Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie GFT Technologies, Mercedes-Benz Group, SBO, SMA Solar, JinkoSolar und Volkswagen Vz. für Gesprächsstoff sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.05.2025, 9761 Zeichen

Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

Aktie Symbol SK
Perf.
SMA Solar S92 17.25 4.17%
JinkoSolar ZJS1 18.63 3.73%
Volkswagen Vz. VOW3 99.1 3.64%
SBO SBO 30.5 -4.69%
Mercedes-Benz Group DAI 50.87 -5.78%
GFT Technologies GFT 23.1 -7.97%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

SMA Solar
08.05 13:58
Thomasius | 52190308
Baldige Sterne & gefallene Engel
SMA Solar verkauft - Verlustbegrenzung! PVA Tepla eine halbe Pos. gekauft!
08.05 07:19
Silberpfeil60 | MOBIL
eMobility
Der Umsatz sank im Auftaktquartal auf 327,7 Mio. EUR und lag damit unter dem Vorjahreswert von 361,8 Mio. EUR sowie unter der Konsensprognose von 347,5 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA brach auf 24,6 Mio. EUR ein (Q1 2024: 49,9 Mio. EUR), blieb damit aber deutlich über dem Konsens von 8,7 Mio. EUR. Die EBITDA-Marge fiel auf 7,5 % (Vorjahr: 13,8 %). Vorstand rechnet nur noch mit unterem Ende der Prognose Vorstand und Finanzchef zeigen sich zunehmend vorsichtig. „SMA Solar rechnet nur noch mit dem Erreichen des unteren Endes der Zielspannen“. Ursprünglich hatte der Konzern eine Bandbreite von 1.500 bis 1.650 Mio. EUR Umsatz und ein EBITDA zwischen 70 und 110 Mio. EUR für das laufende Jahr prognostiziert. Diese Bandbreite bleibt zwar formal bestehen, doch die Chancen auf das obere Ende erscheinen aus heutiger Sicht gering. https://stock3.com/news/sma-solar-liquiditaet-gesichert-prognose-nach-unten-eingegrenzt-16351735  
06.05 16:39
PSAnalytics | SWMPS
Swimming The Market
Die Reaktion war nicht riesig aber dennoch erkennbar. Ich realisiere einen kleinen Gewinn.
Mercedes-Benz Group
08.05 19:39
Boersenfred | 000RN252
Dividendenstrategie 2.0
Wiederanlage der am 08.05. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (333,838 EUR).
08.05 11:57
Tiedemann | TIEDE001
André lebt
Kauf einer Aktie zu 50,500 € --- Bilanz 8,817 €
08.05 11:54
Tiedemann | TIEDE001
André lebt
Dividendenausschüttung: 73,100 € --- Bilanz: 59,317 €
GFT Technologies
08.05 16:57
FGCapital | MNW2018
Value Nebenwerte
Deutlich abwärts ging es heute bei GFT. Das Unternehmen meldete heute die Zahlen für das Q1 2025 und enttäuschte in den Erwartungen. Besonders in Großbritanien gingen die Umsätze um 20% zurück. Der Auftragsbestand ist dennoch weiterhin stabil, die Prognose konnte der Vorstand heute bestätigen.  GFT startet mit solidem Wachstum ins neue Jahr Anstieg des Konzernumsatzes um 4 Prozent Versicherungsgeschäft (+24 Prozent) treibt Wachstum an, Bereich Banking bleibt stabil Solides Wachstum in USA, Kanada, Lateinamerika und APAC als Grundlage für weitere Expansion Erfolgreicher Einstieg in die Robotik-Branche mit KI-Großauftrag von weltweit führendem deutschem Robotik-Unternehmen Auftragsbestand wächst um 14 Prozent Herausforderungen in Großbritannien und bei Software Solutions GmbH; Auswirkungen auf die Erträge Prognose 2025 bestätigt: weiteres Wachstum, Umsatz von ca. 930 Mio. EUR, bereinigtes EBIT von ca. 75 Mio. EUR Stuttgart, 8. Mai 2025 – GFT Technologies SE (GFT) setzt seine Fünfjahresstrategie weiter erfolgreich um und verzeichnet im ersten Quartal ein Umsatzplus von 4 Prozent. Ein starkes Wachstum in Nord- und Lateinamerika und im Asien-Pazifik-Raum (APAC) sowie ein kräftiger Umsatzanstieg um 24 Prozent im Bereich Versicherungen bestätigen den KI-zentrierten Ansatz von GFT. Mit einem großen KI-Projekt ist GFT in den Robotik-Markt eingestiegen. Positiv wirkten sich auch erste Anzeichen einer Erholung in Europa und der um 14 Prozent gestiegene Auftragsbestand aus. https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=9b751fe05b0198e601153b0ae73f0422&application_id=2132668&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news gewann ebenfalls weiter an Bedeutung: Die Anzahl verkaufter neuer Lizenzen stieg von 315 im vierten Quartal 2024 auf 440 im ersten Quartal 2025. Über 10.000 GFT-Ingenieurinnen und -Ingenieure wurden bereits an diesem generativen KI-Produkt geschult, und es wurde ein erster US-Kunde akquiriert. Mit AI Impact lässt sich die Produktivität in der Softwareentwicklung um 50 bis 90 Prozent verbessern. GFT baute außerdem seine Marktpräsenz aus und gewann den https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=9bf384a2f26c34c27ed65c7d11661ea2&application_id=2132668&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news und zwei https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=c5177d08ea657e3f785efee94e894e7d&application_id=2132668&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news in den Kategorien „Best Use of IT in Consumer Finance“ und „Financial Services Collaboration of the Year” sowie einen https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=c5177d08ea657e3f785efee94e894e7d&application_id=2132668&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news für „Best Digital Bank“. Die Eingliederung von Sophos Solutions ins Unternehmen konnte planmäßig nach einem Jahr im ersten Quartal abgeschlossen werden. Das MSCI ESG-Rating für GFT wurde außerdem um zwei Stufen auf A angehoben, was das Engagement des Unternehmens für ein nachhaltiges, verantwortungsvolles Wachstum unterstreicht. Der GFT Konzern generierte in den ersten drei Monaten 2025 einen Umsatz in Höhe von 221,91 Mio. EUR. Damit übertraf das Unternehmen den Vorjahresumsatz von 212,39 Mio. EUR um 4 Prozent (auf Basis konstanter Wechselkurse +7 Prozent). GFT erzielte im Bereich Versicherungen ein Wachstum von 24 Prozent, im Sektor Industrie & Sonstige wuchs der Umsatz um 12 Prozent. Der Umsatz im Bereich Banking blieb unverändert (+0 Prozent). Dynamisches Wachstum in Nord- und Südamerika sowie APAC, Erholung in Europa, Herausforderungen in Großbritannien identifiziert Der Umsatz in den Regionen Nord-/Südamerika, Großbritannien & APAC stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent. Darin enthalten ist die Übernahme von Sophos Solutions, die sich seit 1. Februar 2024 in den Konzernzahlen niederschlägt. Treibende Faktoren waren ein starkes Wachstum in Brasilien, den USA, Kanada und Kolumbien. Das Umsatzwachstum in Lateinamerika betrug 29 Prozent und in Nordamerika 19 Prozent. Im Gegensatz dazu gingen die Umsätze in Großbritannien im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent zurück. Im Segment Kontinentaleuropa war aufgrund gesamtwirtschaftlicher Herausforderungen ein Rückgang um 2 Prozent zu verzeichnen. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-startet-mit-solidem-wachstum-ins-neue-jahr/aff1665f-6ad2-4521-aedb-a499078b58e9_de
08.05 08:44
Cashcocktail | CCSMALLC
Cashcocktail Small Caps
Ich halte meine Position in GFT Technologies (GFT) weiterhin stabil.  Nach Veröffentlichung der Q1-Zahlen hat die Aktie rund 5 % nachgegeben, obwohl keine Prognosesenkung erfolgt ist. Vielmehr hat GFT die im März kommunizierten Ziele für 2025 nun bestätigt. Erwartungen für 2025: Umsatzwachstum: +7 % auf 930 Mio. € Bereinigtes EBIT: 68 Mio. € → Diese Zahlen waren bereits bekannt und wurden vom Markt schon im März verarbeitet. Das operative Bild im Q1 bleibt positiv: Umsatz +6 % Auftragseingang +12 % Aktienrückkauf über 5 Mio. € gestartet Fazit: Ich sehe aktuell keine neuen Risiken, sondern ein strukturell intaktes Unternehmen mit vorübergehendem Margendruck. Die Bewertung ist mit einem KGV von ~13 für 2025 attraktiv, und GFT bleibt langfristig gut positioniert für Bank-IT, Digitalisierung und Cloud-Plattformen. Ich plane die Position mittelfristig bei dieser Bewertung konstant zu halten.


S92

SMA Solar am 8.5. 4,17%, Volumen 123% normaler Tage
» Details dazu hier

ZJS1

JinkoSolar am 8.5. 3,73%, Volumen 83% normaler Tage
» Details dazu hier

VOW3

Volkswagen Vz. am 8.5. 3,64%, Volumen 94% normaler Tage
» Details dazu hier

SBO

SBO am 8.5. -4,69%, Volumen 209% normaler Tage
» Details dazu hier

DAI

Mercedes-Benz Group am 8.5. -5,78%, Volumen 158% normaler Tage
» Details dazu hier

GFT

GFT Technologies am 8.5. -7,97%, Volumen 426% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Offline Podcast S1/02: Videorekorder, Pornos und Kung Fu - 70er, 80er, 90er. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)




 

Bildnachweis

1. SMA Solar am 8.5. 4,17%, Volumen 123% normaler Tage

2. JinkoSolar am 8.5. 3,73%, Volumen 83% normaler Tage

3. Volkswagen Vz. am 8.5. 3,64%, Volumen 94% normaler Tage

4. SBO am 8.5. -4,69%, Volumen 209% normaler Tage

5. Mercedes-Benz Group am 8.5. -5,78%, Volumen 158% normaler Tage

6. GFT Technologies am 8.5. -7,97%, Volumen 426% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


SMA Solar am 8.5. 4,17%, Volumen 123% normaler Tage


JinkoSolar am 8.5. 3,73%, Volumen 83% normaler Tage


Volkswagen Vz. am 8.5. 3,64%, Volumen 94% normaler Tage


SBO am 8.5. -4,69%, Volumen 209% normaler Tage


Mercedes-Benz Group am 8.5. -5,78%, Volumen 158% normaler Tage


GFT Technologies am 8.5. -7,97%, Volumen 426% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event voestalpine
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    BSN MA-Event voestalpine
    #gabb #1871

    Featured Partner Video

    7 gegen 7 Frauen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Mai 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Wie GFT Technologies, Mercedes-Benz Group, SBO, SMA Solar, JinkoSolar und Volkswagen Vz. für Gesprächsstoff sorgten


    09.05.2025, 9761 Zeichen

    Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    SMA Solar S92 17.25 4.17%
    JinkoSolar ZJS1 18.63 3.73%
    Volkswagen Vz. VOW3 99.1 3.64%
    SBO SBO 30.5 -4.69%
    Mercedes-Benz Group DAI 50.87 -5.78%
    GFT Technologies GFT 23.1 -7.97%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    SMA Solar
    08.05 13:58
    Thomasius | 52190308
    Baldige Sterne & gefallene Engel
    SMA Solar verkauft - Verlustbegrenzung! PVA Tepla eine halbe Pos. gekauft!
    08.05 07:19
    Silberpfeil60 | MOBIL
    eMobility
    Der Umsatz sank im Auftaktquartal auf 327,7 Mio. EUR und lag damit unter dem Vorjahreswert von 361,8 Mio. EUR sowie unter der Konsensprognose von 347,5 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA brach auf 24,6 Mio. EUR ein (Q1 2024: 49,9 Mio. EUR), blieb damit aber deutlich über dem Konsens von 8,7 Mio. EUR. Die EBITDA-Marge fiel auf 7,5 % (Vorjahr: 13,8 %). Vorstand rechnet nur noch mit unterem Ende der Prognose Vorstand und Finanzchef zeigen sich zunehmend vorsichtig. „SMA Solar rechnet nur noch mit dem Erreichen des unteren Endes der Zielspannen“. Ursprünglich hatte der Konzern eine Bandbreite von 1.500 bis 1.650 Mio. EUR Umsatz und ein EBITDA zwischen 70 und 110 Mio. EUR für das laufende Jahr prognostiziert. Diese Bandbreite bleibt zwar formal bestehen, doch die Chancen auf das obere Ende erscheinen aus heutiger Sicht gering. https://stock3.com/news/sma-solar-liquiditaet-gesichert-prognose-nach-unten-eingegrenzt-16351735  
    06.05 16:39
    PSAnalytics | SWMPS
    Swimming The Market
    Die Reaktion war nicht riesig aber dennoch erkennbar. Ich realisiere einen kleinen Gewinn.
    Mercedes-Benz Group
    08.05 19:39
    Boersenfred | 000RN252
    Dividendenstrategie 2.0
    Wiederanlage der am 08.05. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (333,838 EUR).
    08.05 11:57
    Tiedemann | TIEDE001
    André lebt
    Kauf einer Aktie zu 50,500 € --- Bilanz 8,817 €
    08.05 11:54
    Tiedemann | TIEDE001
    André lebt
    Dividendenausschüttung: 73,100 € --- Bilanz: 59,317 €
    GFT Technologies
    08.05 16:57
    FGCapital | MNW2018
    Value Nebenwerte
    Deutlich abwärts ging es heute bei GFT. Das Unternehmen meldete heute die Zahlen für das Q1 2025 und enttäuschte in den Erwartungen. Besonders in Großbritanien gingen die Umsätze um 20% zurück. Der Auftragsbestand ist dennoch weiterhin stabil, die Prognose konnte der Vorstand heute bestätigen.  GFT startet mit solidem Wachstum ins neue Jahr Anstieg des Konzernumsatzes um 4 Prozent Versicherungsgeschäft (+24 Prozent) treibt Wachstum an, Bereich Banking bleibt stabil Solides Wachstum in USA, Kanada, Lateinamerika und APAC als Grundlage für weitere Expansion Erfolgreicher Einstieg in die Robotik-Branche mit KI-Großauftrag von weltweit führendem deutschem Robotik-Unternehmen Auftragsbestand wächst um 14 Prozent Herausforderungen in Großbritannien und bei Software Solutions GmbH; Auswirkungen auf die Erträge Prognose 2025 bestätigt: weiteres Wachstum, Umsatz von ca. 930 Mio. EUR, bereinigtes EBIT von ca. 75 Mio. EUR Stuttgart, 8. Mai 2025 – GFT Technologies SE (GFT) setzt seine Fünfjahresstrategie weiter erfolgreich um und verzeichnet im ersten Quartal ein Umsatzplus von 4 Prozent. Ein starkes Wachstum in Nord- und Lateinamerika und im Asien-Pazifik-Raum (APAC) sowie ein kräftiger Umsatzanstieg um 24 Prozent im Bereich Versicherungen bestätigen den KI-zentrierten Ansatz von GFT. Mit einem großen KI-Projekt ist GFT in den Robotik-Markt eingestiegen. Positiv wirkten sich auch erste Anzeichen einer Erholung in Europa und der um 14 Prozent gestiegene Auftragsbestand aus. https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=9b751fe05b0198e601153b0ae73f0422&application_id=2132668&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news gewann ebenfalls weiter an Bedeutung: Die Anzahl verkaufter neuer Lizenzen stieg von 315 im vierten Quartal 2024 auf 440 im ersten Quartal 2025. Über 10.000 GFT-Ingenieurinnen und -Ingenieure wurden bereits an diesem generativen KI-Produkt geschult, und es wurde ein erster US-Kunde akquiriert. Mit AI Impact lässt sich die Produktivität in der Softwareentwicklung um 50 bis 90 Prozent verbessern. GFT baute außerdem seine Marktpräsenz aus und gewann den https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=9bf384a2f26c34c27ed65c7d11661ea2&application_id=2132668&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news und zwei https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=c5177d08ea657e3f785efee94e894e7d&application_id=2132668&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news in den Kategorien „Best Use of IT in Consumer Finance“ und „Financial Services Collaboration of the Year” sowie einen https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=c5177d08ea657e3f785efee94e894e7d&application_id=2132668&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news für „Best Digital Bank“. Die Eingliederung von Sophos Solutions ins Unternehmen konnte planmäßig nach einem Jahr im ersten Quartal abgeschlossen werden. Das MSCI ESG-Rating für GFT wurde außerdem um zwei Stufen auf A angehoben, was das Engagement des Unternehmens für ein nachhaltiges, verantwortungsvolles Wachstum unterstreicht. Der GFT Konzern generierte in den ersten drei Monaten 2025 einen Umsatz in Höhe von 221,91 Mio. EUR. Damit übertraf das Unternehmen den Vorjahresumsatz von 212,39 Mio. EUR um 4 Prozent (auf Basis konstanter Wechselkurse +7 Prozent). GFT erzielte im Bereich Versicherungen ein Wachstum von 24 Prozent, im Sektor Industrie & Sonstige wuchs der Umsatz um 12 Prozent. Der Umsatz im Bereich Banking blieb unverändert (+0 Prozent). Dynamisches Wachstum in Nord- und Südamerika sowie APAC, Erholung in Europa, Herausforderungen in Großbritannien identifiziert Der Umsatz in den Regionen Nord-/Südamerika, Großbritannien & APAC stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent. Darin enthalten ist die Übernahme von Sophos Solutions, die sich seit 1. Februar 2024 in den Konzernzahlen niederschlägt. Treibende Faktoren waren ein starkes Wachstum in Brasilien, den USA, Kanada und Kolumbien. Das Umsatzwachstum in Lateinamerika betrug 29 Prozent und in Nordamerika 19 Prozent. Im Gegensatz dazu gingen die Umsätze in Großbritannien im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent zurück. Im Segment Kontinentaleuropa war aufgrund gesamtwirtschaftlicher Herausforderungen ein Rückgang um 2 Prozent zu verzeichnen. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/gft-startet-mit-solidem-wachstum-ins-neue-jahr/aff1665f-6ad2-4521-aedb-a499078b58e9_de
    08.05 08:44
    Cashcocktail | CCSMALLC
    Cashcocktail Small Caps
    Ich halte meine Position in GFT Technologies (GFT) weiterhin stabil.  Nach Veröffentlichung der Q1-Zahlen hat die Aktie rund 5 % nachgegeben, obwohl keine Prognosesenkung erfolgt ist. Vielmehr hat GFT die im März kommunizierten Ziele für 2025 nun bestätigt. Erwartungen für 2025: Umsatzwachstum: +7 % auf 930 Mio. € Bereinigtes EBIT: 68 Mio. € → Diese Zahlen waren bereits bekannt und wurden vom Markt schon im März verarbeitet. Das operative Bild im Q1 bleibt positiv: Umsatz +6 % Auftragseingang +12 % Aktienrückkauf über 5 Mio. € gestartet Fazit: Ich sehe aktuell keine neuen Risiken, sondern ein strukturell intaktes Unternehmen mit vorübergehendem Margendruck. Die Bewertung ist mit einem KGV von ~13 für 2025 attraktiv, und GFT bleibt langfristig gut positioniert für Bank-IT, Digitalisierung und Cloud-Plattformen. Ich plane die Position mittelfristig bei dieser Bewertung konstant zu halten.


    S92

    SMA Solar am 8.5. 4,17%, Volumen 123% normaler Tage
    » Details dazu hier

    ZJS1

    JinkoSolar am 8.5. 3,73%, Volumen 83% normaler Tage
    » Details dazu hier

    VOW3

    Volkswagen Vz. am 8.5. 3,64%, Volumen 94% normaler Tage
    » Details dazu hier

    SBO

    SBO am 8.5. -4,69%, Volumen 209% normaler Tage
    » Details dazu hier

    DAI

    Mercedes-Benz Group am 8.5. -5,78%, Volumen 158% normaler Tage
    » Details dazu hier

    GFT

    GFT Technologies am 8.5. -7,97%, Volumen 426% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Offline Podcast S1/02: Videorekorder, Pornos und Kung Fu - 70er, 80er, 90er. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)




     

    Bildnachweis

    1. SMA Solar am 8.5. 4,17%, Volumen 123% normaler Tage

    2. JinkoSolar am 8.5. 3,73%, Volumen 83% normaler Tage

    3. Volkswagen Vz. am 8.5. 3,64%, Volumen 94% normaler Tage

    4. SBO am 8.5. -4,69%, Volumen 209% normaler Tage

    5. Mercedes-Benz Group am 8.5. -5,78%, Volumen 158% normaler Tage

    6. GFT Technologies am 8.5. -7,97%, Volumen 426% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    SMA Solar am 8.5. 4,17%, Volumen 123% normaler Tage


    JinkoSolar am 8.5. 3,73%, Volumen 83% normaler Tage


    Volkswagen Vz. am 8.5. 3,64%, Volumen 94% normaler Tage


    SBO am 8.5. -4,69%, Volumen 209% normaler Tage


    Mercedes-Benz Group am 8.5. -5,78%, Volumen 158% normaler Tage


    GFT Technologies am 8.5. -7,97%, Volumen 426% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event voestalpine
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      BSN MA-Event voestalpine
      #gabb #1871

      Featured Partner Video

      7 gegen 7 Frauen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Mai 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT