16.06.2025, 11454 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com :
Offline Podcast S1/02: Videorekorder, Pornos und Kung Fu - 70er, 80er, 90er. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf audio-cd.at: Der Offline-Podcast. Marco Seltenreich ist passionierter Selbstdenker, Buchautor und bei der Strabag Real Estate für Kommunikation und Pressearbeit zuständig. Norbert Peter ist Kabarettist, Kommunikationstrainer und Autor. Ich bin featuring. Marco und Norbert sind Autoren vom Buch "Offline", das launig in die 70er, 80er und 90er zurückblickt. Über 100 Begriffe aus dem deutschsprachigen Raum haben in diesem umfangreich bebilderten Werk zusammengefunden, ein Strong Buy für alle, die ohne digitale Omnipräsenz groß geworden sind oder einfach diese Zeit cool finden und sich vom Retrohype mitreißen lassen. Auf der Offline-DNA basiert auch das Kabarettprogramm "Fit mit Amalie", hier ist Marco vor allem Gagschreiber und Norbert vor allem Darsteller, dies mit mehreren Rollen: Amalie Kratochwill und Josef Hartlieb. Also sind wir drei für die Offline-Podcasts sogar zu fünft.
In Folge 2: Videorekorder, Pornos, Kung Fu, Scream Queens, Diana Klein, Gemischtes Hack, Rapid vs. Austria, die Stadthalle, das Mühlwasser und die Kugel vom Schrecklichen Sven.
https://www.kultur-im-kotter.at/sunshine-killer/
Norbert Peter am 17.6.: https://www.theatercenterforum.com/wechselwirkungen-2/
Norbert Peter am 18.6.: https://www.theatercenterforum.com/das-leben-der-amalie-kratochwil/
Offline, das Buch: zB. https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1071822617
https://norbertpeter.at
https://www.medizinkabarett.at
Marco Seltenreich Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/6546
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:22:11), 15.06.
Big in Japan: Rückenwind durch Aktienrückkäufe & Dividenden
Rückkäufe und Dividenden von 3,7 Prozent der Marktkapitalisierung
„Japan war in den letzten zwei Jahrzehnten kein einfacherKapitalmarkt, geprägt von Rallys die aufgrund der Deflation und mangels Wirtschaftswachstums nie nachhaltig waren. Man musste also entweder schnell handeln und dann wieder raus oder das Ganze aussitzen“, berichtet DWS-Asien- und Japan-Expertin Lilian Haag, Fondsmanagerin globale Aktien, dass sich jetzt zwei Dinge ganz gravierend verändert hätten, „das eine ist, das im Nachgang von Covid endlich wieder Inflation ins System gelangt ist. Auch aufgrund von Rohstoffen und anderen Importen, die einfach global so viel teurer geworden sind, so dass Japan sich diesen inflationären Druck nicht mehr erwehren konnte. Das Zweite was sich strukturell verändert hat ist, dass das erste Mal seit zwanzig Jahren im Zusammenhang mit der Inflation und einem engen Arbeitsmarkt die Gehälter wieder um fünf bis sieben Prozent pro Jahr steigen.“ Das kurbele in Japan einerseits den Konsum an, zum anderen erlaube die Inflation den Unternehmen wieder Preise zu erhöhen.
Für Aktionäre seit aber nicht nur die vergleichsweise günstige Bewertung japanischer Unternehmen attraktiv. „Ich glaube das wirklich Entscheidende ist die verbesserte Unternehmensführung, auf die wir zwanzig Jahre gewartet haben, was höhere Bewertungen rechtfertigt. Aber auch die Ankündigung der Unternehmen im abgelaufenen Fiskaljahr von Dividenden und Aktienrückkäufen von 3,7 Prozent der Marktkapitalisierung unterstützt die japanische Börse. Diese betragen zum Vergleich in den USA und Europa gerade etwas mehr als zwei Prozent.“
Besonders attraktiv findet Lilian Haag aufgrund der steigenden Zinsen in Japan Banktitel. Zum anderen die Aktien von Spieleherstellern und Besitzern von Spiele-Rechten und auch die international tätigen bekannten japanischen Robotik-Firmen.
Mehr zu ihren Japan-Lieblingen in der aktuellen Folge derGELDMEISTERIN.
Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner
Über eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.
Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/
Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.
#Investment #Geldanlage #Robotik #Banken #Yen #Zinsen #Spieleproduzenten #Podcast #Aktien #Bewertung
Foto: DWS
Geldmeisterin (00:24:16), 15.06.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 166/365: Zahlen/Fakten nach Woche 24, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 166/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören.
Highlights der Woche: Kleine 2-Prozent-Korrektur, Strabag und Porr weiter klar auf ATX-Kurs.
Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
http://www.kapitalmarkt-stimme.at
Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU
Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:02:42), 15.06.
Börsepeople im Podcast S19/10: Martin Utschneider
Martin Utschneider ist Kapitalmarktexperte und technischer Analyst aus Bayern. Und er ist einer derjenigen Leute, die man nach 5 Minuten Talk gefühlt schon ewig kennt. Verdrängt hatte ich - mea culpa - unseren ersten Mailverkehr, es ging damals ums Laufen. Wir sprechen darüber, aber natürlich vor allem über Martins Kapitalmarktkarriere, die ihn immer wieder über die Grenze nach Österreich führt(e), so auch jetzt rund um diese Aufnahme. Martin war zunächst für diverse Privatbanken wie Donner & Reuschel oder die frühere Raiffeisen Walsertal tätig. Nebenberuflich ist er für diverse zertifizierte Weiterbildungsakademien und zwei Hochschulen als Fachdozent und Prüfer aktiv. Mit seinen Charts ist er regelmäßig bei ARD, nTV, Welt (vormals n24) sowie DerAktionärTV und Wallstreet:Online TV Interviewgast und zählt aktuell zu den meist zitierten Börsianern (u.a. Handelsblatt, Manager Magazin, Börsenzeitung, FAZ, SZ, Focus, Börse Online, Der Aktionär). Wir sprechen u.a über Charttechnik-Trends, Candlesticks, Buy the Dip, aber auch den Raiffeisen Campus und das Schmusen.
https://www.linkedin.com/in/martin-utschneider-cpm-cep-23350a153/
Josef Buchleiter (Raiffeisen Campus) im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7241
Laufschuhe, über die wir reden: http://www.wemove.at
About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 19 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 19 ist die Volksbank https://www.volksbank.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:33:18), 16.06.
Eskalation in Nahost und was Einbruch der Google-Suche bedeutet
Der Börsen-Podcast
In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Kursverluste bei Visa und Mastercard, ein neues Produkt, das Krypto-Träume wahr macht und darüber, was diese Woche sonst noch wichtig wird. Außerdem geht es um Kering, Renault, Uber, Strauss, Reddit, TripAdvisor, AirBnB, Uber, Doordash, Pinterest, Meta, Echostar, BT, Lululemon, SPDR MSCI World Energy (WKN: A2AGZ1), Gold-ETF GLD (WKN: A0Q27V), Bitcoin, BASF, Walmart, Amazon, Paypal, American Express, Aramco, Elbit Systems, SPDR Energy Select Sector ETF (WKN: A14QB0), Lockheed Martin, Rheinmetall ExxonMobil, Chevron, Ethereum, Ripple, Solana, Cardano, Chainlink, Polkadot, Uniswap, Coinbase und Virtune Coinbase 50 Index ETP (WKN: A4A5D4).
Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de.
Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.
Hier findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify!
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:22:08), 16.06.
“Salesforce - zwischen KI, SAP & Sierra” - Amazon-Coin, Israel/Iran, Adobe & Darden
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.
Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.
Lieber als Newsletter? Geht auch.
Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.
Gold, Öl und US-Rüstung (RTX, Northrop & Lockheed) steigen. Tourismus-Aktien und der ganze Rest fallen. Amazon & Walmart schocken Visa, Mastercard & PayPal. AMD & Adobe überzeugen nicht. 23andMe gehört Gründerin. JBS geht an NYSE. Sony Music kauft alt.
50% Rendite in zwölf Monaten und das mit Restaurants in Amerika? Darden Restaurants (WKN: 895738) macht’s möglich.
Salesforce (WKN: A0B87V) könnte ein gigantischer KI-Profiteur sein. SAP & Sierra haben was dagegen.
Diesen Podcast vom 16.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:31), 16.06.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 197/365: Erratum - Gillinger/Drastil mit je 4200 nicht fleissigste Börsenbrief-Maker in Ö, die #1 ist ...
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, Johnson & Johnson, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Post, Beiersdorf, Vonovia SE, BASF.
Random Partner
Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahreshigh (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agrana (Börse Geschichte) (BörseGes...
» Nachlese: Sonja Schromm, Robert Gillinger bzw. 2x 4200 Börsenbriefe (aud...
» PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Christine Petzwinkler)
» News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich off...
» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Frequentis, Erste Group und VIG ges...
» LinkedIn-NL: Spannende Ziele mit Robert Gillinger, feiner Flow mit Sonja...
» ATX-Trends: DO & CO, AT&S, VIG, Flughafen Wien ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Robert Gillinger, Zertifikate Award re-...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Research-Fazits zu Porsche, Symrise, ASML ...
- Guten Morgen mit Bayer, Daimler Truck, Gerresheim...
- wikifolio whispers a.m. Siemens, VISA, Zalando, B...
- Wie Delivery Hero, Wacker Chemie, Lanxess, Metro,...
- Wie Wirecard, HelloFresh, Manz, WCM Beteiligungs-...
- Wie Johnson & Johnson, Caterpillar, Merck Co., Ch...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Folge 7 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio mit dem Oberösterreicher Ritschy Dobetsberger, der bei wikifolio grösster Trader ist, wurde am 9.7., d...
Books josefchladek.com
Gregory Halpern
King, Queen, Knave
2024
MACK
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records