17.05.2025, 8109 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Semtech Corporation 14,14% vor
TTM Technologies, Inc. 11,32%,
Apple 7,07%,
Ibiden Co.Ltd 5,44%,
AT&S 5,2%,
Qualcomm Incorporated 5,18%,
Compeq Manufacturing 3,75%,
Intel 2,62%,
Shinko Electric Industries 0,56% und
Unimicron Technology Corp -0,86%.
In der Monatssicht ist vorne:
TTM Technologies, Inc. 55,78% vor
Semtech Corporation 46,81%
,
AT&S 36,36%
,
Ibiden Co.Ltd 35,96%
,
Qualcomm Incorporated 9,64%
,
Compeq Manufacturing 6,33%
,
Intel 6,11%
,
Apple 4,41%
,
Shinko Electric Industries -0,55%
und
Unimicron Technology Corp -2,81%
.
Weitere Highlights: Unimicron Technology Corp ist nun 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
AT&S 43,68% (Vorjahr: -53,95 Prozent) im Plus. Dahinter
TTM Technologies, Inc. 17,81% (Vorjahr: 56,55 Prozent) und
Intel 8,73% (Vorjahr: -60,1 Prozent).
Semtech Corporation -35,75% (Vorjahr: 182,29 Prozent) im Minus. Dahinter
Apple -16,16% (Vorjahr: 30,07 Prozent) und
Qualcomm Incorporated -1,27% (Vorjahr: 6,22 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
TTM Technologies, Inc. 31,25%,
AT&S 14,83% und
Ibiden Co.Ltd 11,39%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
Semtech Corporation -11,66%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die
TTM Technologies, Inc.-Aktie am besten: 3,12% Plus. Dahinter
Semtech Corporation mit +2,72% ,
Shinko Electric Industries mit +1,39% und
Ibiden Co.Ltd mit +1,29%
Qualcomm Incorporated mit -0,36% ,
AT&S mit -0,4% ,
Apple mit -0,65% und
Intel mit -0,72% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist 2,79% und reiht sich damit auf Platz 15 ein:
1. Bau & Baustoffe: 51,52%
Show latest Report (17.05.2025)
2. Stahl: 43,26%
Show latest Report (10.05.2025)
3. Zykliker Österreich: 27,86%
Show latest Report (10.05.2025)
4. Versicherer: 24,71%
Show latest Report (10.05.2025)
5. Telekom: 24,27%
Show latest Report (10.05.2025)
6. Banken: 23,19%
Show latest Report (17.05.2025)
7. Deutsche Nebenwerte: 20,62%
Show latest Report (17.05.2025)
8. Rohstoffaktien: 10,11%
Show latest Report (10.05.2025)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 6,96%
Show latest Report (17.05.2025)
10. Energie: 6,58%
Show latest Report (17.05.2025)
11. Luftfahrt & Reise: 4,83%
Show latest Report (17.05.2025)
12. Global Innovation 1000: 3,68%
Show latest Report (17.05.2025)
13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,2%
Show latest Report (10.05.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 3,09%
Show latest Report (17.05.2025)
15. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,79%
Show latest Report (10.05.2025)
16. Computer, Software & Internet : 2,63%
Show latest Report (17.05.2025)
17. Aluminium: 2,5%
18. Immobilien: 1,42%
Show latest Report (17.05.2025)
19. Licht und Beleuchtung: 0,18%
Show latest Report (17.05.2025)
20. IT, Elektronik, 3D: 0,15%
Show latest Report (17.05.2025)
21. Ölindustrie: -0,38%
Show latest Report (17.05.2025)
22. Konsumgüter: -0,84%
Show latest Report (17.05.2025)
23. Gaming: -1,41%
Show latest Report (17.05.2025)
24. Sport: -3,82%
Show latest Report (10.05.2025)
25. Post: -4,48%
Show latest Report (10.05.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -14,33%
https://www.onvista.de/news/2025/05-15-at-s-legt-wegen-us-handelspolitik-jahresprognose-auf-eis-0-20-26390043 |
|
ca. 420 % Plus realisiert und Position leicht reduziert. Cash aufbauen um nächste Chancen zu nutzen |
|
Apple meldete für das erste Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,65 Dollar (Vorjahr: 1,53 Dollar) bei einem Umsatz von 95,36 Mrd. Dollar (Vorjahr: 90,7 Mrd. Dollar). Beide Kennziffern fielen besser aus erwartet. Die iPhone-Umsätze lagen bei 46,8 Mrd. Dollar und damit über den geschätzten 45,94 Mrd. Dollar. Konzernchef Tim Cook sagte, das Unternehmen sehe keine Anzeichen dafür, dass US-Kunden iPhone-Käufe aus Angst vor möglichen Preiserhöhungen vorgezogen hätten. Für das laufende Quartal rechnet Apple wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten zusätzlichen Zöllen mit Mehrkosten von 900 Mio. Dollar. Cook schränkte zugleich ein, der iPhone-Konzern gehe bei der Schätzung davon aus, dass keine weiteren Belastungen hinzukämen. Für weitere Quartale wollte Cook keine Prognose abgeben. Die Aktie reagierte mit leichten Abschlägen. Wer investiert ist, bleibt dabei! |
|
Apple meldete für das erste Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,65 Dollar (Vorjahr: 1,53 Dollar) bei einem Umsatz von 95,36 Mrd. Dollar (Vorjahr: 90,7 Mrd. Dollar). Beide Kennziffern fielen besser aus erwartet. Die iPhone-Umsätze lagen bei 46,8 Mrd. Dollar und damit über den geschätzten 45,94 Mrd. Dollar. Konzernchef Tim Cook sagte, das Unternehmen sehe keine Anzeichen dafür, dass US-Kunden iPhone-Käufe aus Angst vor möglichen Preiserhöhungen vorgezogen hätten. Für das laufende Quartal rechnet Apple wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten zusätzlichen Zöllen mit Mehrkosten von 900 Mio. Dollar. Cook schränkte zugleich ein, der iPhone-Konzern gehe bei der Schätzung davon aus, dass keine weiteren Belastungen hinzukämen. Für weitere Quartale wollte Cook keine Prognose abgeben. Die Aktie reagierte mit leichten Abschlägen. Wer investiert ist, bleibt dabei! |
|
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:edee136d309b0:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3RA1NT:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:f5987159e27ea:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:c5834c6bd577d:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:a3e11f9001893:0/ |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 17.05.2025
2.
Leiterplatte, Computer, Elektronik, Technik, IT, Internet, Hardware, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-110516621/stock-photo-macro-shot-of-the-back-side-of-a-circuit-board.html
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: In Österreich haben wir CIRA, in Deutschland DIRK für die IR-Szene. Und die 28. DIRK-Konferenz steht kommende Woche im Zeichen der Permavolatilität. Books josefchladek.com
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,
Gregory Halpern
King, Queen, Knave
2024
MACK
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
TheseusX
zu ATS (15.05.)
https://www.onvista.de/news/2025/05-15-at-s-legt-wegen-us-handelspolitik-jahresprognose-auf-eis-0-20-26390043
ChrisKo
zu AAPL (14.05.)
ca. 420 % Plus realisiert und Position leicht reduziert. Cash aufbauen um nächste Chancen zu nutzen
Scheid
zu AAPL (12.05.)
Apple meldete für das erste Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,65 Dollar (Vorjahr: 1,53 Dollar) bei einem Umsatz von 95,36 Mrd. Dollar (Vorjahr: 90,7 Mrd. Dollar). Beide Kennziffern fielen besser aus erwartet. Die iPhone-Umsätze lagen bei 46,8 Mrd. Dollar und damit über den geschätzten 45,94 Mrd. Dollar. Konzernchef Tim Cook sagte, das Unternehmen sehe keine Anzeichen dafür, dass US-Kunden iPhone-Käufe aus Angst vor möglichen Preiserhöhungen vorgezogen hätten. Für das laufende Quartal rechnet Apple wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten zusätzlichen Zöllen mit Mehrkosten von 900 Mio. Dollar. Cook schränkte zugleich ein, der iPhone-Konzern gehe bei der Schätzung davon aus, dass keine weiteren Belastungen hinzukämen. Für weitere Quartale wollte Cook keine Prognose abgeben. Die Aktie reagierte mit leichten Abschlägen. Wer investiert ist, bleibt dabei!
Scheid
zu AAPL (12.05.)
Apple meldete für das erste Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,65 Dollar (Vorjahr: 1,53 Dollar) bei einem Umsatz von 95,36 Mrd. Dollar (Vorjahr: 90,7 Mrd. Dollar). Beide Kennziffern fielen besser aus erwartet. Die iPhone-Umsätze lagen bei 46,8 Mrd. Dollar und damit über den geschätzten 45,94 Mrd. Dollar. Konzernchef Tim Cook sagte, das Unternehmen sehe keine Anzeichen dafür, dass US-Kunden iPhone-Käufe aus Angst vor möglichen Preiserhöhungen vorgezogen hätten. Für das laufende Quartal rechnet Apple wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten zusätzlichen Zöllen mit Mehrkosten von 900 Mio. Dollar. Cook schränkte zugleich ein, der iPhone-Konzern gehe bei der Schätzung davon aus, dass keine weiteren Belastungen hinzukämen. Für weitere Quartale wollte Cook keine Prognose abgeben. Die Aktie reagierte mit leichten Abschlägen. Wer investiert ist, bleibt dabei!
BaRaInvest
zu AAPL (11.05.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:edee136d309b0:0/
BaRaInvest
zu AAPL (11.05.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3RA1NT:0/
BaRaInvest
zu AAPL (11.05.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:f5987159e27ea:0/
BaRaInvest
zu AAPL (11.05.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:c5834c6bd577d:0/
BaRaInvest
zu AAPL (11.05.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:a3e11f9001893:0/