Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Alphabet-A, Lockheed Martin, United Internet, K+S, UnitedHealth, Nvidia und ProSiebenSat1

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.05.2025, 6530 Zeichen

Alphabet-A 
-2.67%

Zinseszins (ITLEADER): Alphabet-->Google-->Deepmind läutet neue Ära des KI-getriebenen Systemdesigns ein. Mit Alpha Evolve hat Google DeepMind kürzlich einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung vorgestellt. Das System kombiniert klassische Reinforcement-Learning-Algorithmen mit evolutionären Konzepten: KI-Agenten treten in einer simulierten Umgebung gegeneinander an, lernen voneinander und entwickeln sich so kontinuierlich weiter. Ziel ist es, komplexe Aufgaben effizienter zu lösen als bisherige Modelle – durch evolutionär optimierte Architekturen und Strategien. Technisch basiert Alpha Evolve auf einem „Spieler-Coach“-Modell. Es erzeugt nicht nur Lösungen, sondern bewertet auch deren Qualität und fördert auf dieser Basis neue Varianten. Das System ist damit in der Lage, sich selbst zu verbessern, ganz ohne menschliche Anleitung – ein bedeutender Meilenstein in Richtung autonomer Problemlösungssysteme. Wirtschaftlich birgt Alpha Evolve enormes Potenzial: Erste Anwendungen betreffen die Optimierung von Rechenzentren, z. B. Kühlung oder Energieverbrauch. Auch bei der Gestaltung neuer KI-Algorithmen, Softwarearchitekturen oder sogar Hardwaredesigns könnte das System bald eine zentrale Rolle spielen. Für Alphabet (Google-Mutterkonzern) ergibt sich daraus ein strategischer Vorteil im Cloud- und KI-Markt – mit hohem Effizienzgewinn und möglicherweise völlig neuen Geschäftsmodellen. Alpha Evolve ist somit nicht nur ein Forschungsthema, sondern ein möglicher Gamechanger für ganze Industrien und birgt bereits mittelfristig positive Impulse für das Geschäft von Alphabet. (19.05. 07:27)

>> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

 

Lockheed Martin 
0.10%

JoshTh17 (2030VF): https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Lockheed-will-mehr-Waffen-in-Europa-bauen-article25776600.html (19.05. 06:46)

>> mehr comments zu Lockheed Martin: www.boerse-social.com/launch/aktie/lockheed

 

Lockheed Martin 
0.10%

JoshTh17 (2030VF): https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Lockheed-will-mehr-Waffen-in-Europa-bauen-article25776600.html (19.05. 06:46)

>> mehr comments zu Lockheed Martin: www.boerse-social.com/launch/aktie/lockheed

 

Lockheed Martin 
0.10%

JoshTh17 (2030VF): https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Lockheed-will-mehr-Waffen-in-Europa-bauen-article25776600.html (19.05. 06:46)

>> mehr comments zu Lockheed Martin: www.boerse-social.com/launch/aktie/lockheed

 

United Internet 
0.66%

Scharch (SCHARCH1): Heute Morgen gab es dann nochmal weitere 127,50€ Dividende von United Internet. (19.05. 06:14)

>> mehr comments zu United Internet: www.boerse-social.com/launch/aktie/united_internet

 

K+S 
0.91%

Scheid (SPECIAL): Der Düngerhersteller K+S blickt wegen einer überraschend guten Preisentwicklung für Kalidünger optimistischer auf das laufende Jahr. Zudem liegen die Kosten niedriger als gedacht. Für 2025 erwartet das Unternehmen daher nun ein operatives Ergebnis von 560 Mio. bis 640 Mio. Euro. Bisher hatte ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 500 Mio. bis 620 Mio. Euro im Plan gestanden – nach 558 Mio. Euro im Jahr davor. Das neue Gewinnziel liegt in der Mitte der Spanne über der Markterwartung. Der auch für die Dividende wichtige bereinigte freie Finanzmittelfluss soll im Gesamtjahr leicht positiv sein, statt bisher mindestens ausgeglichen. Die Aktie macht charttechnisch eine gute Figur. (19.05. 05:18)

>> mehr comments zu K+S: www.boerse-social.com/launch/aktie/ks_aktiengesellschaft

 

K+S 
0.91%

Scheid (SPECIAL2): Der Düngerhersteller K+S blickt wegen einer überraschend guten Preisentwicklung für Kalidünger optimistischer auf das laufende Jahr. Zudem liegen die Kosten niedriger als gedacht. Für 2025 erwartet das Unternehmen daher nun ein operatives Ergebnis von 560 Mio. bis 640 Mio. Euro. Bisher hatte ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 500 Mio. bis 620 Mio. Euro im Plan gestanden – nach 558 Mio. Euro im Jahr davor. Das neue Gewinnziel liegt in der Mitte der Spanne über der Markterwartung. Der auch für die Dividende wichtige bereinigte freie Finanzmittelfluss soll im Gesamtjahr leicht positiv sein, statt bisher mindestens ausgeglichen. Die Aktie macht charttechnisch eine gute Figur. (19.05. 05:18)

>> mehr comments zu K+S: www.boerse-social.com/launch/aktie/ks_aktiengesellschaft

 

UnitedHealth 
0.43%

Scheid (SPECIAL2): Bei UnitedHealth reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Der größte US-Krankenversicherer streicht sein Gewinnziel für 2025 zusammen und tauscht seinen Chef aus. Der frühere Konzernchef Stephen Hemsley übernimmt mit sofortiger Wirkung die Führung von Andrew Witty. Dieser habe aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt. Hemsley hatte UnitedHealth schon von 2006 bis 2017 geführt. Dass der Konzern zugleich seine bisherige Jahresprognose streicht, wurde mit unerwartet hohen Kosten für medizinische Behandlungen erklärt. Die ohnehin zuletzt gebeutelte UnitedHealth-Aktie brach erneut drastisch ein. Kurzfristig könnte es zwar eine Gegenbewegung geben, doch das charttechnische Bild mahnt zur Vorsicht. (19.05. 05:16)

>> mehr comments zu UnitedHealth: www.boerse-social.com/launch/aktie/unitedhealth_group

 

Nvidia 
-2.77%

Scheid (SPECIAL2): Die Nvidia-Aktie hat zu einer Rally angesetzt. Grund für den Kursschub ist ein mögliches Geschäft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg denkt die US-Regierung von Donald Trump darüber nach, dem arabischen Land die Erlaubnis zur Einfuhr von mehr als einer Million Hochleistungschips von Nvidia zu erteilen – eine Anzahl, die die von der Vorgänger-Regierung unter Joe Biden auferlegten Begrenzungen durch die Regulierung für KI-Chips weit überschreiten würde. Das Auftragsvolumen könnte zehn bis 15 Mrd. Dollar jährlich bis zum Jahr 2027 betragen. Aufgrund der hohen Bewertung sehe ich keinen Handlungsbedarf. (19.05. 05:16)

>> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

 

ProSiebenSat1 
-1.33%

Scheid (SPECIAL): Der MDAX-Wert sorgte kürzlich mit einem Kurssprung für Aufsehen. Denn zwischen den Großaktionären des Medienkonzerns aus Italien und Tschechien gibt es einen Machtkampf. Konkret hat die Unternehmensgruppe PPF ein höheres Übernahmeangebot (7,00 Euro je Stück) angekündigt hat als das, das unlängst der Berlusconi-Konzern MFE vorgelegt hatte (4,47 Euro plus 0,4 MFE-Aktien je Stück). Der Machtkampf könnte in weitere Angebotserhöhungen münden. Unbedingt dabei bleiben! (19.05. 05:15)

>> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 173/365: Zahlen/Fakten nach Woche 25, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1876

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    wikifolio whispers a.m. Alphabet-A, Lockheed Martin, United Internet, K+S, UnitedHealth, Nvidia und ProSiebenSat1


