Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.05.2025, 10341 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Apple 7,07% vor JP Morgan Chase 5,72%, Wells Fargo 5,15%, Procter & Gamble 3,56%, Microsoft 3,41%, Chevron 2,61%, Exxon 0,82%, Nestlé -1,33%, Johnson & Johnson -1,87% und General Electric -8,67%.

In der Monatssicht ist vorne: Wells Fargo 18,04% vor Microsoft 16,84% , JP Morgan Chase 14,77% , Chevron 5,62% , Exxon 4,94% , Apple 4,41% , Nestlé 0,12% , Johnson & Johnson -1,49% , Procter & Gamble -3,08% und General Electric -11,68% . Weitere Highlights: JP Morgan Chase ist nun 5 Tage im Plus (5,72% Zuwachs von 253,08 auf 267,56).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nestlé 15,49% (Vorjahr: -23,21 Prozent) im Plus. Dahinter JP Morgan Chase 11,8% (Vorjahr: 40,92 Prozent) und Wells Fargo 8,19% (Vorjahr: 42,71 Prozent). Apple -16,16% (Vorjahr: 30,07 Prozent) im Minus. Dahinter Procter & Gamble -2,28% (Vorjahr: 14,41 Prozent) und Chevron -0,68% (Vorjahr: -2,9 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: JP Morgan Chase 13,23%, Wells Fargo 12,72% und Microsoft 9,19%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -100%, Apple -6,5% und Chevron -5,49%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die Chevron-Aktie am besten: 0,76% Plus. Dahinter Johnson & Johnson mit +0,7% , Procter & Gamble mit +0,41% , Exxon mit +0,31% , Wells Fargo mit +0,3% und Nestlé mit +0,04% Microsoft mit -0,14% , JP Morgan Chase mit -0,42% und Apple mit -0,65% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 3,09% und reiht sich damit auf Platz 14 ein:

1. Bau & Baustoffe: 51,52% Show latest Report (17.05.2025)
2. Stahl: 43,26% Show latest Report (10.05.2025)
3. Zykliker Österreich: 27,86% Show latest Report (10.05.2025)
4. Versicherer: 24,71% Show latest Report (10.05.2025)
5. Telekom: 24,27% Show latest Report (10.05.2025)
6. Banken: 23,19% Show latest Report (17.05.2025)
7. Deutsche Nebenwerte: 20,62% Show latest Report (17.05.2025)
8. Rohstoffaktien: 10,11% Show latest Report (10.05.2025)
9. Auto, Motor und Zulieferer: 6,96% Show latest Report (17.05.2025)
10. Energie: 6,58% Show latest Report (17.05.2025)
11. Luftfahrt & Reise: 4,83% Show latest Report (17.05.2025)
12. Global Innovation 1000: 3,68% Show latest Report (17.05.2025)
13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,2% Show latest Report (10.05.2025)
14. MSCI World Biggest 10: 3,09% Show latest Report (10.05.2025)
15. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,79% Show latest Report (10.05.2025)
16. Computer, Software & Internet : 2,63% Show latest Report (17.05.2025)
17. Aluminium: 2,5%
18. Immobilien: 1,42% Show latest Report (17.05.2025)
19. Licht und Beleuchtung: 0,18% Show latest Report (17.05.2025)
20. IT, Elektronik, 3D: 0,15% Show latest Report (17.05.2025)
21. Ölindustrie: -0,38% Show latest Report (10.05.2025)
22. Konsumgüter: -0,84% Show latest Report (17.05.2025)
23. Gaming: -1,41% Show latest Report (17.05.2025)
24. Sport: -3,82% Show latest Report (10.05.2025)
25. Post: -4,48% Show latest Report (10.05.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -14,33%

Social Trading Kommentare

Scheid
zu PRG (12.05.)

Redburn hat die Aktie von Procter & Gamble (P&G) von „Kaufen“ auf „Neutral“ herabgestuft. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 176 auf 161 Dollar gesenkt. Die Analysten erklärten, dass das Wachstum von P&G nachlässt – vor allem aufgrund der aktuellen Marktdynamik –, nachdem das Unternehmen sieben Jahre lang ein überdurchschnittliches organisches Umsatzwachstum und ein höheres Gewinnwachstum pro Aktie im Vergleich zur Konkurrenz verzeichnet hatte.

Scheid
zu PRG (12.05.)

Redburn hat die Aktie von Procter & Gamble (P&G) von „Kaufen“ auf „Neutral“ herabgestuft. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 176 auf 161 Dollar gesenkt. Die Analysten erklärten, dass das Wachstum von P&G nachlässt – vor allem aufgrund der aktuellen Marktdynamik –, nachdem das Unternehmen sieben Jahre lang ein überdurchschnittliches organisches Umsatzwachstum und ein höheres Gewinnwachstum pro Aktie im Vergleich zur Konkurrenz verzeichnet hatte.

BaRaInvest
zu PRG (11.05.)

https://de.tradingview.com/news/invezz:25fb62022600c:0/

JoshTh17
zu MSFT (14.05.)

https://www.wiwo.de/unternehmen/it/microsoft-streicht-tausende-arbeitsplaetze/100128146.html

BaRaInvest
zu MSFT (11.05.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3RJ06O:0/

BaRaInvest
zu MSFT (11.05.)

OpenAI verhandelt mit Microsoft, um neue Finanzmittel und einen zukünftigen Börsengang freizusetzen, berichtet die FT OpenAI und Microsoft sind dabei, die Bedingungen ihrer milliardenschweren Partnerschaft neu zu formulieren. Die Verhandlungen stehen auf Messers Schneide, um dem ChatGPT-Hersteller einen künftigen Börsengang zu ermöglichen und gleichzeitig den Zugang des Softwareriesen zu hochmodernen KI-Modellen zu schützen, berichtete die Financial Times am Sonntag. Quelle: https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3RJ05Z:0/

BaRaInvest
zu MSFT (11.05.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3RF3MM:0/

BaRaInvest
zu MSFT (11.05.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3R921P:0/

BaRaInvest
zu MSFT (11.05.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3R8336:0/

ChrisKo
zu AAPL (14.05.)

ca. 420 % Plus realisiert und Position leicht reduziert. Cash aufbauen um nächste Chancen zu nutzen   

Scheid
zu AAPL (12.05.)

Apple meldete für das erste Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,65 Dollar (Vorjahr: 1,53 Dollar) bei einem Umsatz von 95,36 Mrd. Dollar (Vorjahr: 90,7 Mrd. Dollar). Beide Kennziffern fielen besser aus erwartet. Die iPhone-Umsätze lagen bei 46,8 Mrd. Dollar und damit über den geschätzten 45,94 Mrd. Dollar. Konzernchef Tim Cook sagte, das Unternehmen sehe keine Anzeichen dafür, dass US-Kunden iPhone-Käufe aus Angst vor möglichen Preiserhöhungen vorgezogen hätten. Für das laufende Quartal rechnet Apple wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten zusätzlichen Zöllen mit Mehrkosten von 900 Mio. Dollar. Cook schränkte zugleich ein, der iPhone-Konzern gehe bei der Schätzung davon aus, dass keine weiteren Belastungen hinzukämen. Für weitere Quartale wollte Cook keine Prognose abgeben. Die Aktie reagierte mit leichten Abschlägen. Wer investiert ist, bleibt dabei!

Scheid
zu AAPL (12.05.)

Apple meldete für das erste Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,65 Dollar (Vorjahr: 1,53 Dollar) bei einem Umsatz von 95,36 Mrd. Dollar (Vorjahr: 90,7 Mrd. Dollar). Beide Kennziffern fielen besser aus erwartet. Die iPhone-Umsätze lagen bei 46,8 Mrd. Dollar und damit über den geschätzten 45,94 Mrd. Dollar. Konzernchef Tim Cook sagte, das Unternehmen sehe keine Anzeichen dafür, dass US-Kunden iPhone-Käufe aus Angst vor möglichen Preiserhöhungen vorgezogen hätten. Für das laufende Quartal rechnet Apple wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten zusätzlichen Zöllen mit Mehrkosten von 900 Mio. Dollar. Cook schränkte zugleich ein, der iPhone-Konzern gehe bei der Schätzung davon aus, dass keine weiteren Belastungen hinzukämen. Für weitere Quartale wollte Cook keine Prognose abgeben. Die Aktie reagierte mit leichten Abschlägen. Wer investiert ist, bleibt dabei!

BaRaInvest
zu AAPL (11.05.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:edee136d309b0:0/

BaRaInvest
zu AAPL (11.05.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3RA1NT:0/

BaRaInvest
zu AAPL (11.05.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:f5987159e27ea:0/

BaRaInvest
zu AAPL (11.05.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:c5834c6bd577d:0/

BaRaInvest
zu AAPL (11.05.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:a3e11f9001893:0/




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Bildnachweis

1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 17.05.2025

2. Baum, Baumriese, Riese, groß, gross, Größe, Grösse, http://www.shutterstock.com/de/pic-239236648/stock-photo-giant-sequoia-mariposa-grove-yosemite-national-park-california.html

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 159/365: Zahlen/Fakten nach Woche 23, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 159/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Apple und JP Morgan Chase vs. General Electric und Johnson & Johnson – kommentierter KW 20 Peer Group Watch MSCI World Biggest 10


    17.05.2025, 10341 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Apple 7,07% vor JP Morgan Chase 5,72%, Wells Fargo 5,15%, Procter & Gamble 3,56%, Microsoft 3,41%, Chevron 2,61%, Exxon 0,82%, Nestlé -1,33%, Johnson & Johnson -1,87% und General Electric -8,67%.

    In der Monatssicht ist vorne: Wells Fargo 18,04% vor Microsoft 16,84% , JP Morgan Chase 14,77% , Chevron 5,62% , Exxon 4,94% , Apple 4,41% , Nestlé 0,12% , Johnson & Johnson -1,49% , Procter & Gamble -3,08% und General Electric -11,68% . Weitere Highlights: JP Morgan Chase ist nun 5 Tage im Plus (5,72% Zuwachs von 253,08 auf 267,56).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nestlé 15,49% (Vorjahr: -23,21 Prozent) im Plus. Dahinter JP Morgan Chase 11,8% (Vorjahr: 40,92 Prozent) und Wells Fargo 8,19% (Vorjahr: 42,71 Prozent). Apple -16,16% (Vorjahr: 30,07 Prozent) im Minus. Dahinter Procter & Gamble -2,28% (Vorjahr: 14,41 Prozent) und Chevron -0,68% (Vorjahr: -2,9 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: JP Morgan Chase 13,23%, Wells Fargo 12,72% und Microsoft 9,19%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -100%, Apple -6,5% und Chevron -5,49%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die Chevron-Aktie am besten: 0,76% Plus. Dahinter Johnson & Johnson mit +0,7% , Procter & Gamble mit +0,41% , Exxon mit +0,31% , Wells Fargo mit +0,3% und Nestlé mit +0,04% Microsoft mit -0,14% , JP Morgan Chase mit -0,42% und Apple mit -0,65% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 3,09% und reiht sich damit auf Platz 14 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 51,52% Show latest Report (17.05.2025)
    2. Stahl: 43,26% Show latest Report (10.05.2025)
    3. Zykliker Österreich: 27,86% Show latest Report (10.05.2025)
    4. Versicherer: 24,71% Show latest Report (10.05.2025)
    5. Telekom: 24,27% Show latest Report (10.05.2025)
    6. Banken: 23,19% Show latest Report (17.05.2025)
    7. Deutsche Nebenwerte: 20,62% Show latest Report (17.05.2025)
    8. Rohstoffaktien: 10,11% Show latest Report (10.05.2025)
    9. Auto, Motor und Zulieferer: 6,96% Show latest Report (17.05.2025)
    10. Energie: 6,58% Show latest Report (17.05.2025)
    11. Luftfahrt & Reise: 4,83% Show latest Report (17.05.2025)
    12. Global Innovation 1000: 3,68% Show latest Report (17.05.2025)
    13. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,2% Show latest Report (10.05.2025)
    14. MSCI World Biggest 10: 3,09% Show latest Report (10.05.2025)
    15. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,79% Show latest Report (10.05.2025)
    16. Computer, Software & Internet : 2,63% Show latest Report (17.05.2025)
    17. Aluminium: 2,5%
    18. Immobilien: 1,42% Show latest Report (17.05.2025)
    19. Licht und Beleuchtung: 0,18% Show latest Report (17.05.2025)
    20. IT, Elektronik, 3D: 0,15% Show latest Report (17.05.2025)
    21. Ölindustrie: -0,38% Show latest Report (10.05.2025)
    22. Konsumgüter: -0,84% Show latest Report (17.05.2025)
    23. Gaming: -1,41% Show latest Report (17.05.2025)
    24. Sport: -3,82% Show latest Report (10.05.2025)
    25. Post: -4,48% Show latest Report (10.05.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -14,33%

    Social Trading Kommentare

    Scheid
    zu PRG (12.05.)

    Redburn hat die Aktie von Procter & Gamble (P&G) von „Kaufen“ auf „Neutral“ herabgestuft. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 176 auf 161 Dollar gesenkt. Die Analysten erklärten, dass das Wachstum von P&G nachlässt – vor allem aufgrund der aktuellen Marktdynamik –, nachdem das Unternehmen sieben Jahre lang ein überdurchschnittliches organisches Umsatzwachstum und ein höheres Gewinnwachstum pro Aktie im Vergleich zur Konkurrenz verzeichnet hatte.

    Scheid
    zu PRG (12.05.)

    Redburn hat die Aktie von Procter & Gamble (P&G) von „Kaufen“ auf „Neutral“ herabgestuft. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 176 auf 161 Dollar gesenkt. Die Analysten erklärten, dass das Wachstum von P&G nachlässt – vor allem aufgrund der aktuellen Marktdynamik –, nachdem das Unternehmen sieben Jahre lang ein überdurchschnittliches organisches Umsatzwachstum und ein höheres Gewinnwachstum pro Aktie im Vergleich zur Konkurrenz verzeichnet hatte.

    BaRaInvest
    zu PRG (11.05.)

    https://de.tradingview.com/news/invezz:25fb62022600c:0/

    JoshTh17
    zu MSFT (14.05.)

    https://www.wiwo.de/unternehmen/it/microsoft-streicht-tausende-arbeitsplaetze/100128146.html

    BaRaInvest
    zu MSFT (11.05.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3RJ06O:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (11.05.)

    OpenAI verhandelt mit Microsoft, um neue Finanzmittel und einen zukünftigen Börsengang freizusetzen, berichtet die FT OpenAI und Microsoft sind dabei, die Bedingungen ihrer milliardenschweren Partnerschaft neu zu formulieren. Die Verhandlungen stehen auf Messers Schneide, um dem ChatGPT-Hersteller einen künftigen Börsengang zu ermöglichen und gleichzeitig den Zugang des Softwareriesen zu hochmodernen KI-Modellen zu schützen, berichtete die Financial Times am Sonntag. Quelle: https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3RJ05Z:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (11.05.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3RF3MM:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (11.05.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3R921P:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (11.05.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3R8336:0/

    ChrisKo
    zu AAPL (14.05.)

    ca. 420 % Plus realisiert und Position leicht reduziert. Cash aufbauen um nächste Chancen zu nutzen   

    Scheid
    zu AAPL (12.05.)

    Apple meldete für das erste Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,65 Dollar (Vorjahr: 1,53 Dollar) bei einem Umsatz von 95,36 Mrd. Dollar (Vorjahr: 90,7 Mrd. Dollar). Beide Kennziffern fielen besser aus erwartet. Die iPhone-Umsätze lagen bei 46,8 Mrd. Dollar und damit über den geschätzten 45,94 Mrd. Dollar. Konzernchef Tim Cook sagte, das Unternehmen sehe keine Anzeichen dafür, dass US-Kunden iPhone-Käufe aus Angst vor möglichen Preiserhöhungen vorgezogen hätten. Für das laufende Quartal rechnet Apple wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten zusätzlichen Zöllen mit Mehrkosten von 900 Mio. Dollar. Cook schränkte zugleich ein, der iPhone-Konzern gehe bei der Schätzung davon aus, dass keine weiteren Belastungen hinzukämen. Für weitere Quartale wollte Cook keine Prognose abgeben. Die Aktie reagierte mit leichten Abschlägen. Wer investiert ist, bleibt dabei!

    Scheid
    zu AAPL (12.05.)

    Apple meldete für das erste Quartal einen Gewinn je Aktie von 1,65 Dollar (Vorjahr: 1,53 Dollar) bei einem Umsatz von 95,36 Mrd. Dollar (Vorjahr: 90,7 Mrd. Dollar). Beide Kennziffern fielen besser aus erwartet. Die iPhone-Umsätze lagen bei 46,8 Mrd. Dollar und damit über den geschätzten 45,94 Mrd. Dollar. Konzernchef Tim Cook sagte, das Unternehmen sehe keine Anzeichen dafür, dass US-Kunden iPhone-Käufe aus Angst vor möglichen Preiserhöhungen vorgezogen hätten. Für das laufende Quartal rechnet Apple wegen der von US-Präsident Donald Trump verhängten zusätzlichen Zöllen mit Mehrkosten von 900 Mio. Dollar. Cook schränkte zugleich ein, der iPhone-Konzern gehe bei der Schätzung davon aus, dass keine weiteren Belastungen hinzukämen. Für weitere Quartale wollte Cook keine Prognose abgeben. Die Aktie reagierte mit leichten Abschlägen. Wer investiert ist, bleibt dabei!

    BaRaInvest
    zu AAPL (11.05.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:edee136d309b0:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (11.05.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3RA1NT:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (11.05.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:f5987159e27ea:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (11.05.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:c5834c6bd577d:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (11.05.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:a3e11f9001893:0/




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 17.05.2025

    2. Baum, Baumriese, Riese, groß, gross, Größe, Grösse, http://www.shutterstock.com/de/pic-239236648/stock-photo-giant-sequoia-mariposa-grove-yosemite-national-park-california.html

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 159/365: Zahlen/Fakten nach Woche 23, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 159/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker