Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Mirion Technologies und Westinghouse gehen in Partnerschaft, um digitale Innovationen für nukleare Instrumentierungssysteme voranzutreiben

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.06.2025, 3902 Zeichen

Mirion Technologies (NYSE: MIR), ein führender Anbieter fortschrittlicher Strahlenschutzlösungen, und Westinghouse Electric Company LLC, ein führender Anbieter von Instrumentierungs- und Kontrollsystemen für Kernkraftwerke, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, im Rahmen derer digitale Ex-Core-Nuklearinstrumentierungssysteme (NIS) auf Basis der leistungsstarken proTK-Produktlinie von Mirion bereitgestellt werden. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Belastung für Bediener und Wartungspersonal zu verringern, die Leistung zu verbessern und den nachhaltigen Betriebserfolg zu sichern. Die digitale NIS-Nachrüstlösung wird exklusiv über Westinghouse für Druckwasserreaktoren (PWRs) angeboten, die sowohl von Westinghouse als auch von Combustion Engineering weltweit entwickelt wurden.

Die Initiative setzt auf die proTK-Produktlinie von Mirion, um bestehende analoge Neutronenfluss-Überwachungssysteme, die ursprünglich in den 1960er Jahren entwickelt wurden, auf ein hochmodernes digitales System umzurüsten. Die proTK-Produktlinie von Mirion stellt eine fortschrittliche und zuverlässige Lösung zur Ex-Core-Neutronenflussmessung dar und ersetzt die veraltete Ausrüstung, deren Wartung kostspielig und arbeitsintensiv sein kann. Darüber hinaus ermöglicht die Zusammenarbeit von Westinghouse und Mirion einen direkten Ersatz für Altsysteme, wodurch Betriebsunterbrechungen und Schulungsaufwand minimiert werden. Mit über 400 weltweit implementierten Systemen und mehr als 4000 Betriebsjahren verfügt die Mirion proTK-Produktlinie über eine nachweisliche Erfolgsbilanz in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung in Kernkraftwerken jeder Größe und Komplexität.

„Mirion ist bestrebt, die Nuklearindustrie durch bewährte Strahlenschutztechnologien und unser Fachwissen voranzubringen, und diese Partnerschaft mit Westinghouse unterstreicht die Bedeutung digitaler Innovationen“, sagte Loic Eloy, President der Mirion Technologies Group. „Die Integration unserer proTK-Technologie in die von Westinghouse entwickelten Reaktoren wird eine beispiellose Zuverlässigkeit und Präzision gewährleisten. Wir freuen uns, mit dieser Initiative den langfristigen Erfolg der nuklearen Präsenz von Westinghouse zu unterstützen.“

Weitere Informationen über Westinghouse und das hier behandelte digitale NIS-Nachrüstangebot finden Sie unter westinghousenuclear.com.

Weitere Informationen über die proTK-Produktlinie von Mirion finden Sie unter mirion.com.

Über Mirion

Mirion (NYSE: MIR) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Strahlenschutz, Wissenschaft und Medizin, das Innovationen fördert, die lebenswichtigen Schutz bieten, und gleichzeitig das transformative Potenzial ionisierender Strahlung in einer Vielzahl von Endmärkten nutzt. Die Mirion Technologies Group beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Nukleartechnik- und Sicherheitslösungen und engagiert sich dafür, Fortschritte auf dem Gebiet der Kernenergie durch bewährte Strahlenschutztechnologien und Fachwissen voranzutreiben. Um bessere Ergebnisse für Patienten zu erzielen, konzentriert sich die Mirion Medical Group auf die Verbesserung der Qualität in der Krebsbehandlung mittels einer breiten Palette von Lösungen, die über die gesamte Medizinlandschaft hinweg die Bereitstellung verbessern und für Sicherheit sorgen. Mirion hat seinen Hauptsitz in Atlanta (Georgia, USA), beschäftigt etwa 2.800 Mitarbeiter und ist in 12 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr unter https://www.mirion.com/.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(3), Erste Group(1), Strabag(1), VIG(1), CPI Europe AG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: SBO 2.36%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 0.52%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.09%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), AT&S(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: Amag -0.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.65%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.56%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/15: Stephan Neuberger

    Stephan Neuberger ist Head of Energy & Environmental Services bei der börsenotierten Uniqa und Veranstalter des neuen Vienna Climate Run. Wir sprechen über ambitioniertes Kicken im Burgenland, früh...

    Books josefchladek.com

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Mirion Technologies und Westinghouse gehen in Partnerschaft, um digitale Innovationen für nukleare Instrumentierungssysteme voranzutreiben


    25.06.2025, 3902 Zeichen

    Mirion Technologies (NYSE: MIR), ein führender Anbieter fortschrittlicher Strahlenschutzlösungen, und Westinghouse Electric Company LLC, ein führender Anbieter von Instrumentierungs- und Kontrollsystemen für Kernkraftwerke, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, im Rahmen derer digitale Ex-Core-Nuklearinstrumentierungssysteme (NIS) auf Basis der leistungsstarken proTK-Produktlinie von Mirion bereitgestellt werden. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Belastung für Bediener und Wartungspersonal zu verringern, die Leistung zu verbessern und den nachhaltigen Betriebserfolg zu sichern. Die digitale NIS-Nachrüstlösung wird exklusiv über Westinghouse für Druckwasserreaktoren (PWRs) angeboten, die sowohl von Westinghouse als auch von Combustion Engineering weltweit entwickelt wurden.

    Die Initiative setzt auf die proTK-Produktlinie von Mirion, um bestehende analoge Neutronenfluss-Überwachungssysteme, die ursprünglich in den 1960er Jahren entwickelt wurden, auf ein hochmodernes digitales System umzurüsten. Die proTK-Produktlinie von Mirion stellt eine fortschrittliche und zuverlässige Lösung zur Ex-Core-Neutronenflussmessung dar und ersetzt die veraltete Ausrüstung, deren Wartung kostspielig und arbeitsintensiv sein kann. Darüber hinaus ermöglicht die Zusammenarbeit von Westinghouse und Mirion einen direkten Ersatz für Altsysteme, wodurch Betriebsunterbrechungen und Schulungsaufwand minimiert werden. Mit über 400 weltweit implementierten Systemen und mehr als 4000 Betriebsjahren verfügt die Mirion proTK-Produktlinie über eine nachweisliche Erfolgsbilanz in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung in Kernkraftwerken jeder Größe und Komplexität.

    „Mirion ist bestrebt, die Nuklearindustrie durch bewährte Strahlenschutztechnologien und unser Fachwissen voranzubringen, und diese Partnerschaft mit Westinghouse unterstreicht die Bedeutung digitaler Innovationen“, sagte Loic Eloy, President der Mirion Technologies Group. „Die Integration unserer proTK-Technologie in die von Westinghouse entwickelten Reaktoren wird eine beispiellose Zuverlässigkeit und Präzision gewährleisten. Wir freuen uns, mit dieser Initiative den langfristigen Erfolg der nuklearen Präsenz von Westinghouse zu unterstützen.“

    Weitere Informationen über Westinghouse und das hier behandelte digitale NIS-Nachrüstangebot finden Sie unter westinghousenuclear.com.

    Weitere Informationen über die proTK-Produktlinie von Mirion finden Sie unter mirion.com.

    Über Mirion

    Mirion (NYSE: MIR) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Strahlenschutz, Wissenschaft und Medizin, das Innovationen fördert, die lebenswichtigen Schutz bieten, und gleichzeitig das transformative Potenzial ionisierender Strahlung in einer Vielzahl von Endmärkten nutzt. Die Mirion Technologies Group beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Nukleartechnik- und Sicherheitslösungen und engagiert sich dafür, Fortschritte auf dem Gebiet der Kernenergie durch bewährte Strahlenschutztechnologien und Fachwissen voranzutreiben. Um bessere Ergebnisse für Patienten zu erzielen, konzentriert sich die Mirion Medical Group auf die Verbesserung der Qualität in der Krebsbehandlung mittels einer breiten Palette von Lösungen, die über die gesamte Medizinlandschaft hinweg die Bereitstellung verbessern und für Sicherheit sorgen. Mirion hat seinen Hauptsitz in Atlanta (Georgia, USA), beschäftigt etwa 2.800 Mitarbeiter und ist in 12 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr unter https://www.mirion.com/.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(3), Erste Group(1), Strabag(1), VIG(1), CPI Europe AG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: SBO 2.36%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 0.52%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.09%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), AT&S(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: Amag -0.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.65%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.56%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/15: Stephan Neuberger

      Stephan Neuberger ist Head of Energy & Environmental Services bei der börsenotierten Uniqa und Veranstalter des neuen Vienna Climate Run. Wir sprechen über ambitioniertes Kicken im Burgenland, früh...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel