07.06.2025, 15560 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Drägerwerk 6,71% vor
Carl Zeiss Meditec 5,62%,
Aurubis 5,37%,
BB Biotech 5,11%,
Fraport 4,58%,
Bechtle 3,75%,
Aixtron 3,37%,
Klöckner 3,34%,
Suess Microtec 2,51%,
Hochtief 1,6%,
Lufthansa 1,56%,
Bilfinger 1,41%,
Deutsche Wohnen 1,31%,
DMG Mori Seiki 0,88%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Pfeiffer Vacuum 0,38%,
Evonik 0,21%,
Rhoen-Klinikum 0%,
Dialog Semiconductor 0%,
MorphoSys 0%,
Aareal Bank -0,15%,
Wacker Chemie -0,72%,
ProSiebenSat1 -1,06%,
Fielmann -1,07%,
SMA Solar -1,59%,
Salzgitter -3,62%,
Stratec Biomedical -4,43%,
Rheinmetall -5,15%,
BayWa -6,59% und
In der Monatssicht ist vorne:
Drägerwerk 18,54% vor
SMA Solar 17,39%
,
Suess Microtec 16,17%
,
ProSiebenSat1 13,64%
,
Lufthansa 10,67%
,
Stratec Biomedical 10,22%
,
Rheinmetall 8,69%
,
Aurubis 7,67%
,
Fraport 7,49%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
Bilfinger 4,01%
,
BayWa 3,85%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Fielmann 2,97%
,
BB Biotech 2,83%
,
Bechtle 2,42%
,
Deutsche Wohnen 1,53%
,
Pfeiffer Vacuum 1,52%
,
Aareal Bank 0,3%
,
Carl Zeiss Meditec 0,25%
,
MorphoSys 0,15%
,
Aixtron -0,2%
,
DMG Mori Seiki -0,43%
,
Hochtief -2,89%
,
Evonik -3,88%
,
Wacker Chemie -5,62%
,
Klöckner -6,48%
,
Salzgitter -7,92%
,
Rhoen-Klinikum -13,91%
und
Weitere Highlights: Drägerwerk ist nun 10 Tage im Plus (12,05% Zuwachs von 63,9 auf 71,6), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Plus (10,07% Zuwachs von 54,6 auf 60,1), Fielmann 4 Tage im Minus (2,46% Verlust von 56,8 auf 55,4), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), BayWa 3 Tage im Minus (3,35% Verlust von 8,65 auf 8,36).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Rheinmetall 190,92% (Vorjahr: 114,15 Prozent) im Plus. Dahinter
MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) und
Bilfinger 70,92% (Vorjahr: 32,83 Prozent).
BayWa -21,28% (Vorjahr: -66,07 Prozent) im Minus. Dahinter
Suess Microtec -19,38% (Vorjahr: 75,63 Prozent) und
Aixtron -17,41% (Vorjahr: -60,63 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Rheinmetall 97,69%,
Bilfinger 42,52% und
Drägerwerk 36,01%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Aareal Bank -100%,
Dialog Semiconductor -100% und
Fuchs Petrolub -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die
Rheinmetall-Aktie am besten: 1,01% Plus. Dahinter
Wacker Chemie mit +0,76% ,
SMA Solar mit +0,73% ,
Salzgitter mit +0,49% ,
Bilfinger mit +0,44% ,
Evonik mit +0,42% ,
Pfeiffer Vacuum mit +0,25% ,
Aareal Bank mit +0,23% ,
Deutsche Wohnen mit +0,11% ,
DMG Mori Seiki mit +0,11% ,
ProSiebenSat1 mit +0,11% ,
Suess Microtec mit +0,1% ,
BB Biotech mit +0,08% ,
Klöckner mit +0,08% ,
Aixtron mit +0,04% ,
MorphoSys mit +0,04% und
Aurubis mit -0%
Fraport mit -0%
Stratec Biomedical mit -0% ,
Lufthansa mit -0,04% ,
Fielmann mit -0,09% ,
Bechtle mit -0,23% ,
Hochtief mit -0,24% ,
Drägerwerk mit -0,42% ,
BayWa mit -0,6% ,
Carl Zeiss Meditec mit -0,75% und
Rhoen-Klinikum mit -0,77% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 21,52% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:
1. Bau & Baustoffe: 50,85%
Show latest Report (07.06.2025)
2. Stahl: 42,18%
Show latest Report (31.05.2025)
3. Zykliker Österreich: 28,28%
Show latest Report (31.05.2025)
4. Versicherer: 27,51%
Show latest Report (31.05.2025)
5. Banken: 24,9%
Show latest Report (07.06.2025)
6. Telekom: 23,79%
Show latest Report (31.05.2025)
7. Deutsche Nebenwerte: 22,26%
Show latest Report (31.05.2025)
8. Energie: 8,59%
Show latest Report (31.05.2025)
9. Luftfahrt & Reise: 7,63%
Show latest Report (31.05.2025)
10. Rohstoffaktien: 7,36%
Show latest Report (31.05.2025)
11. Computer, Software & Internet : 4,76%
Show latest Report (07.06.2025)
12. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,42%
Show latest Report (31.05.2025)
13. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,38%
Show latest Report (31.05.2025)
14. Auto, Motor und Zulieferer: 3,11%
Show latest Report (07.06.2025)
15. Global Innovation 1000: 2,83%
Show latest Report (31.05.2025)
16. MSCI World Biggest 10: 2,78%
Show latest Report (31.05.2025)
17. Immobilien: 2,76%
Show latest Report (31.05.2025)
18. Aluminium: 1,88%
19. Licht und Beleuchtung: -0,06%
Show latest Report (31.05.2025)
20. IT, Elektronik, 3D: -0,41%
Show latest Report (31.05.2025)
21. Gaming: -1,86%
Show latest Report (31.05.2025)
22. Konsumgüter: -2,01%
Show latest Report (31.05.2025)
23. Ölindustrie: -2,72%
Show latest Report (31.05.2025)
24. Post: -5,28%
Show latest Report (31.05.2025)
25. Sport: -6,23%
Show latest Report (31.05.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -15,24%
Projekte der Milit. Infrastruktur in Europa dürften profitieren: "Ein erheblicher Teil des Corona-Wiederaufbau-Fonds – rund 335 Milliarden Euro – wurde bisher nicht abgerufen. Genau diese ungenutzten Mittel sollen nun umgewidmet und für militärische Zwecke verwendet werden, wie die EU-Kommission heute mitteilte. Die Mitgliedstaaten haben noch bis August 2026 Zeit, die Gelder zu verwenden – danach verfallen sie." (Quelle: Berliner Zeitung) |
|
SocGen hat mir den Verkauf seiner Rheinmetall-Beteiligung (0,75%) am 05.06.25 einen hohen Gewinn eingestrichen. Der Verkaufsdruck auf die Aktie dürfte jetzt abnehmen. Ich erwarte positiven Newsflow bei Rheinmetall (NATO Gespräche, Coops, Putinsche Eskalation). Bereits leicht aufgestockt, weitere Aufstockungen geplant. |
|
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19436532-milliardenchance-rheinmetall-millionenauftrag-rekord-reichweite-aktie-kauf |
|
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 14.05.2025 04:02 Brutto-Dividende/Stück: EUR 8,10 Netto-Dividende/Stück: EUR 6,89 Stück: 2,00 Änderung Cash: EUR 13,77 |
|
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/rheinmetall-chronische-unterfinanzierung-20381309.html Der Superzyklus Rüstung steht erst am Anfang. Klar, wird der Kurs langsamer/moderater steigen als die letzten Monate. Aber es ist noch viel Potential vorhanden. |
|
Die Aktien von Rheinmetall erholen sich heute wieder, nachdem gestern Gerüchte über Sonderbesteurungspläne für Rüstungsunternehmen die Runde machten. Diese sog. Übergewinnsteuer war ja schon mal Thema in 2022 als die Energieunternehmen hohe Gewinne aufgrund der gestiegenen Öl- und Gaspreise erzielten. Wir glauben nicht daran. Es gibt immer Politiker, die mit solchen Äußerungen Punkte machen wollen. Außerdem wird Rheinmetall ab Juni in den EuroStoxx 50 aufgenommen. |
|
Rheinmetall & Umbrella: Kein reiner News-Trade, sondern Teil der Strategie. Zur aktuellen Rheinmetall-Debatte rund um Übergewinne möchte ich Folgendes sagen: Die Strategie reagiert nicht auf "billige" Schlagzeilen, möglicherweise auch ohne Substanz, sondern auf starke Signale (Geoplitisch, fundamental und Charttechnisch). Konkret wurde bei Rheinmetall jüngst eine charttechnisch begründete Gewinnmitnahme durchgeführt. Die Aktie hatte sich im Wikifolio mit über 250 % Kursplus und einer Gewichtung von weit mehr als 30 % zur klaren Schwergewichtsposition entwickelt. Ein Stop-Loss ist in so einem Fall ein völlig normaler Vorgang im Rahmen meines strategischen Positionsmanagements. Die laufende Diskussion über Übergewinne oder politische Maßnahmen spielt für mich dabei eine untergeordnete. Der vielzitierte Spiegel-Artikel ist aus meiner Sicht nicht relevant, da er an der fundamentalen Lage nichts ändert und eher als reisserisch für mich eingeteilt wird. – im Gegenteil: In der jetzigen Situation halte ich ihn sogar für kontraproduktiv und potenziell gefährlich. Der Westen wird sich rüsten müssen – unabhängig von medialen Aufregern. Die geopolitischen Rahmenbedingungen bleiben ein struktureller Treiber, und Rheinmetall ist strategisch hervorragend positioniert, nicht nur im klassischen Defense-Sektor, sondern zunehmend auch technologisch. Das Positionsmanagement folgt konsequent Chartbild, Volumenstruktur und Gewichtung – nicht dem Nachrichtenzyklus. |
|
... der gestrige kleine Rücksetzer wurde genutzt um die für die Strategie hohe Gewichtung wieder zu heilen. |
|
Aufnahme in den EuroStoxx 50 steht fest ! Am 20.6. ersetzt Rheinmetall Kering was neuerliche Käufe von allen passiven Indexprodukten triggern wird ! |
|
Rheinmetall Position vergrößert. |
|
Zugekauft |
|
Wiederanlage am 26.05. der am 23.05. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (38,08 EUR). |
|
Wiederanlage der am 29.05. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (128,157 EUR). |
|
Kauf von 3 Aktien zu insgesamt 56,640 € --- Bilanz -3,749 € |
|
Dividendenausschüttung: 46,742 € --- Bilanz: 52,891 € |
|
***Immos sollte nun bald loslaufen***Entspannung an der Zinsfront dürfe hier einigen Flügel verleiten*** |
|
Nach dem unattraktiven Übernahmeangebot der Berlusconi-Erben zu 5,70 Euro sowie teilweise in Aktien der Berlusconi-Gruppe zog die tschechische Aktionärin nach mit 7 Euro für bis zu 29,99% des Aktienkapitals. Inzwischen ist PPF im Aufsichtsrat nach der HV vom 28.5.2025 vertreten. Aktien im Schlußverkauf holte sich am 12.5.2025 mit Teil-Verkauf den Best Trade zurück (beim Draufclicken in den Charts sichtbar): Ariston, Celanese, Deutsche Wohnen, Dominion Energy, Fuchs, Lyft, Masch. Hermle, Paul Hartmann, ProSiebenSat 1, SES global, STO und Tui (Encavis wurde de-listet). https://www.prosiebensat1.com/presse/ppf-kuendigt-oeffentliches-erwerbsangebot-an-um-beteiligung-an-prosiebensat1-auf-bis-zu2999-aufzustocken-534615 |
|
Kauf einer Aktie zu 7,095 € --- Bilanz -2,722 € |
|
Dividendenausschüttung: 1,530 € --- Bilanz: 4,373 € |
|
Dividendenausschüttung: 5,355 € --- Bilanz: 11,273 € |
|
Dividende vom 04.06.2025 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,30 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,26 |
|
+++ SUSS MicroTec SE 📈🥂😎 +++ Dividende steigt um 50 % auf 0,30 € je Aktie / Jan Smits für vier weitere Jahre in den Aufsichtsrat gewählt / Vorstand und Aufsichtsrat erhalten mit deutlicher Mehrheit Entlastung für das Geschäftsjahr 2024 https://www.suss.com/de/investor-relations/pressemitteilungen/corporate/hauptversammlung-stimmt-dividendenvorschlag-zu-und-wahlt-jan-smits-erneut-in-den-aufsichtsrat/2998884 |
|
Süss Micro notiert heute (04.06.2025) exDividende in Höhe von 0,30 Euro. |
|
Gewinnsicherunsabsicht |
|
Position wird glattgestellt zu Gunsten einer höheren Cash-Position. Bleibt auf der Watchlist, damit sie bei Schwäche ggfs. wieder eingebucht werden kann. |
|
Kauf einer Aktie zu 38,080 € --- Bilanz -0,904 € |
|
Dividendenausschüttung: 38,080 € --- Bilanz: 37,176 € |
|
Dividendenausschüttung: 3,230 € --- Bilanz: -2,063 € |
SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel & Me über einen Not-Anruf bei Stocker, Klimaziel vs. Doskozil und die Temu-Version von Trump
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 07.06.2025
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 195/365: Gründe für und gegen den Erwerb von österreichischen Einzeltiteln
Episode 195/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Was sind die Gründe für und gegen den Erwerb von österreichischen Einzeltiteln? Den analytischen Job machte Thomas Schwabl vo...
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Christoph Schieder
Berlin
2025
Self published
John Gossage
The Romance industry
2002
Nazraeli
ShareRadar
zu RHM (06.06.)
Projekte der Milit. Infrastruktur in Europa dürften profitieren: "Ein erheblicher Teil des Corona-Wiederaufbau-Fonds – rund 335 Milliarden Euro – wurde bisher nicht abgerufen. Genau diese ungenutzten Mittel sollen nun umgewidmet und für militärische Zwecke verwendet werden, wie die EU-Kommission heute mitteilte. Die Mitgliedstaaten haben noch bis August 2026 Zeit, die Gelder zu verwenden – danach verfallen sie." (Quelle: Berliner Zeitung)
ShareRadar
zu RHM (06.06.)
SocGen hat mir den Verkauf seiner Rheinmetall-Beteiligung (0,75%) am 05.06.25 einen hohen Gewinn eingestrichen. Der Verkaufsdruck auf die Aktie dürfte jetzt abnehmen. Ich erwarte positiven Newsflow bei Rheinmetall (NATO Gespräche, Coops, Putinsche Eskalation). Bereits leicht aufgestockt, weitere Aufstockungen geplant.
MikeRiess
zu RHM (06.06.)
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19436532-milliardenchance-rheinmetall-millionenauftrag-rekord-reichweite-aktie-kauf
Rouman
zu RHM (05.06.)
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 14.05.2025 04:02 Brutto-Dividende/Stück: EUR 8,10 Netto-Dividende/Stück: EUR 6,89 Stück: 2,00 Änderung Cash: EUR 13,77
zu RHM (04.06.)
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/rheinmetall-chronische-unterfinanzierung-20381309.html Der Superzyklus Rüstung steht erst am Anfang. Klar, wird der Kurs langsamer/moderater steigen als die letzten Monate. Aber es ist noch viel Potential vorhanden.
SIGAVEST
zu RHM (03.06.)
Die Aktien von Rheinmetall erholen sich heute wieder, nachdem gestern Gerüchte über Sonderbesteurungspläne für Rüstungsunternehmen die Runde machten. Diese sog. Übergewinnsteuer war ja schon mal Thema in 2022 als die Energieunternehmen hohe Gewinne aufgrund der gestiegenen Öl- und Gaspreise erzielten. Wir glauben nicht daran. Es gibt immer Politiker, die mit solchen Äußerungen Punkte machen wollen. Außerdem wird Rheinmetall ab Juni in den EuroStoxx 50 aufgenommen.
Ritschy
zu RHM (03.06.)
Rheinmetall & Umbrella: Kein reiner News-Trade, sondern Teil der Strategie. Zur aktuellen Rheinmetall-Debatte rund um Übergewinne möchte ich Folgendes sagen: Die Strategie reagiert nicht auf "billige" Schlagzeilen, möglicherweise auch ohne Substanz, sondern auf starke Signale (Geoplitisch, fundamental und Charttechnisch). Konkret wurde bei Rheinmetall jüngst eine charttechnisch begründete Gewinnmitnahme durchgeführt. Die Aktie hatte sich im Wikifolio mit über 250 % Kursplus und einer Gewichtung von weit mehr als 30 % zur klaren Schwergewichtsposition entwickelt. Ein Stop-Loss ist in so einem Fall ein völlig normaler Vorgang im Rahmen meines strategischen Positionsmanagements. Die laufende Diskussion über Übergewinne oder politische Maßnahmen spielt für mich dabei eine untergeordnete. Der vielzitierte Spiegel-Artikel ist aus meiner Sicht nicht relevant, da er an der fundamentalen Lage nichts ändert und eher als reisserisch für mich eingeteilt wird. – im Gegenteil: In der jetzigen Situation halte ich ihn sogar für kontraproduktiv und potenziell gefährlich. Der Westen wird sich rüsten müssen – unabhängig von medialen Aufregern. Die geopolitischen Rahmenbedingungen bleiben ein struktureller Treiber, und Rheinmetall ist strategisch hervorragend positioniert, nicht nur im klassischen Defense-Sektor, sondern zunehmend auch technologisch. Das Positionsmanagement folgt konsequent Chartbild, Volumenstruktur und Gewichtung – nicht dem Nachrichtenzyklus.
Ritschy
zu RHM (03.06.)
... der gestrige kleine Rücksetzer wurde genutzt um die für die Strategie hohe Gewichtung wieder zu heilen.
Oberbanscheidt
zu RHM (02.06.)
Aufnahme in den EuroStoxx 50 steht fest ! Am 20.6. ersetzt Rheinmetall Kering was neuerliche Käufe von allen passiven Indexprodukten triggern wird !
jkraneis
zu RHM (02.06.)
Rheinmetall Position vergrößert.
wolfspelz
zu RHM (02.06.)
Zugekauft
Boersenfred
zu SZG (04.06.)
Wiederanlage am 26.05. der am 23.05. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (38,08 EUR).
Boersenfred
zu EVK (04.06.)
Wiederanlage der am 29.05. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (128,157 EUR).
Tiedemann
zu EVK (02.06.)
Kauf von 3 Aktien zu insgesamt 56,640 € --- Bilanz -3,749 €
Tiedemann
zu EVK (02.06.)
Dividendenausschüttung: 46,742 € --- Bilanz: 52,891 €
Einstein
zu DWNI (02.06.)
***Immos sollte nun bald loslaufen***Entspannung an der Zinsfront dürfe hier einigen Flügel verleiten***
FoxSr
zu PSM (04.06.)
Nach dem unattraktiven Übernahmeangebot der Berlusconi-Erben zu 5,70 Euro sowie teilweise in Aktien der Berlusconi-Gruppe zog die tschechische Aktionärin nach mit 7 Euro für bis zu 29,99% des Aktienkapitals. Inzwischen ist PPF im Aufsichtsrat nach der HV vom 28.5.2025 vertreten. Aktien im Schlußverkauf holte sich am 12.5.2025 mit Teil-Verkauf den Best Trade zurück (beim Draufclicken in den Charts sichtbar): Ariston, Celanese, Deutsche Wohnen, Dominion Energy, Fuchs, Lyft, Masch. Hermle, Paul Hartmann, ProSiebenSat 1, SES global, STO und Tui (Encavis wurde de-listet). https://www.prosiebensat1.com/presse/ppf-kuendigt-oeffentliches-erwerbsangebot-an-um-beteiligung-an-prosiebensat1-auf-bis-zu2999-aufzustocken-534615
Tiedemann
zu PSM (02.06.)
Kauf einer Aktie zu 7,095 € --- Bilanz -2,722 €
Tiedemann
zu PSM (02.06.)
Dividendenausschüttung: 1,530 € --- Bilanz: 4,373 €
Tiedemann
zu SMHN (04.06.)
Dividendenausschüttung: 5,355 € --- Bilanz: 11,273 €
Dividendenplus
zu SMHN (04.06.)
Dividende vom 04.06.2025 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,30 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,26
MWR
zu SMHN (04.06.)
+++ SUSS MicroTec SE 📈🥂😎 +++ Dividende steigt um 50 % auf 0,30 € je Aktie / Jan Smits für vier weitere Jahre in den Aufsichtsrat gewählt / Vorstand und Aufsichtsrat erhalten mit deutlicher Mehrheit Entlastung für das Geschäftsjahr 2024 https://www.suss.com/de/investor-relations/pressemitteilungen/corporate/hauptversammlung-stimmt-dividendenvorschlag-zu-und-wahlt-jan-smits-erneut-in-den-aufsichtsrat/2998884
collectmoney
zu SMHN (04.06.)
Süss Micro notiert heute (04.06.2025) exDividende in Höhe von 0,30 Euro.
DerBetrachter
zu LHA (04.06.)
Gewinnsicherunsabsicht
Taurus07
zu LHA (02.06.)
Position wird glattgestellt zu Gunsten einer höheren Cash-Position. Bleibt auf der Watchlist, damit sie bei Schwäche ggfs. wieder eingebucht werden kann.
Tiedemann
zu BC8 (02.06.)
Kauf einer Aktie zu 38,080 € --- Bilanz -0,904 €
Tiedemann
zu BC8 (02.06.)
Dividendenausschüttung: 38,080 € --- Bilanz: 37,176 €
Tiedemann
zu RHK (04.06.)
Dividendenausschüttung: 3,230 € --- Bilanz: -2,063 €