04.07.2025, 4025 Zeichen
Halbjahres-Bilanz: Die Wiener Börse schloss das 1. Halbjahr mit Handelsumsätzen in Höhe von 36,94 Mrd. Euro ab, das entspricht einem Plus von 19,28 Prozent zur Vorjahresperiode. „Im bisherigen Jahresverlauf konnten wir Unsicherheiten und viel Bewegung an den globalen Märkten beobachten. Zugleich haben europäische Investitionsprogramme auch den heimischen Aktienmarkt beflügelt. Daraus resultieren merklich höhere Aktienumsätze verglichen zum Vorjahr.“, kommentiert Wiener Börse-CEO Christoph Boschan. Auch die Performance der heimischen Aktien war im 1. Halbjahr stark: Der ATX Total Return, der als Performanceindex wie der DAX die Dividenden miteinbezieht, erreichte am 6. Juni mit 10.820,43 Punkten einen historischen Höchststand. Bis zum 30. Juni legte der österreichische Leitindex inklusive Dividenden um 26,38 Prozent zu (ATX ohne Dividenden: 20,95 Prozent) und liegt damit etwa vor DAX (20,09 Prozent), Euro Stoxx 50 (8,32 Prozent) oder MSCI World (8,59 Prozent). Die Marktkapitalisierung aller in Wien notierten heimischen Unternehmen belief sich zu diesem Zeitpunkt auf rund 153 Mrd. Euro.
ATX TR (
Akt. Indikation: 10672,00 /10672,00, -1,12%)
AT&S ( Akt. Indikation: 17,18 /17,26, -0,23%)
Kontron ( Akt. Indikation: 25,74 /25,78, 1,58%)
Porr ( Akt. Indikation: 27,90 /28,10, -1,06%)
Palfinger ( Akt. Indikation: 34,10 /34,55, -2,76%)
Laut dem jüngsten EY IPO Baromenter wagten im 1. Halbjahr weltweit insgesamt 539 Unternehmen den Sprung aufs Parkett – vier Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das Emissionsvolumen verzeichnet ein Plus von 17 Prozent auf 61,4 Mrd. US-Dollar. Ein ähnliches Bild zeigt sich beim Blick auf die Zahlen für das abgelaufene zweite Quartal: Bei der Zahl der weltweiten IPOs ist zwar ein Rückgang um 14 Prozent auf 241 Börsengänge zu verzeichnen, das Emissionsvolumen stieg aber auf 31,5 Mrd. US-Dollar (Q2 2024: 28,2 Mrd. US-Dollar). In Europa sank die Zahl der IPOs um 24 Prozent auf 51; das Emissionsvolumen erreichte nur 5,9 Mrd. US-Dollar verglichen mit 14,7 Mrd. im Vorjahreszeitraum. In Wien gab es im Frühjahr das Listing der Steyr Motors AG im direct market plus, am 3. Juli erfolgte mit dem Biotechnologie-Unternehmen Reploid Group AG das nächste Listing im Segment für KMU an der Wiener Börse.
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 04.07.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 201/365: Zahlen/Fakten nach Woche 29, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
AT&S
Uhrzeit: 18:43:42
Veränderung zu letztem SK: -0.46%
Letzter SK: 21.80 ( 1.87%)
ATX TR
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: -0.01%
Letzter SK: 10939.66 ( -0.02%)
Kontron
Uhrzeit: 18:45:19
Veränderung zu letztem SK: -0.07%
Letzter SK: 28.40 ( 0.85%)
Palfinger
Uhrzeit: 18:45:19
Veränderung zu letztem SK: -0.38%
Letzter SK: 39.25 ( -0.63%)
Porr
Uhrzeit: 18:45:19
Veränderung zu letztem SK: -1.17%
Letzter SK: 29.85 ( -0.50%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
Random Partner
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei ...
» LinkedIn-NL: WTF lauert da im AKW Zwentendorf? (ein Hörbuch folgt)
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 18.7.: Amag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix und Italien (audio cd.at)
» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erste Group, LLB/Polytec (Christin...
» Wiener Börse Party #949: ATX leichter, viel zu feiern bei Erste Group, D...
» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Frequentis, Semperit und EuroTel...
» Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Steyr Motors, Bawag (18/07/...
- 21st Austria weekly - Andritz (17/07/2025)
- 21st Austria weekly - EuroTeleSites (16/07/2025)
- 21st Austria weekly - Kontron, Vienna Airport Gro...
- 21st Austria weekly - AT&S, (14/07/2025)
- 21st Austria weekly - ATX unchanged, Frequentis, ...
Featured Partner Video
Börsegeschichte Podcast: 60 Jahre Erste Asset Management
Der Börsegeschichte Podcast Österreich als neue Facette auf audio-cd.at , denn auch an einem kleinen Markt gibt es immer was zu feiern. Heute: 60 Jahre Erste Asset Management (EAM). Hier eine kurze...
Books josefchladek.com
Gregory Halpern
King, Queen, Knave
2024
MACK
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Ció Prat i Bofill
Milions d’estels i un somni
2025
Self published