im Vergleich zur Konkurrenz verzeichnet hatte.
BaRaInvest
zu PRG (11.05.)
https://de.tradingview.com/news/invezz:25fb62022600c:0/