Heute gab der Chipfertiger TSMC bekannt, dass er in den nächsten 3 Jahren 100 Mil. USD in den Ausbau der Produktionskapazitäten und in die Entwicklung fortschrittlicher Technologien investieren möchte. Auslöser dafür stellt die aktuelle Halbleiterknappheit in Kombination mit erhöhter Nachfrage durch die fortschreitende Digitalisierung dar. TSMC produziert unter anderem auch für AMD. Dies dürfte eine gute Nachricht für AMD sein, da in jüngster Vergangenheit eine sehr hohe Nachfrage nach Prozessoren bestand, die durch das Angebot nicht immer gedeckt werden konnte.
Update Was viel vergessen wird bei AMD, ist, dass es noch ein recht „kleines“ Unternehmen ist. Die Marktkapitalisierung beträgt nur $112 Mrd. gegen Intel mit $194 Mrd. und Nvidia $286 Mrd. aufweisen. Die neue Geschäftsführerin Lisa Su hat das Unternehmen wortwörtlich auf die Gleise gebracht und wird die Konkurrenz bald zum Entgleisen bringen. AMD gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich Graphikchips und CPUs. Den Umsatz, den AMD generiert, kann man in zwei Sparten aufteilen. Auf der einen Seite steht Computing und Graphics, die den Bereich der Prozessoren für Desktop und Notebooks bedienen. Allerdings hat AMD eine größere Produktpalette als Nvidia in diesem Bereich den sie verkaufen neben den Grafikchips noch CPUs, APUs und SoCs. Um den Text so einfach wie möglich zu halten stelle ich diese Begriffe einfach in den Raum. Die andere Sparte befasst sich mit Enterprise, Embedded and Semi-Custom. Damit ist der Servermarkt mit den EPYC Prozessoren gemeint und die Produkte für Spielekonsolen. Die zwei bekanntesten Kunden sind Sony und Microsoft, die ihre Konsolen mit AMD Produkten bestücken. Die Zukunft von AMD sieht sehr spannend aus, wenn man die Fakten genauer betrachtet. AMD konnte seine Marktanteile ausbauen und durch ihre innovativen und leistungsstarken Lösungen spannende Kunden gewinnen. Im Bereich der Server und Datencenter Prozessoren ist AMD sehr gut aufgestellt. Die GPU-Lösungen des Unternehmens sind den CPU-Standards überlegen. In diesem Segment sind große Kunden wie Google, Microsoft sowie das US Energieministerium. AMD profitiert stark davon, dass sie in beiden Sparten starke Produkte, sowie Marktpositionen haben. Zudem hat CEO Su verkündet, dass AMD in die Erforschung und Entwicklung künstlicher Intelligenz einsteigen wird. Dieser Markt weist grundsätzlich exponentielles Wachstum auf und verstärkt damit die zukünftige Position des Unternehmens. Die Partnerschaft mit Samsung und Taiwan Semiconductor in der Herstellung der Chips bietet den Vorteil, dass keine Limitation bei der Produktion besteht und das Geschäft schneller skaliert werden kann. Zudem ist AMD eines der beiden Unternehmen weltweit, welche die Produktion von 7nm Chips beherrschen.
gutsriechel | WB2030
Warren Buffet but 2030
FNIInvest | IRM20FNI
FNI Triple Three Growth Shares
Alasi | HAISPLUS
haidi spekulativ plus
Liliacea | LILI1001
Tausendschön
FUAInvestments | FUASTBTY
FUA STABILITY INVEST