Wir schliessen die Position AMS aus verschiedenen Gründen. Erstens sehen wir aufgrund technischer Indikatoren derzeit kurzfristig wenig Potenzial. Zweitens sehen wir auf der fundamentalen Ebene eintrübende oder nicht einschätzbare Faktoren, welche uns glauben lassen, dass wir bessere Alternativen finden.
AMS AG: = weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen AMS Mikrochips sind weltweit und in fast allen Lebensbereichen anzutreffen – in Mobiltelefonen, MP3-Playern, GPS-Empfängern .... und vielen mehr. AMS ist bei vielen Megatrends dabei wie zB Gesichtserkennung, Lidar oder 3D Sensoren. Wichtige Kennzahlen der AMS AG für 2021: KUV 2021 = 1,19x KGV 2021 = 20,6x KBV 2021 = 1,52 Piotroski F-score = 7 / 9 AAQS Score = 9 / 10 Umsatzwachstum (3Je) = 43,72 % Ø Umsatzwachstum 2 Jahre = 33,13 % EBIT-Wachstum (3Je) = 29,43 % Ø EPS-Wachstum 2 Jahre = 86,09 % AMS ist auch aufgrunde der aktuellen Kennzahlen und der Geschäftsbereiche für mich zu niedrig bewertet. Hier könnte noch einiges an Potenzial in den nächsten Jahren für AMS drinnen sein, vor allem, wenn die Osram Integration gut gelingt.
AMS AG: = weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen AMS Mikrochips sind weltweit und in fast allen Lebensbereichen anzutreffen – in Mobiltelefonen, MP3-Playern, GPS-Empfängern .... und vielen mehr. AMS ist bei vielen Megatrends dabei wie zB Gesichtserkennung, Lidar oder 3D Sensoren. Wichtige Kennzahlen der AMS AG für 2021: KUV 2021 = 1,19x KGV 2021 = 20,6x KBV 2021 = 1,52 Piotroski F-score = 7 / 9 AAQS Score = 9 / 10 Umsatzwachstum (3Je) = 43,72 % Ø Umsatzwachstum 2 Jahre = 33,13 % EBIT-Wachstum (3Je) = 29,43 % Ø EPS-Wachstum 2 Jahre = 86,09 % AMS ist auch aufgrunde der aktuellen Kennzahlen und der Geschäftsbereiche für mich zu niedrig bewertet. Hier könnte noch einiges an Potenzial in den nächsten Jahren für AMS drinnen sein, vor allem, wenn die Osram Integration gut gelingt.
Osram-Übernahme gelungen, ams nun Weltmarktführer AMS gab diese Woche bekannt, dass der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Osram eingetragen wurde und in Kraft getreten ist. Damit fiel der Startschuss für die weitere Integration der übernommenen Osram, die sich durch die Aktionärsklagen gegen den Vertrag um 2 Monate verzögerte. Gleichzeitig präsentierte das kombinierte Unternehmen auch sein eindrucksvolles technisches Portfolio, welches einen weltweit führenden Anbieter von optischen Lösungen hervorbringt. Gemeinsam wird die gesamte Wertschöpfungskette für optische Lösungen abgedeckt von Emittern über optische Komponenten und Module zu Sensoren, integrierten Schaltungen und Algorithmen. Gruppiert nach den fünf Kundensegment umfasst das Portfolio von ams: • Mobile, Consumer: 3D, optische Sensorik und Display-Innovationen • Automobil: Komponenten und Module für Außenbeleuchtung, Signalgebung, Matrix-LED-Scheinwerfer, 3D LIDAR für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren basierend auf Hochleistungs-VCSEL-Arrays oder kantenemittierenden EEL-Laser sowie optische Innenraumüberwachung • Industrie: führende Position in Sensorik für industrielle Automatisierung, HABA, industrielle Bildverarbeitung und verwandte Märkte; führender Anbieter von Global-Shutter-Bildsensorik • Beleuchtungslösungen auf Basis von LED-Technologien • Medizin: führende Stellung im Bereich der medizinischen Bildgebung (CT, Röntgen), in der UV-C-Desinfektion und Pathogendekontamination sowie bei Spektralsensorik für die In-vitro-Diagnostik mhu / Zusammenfassung vom 08.03.2021 / Quelle: https://produkte.erstegroup.com/Retail/de/ResearchCenter/Overview/Research_Detail/index.phtml?ID_ENTRY=215366
Osram-Übernahme gelungen, ams nun Weltmarktführer AMS gab diese Woche bekannt, dass der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Osram eingetragen wurde und in Kraft getreten ist. Damit fiel der Startschuss für die weitere Integration der übernommenen Osram, die sich durch die Aktionärsklagen gegen den Vertrag um 2 Monate verzögerte. Gleichzeitig präsentierte das kombinierte Unternehmen auch sein eindrucksvolles technisches Portfolio, welches einen weltweit führenden Anbieter von optischen Lösungen hervorbringt. Gemeinsam wird die gesamte Wertschöpfungskette für optische Lösungen abgedeckt von Emittern über optische Komponenten und Module zu Sensoren, integrierten Schaltungen und Algorithmen. Gruppiert nach den fünf Kundensegment umfasst das Portfolio von ams: • Mobile, Consumer: 3D, optische Sensorik und Display-Innovationen • Automobil: Komponenten und Module für Außenbeleuchtung, Signalgebung, Matrix-LED-Scheinwerfer, 3D LIDAR für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren basierend auf Hochleistungs-VCSEL-Arrays oder kantenemittierenden EEL-Laser sowie optische Innenraumüberwachung • Industrie: führende Position in Sensorik für industrielle Automatisierung, HABA, industrielle Bildverarbeitung und verwandte Märkte; führender Anbieter von Global-Shutter-Bildsensorik • Beleuchtungslösungen auf Basis von LED-Technologien • Medizin: führende Stellung im Bereich der medizinischen Bildgebung (CT, Röntgen), in der UV-C-Desinfektion und Pathogendekontamination sowie bei Spektralsensorik für die In-vitro-Diagnostik mhu / Zusammenfassung vom 08.03.2021 / Quelle: https://produkte.erstegroup.com/Retail/de/ResearchCenter/Overview/Research_Detail/index.phtml?ID_ENTRY=215366
bruetschp | CHAIN000
ChainlessINVEST - Quality S...
FinanzDachs | WELTREND
WeltMegaTrends
FinanzDachs | BAGGER10
AktienZukunftsChance
FinanzDachs | BAGGER10
AktienZukunftsChance
FinanzDachs | WELTREND
WeltMegaTrends