Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ITALIAN EXHIBITION GROUP (IEG), DER VERWALTUNGSRAT GENEHMIGT DEN KONSOLIDIERTEN ZWISCHENBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2025: ROBUSTES ORGANISCHES WA

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.05.2025, 2563 Zeichen

Rimini, Italien (OTS) - Der Verwaltungsrat der Italian Exhibition Group S.p.A. („IEG"), Italiens führender Messeveranstalter und an der Euronext Milan, einem von der Borsa Italiana S.p.A. organisierten und verwalteten geregelten Markt, notiert, trat heute zusammen und genehmigte den konsolidierten Zwischenbericht zum 31. März 2025. Nachfolgend sind einige Highlights aufgeführt (die offizielle Pressemitteilung finden Sie unter diesem Link https://www.iegexpo.it/images/IPO/IEG_- _2025_05_13_CS_IEG_1Q_2025_ENG.pdf) .Der Umsatz stieg auf 102,8 Millionen Euro, ein Plus von 15,7 % gegenüber dem ersten Quartal 2024; das bereinigte EBITDA lag bei 38,2 Millionen Euro (+11,2 % gegenüber dem ersten Quartal 2024 mit einer bereinigten EBIDTA-Marge von 37,1 %). Das bereinigte EBIT erreichte 33,3 Millionen Euro, was einem Plus von 10,9 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 entspricht.
Corrado Arturo Peraboni, CEO der IEG Group, kommentierte wie folgt: „Die ausgezeichneten Ergebnisse des ersten Quartals 2025 markieren einen weiteren Schritt auf dem im Strategieplan skizzierten Wachstumspfad der Gruppe. Das robuste organische Wachstum des Quartals wurde durch den Beitrag von Neuakquisitionen ergänzt. Auf internationaler Ebene haben wir im Jahr 2025 die Entwicklung des Ausstellungssegments unseres Produktportfolios durch Akquisitionen in Brasilien mit „Fenagra", der Internationalen Messe für Agrarwirtschaft und Tierernährung, in einem geografischen Gebiet mit hohem Entwicklungspotenzial, beschleunigt und in Saudi-Arabien die erste Ausgabe von „Riyadh Muscle", einer Veranstaltung für den Wellness-Sektor, auf den Weg gebracht, die eine eigene Vorzeigeveranstaltung in den UAE darstellt. Die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 unterstreichen einmal mehr die Solidität der Top-Events unseres Portfolios, zu denen „SIGEP", „Vicenzaoro" und „KEY" gehören, deren Entwicklung dazu beigetragen hat, dass wir im ersten Quartal des Jahres ein Umsatzwachstum von mehr als 15 % verzeichnen konnten. Die Investitionen in unseren Expo-Centern, die es uns ermöglichen werden, in den kommenden Jahren noch weiter zu wachsen, verlaufen planmäßig."
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2686335/CORRADO_PERABONI...
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/723307/Italian_Exhibitio... o.jpg
View original content: https://www.prnewswire.com/news- releases/italian-exhibition-group-ieg-der-verwaltungsrat-genehmigt- den-konsolidierten-zwischenbericht-zum-31-marz-2025-robustes- organisches-wachstum-und-beschleunigung-durch-ubernahmen-bei-der- umsetzung-des-strategischen-plans-302454428.html



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/Handelstag vor dem Verfallstag schwächer, FACC wow und NuWays auch für die Wiener Börse




 

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.74%
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #138: Wo die meisten Superreichen leben (Josef Obergantschnig)

    Ab einem Vermögen von mehr als 10 Mio. US-Dollar gehört man der selektiven Gruppe der Superreichen an. Hast du dich schon einmal gefragt, wo die meisten Superreichen leben? Wenn du mehr darüber erf...

    Books josefchladek.com

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    ITALIAN EXHIBITION GROUP (IEG), DER VERWALTUNGSRAT GENEHMIGT DEN KONSOLIDIERTEN ZWISCHENBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2025: ROBUSTES ORGANISCHES WA


    13.05.2025, 2563 Zeichen

    Rimini, Italien (OTS) - Der Verwaltungsrat der Italian Exhibition Group S.p.A. („IEG"), Italiens führender Messeveranstalter und an der Euronext Milan, einem von der Borsa Italiana S.p.A. organisierten und verwalteten geregelten Markt, notiert, trat heute zusammen und genehmigte den konsolidierten Zwischenbericht zum 31. März 2025. Nachfolgend sind einige Highlights aufgeführt (die offizielle Pressemitteilung finden Sie unter diesem Link https://www.iegexpo.it/images/IPO/IEG_- _2025_05_13_CS_IEG_1Q_2025_ENG.pdf) .Der Umsatz stieg auf 102,8 Millionen Euro, ein Plus von 15,7 % gegenüber dem ersten Quartal 2024; das bereinigte EBITDA lag bei 38,2 Millionen Euro (+11,2 % gegenüber dem ersten Quartal 2024 mit einer bereinigten EBIDTA-Marge von 37,1 %). Das bereinigte EBIT erreichte 33,3 Millionen Euro, was einem Plus von 10,9 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 entspricht.
    Corrado Arturo Peraboni, CEO der IEG Group, kommentierte wie folgt: „Die ausgezeichneten Ergebnisse des ersten Quartals 2025 markieren einen weiteren Schritt auf dem im Strategieplan skizzierten Wachstumspfad der Gruppe. Das robuste organische Wachstum des Quartals wurde durch den Beitrag von Neuakquisitionen ergänzt. Auf internationaler Ebene haben wir im Jahr 2025 die Entwicklung des Ausstellungssegments unseres Produktportfolios durch Akquisitionen in Brasilien mit „Fenagra", der Internationalen Messe für Agrarwirtschaft und Tierernährung, in einem geografischen Gebiet mit hohem Entwicklungspotenzial, beschleunigt und in Saudi-Arabien die erste Ausgabe von „Riyadh Muscle", einer Veranstaltung für den Wellness-Sektor, auf den Weg gebracht, die eine eigene Vorzeigeveranstaltung in den UAE darstellt. Die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 unterstreichen einmal mehr die Solidität der Top-Events unseres Portfolios, zu denen „SIGEP", „Vicenzaoro" und „KEY" gehören, deren Entwicklung dazu beigetragen hat, dass wir im ersten Quartal des Jahres ein Umsatzwachstum von mehr als 15 % verzeichnen konnten. Die Investitionen in unseren Expo-Centern, die es uns ermöglichen werden, in den kommenden Jahren noch weiter zu wachsen, verlaufen planmäßig."
    Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2686335/CORRADO_PERABONI...
    Logo - https://mma.prnewswire.com/media/723307/Italian_Exhibitio... o.jpg
    View original content: https://www.prnewswire.com/news- releases/italian-exhibition-group-ieg-der-verwaltungsrat-genehmigt- den-konsolidierten-zwischenbericht-zum-31-marz-2025-robustes- organisches-wachstum-und-beschleunigung-durch-ubernahmen-bei-der- umsetzung-des-strategischen-plans-302454428.html



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/Handelstag vor dem Verfallstag schwächer, FACC wow und NuWays auch für die Wiener Börse




     

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.74%
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #138: Wo die meisten Superreichen leben (Josef Obergantschnig)

      Ab einem Vermögen von mehr als 10 Mio. US-Dollar gehört man der selektiven Gruppe der Superreichen an. Hast du dich schon einmal gefragt, wo die meisten Superreichen leben? Wenn du mehr darüber erf...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor