Unser Depotwert Symrise heute mit einem schönen Ausbruch aus einer iSKS Formation. Das kurzfristige Kursziel im Bereich 113 €. Die Bodenbildung im Bereich 97 € sollte damit abgeschlossen sein. Ich habe den Depotanteil soeben noch leicht ausgebaut.
Symrise erhöht die Dividende um 2 Cent auf 97 Cent, ein moderater Anstieg um 2.1%. In den letzten 14 Jahren wurde die Dividende nie gesenkt, auch nicht in Zeiten von Corona und der Eurokrise um 2010. Bei einem Kaufpreis von 107.50 Euro beträgt die Dividendenrendite .9%.
SYMRISE kommt nicht in die Gänge und hat meiner Meinung nach Nachholbedarf. Findet die Firma auf den Wachstumspfad zurück und bleibt die Börsenstimmung gut, dann sollten locker 20-30% möglich sein. -> Teilverkauf der Aktie und Kauf eines Turbos.
Der Aromen- und Duftstoffhersteller https://www.godmode-trader.de/aktien/symrise-kurs,185993 will 2021 aus eigener Kraft mehr umsetzen. Die Erlöse sollen organisch um 5 bis 7 Prozent zulegen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Ebitda-Marge soll bei rund 21 Prozent liegen, was ungefähr der Marge von 2020 entsprechen würde. Die Dividende soll zum elften Mal in Folge erhöht werden, sodass Anleger auf eine Ausschüttung von 0,97 Euro je Aktie ( VJ: 0,95) erwarten können.
Die Symrise AG veröffentlichte heute den Unternehmens- und Finanzbericht des Jahres 2020.
Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz unter Berücksichtigung von Portfolio- und Wechselkurseffekten um 3,3 % auf 3.520 Mio. €. Organisch stieg der Umsatz um 2,7 %. Mit diesen Zahlen übertraf Symrise im Jahr 2020 das Marktwachstum, welches auf 1% geschätzt wird. Jedoch blieb der Konzern hinter dem selbst gesteckten Umsatzziel zurück.
Symrise steigerte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf 742 Mio. €. Dies entspricht einem Anstieg von 5,8 % gegenüber dem normalisierten Vorjahreswert von 701 Mio. €. Auch die Profitabilität konnte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2020 steigern. Die EBITDA-Marge erhöhte sich auf 21,1 % und übertraf damit den Wert des Vorjahres (20,6 %).
Der Business Free Cashflow wurde gegenüber dem Vorjahr um 18 % auf 564 Mio. € (476 Mio. €) gesteigert. Dies entspricht einem Anteil von 16 % des Umsatzes. Hierzu trugen vor allem die Ergebnissteigerung sowie die Reduzierung des Working Capital bei.
Symrise geht ferner davon aus, dass sich die weltweite Konjunktur mit steigenden Impfraten und der verbesserten Pandemiebekämpfung erholen wird, daher will das Unternehmen wieder an die ursprüngliche Wachstumsdynamik anknüpfen und strebt für 2021 ein organisches Umsatzwachstum von 5 bis 7 % an. Symrise würde damit erneut deutlich schneller wachsen als der relevante Markt, der um etwa 3 bis 4 % zulegen soll. Hinsichtlich der Profitabilität strebt das Unternehmen trotz leicht steigender Rohstoffpreise eine EBITDA-Marge von rund 21 % an.
Die Analysten des Finance Network sehen überdurchschnittliches Wachstum sehr gerne und blicken somit zuversichtlich in das Jahr 2021.
Boersenwerk | VAAKTIEN
VA Aktien ETF Strategie
Alphadog1 | NASH2416
Beat the index
HWeber | HWSOLAR1
Top Gewinnmaximierung I
Silberpfeil60 | CHANCE01
Wachstum spekulativ
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares