Ich habe heute auch die restliche Position bei SUESS MICROTEC verkauft, nachdem sie das Tief von letzten Donnerstag unterhalb der EMA-21-Linie unterschritten hat. Hier liegt ein gemittelter Gewinn von ca. 15% unterm Strich zu Buche.
DGAP-News: SÜSS MicroTec SE Neuer Produktionsstandort in Taiwan wird zukünftig auch für die Fertigung von UV-Projektionsscannern genutzt https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/neuer-produktionsstandort-taiwan-wird-zukuenftig-auch-fuer-die-fertigung-von-uvprojektionsscannern-genutzt/?newsID=1422090
> Prognose pulverisiert < SÜSS Microtec hat am Montag vorläufige Zahlen für den Umsatz und Auftragseingang veröffentlicht. So erhöhten sich die Umsatzerlöse im Gesamtjahr um knapp 18% auf 252,0mEUR (LSe: 250,8mEUR) und waren erneut durch ein sehr starkes viertes Quartal mit 78,1mEUR geprägt. Damit konnte SÜSS das obere Ende der avisierten Umsatzspanne von 240-260mEUR erreichen. Auch wenn keine Angaben zu den einzelnen Segmenten gemacht wurden, dürfte der Umsatz durch ein deutlich zweistelliges Wachstum in den Segmenten Lithografie und Fotomasken geprägt gewesen sein, während die beiden anderen Bereiche Bonder und Mikrooptik lediglich Umsätze auf Vorjahresniveau bzw. ein leichtes Umsatzplus erzielt haben dürften. Sehr erfreulich hat sich auch der Auftragseingang entwickelt, der im Gesamtjahr um rund 28% auf 281,1mEUR anstieg, wodurch sich eine Book-to-Bill Ratio von 1,12 (2019: 1,03) ergibt. SÜSS profitiert dabei derzeit besonders von der Erweiterung der Produktionen auf 5G-taugliche Mobilfunk-Komponenten. Für das vierte Quartal ergab sich nach einem etwas schwächeren Auftragseingang von 44,1mEUR im dritten Quartal, bedingt durch Vorzieheffekte in das zweite Quartal (93,6mEUR), mit 74,4mEUR (+22,2%) nicht nur ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorquartal, sondern auch im Vergleich zum Vorjahresquartal. Zudem konnte SÜSS mit einem Auftragseigang von 118,5mEUR im zweiten Halbjahr die Prognose von >90mEUR deutlich übertreffen. Insbesondere habe sich eine stärkere Nachfrage im Bereich Lithografie aus Asien für Maschinen zur Bearbeitung von 300mm Wafern gezeigt. Der Auftragsbestand stieg im Gesamtkonzern zum Ende des Jahres um 28,9% auf 120,1mEUR. Für das vierte Quartal 2020 und das erste Quartal 2021 hatte das Management im Rahmen der Q3-Zahlen einen kumulierten Auftragseingang von 100-110mEUR prognostiziert, der nun zunehmend konservativ wird. Um das obere Ende zu erreichen müsste man lediglich Aufträge i.H.v. 35,6mEUR erhalten, was einem starken Rückgang gegenüber dem ersten Quartal 2020 (69,0mEUR) entsprechen würde. Zur Ergebnisentwicklung hat sich SÜSS bislang noch nicht geäußert. Für die EBIT-Marge wurde im Rahmen der im November angehobenen Ergebnisprognose zuletzt eine Range von 5,5-7,5% in Aussicht gestellt. Angesichts des erreichten Wertes von 7,0% nach den ersten drei Quartalen (Q1 2020: -13,4% / Q2: 12,3% / Q3: 14,8%) und dem deutlich höheren Umsatz im Schlussquartal dürfte ein Übertreffen meines Erachtens weiterhin möglich sein. Meine EBIT-Schätzungen von 21,44mEUR (8,6% EBIT-Marge), die ein EBIT i.H.v. 9,29mEUR (12,1% EBIT-Marge) im vierten Quartal implizieren, haben daher unverändert Bestand. Für die Jahre 2021 & 2022 habe ich meine Umsatzschätzungen aufgrund des sehr guten Auftragseingangs jeweils leicht auf 280,81mEUR (alt: 277,91mEUR) bzw. 305,14mEUR (alt: 297,90mEUR) angehoben. Für das EBIT habe ich meine Erwartungen ebenfalls leicht auf 33,70mEUR (alt: 33,37mEUR) im aktuellen und auf 42,91mEUR (alt: 42,77mEUR) im kommenden Jahr angehoben. Die EBIT-Marge liegt mit 14,1% leicht unter dem bisherigen Wert von 14,4%. Bis 2025 berücksichtigt mein DCF-Modell mit 384,38mEUR nach wie vor einen leichten Abschlag auf die Prognose des Unternehmens mit einem Anstieg auf 400mEUR. Ebenso meine langfristige EBIT-Marge liegt mit 14,5% unter dem avisierten Zielwert von >15%. Aufgrund der leicht erhöhten Umsatzschätzungen, die auch mit einem leicht erhöhten mittelfristigen Umsatzwachstum (8,0% vs. 7,0% bisher) einhergehen, erhöht sich das Kursziel leicht auf 26,00€ (alt: 25,00€).
Das Segment der Halbleiter-Ausrüster bleibt interessant. Bei der kleinen Position bei Süss Micro Tec kam da auch eine positive Überraschung:
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-01/51695373-dgap-adhoc-suess-microtec-se-auftragseingang-im-zweiten-halbjahr-2020-uebersteigt-bisherige-erwartungen-um-rund-30-prozent-022.htm
Nachdem ich gestern sofort bei SÜSS MICROTEC ausgestoppt worden bin, habe ich heute wie gestern angekündigt die Position wieder deutlich auf eine erste Zielpositionsgröße von gut 10% am Gesamtkapital aufgestockt. Ich finde es sehr wichtig, flexibel zu bleiben und keine Scheu davor zu haben, sofort wieder zuzugreifen, wenn Preis und Volumen das entsprechende Signal abgeben: Die Aktie ist heute unter erneut sehr starkem Volumen auf ein neues Mehrjahreshoch ausgebrochen und die Relative-Stärke-Linie (gemessen am M-Dax) ist ebenfalls auf ein neues Hoch geklettert. Den mentalen Stop Loss für die zugekaufte Position habe ich bei 19,20€ platziert (Abstand zum Einstiegspreis: 6%, Risiko am Gesamtkapital: 0,33%).
SystematiCK | 1607EKCK
Trendfollowing Deutschland
Dottore | EB8000
Vision. Courage. Patience.
Junolyst | 19920415
Chancen suchen und finden
KronosTrading | SELCTRTE
Trend And Moment
SystematiCK | 1607EKCK
Trendfollowing Deutschland