07.06.2025, 5625 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Nike 3,65% vor
Callaway Golf 1,42%,
Borussia Dortmund -0,13%,
William Hill -0,92%,
Manchester United -1,24%,
Fitbit -1,56%,
Williams Grand Prix -1,85%,
Garmin -2,1%,
bet-at-home.com -3,32%,
adidas -3,69%,
bwin -4,4%,
Puma -5% und
World Wrestling Entertainment -11,17%.
In der Monatssicht ist vorne:
bet-at-home.com 14,57% vor
Borussia Dortmund 14,24%
,
Nike 10,1%
,
adidas 3,22%
,
Garmin 1,45%
,
Williams Grand Prix 0,95%
,
William Hill -1,54%
,
Manchester United -2,76%
,
Fitbit -3,88%
,
Callaway Golf -6,4%
,
bwin -8,37%
,
Puma -8,49%
und
World Wrestling Entertainment -16,83%
.
Weitere Highlights: Puma ist nun 7 Tage im Minus (7,87% Verlust von 23,51 auf 21,66), ebenso adidas 6 Tage im Minus (3,95% Verlust von 220,1 auf 211,4), William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13), Nike 3 Tage im Minus (12,57% Verlust von 122,53 auf 107,13), Manchester United 3 Tage im Minus (3,93% Verlust von 12,46 auf 11,97).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Borussia Dortmund 21,34% (Vorjahr: -12,78 Prozent) im Plus. Dahinter
bet-at-home.com 17,34% (Vorjahr: -19,22 Prozent) und
Fitbit 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Puma -51,17% (Vorjahr: -12,19 Prozent) im Minus. Dahinter
Manchester United -25,79% (Vorjahr: -11,71 Prozent) und
Callaway Golf -16,17% (Vorjahr: -45,19 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Borussia Dortmund 13,09% und
bet-at-home.com 1,77%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
World Wrestling Entertainment -100%,
William Hill -100% und
bwin -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die
Manchester United-Aktie am besten: 19,97% Plus. Dahinter
Callaway Golf mit +5,67% ,
bet-at-home.com mit +1,55% ,
World Wrestling Entertainment mit +1,02% ,
Nike mit +0,55% und
Puma mit +0,09%
adidas mit -0%
Borussia Dortmund mit -0,39% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist -6,23% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:
1. Bau & Baustoffe: 50,85%
Show latest Report (07.06.2025)
2. Stahl: 42,18%
Show latest Report (31.05.2025)
3. Zykliker Österreich: 28,28%
Show latest Report (31.05.2025)
4. Versicherer: 27,51%
Show latest Report (31.05.2025)
5. Banken: 24,9%
Show latest Report (07.06.2025)
6. Telekom: 23,79%
Show latest Report (31.05.2025)
7. Deutsche Nebenwerte: 22,26%
Show latest Report (07.06.2025)
8. Energie: 8,59%
Show latest Report (07.06.2025)
9. Luftfahrt & Reise: 7,63%
Show latest Report (07.06.2025)
10. Rohstoffaktien: 7,36%
Show latest Report (07.06.2025)
11. Computer, Software & Internet : 4,76%
Show latest Report (07.06.2025)
12. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,42%
Show latest Report (07.06.2025)
13. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,38%
Show latest Report (07.06.2025)
14. Auto, Motor und Zulieferer: 3,11%
Show latest Report (07.06.2025)
15. Global Innovation 1000: 2,83%
Show latest Report (07.06.2025)
16. MSCI World Biggest 10: 2,78%
Show latest Report (07.06.2025)
17. Immobilien: 2,76%
Show latest Report (07.06.2025)
18. Aluminium: 1,88%
19. Licht und Beleuchtung: -0,06%
Show latest Report (07.06.2025)
20. IT, Elektronik, 3D: -0,41%
Show latest Report (07.06.2025)
21. Gaming: -1,86%
Show latest Report (07.06.2025)
22. Konsumgüter: -2,01%
Show latest Report (07.06.2025)
23. Ölindustrie: -2,72%
Show latest Report (07.06.2025)
24. Post: -5,28%
Show latest Report (07.06.2025)
25. Sport: -6,23%
Show latest Report (31.05.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -15,24%
Kauf! Nike zählt zu den Top Sportartikel- und Lifestylemodeherstellern weltweit und setzt regelmäßig neue Trends. Der Sportartikelmarkt wächst mit 5% jährlich, klassische Lederschuhe werden im Daily-Business-Life mehr und mehr durch Sneaker ersetzt. Das und der Run auf limitierte Editionen von Nike sorgen für eine hervorragende Aussicht von Nike. Dennoch geht es seit Januar stark bergab mit dem Kurs der Aktie. Stand sie im Januar bei gut 150 Euro, ist sie heute für unter 60 Euro zu haben. Nike ist aktuell in einer Phase der Neustrukturierung mit neuer Führung, neuen Kooperationen und neuem Fokus. Das Angebot für unter 60 Euro pro Aktie ist attraktiv, deshalb rutscht Nike von meiner Watchlist ins Portfolio. Nike geht nicht in die Knie, Nike erfindet isch eher neu! |
|
Meine Aktuellen Gedanken zu Puma und zur Bewertung der aktuellen Lage findet ihr auf meinem YouTube-Kanal Aktientrend! https://youtu.be/oMf7ZOTR5Jc?si=o6ZonNV3DuuM7YI6 |
|
https://www.facebook.com/share/r/1FSfT8pL7j/ |
SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump
1.
BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 07.06.2025
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 178/365: Die Sonne scheint, aber die wilde Reise von SunMirror an der Wiener Börse könnte enden
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 178/365: Sunmirror notiert seit 2020 mit CH-ISIN an der Wiener Börse (standard market auction), dieser Tage kommt viel in die Media-Mailbox und die Story beinhal...
Lucas Olivet
Medicine Tree
2024
Skinnerboox
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
MKi
zu NKE (01.06.)
Kauf! Nike zählt zu den Top Sportartikel- und Lifestylemodeherstellern weltweit und setzt regelmäßig neue Trends. Der Sportartikelmarkt wächst mit 5% jährlich, klassische Lederschuhe werden im Daily-Business-Life mehr und mehr durch Sneaker ersetzt. Das und der Run auf limitierte Editionen von Nike sorgen für eine hervorragende Aussicht von Nike. Dennoch geht es seit Januar stark bergab mit dem Kurs der Aktie. Stand sie im Januar bei gut 150 Euro, ist sie heute für unter 60 Euro zu haben. Nike ist aktuell in einer Phase der Neustrukturierung mit neuer Führung, neuen Kooperationen und neuem Fokus. Das Angebot für unter 60 Euro pro Aktie ist attraktiv, deshalb rutscht Nike von meiner Watchlist ins Portfolio. Nike geht nicht in die Knie, Nike erfindet isch eher neu!
Ziel2030
zu PUM (02.06.)
Meine Aktuellen Gedanken zu Puma und zur Bewertung der aktuellen Lage findet ihr auf meinem YouTube-Kanal Aktientrend! https://youtu.be/oMf7ZOTR5Jc?si=o6ZonNV3DuuM7YI6
DK1WIK
zu BVB (02.06.)
https://www.facebook.com/share/r/1FSfT8pL7j/