    19.05.2025, 6530 Zeichen

    Alphabet-A 
    -2.67%

    Zinseszins (ITLEADER): Alphabet-->Google-->Deepmind läutet neue Ära des KI-getriebenen Systemdesigns ein. Mit Alpha Evolve hat Google DeepMind kürzlich einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung vorgestellt. Das System kombiniert klassische Reinforcement-Learning-Algorithmen mit evolutionären Konzepten: KI-Agenten treten in einer simulierten Umgebung gegeneinander an, lernen voneinander und entwickeln sich so kontinuierlich weiter. Ziel ist es, komplexe Aufgaben effizienter zu lösen als bisherige Modelle – durch evolutionär optimierte Architekturen und Strategien. Technisch basiert Alpha Evolve auf einem „Spieler-Coach“-Modell. Es erzeugt nicht nur Lösungen, sondern bewertet auch deren Qualität und fördert auf dieser Basis neue Varianten. Das System ist damit in der Lage, sich selbst zu verbessern, ganz ohne menschliche Anleitung – ein bedeutender Meilenstein in Richtung autonomer Problemlösungssysteme. Wirtschaftlich birgt Alpha Evolve enormes Potenzial: Erste Anwendungen betreffen die Optimierung von Rechenzentren, z. B. Kühlung oder Energieverbrauch. Auch bei der Gestaltung neuer KI-Algorithmen, Softwarearchitekturen oder sogar Hardwaredesigns könnte das System bald eine zentrale Rolle spielen. Für Alphabet (Google-Mutterkonzern) ergibt sich daraus ein strategischer Vorteil im Cloud- und KI-Markt – mit hohem Effizienzgewinn und möglicherweise völlig neuen Geschäftsmodellen. Alpha Evolve ist somit nicht nur ein Forschungsthema, sondern ein möglicher Gamechanger für ganze Industrien und birgt bereits mittelfristig positive Impulse für das Geschäft von Alphabet. (19.05. 07:27)

    >> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

     

    Lockheed Martin 
    0.10%

    JoshTh17 (2030VF): https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Lockheed-will-mehr-Waffen-in-Europa-bauen-article25776600.html (19.05. 06:46)

    >> mehr comments zu Lockheed Martin: www.boerse-social.com/launch/aktie/lockheed

     

    Lockheed Martin 
    0.10%

    JoshTh17 (2030VF): https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Lockheed-will-mehr-Waffen-in-Europa-bauen-article25776600.html (19.05. 06:46)

    >> mehr comments zu Lockheed Martin: www.boerse-social.com/launch/aktie/lockheed

     

    Lockheed Martin 
    0.10%

    JoshTh17 (2030VF): https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Lockheed-will-mehr-Waffen-in-Europa-bauen-article25776600.html (19.05. 06:46)

    >> mehr comments zu Lockheed Martin: www.boerse-social.com/launch/aktie/lockheed

     

    United Internet 
    0.66%

    Scharch (SCHARCH1): Heute Morgen gab es dann nochmal weitere 127,50€ Dividende von United Internet. (19.05. 06:14)

    >> mehr comments zu United Internet: www.boerse-social.com/launch/aktie/united_internet

     

    K+S 
    0.91%

    Scheid (SPECIAL): Der Düngerhersteller K+S blickt wegen einer überraschend guten Preisentwicklung für Kalidünger optimistischer auf das laufende Jahr. Zudem liegen die Kosten niedriger als gedacht. Für 2025 erwartet das Unternehmen daher nun ein operatives Ergebnis von 560 Mio. bis 640 Mio. Euro. Bisher hatte ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 500 Mio. bis 620 Mio. Euro im Plan gestanden – nach 558 Mio. Euro im Jahr davor. Das neue Gewinnziel liegt in der Mitte der Spanne über der Markterwartung. Der auch für die Dividende wichtige bereinigte freie Finanzmittelfluss soll im Gesamtjahr leicht positiv sein, statt bisher mindestens ausgeglichen. Die Aktie macht charttechnisch eine gute Figur. (19.05. 05:18)

    >> mehr comments zu K+S: www.boerse-social.com/launch/aktie/ks_aktiengesellschaft

     

    K+S 
    0.91%

    Scheid (SPECIAL2): Der Düngerhersteller K+S blickt wegen einer überraschend guten Preisentwicklung für Kalidünger optimistischer auf das laufende Jahr. Zudem liegen die Kosten niedriger als gedacht. Für 2025 erwartet das Unternehmen daher nun ein operatives Ergebnis von 560 Mio. bis 640 Mio. Euro. Bisher hatte ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 500 Mio. bis 620 Mio. Euro im Plan gestanden – nach 558 Mio. Euro im Jahr davor. Das neue Gewinnziel liegt in der Mitte der Spanne über der Markterwartung. Der auch für die Dividende wichtige bereinigte freie Finanzmittelfluss soll im Gesamtjahr leicht positiv sein, statt bisher mindestens ausgeglichen. Die Aktie macht charttechnisch eine gute Figur. (19.05. 05:18)

    >> mehr comments zu K+S: www.boerse-social.com/launch/aktie/ks_aktiengesellschaft

     

    UnitedHealth 
    0.43%

    Scheid (SPECIAL2): Bei UnitedHealth reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Der größte US-Krankenversicherer streicht sein Gewinnziel für 2025 zusammen und tauscht seinen Chef aus. Der frühere Konzernchef Stephen Hemsley übernimmt mit sofortiger Wirkung die Führung von Andrew Witty. Dieser habe aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt. Hemsley hatte UnitedHealth schon von 2006 bis 2017 geführt. Dass der Konzern zugleich seine bisherige Jahresprognose streicht, wurde mit unerwartet hohen Kosten für medizinische Behandlungen erklärt. Die ohnehin zuletzt gebeutelte UnitedHealth-Aktie brach erneut drastisch ein. Kurzfristig könnte es zwar eine Gegenbewegung geben, doch das charttechnische Bild mahnt zur Vorsicht. (19.05. 05:16)

    >> mehr comments zu UnitedHealth: www.boerse-social.com/launch/aktie/unitedhealth_group

     

    Nvidia 
    -2.77%

    Scheid (SPECIAL2): Die Nvidia-Aktie hat zu einer Rally angesetzt. Grund für den Kursschub ist ein mögliches Geschäft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg denkt die US-Regierung von Donald Trump darüber nach, dem arabischen Land die Erlaubnis zur Einfuhr von mehr als einer Million Hochleistungschips von Nvidia zu erteilen – eine Anzahl, die die von der Vorgänger-Regierung unter Joe Biden auferlegten Begrenzungen durch die Regulierung für KI-Chips weit überschreiten würde. Das Auftragsvolumen könnte zehn bis 15 Mrd. Dollar jährlich bis zum Jahr 2027 betragen. Aufgrund der hohen Bewertung sehe ich keinen Handlungsbedarf. (19.05. 05:16)

    >> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

     

    ProSiebenSat1 
    -1.33%

    Scheid (SPECIAL): Der MDAX-Wert sorgte kürzlich mit einem Kurssprung für Aufsehen. Denn zwischen den Großaktionären des Medienkonzerns aus Italien und Tschechien gibt es einen Machtkampf. Konkret hat die Unternehmensgruppe PPF ein höheres Übernahmeangebot (7,00 Euro je Stück) angekündigt hat als das, das unlängst der Berlusconi-Konzern MFE vorgelegt hatte (4,47 Euro plus 0,4 MFE-Aktien je Stück). Der Machtkampf könnte in weitere Angebotserhöhungen münden. Unbedingt dabei bleiben! (19.05. 05:15)

    >> mehr comments zu ProSiebenSat1: www.boerse-social.com/launch/aktie/prosiebensat1

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 173/365: Zahlen/Fakten nach Woche 25, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1876

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox