Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.05.2025, 15787 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Ibu-Tec 14,34% vor Biogen Idec 4,49%, Stratec Biomedical 3,5%, Pfizer 2,47%, Baxter International 2,46%, Gilead Sciences 2,22%, Valneva 1,41%, BB Biotech 1,03%, Roche GS 0,82%, Novartis 0,62%, Sartorius 0,48%, BASF 0,35%, Merck Co. 0,12%, Linde 0,05%, MorphoSys 0%, Amgen -0,13%, Fresenius -0,19%, Lanxess -0,29%, Sanofi -1,22%, Bayer -4,89%, Evotec -5,98%, Epigenomics -6,99%, Merck KGaA -7,13%, Paion -11,35%, Medigene -12,5%, GlaxoSmithKline -19,81%,

In der Monatssicht ist vorne: Evotec 21,06% vor Sartorius 18,88% , Baxter International 13,88% , Lanxess 13,84% , Ibu-Tec 10,85% , Fresenius 10,12% , Bayer 9,82% , BB Biotech 9,12% , Stratec Biomedical 9,11% , Biogen Idec 3,72% , BASF 3,46% , Pfizer 1,74% , Roche GS 1,68% , Novartis 1,41% , Linde 1,34% , Sanofi 0,19% , MorphoSys 0,15% , Merck Co. -2,97% , Merck KGaA -3,7% , Paion -5,2% , Gilead Sciences -5,78% , Amgen -7,56% , Epigenomics -8,58% , Valneva -9,97% , Medigene -12,88% , GlaxoSmithKline -14,1% , Weitere Highlights: Epigenomics ist nun 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), ebenso BASF 3 Tage im Minus (4,17% Verlust von 45,29 auf 43,4), Merck KGaA 3 Tage im Minus (9,27% Verlust von 126,25 auf 114,55).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Valneva 36,67% (Vorjahr: -55,51 Prozent) und Fresenius 28,44% (Vorjahr: 19,49 Prozent). Medigene -33,44% (Vorjahr: -24,5 Prozent) im Minus. Dahinter Merck Co. -22,68% (Vorjahr: -8,75 Prozent) und Merck KGaA -18,12% (Vorjahr: -2,91 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Fresenius 20,72%, Gilead Sciences 7,28% und MorphoSys 6,32%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Paion -100%, GlaxoSmithKline -100% und Epigenomics -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Baxter International-Aktie am besten: 4,57% Plus. Dahinter Medigene mit +4,33% , Paion mit +3,96% , Gilead Sciences mit +2,03% , Biogen Idec mit +1,85% , Stratec Biomedical mit +1,29% , Sanofi mit +0,73% , BB Biotech mit +0,65% , Merck Co. mit +0,3% , Valneva mit +0,28% , Lanxess mit +0,22% , Bayer mit +0,14% , Novartis mit +0,12% , Merck KGaA mit +0,11% , Roche GS mit +0,07% , MorphoSys mit +0,04% und BASF mit +0,03% Pfizer mit -0,1% , Amgen mit -0,14% , Evotec mit -0,31% , Fresenius mit -0,31% , Sartorius mit -0,37% und Ibu-Tec mit -1,68% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 2,97% und reiht sich damit auf Platz 13 ein:

1. Bau & Baustoffe: 51,52% Show latest Report (17.05.2025)
2. Stahl: 43,26% Show latest Report (10.05.2025)
3. Zykliker Österreich: 27,86% Show latest Report (10.05.2025)
4. Versicherer: 24,71% Show latest Report (10.05.2025)
5. Telekom: 24,27% Show latest Report (10.05.2025)
6. Banken: 23,19% Show latest Report (17.05.2025)
7. Deutsche Nebenwerte: 20,62% Show latest Report (17.05.2025)
8. Rohstoffaktien: 10,11% Show latest Report (10.05.2025)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 6,96% Show latest Report (17.05.2025)
10. Energie: 6,58% Show latest Report (17.05.2025)
11. Luftfahrt & Reise: 4,83% Show latest Report (17.05.2025)
12. Global Innovation 1000: 3,68% Show latest Report (17.05.2025)
13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,2% Show latest Report (10.05.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 3,09% Show latest Report (17.05.2025)
15. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,79% Show latest Report (17.05.2025)
16. Computer, Software & Internet : 2,63% Show latest Report (17.05.2025)
17. Aluminium: 2,5%
18. Immobilien: 1,42% Show latest Report (17.05.2025)
19. Licht und Beleuchtung: 0,18% Show latest Report (17.05.2025)
20. IT, Elektronik, 3D: 0,15% Show latest Report (17.05.2025)
21. Ölindustrie: -0,38% Show latest Report (17.05.2025)
22. Konsumgüter: -0,84% Show latest Report (17.05.2025)
23. Gaming: -1,41% Show latest Report (17.05.2025)
24. Sport: -3,82% Show latest Report (10.05.2025)
25. Post: -4,48% Show latest Report (10.05.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -14,33%

Social Trading Kommentare

Shares
zu BIIB (12.05.)

Nachdem die Europäische Kommission ein Medikament gegen Alzheimer zugelassen hat, das auf einem Wirkstoff von Firmen Biogen beruht kaufen wir Biogen-Aktien. Das Medikament, soll bereits in einigen Monaten verfügbar sein. 

TheseusX
zu SAN (13.05.)

Bruttodividende von 3,92 Euro pro Aktie erhalten...

Taurus07
zu BAYN (14.05.)

Letzte Positions-Spitze wird arrondiert. Die Quartalszahlen Q1/2025 kamen über den Erwartungen - ein Schweinezyklus neigt sich hoffentlich dem Ende zu. Bayer ist gut aufgestellt und langfristig sehe ich gute Perspektiven.

tarossa
zu BAYN (13.05.)

Die Bayer AG hat im ersten Quartal 2025 solide Zahlen vorgelegt und damit einmal mehr ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs um 0,2 Prozent auf 13,74 Milliarden Euro und eines rückläufigen bereinigten EBITDA auf 4,09 Milliarden Euro zeigt sich das Unternehmen operativ stabil. Besonders positiv sticht das Pharmageschäft hervor: Mit einem Umsatzplus von 4,4 Prozent und deutlichen Zuwächsen bei innovativen Produkten wie Nubeqa und Kerendia konnte Bayer die Erwartungen in diesem Bereich übertreffen. Auch das Segment Consumer Health entwickelte sich mit einem Umsatzanstieg von 4,7 Prozent erfreulich und profitierte insbesondere von einer starken Nachfrage nach Magen-Darm-Produkten. https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/boersennews/bayer-bayer-legt-neue-quartalszahlen-vor/4776618/ https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/BAYER-AG-436063/news/Bayer-2025-Q1-Finanzbericht-49921223/ https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/BAYER-AG-436063/news/Bayer-1Q-2025-Eckdaten-Prognosen-Ausblick-49921400/ Im Agrargeschäft (Crop Science) spürte Bayer zwar Gegenwind durch regulatorische Veränderungen und Marktverschiebungen, dennoch bleibt das Unternehmen dank konsequenter Restrukturierungsmaßnahmen und einer klaren Fokussierung auf Effizienz gut aufgestellt. Die angekündigten Anpassungen und Investitionen in neue Technologien dürften mittelfristig zu einer weiteren Stärkung dieses Segments beitragen. Regional betrachtet konnte Bayer vor allem in Asien/Pazifik mit einem Umsatzwachstum von 8,6 Prozent punkten, während die anderen Regionen weitgehend stabil blieben. Die finanzielle Situation bleibt trotz eines weiterhin hohen Verschuldungsgrades solide, zumal das Unternehmen die Nettofinanzverschuldung um 8,6 Prozent senken konnte. Besonders hervorzuheben ist, dass Bayer die Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt hat. Das Management erwartet weiterhin einen Umsatz zwischen 45 und 47 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes EBITDA von 9,3 bis 9,8 Milliarden Euro. Auch das bereinigte Ergebnis je Aktie und der Free Cashflow sollen sich im erwarteten Rahmen bewegen. https://www.deraktionaer.de/artikel/pharma-biotech/bayer-erwartungen-uebertroffen-20379952.html Insgesamt zeigt sich Bayer im aktuellen Marktumfeld robust und wachstumsorientiert. Die starke Entwicklung im Pharmageschäft, die Innovationskraft bei neuen Produkten und die konsequente Umsetzung von Effizienzmaßnahmen stimmen zuversichtlich. Mit Blick auf die kommenden Quartale dürfte Bayer von weiteren Produkteinführungen, einer stärkeren Ausrichtung auf margenstarke Geschäftsbereiche und einer fortschreitenden Restrukturierung profitieren. Die Aktie bleibt somit für langfristig orientierte Anleger weiterhin attraktiv, insbesondere wenn sich die positiven Trends in den Kernsegmenten fortsetzen und die Herausforderungen im Agrargeschäft schrittweise überwunden werden.

TheseusX
zu BAYN (13.05.)

https://www.onvista.de/news/2025/05-13-bayer-ergebnis-sinkt-im-quartal-weniger-als-erwartet-0-20-26388860

Langlaeufer
zu BAYN (13.05.)

Reduktion der Position in Bayer.

YourStudent
zu BAYN (13.05.)

Bayer übertrifft im ersten Quartal 2025 die Markterwartungen. Starke Umsätze neuer Medikamente wie Nubeqa und Kerendia kompensierten die Schwächen im Agrarbereich. Bayer plant, die Profitabilität durch Innovationen und Kostensenkungen zu steigern.  Langfristig ist Kurspotential gegegeben. Erfolge bei neuen Medikamenten und Restrukturierungsmaßnahmen könnten ab 2026 zu einer Erholung führen. Sobald wieder eine stabile Dividende gezahlt wird, sollte sich das auch im Kurs widerspiegeln. Ich bleibe investiert.

Einstein
zu BAYN (13.05.)

***Bayn meldet Paukenschlag***Nun ist der Weg frei***Laola***

Wolfgang921
zu BAS (16.05.)

Bei 39 überlege ich einen Nachkauf.

Scheid
zu BAS (12.05.)

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. Zudem gingen die Absatzmengen im Geschäft mit der Landwirtschaft, Basischemikalien sowie Inhaltsstoffen für Ernährung und Pflege zurück. Positiv wirkte sich hingegen der schwächere Dollar aus. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigten die Ludwigshafener, warnten jedoch vor den Unsicherheiten durch die Zollpolitik der US-Regierung. Es gibt aus meiner Sicht weiterhin keinen Handlungsbedarf.

Scheid
zu BAS (12.05.)

Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. Zudem gingen die Absatzmengen im Geschäft mit der Landwirtschaft, Basischemikalien sowie Inhaltsstoffen für Ernährung und Pflege zurück. Positiv wirkte sich hingegen der schwächere Dollar aus. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigten die Ludwigshafener, warnten jedoch vor den Unsicherheiten durch die Zollpolitik der US-Regierung. Es gibt aus meiner Sicht weiterhin keinen Handlungsbedarf.

Scheid
zu EVT (12.05.)

Beim Pharmawirkstoffforscher und -entwickler Evotec sank der Umsatz im ersten Quartal um vier Prozent auf 200 Mio. Euro, und das bereinigte Ebitda ging wegen höherer Vertriebs- und Verwaltungskosten um rund 60 Prozent auf 3,1 Mio. Euro zurück. Unter dem Strich weitete sich der Verlust von knapp 21 Mio. auf rund 32 Mio. Euro aus. Die Ziele für 2025 wurden bekräftigt. Ich sehe mich in meiner negativen auf Evotec bestätigt. Daran ändert sich auch durch die jüngsten vagen Übernahmespekulationen nichts.

Scheid
zu FRE (12.05.)

Fresenius ist zum Jahresstart weiter gewachsen und hat dabei überraschend viel verdient. Der um Sondereffekte bereinigte Umsatz ist im ersten Quartal um sieben Prozent auf 5,63 Mrd. Euro geklettert. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erhöhte sich um vier Prozent auf 654 Mio. Euro. Die entsprechende Marge ging zwar von 11,9 auf 11,6 Prozent zurück, damit schlug sich der Krankenhaus- und Arzneimittelkonzern aber besser als von Analysten im Schnitt erwartet. „Wir sind mit einer hervorragenden Geschäftsentwicklung in das Jahr 2025 gestartet und bestätigen den Ausblick für das Gesamtjahr“, sagte Konzernchef Michael Sen. Dabei peilt Fresenius ein organisches Umsatzplus von vier bis sechs Prozent an, und das bereinigte Ebit soll zu konstanten Wechselkursen um drei bis sieben Prozent zulegen.

Scheid
zu FRE (12.05.)

Fresenius ist zum Jahresstart weiter gewachsen und hat dabei überraschend viel verdient. Der um Sondereffekte bereinigte Umsatz ist im ersten Quartal um sieben Prozent auf 5,63 Mrd. Euro geklettert. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erhöhte sich um vier Prozent auf 654 Mio. Euro. Die entsprechende Marge ging zwar von 11,9 auf 11,6 Prozent zurück, damit schlug sich der Krankenhaus- und Arzneimittelkonzern aber besser als von Analysten im Schnitt erwartet. „Wir sind mit einer hervorragenden Geschäftsentwicklung in das Jahr 2025 gestartet und bestätigen den Ausblick für das Gesamtjahr“, sagte Konzernchef Michael Sen. Dabei peilt Fresenius ein organisches Umsatzplus von vier bis sechs Prozent an, und das bereinigte Ebit soll zu konstanten Wechselkursen um drei bis sieben Prozent zulegen.

Elstertal
zu IBU (16.05.)

Der Geschäftsbericht von Ibu-tec liegt zum einen am oberen Ende der Prognose und lässt zum anderen für die Zukunft durchaus auf ausgesprochen positive Entwicklungen hoffen.

SEHEN
zu IBU (15.05.)

Mitteilung des CEO von seinem LINKEDIN-Account: https://www.linkedin.com/posts/j%C3%B6rg-leinenbach-534456208_germanspringconference-1on1sessions-ibutec-activity-7328057707314200577-ulpV/?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAFg9ZOoBEQ1rjZGA0hWS9X0zwbjPNIiDgDQ Gemeinsam mit unserem CPO https://www.linkedin.com/in/ulrich-weitz/ habe ich auf der https://www.linkedin.com/search/results/all/?keywords=%23germanspringconference&origin=HASH_TAG_FROM_FEED unser Unternehmen https://www.linkedin.com/company/ibu-tec-advanced-materials-ag/ vorgestellt. In meinem Vortrag stellte ich unsere aktuelle Unternehmensentwicklung vor und gab einen Ausblick auf die kommenden Monate. Im https://www.linkedin.com/search/results/all/?keywords=%231on1sessions&origin=HASH_TAG_FROM_FEED haben wir uns mit Investoren und Kapitalmarktakteuren ausgetauscht und wichtige neue Erkenntnisse gewonnen. Vielen Dank an alle Teilnehmer für Ihr konstruktives Feedback!




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval




 

Bildnachweis

1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 17.05.2025

2. Mikroskop, Eprovette, Forschung, Pharma, Biotech, Chemie, Labor, Untersuchung, http://www.shutterstock.com/de/pic-114250687/stock-photo-close-up-of-tube-with-liquid-in-clinician-gloved-hand-by-the-microscope.html?

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(3), Erste Group(1), Strabag(1), VIG(1), CPI Europe AG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: SBO 2.36%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 0.52%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.09%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), AT&S(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: Amag -0.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.65%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.56%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Die Oesterreichische Nationalbank hat den 49. Financial Stability Report (Finanzmarktstabilitätsbericht) präsentiert. OeNB-Direktor Thomas Steiner fasst...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Ibu-Tec und Biogen Idec vs. GlaxoSmithKline und Medigene – kommentierter KW 20 Peer Group Watch Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit


    17.05.2025, 15787 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Ibu-Tec 14,34% vor Biogen Idec 4,49%, Stratec Biomedical 3,5%, Pfizer 2,47%, Baxter International 2,46%, Gilead Sciences 2,22%, Valneva 1,41%, BB Biotech 1,03%, Roche GS 0,82%, Novartis 0,62%, Sartorius 0,48%, BASF 0,35%, Merck Co. 0,12%, Linde 0,05%, MorphoSys 0%, Amgen -0,13%, Fresenius -0,19%, Lanxess -0,29%, Sanofi -1,22%, Bayer -4,89%, Evotec -5,98%, Epigenomics -6,99%, Merck KGaA -7,13%, Paion -11,35%, Medigene -12,5%, GlaxoSmithKline -19,81%,

    In der Monatssicht ist vorne: Evotec 21,06% vor Sartorius 18,88% , Baxter International 13,88% , Lanxess 13,84% , Ibu-Tec 10,85% , Fresenius 10,12% , Bayer 9,82% , BB Biotech 9,12% , Stratec Biomedical 9,11% , Biogen Idec 3,72% , BASF 3,46% , Pfizer 1,74% , Roche GS 1,68% , Novartis 1,41% , Linde 1,34% , Sanofi 0,19% , MorphoSys 0,15% , Merck Co. -2,97% , Merck KGaA -3,7% , Paion -5,2% , Gilead Sciences -5,78% , Amgen -7,56% , Epigenomics -8,58% , Valneva -9,97% , Medigene -12,88% , GlaxoSmithKline -14,1% , Weitere Highlights: Epigenomics ist nun 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), ebenso BASF 3 Tage im Minus (4,17% Verlust von 45,29 auf 43,4), Merck KGaA 3 Tage im Minus (9,27% Verlust von 126,25 auf 114,55).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Valneva 36,67% (Vorjahr: -55,51 Prozent) und Fresenius 28,44% (Vorjahr: 19,49 Prozent). Medigene -33,44% (Vorjahr: -24,5 Prozent) im Minus. Dahinter Merck Co. -22,68% (Vorjahr: -8,75 Prozent) und Merck KGaA -18,12% (Vorjahr: -2,91 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Fresenius 20,72%, Gilead Sciences 7,28% und MorphoSys 6,32%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Paion -100%, GlaxoSmithKline -100% und Epigenomics -100%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Baxter International-Aktie am besten: 4,57% Plus. Dahinter Medigene mit +4,33% , Paion mit +3,96% , Gilead Sciences mit +2,03% , Biogen Idec mit +1,85% , Stratec Biomedical mit +1,29% , Sanofi mit +0,73% , BB Biotech mit +0,65% , Merck Co. mit +0,3% , Valneva mit +0,28% , Lanxess mit +0,22% , Bayer mit +0,14% , Novartis mit +0,12% , Merck KGaA mit +0,11% , Roche GS mit +0,07% , MorphoSys mit +0,04% und BASF mit +0,03% Pfizer mit -0,1% , Amgen mit -0,14% , Evotec mit -0,31% , Fresenius mit -0,31% , Sartorius mit -0,37% und Ibu-Tec mit -1,68% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 2,97% und reiht sich damit auf Platz 13 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 51,52% Show latest Report (17.05.2025)
    2. Stahl: 43,26% Show latest Report (10.05.2025)
    3. Zykliker Österreich: 27,86% Show latest Report (10.05.2025)
    4. Versicherer: 24,71% Show latest Report (10.05.2025)
    5. Telekom: 24,27% Show latest Report (10.05.2025)
    6. Banken: 23,19% Show latest Report (17.05.2025)
    7. Deutsche Nebenwerte: 20,62% Show latest Report (17.05.2025)
    8. Rohstoffaktien: 10,11% Show latest Report (10.05.2025)
    9. Auto, Motor und Zulieferer: 6,96% Show latest Report (17.05.2025)
    10. Energie: 6,58% Show latest Report (17.05.2025)
    11. Luftfahrt & Reise: 4,83% Show latest Report (17.05.2025)
    12. Global Innovation 1000: 3,68% Show latest Report (17.05.2025)
    13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,2% Show latest Report (10.05.2025)
    14. MSCI World Biggest 10: 3,09% Show latest Report (17.05.2025)
    15. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,79% Show latest Report (17.05.2025)
    16. Computer, Software & Internet : 2,63% Show latest Report (17.05.2025)
    17. Aluminium: 2,5%
    18. Immobilien: 1,42% Show latest Report (17.05.2025)
    19. Licht und Beleuchtung: 0,18% Show latest Report (17.05.2025)
    20. IT, Elektronik, 3D: 0,15% Show latest Report (17.05.2025)
    21. Ölindustrie: -0,38% Show latest Report (17.05.2025)
    22. Konsumgüter: -0,84% Show latest Report (17.05.2025)
    23. Gaming: -1,41% Show latest Report (17.05.2025)
    24. Sport: -3,82% Show latest Report (10.05.2025)
    25. Post: -4,48% Show latest Report (10.05.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -14,33%

    Social Trading Kommentare

    Shares
    zu BIIB (12.05.)

    Nachdem die Europäische Kommission ein Medikament gegen Alzheimer zugelassen hat, das auf einem Wirkstoff von Firmen Biogen beruht kaufen wir Biogen-Aktien. Das Medikament, soll bereits in einigen Monaten verfügbar sein. 

    TheseusX
    zu SAN (13.05.)

    Bruttodividende von 3,92 Euro pro Aktie erhalten...

    Taurus07
    zu BAYN (14.05.)

    Letzte Positions-Spitze wird arrondiert. Die Quartalszahlen Q1/2025 kamen über den Erwartungen - ein Schweinezyklus neigt sich hoffentlich dem Ende zu. Bayer ist gut aufgestellt und langfristig sehe ich gute Perspektiven.

    tarossa
    zu BAYN (13.05.)

    Die Bayer AG hat im ersten Quartal 2025 solide Zahlen vorgelegt und damit einmal mehr ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs um 0,2 Prozent auf 13,74 Milliarden Euro und eines rückläufigen bereinigten EBITDA auf 4,09 Milliarden Euro zeigt sich das Unternehmen operativ stabil. Besonders positiv sticht das Pharmageschäft hervor: Mit einem Umsatzplus von 4,4 Prozent und deutlichen Zuwächsen bei innovativen Produkten wie Nubeqa und Kerendia konnte Bayer die Erwartungen in diesem Bereich übertreffen. Auch das Segment Consumer Health entwickelte sich mit einem Umsatzanstieg von 4,7 Prozent erfreulich und profitierte insbesondere von einer starken Nachfrage nach Magen-Darm-Produkten. https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/boersennews/bayer-bayer-legt-neue-quartalszahlen-vor/4776618/ https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/BAYER-AG-436063/news/Bayer-2025-Q1-Finanzbericht-49921223/ https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/BAYER-AG-436063/news/Bayer-1Q-2025-Eckdaten-Prognosen-Ausblick-49921400/ Im Agrargeschäft (Crop Science) spürte Bayer zwar Gegenwind durch regulatorische Veränderungen und Marktverschiebungen, dennoch bleibt das Unternehmen dank konsequenter Restrukturierungsmaßnahmen und einer klaren Fokussierung auf Effizienz gut aufgestellt. Die angekündigten Anpassungen und Investitionen in neue Technologien dürften mittelfristig zu einer weiteren Stärkung dieses Segments beitragen. Regional betrachtet konnte Bayer vor allem in Asien/Pazifik mit einem Umsatzwachstum von 8,6 Prozent punkten, während die anderen Regionen weitgehend stabil blieben. Die finanzielle Situation bleibt trotz eines weiterhin hohen Verschuldungsgrades solide, zumal das Unternehmen die Nettofinanzverschuldung um 8,6 Prozent senken konnte. Besonders hervorzuheben ist, dass Bayer die Prognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt hat. Das Management erwartet weiterhin einen Umsatz zwischen 45 und 47 Milliarden Euro sowie ein bereinigtes EBITDA von 9,3 bis 9,8 Milliarden Euro. Auch das bereinigte Ergebnis je Aktie und der Free Cashflow sollen sich im erwarteten Rahmen bewegen. https://www.deraktionaer.de/artikel/pharma-biotech/bayer-erwartungen-uebertroffen-20379952.html Insgesamt zeigt sich Bayer im aktuellen Marktumfeld robust und wachstumsorientiert. Die starke Entwicklung im Pharmageschäft, die Innovationskraft bei neuen Produkten und die konsequente Umsetzung von Effizienzmaßnahmen stimmen zuversichtlich. Mit Blick auf die kommenden Quartale dürfte Bayer von weiteren Produkteinführungen, einer stärkeren Ausrichtung auf margenstarke Geschäftsbereiche und einer fortschreitenden Restrukturierung profitieren. Die Aktie bleibt somit für langfristig orientierte Anleger weiterhin attraktiv, insbesondere wenn sich die positiven Trends in den Kernsegmenten fortsetzen und die Herausforderungen im Agrargeschäft schrittweise überwunden werden.

    TheseusX
    zu BAYN (13.05.)

    https://www.onvista.de/news/2025/05-13-bayer-ergebnis-sinkt-im-quartal-weniger-als-erwartet-0-20-26388860

    Langlaeufer
    zu BAYN (13.05.)

    Reduktion der Position in Bayer.

    YourStudent
    zu BAYN (13.05.)

    Bayer übertrifft im ersten Quartal 2025 die Markterwartungen. Starke Umsätze neuer Medikamente wie Nubeqa und Kerendia kompensierten die Schwächen im Agrarbereich. Bayer plant, die Profitabilität durch Innovationen und Kostensenkungen zu steigern.  Langfristig ist Kurspotential gegegeben. Erfolge bei neuen Medikamenten und Restrukturierungsmaßnahmen könnten ab 2026 zu einer Erholung führen. Sobald wieder eine stabile Dividende gezahlt wird, sollte sich das auch im Kurs widerspiegeln. Ich bleibe investiert.

    Einstein
    zu BAYN (13.05.)

    ***Bayn meldet Paukenschlag***Nun ist der Weg frei***Laola***

    Wolfgang921
    zu BAS (16.05.)

    Bei 39 überlege ich einen Nachkauf.

    Scheid
    zu BAS (12.05.)

    Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. Zudem gingen die Absatzmengen im Geschäft mit der Landwirtschaft, Basischemikalien sowie Inhaltsstoffen für Ernährung und Pflege zurück. Positiv wirkte sich hingegen der schwächere Dollar aus. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigten die Ludwigshafener, warnten jedoch vor den Unsicherheiten durch die Zollpolitik der US-Regierung. Es gibt aus meiner Sicht weiterhin keinen Handlungsbedarf.

    Scheid
    zu BAS (12.05.)

    Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist wegen gesunkener Preise etwas schwächer in das neue Jahr gestartet. Zudem gingen die Absatzmengen im Geschäft mit der Landwirtschaft, Basischemikalien sowie Inhaltsstoffen für Ernährung und Pflege zurück. Positiv wirkte sich hingegen der schwächere Dollar aus. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigten die Ludwigshafener, warnten jedoch vor den Unsicherheiten durch die Zollpolitik der US-Regierung. Es gibt aus meiner Sicht weiterhin keinen Handlungsbedarf.

    Scheid
    zu EVT (12.05.)

    Beim Pharmawirkstoffforscher und -entwickler Evotec sank der Umsatz im ersten Quartal um vier Prozent auf 200 Mio. Euro, und das bereinigte Ebitda ging wegen höherer Vertriebs- und Verwaltungskosten um rund 60 Prozent auf 3,1 Mio. Euro zurück. Unter dem Strich weitete sich der Verlust von knapp 21 Mio. auf rund 32 Mio. Euro aus. Die Ziele für 2025 wurden bekräftigt. Ich sehe mich in meiner negativen auf Evotec bestätigt. Daran ändert sich auch durch die jüngsten vagen Übernahmespekulationen nichts.

    Scheid
    zu FRE (12.05.)

    Fresenius ist zum Jahresstart weiter gewachsen und hat dabei überraschend viel verdient. Der um Sondereffekte bereinigte Umsatz ist im ersten Quartal um sieben Prozent auf 5,63 Mrd. Euro geklettert. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erhöhte sich um vier Prozent auf 654 Mio. Euro. Die entsprechende Marge ging zwar von 11,9 auf 11,6 Prozent zurück, damit schlug sich der Krankenhaus- und Arzneimittelkonzern aber besser als von Analysten im Schnitt erwartet. „Wir sind mit einer hervorragenden Geschäftsentwicklung in das Jahr 2025 gestartet und bestätigen den Ausblick für das Gesamtjahr“, sagte Konzernchef Michael Sen. Dabei peilt Fresenius ein organisches Umsatzplus von vier bis sechs Prozent an, und das bereinigte Ebit soll zu konstanten Wechselkursen um drei bis sieben Prozent zulegen.

    Scheid
    zu FRE (12.05.)

    Fresenius ist zum Jahresstart weiter gewachsen und hat dabei überraschend viel verdient. Der um Sondereffekte bereinigte Umsatz ist im ersten Quartal um sieben Prozent auf 5,63 Mrd. Euro geklettert. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erhöhte sich um vier Prozent auf 654 Mio. Euro. Die entsprechende Marge ging zwar von 11,9 auf 11,6 Prozent zurück, damit schlug sich der Krankenhaus- und Arzneimittelkonzern aber besser als von Analysten im Schnitt erwartet. „Wir sind mit einer hervorragenden Geschäftsentwicklung in das Jahr 2025 gestartet und bestätigen den Ausblick für das Gesamtjahr“, sagte Konzernchef Michael Sen. Dabei peilt Fresenius ein organisches Umsatzplus von vier bis sechs Prozent an, und das bereinigte Ebit soll zu konstanten Wechselkursen um drei bis sieben Prozent zulegen.

    Elstertal
    zu IBU (16.05.)

    Der Geschäftsbericht von Ibu-tec liegt zum einen am oberen Ende der Prognose und lässt zum anderen für die Zukunft durchaus auf ausgesprochen positive Entwicklungen hoffen.

    SEHEN
    zu IBU (15.05.)

    Mitteilung des CEO von seinem LINKEDIN-Account: https://www.linkedin.com/posts/j%C3%B6rg-leinenbach-534456208_germanspringconference-1on1sessions-ibutec-activity-7328057707314200577-ulpV/?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAFg9ZOoBEQ1rjZGA0hWS9X0zwbjPNIiDgDQ Gemeinsam mit unserem CPO https://www.linkedin.com/in/ulrich-weitz/ habe ich auf der https://www.linkedin.com/search/results/all/?keywords=%23germanspringconference&origin=HASH_TAG_FROM_FEED unser Unternehmen https://www.linkedin.com/company/ibu-tec-advanced-materials-ag/ vorgestellt. In meinem Vortrag stellte ich unsere aktuelle Unternehmensentwicklung vor und gab einen Ausblick auf die kommenden Monate. Im https://www.linkedin.com/search/results/all/?keywords=%231on1sessions&origin=HASH_TAG_FROM_FEED haben wir uns mit Investoren und Kapitalmarktakteuren ausgetauscht und wichtige neue Erkenntnisse gewonnen. Vielen Dank an alle Teilnehmer für Ihr konstruktives Feedback!




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 188/365: Als Kapitalmarktmensch verstehe ich Ex-Klimakleberin Marina Hagen-Canaval




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 17.05.2025

    2. Mikroskop, Eprovette, Forschung, Pharma, Biotech, Chemie, Labor, Untersuchung, http://www.shutterstock.com/de/pic-114250687/stock-photo-close-up-of-tube-with-liquid-in-clinician-gloved-hand-by-the-microscope.html?

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, UBM, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, Agrana, CPI Europe AG, SBO, Addiko Bank, Flughafen Wien, Heid AG, Porr, RWT AG, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(3), Erste Group(1), Strabag(1), VIG(1), CPI Europe AG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: SBO 2.36%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 0.52%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.09%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), AT&S(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: Amag -0.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.65%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.56%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Die Oesterreichische Nationalbank hat den 49. Financial Stability Report (Finanzmarktstabilitätsbericht) präsentiert. OeNB-Direktor Thomas Steiner fasst...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker