05.06.2025, 5513 Zeichen
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
Tele Columbus | TC1 | 0.45 | 15.38% |
Wacker Neuson | WAC | 23.9 | 8.39% |
SFC Energy | F3C | 23 | 7.73% |
3D Systems | SYV | 1.69 | -3.43% |
Noratis | NUVA | 0.845 | -5.59% |
Grammer | GMM | 7.1 | -6.58% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
SFC Energy | ||||
04.06 08:19
Juliette | JT1371 Tech & GreenTech Aktienwerte |
SFC Energy erhält Großauftrag für Wasserstoff-Technologie SFC Energy hat von Norlys Fibernet A/S den ersten Großauftrag für seine dänische Tochtergesellschaft erhalten. Das Projekt umfasst SFC-Angaben vom Mittwoch zufolge Wasserstoff-Brennstoffzellen mit einer Gesamtleistung von 235 Kilowatt zur Absicherung zentraler Netzknotenpunkte. Die laufende Wartung wird durch Personal der Tochtergesellschaft SFC Denmark übernommen. Die Inbetriebnahme soll zwischen August und Dezember 2025 erfolgen. Laut SFC Energy werden sogenannte PoP-Stationen mit den Brennstoffzellensystemen ausgerüstet, die zuvor von Ballard Power Systems Europe entwickelt wurden und seit 2024 zur SFC-Gruppe gehören. Norlys Fibernet betreibt bereits über 160 solcher Stationen, nun soll deren Zahl weiter steigen. „Mit der Übernahme des stationären Wasserstoff-Brennstoffzellen-Geschäfts von Ballard im vergangenen Jahr in Dänemark - einschließlich Technologie, IP und Kundenbasis - haben wir die Basis geschaffen, um in dieser Region gezielt zu wachsen. Wie geplant können wir nun auf bestehendes Know-how, Strukturen und langjährige Kundenbeziehungen zurückgreifen”, so Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG. https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=184026 | |||
04.06 05:36
FGCapital | MNW2018 Value Nebenwerte |
Erneut positive Nachrichten für SFC Energy. Das Unternehmen erhält einen Großauftrag aus Dänemarkt: SFC Energy AG erhält Großauftrag von Norlys Fibernet A/S in Dänemark – Wasserstoff-Brennstoffzellen für die Stromversorgung kritischer Telekommunikationsinfrastruktur Wasserstoff-Brennstoffzellen zur Sicherung wichtiger Knotenpunkte für kritische Datenverkehrsinfrastruktur Erster Großauftrag für neu gegründete Tochtergesellschaft SFC Energy Denmark Lieferung von insgesamt 235 kW Brennstoffzellenleistung, Installation und Inbetriebnahme erfolgen zwischen August und Dezember 2025 Brunnthal/München, Deutschland, 4. Juni 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2148940&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2148940&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news), ein führender Anbieter von Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat den ersten Großauftrag für ihre im Jahr 2024 gegründete dänische Tochtergesellschaft SFC Energy Denmark ApS („SFC Denmark“) erhalten. SFC wird ihre Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie für sogenannte Point of Presence („PoP“)-Stationen im Glasfaser-Breitbandnetz des dänischen Glaserfaser-Großhandelsunternehmens Norlys Fibernet A/S bereitstellen. Diese Stationen werden mit stationären Wasserstoff-Brennstoffzellenlösungen von SFC ausgestattet, um eine zuverlässige und klimaneutrale Notstromversorgung sicherzustellen. Norlys Fibernet hat bereits mehr als 160 PoP-Stationen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen gegen Stromausfälle abgesichert. Diese Technologie stammt ursprünglich von Ballard Power Systems Europe A/S, dessen stationäres Wasserstoff-Brennstoffzellen-Geschäft seit dem vergangenen Jahr Teil der SFC Energy Unternehmensgruppe ist. Dies ist der erste Großauftrag, den SFC von Norlys Fibernet gewinnen konnte. Norlys Fibernet betreibt PoP-Stationen in ganz Dänemark, die als wichtige Knotenpunkte der Breitbandinfrastruktur der Region fungieren, indem sie verschiedene Glasfasernetzwerke verbinden und den konsolidierten Datenverkehr verwalten. Als Teil der kritischen Infrastruktur benötigen diese technischen Zentren einen zuverlässigen Schutz vor Stromausfällen. Anstelle der weitverbreiteten Dieselgeneratoren oder Batterien hat sich Norlys Fibernet für emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen entschieden, um eine nachhaltige und wartungsarme Energieerzeugung zu ermöglichen. Mit diesem jüngsten Auftrag wird die Zahl der PoP-Stationen von Norlys Fibernet, die mit emissionsfreier Notstromversorgung ausgestattet sind, deutlich steigen. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-erhaelt-grossauftrag-von-norlys-fibernet-a-s-in-daenemark-wasserstoff-brennstoffzellen-fuer-die-stromversorgung-kritischer-telekommunikationsinfrastruktur/83844d23-ab28-43ae-848f-52b4b6640e98_de |
Inside Umbrella powered by wikifolio 07/25: +22 Prozent zur Jahresmitte, Beantwortung etlicher Community-Fragen, aktuelle Favoriten
1.
Tele Columbus am 4.6. 15,38%, Volumen 17% normaler Tage
2.
Wacker Neuson am 4.6. 8,39%, Volumen 306% normaler Tage
3.
SFC Energy am 4.6. 7,73%, Volumen 145% normaler Tage
4.
3D Systems am 4.6. -3,43%, Volumen 96% normaler Tage
5.
Noratis am 4.6. -5,59%, Volumen 43% normaler Tage
6.
Grammer am 4.6. -6,58%, Volumen 337% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:Amag, Kapsch TrafficCom, Agrana, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, DO&CO, Andritz, Lenzing, Palfinger, UBM, Telekom Austria, Heid AG, Wolford, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #929: ATX zum Juni-Verfall fester, Rekordwert für die Boschan-Innovation, UKO mit gutem ersten Zahlenmaterial
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Tomáš Chadim
Znásilněná krajina / Violated landscape
2022
Self published