Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Hugo Boss; Hannover Rück; SMA Solar; Puma; HeidelbergCement; Valneva; Advanced Micro Devices, Inc. und Uber

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.05.2025, 8332 Zeichen

Hugo Boss 
1.98%

tradsam (14D00F28): Die Aktien von Hugo Boss wurden ins Depot aufgenommen. (08.05. 08:19)

>> mehr comments zu Hugo Boss: www.boerse-social.com/launch/aktie/hugo_boss

 

Hannover Rück 
-3.06%

Fraita (WD2020): Wertpapier: HANNOVER RUECK SE NA O.N. (DE0008402215)  Kapitalmaßnahme:Dividende Datum der Durchführung: 08.05.2025 04:11  Brutto-Dividende/Stück: EUR 7,00  Netto-Dividende/Stück: EUR 5,95  Stück: 33,00  Änderung Cash: EUR 196,35 (08.05. 08:19)

>> mehr comments zu Hannover Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/hannover_ruck

 

SMA Solar 
-5.01%

Silberpfeil60 (MOBIL): Der Umsatz sank im Auftaktquartal auf 327,7 Mio. EUR und lag damit unter dem Vorjahreswert von 361,8 Mio. EUR sowie unter der Konsensprognose von 347,5 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA brach auf 24,6 Mio. EUR ein (Q1 2024: 49,9 Mio. EUR), blieb damit aber deutlich über dem Konsens von 8,7 Mio. EUR. Die EBITDA-Marge fiel auf 7,5 % (Vorjahr: 13,8 %). Vorstand rechnet nur noch mit unterem Ende der Prognose Vorstand und Finanzchef zeigen sich zunehmend vorsichtig. „SMA Solar rechnet nur noch mit dem Erreichen des unteren Endes der Zielspannen“. Ursprünglich hatte der Konzern eine Bandbreite von 1.500 bis 1.650 Mio. EUR Umsatz und ein EBITDA zwischen 70 und 110 Mio. EUR für das laufende Jahr prognostiziert. Diese Bandbreite bleibt zwar formal bestehen, doch die Chancen auf das obere Ende erscheinen aus heutiger Sicht gering. https://stock3.com/news/sma-solar-liquiditaet-gesichert-prognose-nach-unten-eingegrenzt-16351735   (08.05. 08:19)

>> mehr comments zu SMA Solar: www.boerse-social.com/launch/aktie/sma_solar_technology_ag

 

Hannover Rück 
-3.06%

Fraita (WD2020): Wertpapier: HANNOVER RUECK SE NA O.N. (DE0008402215)  Kapitalmaßnahme:Dividende Datum der Durchführung: 08.05.2025 04:00  Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,00  Netto-Dividende/Stück: EUR 1,70  Stück: 33,00  Änderung Cash: EUR 56,10 (08.05. 08:18)

>> mehr comments zu Hannover Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/hannover_ruck

 

Puma 
3.42%

Ziel2030 (AKTREND): Warum ich Puma ins Musterdepot "Aktientrend" aufgenommen habe findet ihr in diesem Video. https://youtu.be/OjvF1OVMkT0?si=DR0Gjpf1Chsu8qTf (08.05. 08:08)

>> mehr comments zu Puma: www.boerse-social.com/launch/aktie/puma

 

Hannover Rück 
-3.06%

ThuringiaInvest (THURINT): Dividendenzahlung von 183,60 Euro. (08.05. 07:54)

>> mehr comments zu Hannover Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/hannover_ruck

 

HeidelbergCement 
1.85%

Growthstrateg (TEXDA): Heidelberger Druck profitiert von erfolgreicher Kostenkontrolle Die Aktie der Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007) hat ihre Erholungsrally fortgesetzt und nach soliden Quartalszahlen um +6,2 % zugelegt. Das Unternehmen konnte seine Jahresziele erreichen und kündigte an, künftig noch profitabler werden zu wollen – vor allem durch die konsequente Senkung der Personalkosten. Analysten loben die klar erkennbare Effizienzsteigerung, fordern jedoch zusätzlich gezielte Wachstumsinitiativen. Seit dem Zwischentief im April hat die Aktie in der Spitze bereits über +60 % zugelegt und nähert sich nun dem Hoch von Juni 2024. Für das kommende Geschäftsjahr wird ein moderates Umsatzwachstum von ca. +3 % und ein EPS-Wachstum von rund +6 % erwartet. Wachstumstreiber: Strikte Kostendisziplin zur Steigerung der operativen Marge. Erholung der Investitionsnachfrage im Maschinenbau. Potenzial im Service- und Digitaldruckgeschäft. Relevante Nachrichten & Kursreaktionen: 📈 01.05.2025: Aktie +6,2 % nach Bestätigung der Jahresziele und Ankündigung weiterer Profitabilitätsmaßnahmen. (08.05. 05:37)

>> mehr comments zu HeidelbergCement: www.boerse-social.com/launch/aktie/heidelbergcement_ag

 

Valneva 
-0.27%

FoxSr (AKTIEOKT): Aktien im Schlußverkauf wird in Schwäche von Valneva aufstocken, am Jahresende 25 sollte Potential entstehen. https://valneva.com/press-release/valneva-reports-first-quarter-2025-financial-results-and-provides-corporate-updates/?lang=de (07.05. 22:13)

>> mehr comments zu Valneva: www.boerse-social.com/launch/aktie/valneva

 

Advanced Micro Devices, Inc. 
4.56%

FNIInvest (IRM20FNI): AMD übertrifft Erwartungen im Q1 2025 – Aktie reagiert zunächst positiv   AMD konnte im ersten Quartal 2025 mit einem Umsatz von 7,44 Mrd. USD die Markterwartungen leicht übertreffen. Dies entspricht einem Anstieg von 36 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Der bereinigte Gewinn pro Aktie (Non-GAAP EPS) lag bei 0,96 USD, ein Plus von 55 % im Jahresvergleich, und die Non-GAAP-Bruttomarge verbesserte sich auf 54 %. Gleichzeitig stieg die operative Marge auf 24 %.   Das Rechenzentrums-Segment, AMDs wichtigster Wachstumsbereich, erzielte einen Umsatz von 3,7 Mrd. USD und verzeichnete damit ein starkes Wachstum von 57 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung wurde vor allem durch die hohe Nachfrage nach EPYC-Server-CPUs und Instinct-GPUs, die für KI-Workloads optimiert sind, angetrieben. Damit bleibt das Rechenzentrums-Segment das Rückgrat des Unternehmenswachstums. Analysten sehen jedoch weiterhin Risiken, da der Markt für KI-Chips durch den zunehmenden Wettbewerb, insbesondere durch Nvidia und Intel, stark umkämpft bleibt.   Das Client-Segment trug mit einem Umsatz von 2,3 Mrd. USD maßgeblich zum Gesamtwachstum bei. Dies entspricht einem Anstieg von 68 % gegenüber dem Vorjahr, was vor allem auf die hohe Nachfrage nach den neuen „Zen 5“ Ryzen-Prozessoren zurückzuführen ist. Diese Prozessoren wurden aufgrund ihrer verbesserten Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit besonders im Premium-Laptop- und Desktop-Markt gut angenommen.   Dagegen kämpft AMD im Gaming-Segment weiterhin mit schwächelnden Verkaufszahlen. Der Umsatz sank um 30 % auf 647 Mio. USD, was vor allem auf eine geringere Nachfrage nach dedizierten Grafikkarten und Konsolenchips zurückzuführen ist. Der Markt für PC-Gaming bleibt insgesamt herausfordernd, und die Konkurrenz durch Nvidia bleibt weiterhin stark.   Das Embedded-Segment erzielte einen Umsatz von 823 Mio. USD, ein Rückgang von 3 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dies zeigt, dass AMD in diesem Segment weiterhin stabil bleibt, auch wenn der Markt insgesamt stagniert.   Für das zweite Quartal 2025 prognostiziert AMD einen Umsatz zwischen 7,1 und 7,7 Mrd. USD, was deutlich über den Erwartungen liegt. Allerdings könnte ein einmaliger Aufwand von bis zu 800 Mio. USD aufgrund neuer US-Exportbeschränkungen für KI-Prozessoren nach China das Ergebnis belasten. Diese regulatorischen Unsicherheiten stellen ein erhebliches Risiko für das Wachstum im Rechenzentrums-Segment dar, das zunehmend von globalen geopolitischen Spannungen beeinflusst wird.   Für die Aktie ging es zunächst nach Börsenschluss um die 5 % nach oben. Allerdings wurden sämtliche Gewinne am Tag darauf wieder abgegeben, sodass die Aktie nun mit einem Minus von 1 % bei etwa 98 USD steht. Dies zeigt, dass trotz starker operativer Ergebnisse die langfristigen Herausforderungen im Markt für Hochleistungs- und KI-Chips nicht ignoriert werden können. Das FNI bleibt vorerst investiert, verfolgt aber auch die aktuelle Situation, in der sich AMD befindet, sehr genau. (07.05. 17:29)

>> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

 

Uber 
0.95%

futurebucket (WU99HHXP): After encountering regulatory difficulties in its attempt to acquire Foodpanda, Uber https://www.reuters.com/markets/deals/uber-acquire-85-stake-trendyol-go-food-delivery-business-700-million-2025-05-06/ yesterday that it will purchase an 85% majority stake in the turkish food and grocery delivery platform Trendyol Go for $700 million. The deal is expected to close in the second half of 2025. According to Uber, Trendyol Go delivered more than 200 million orders and reached $2 billion in gross bookings, marking a year-on-year increase of more than 50%. In addition to this announcement, Uber https://s23.q4cdn.com/407969754/files/doc_earnings/2025/q1/transcript/Uber-Q1-25-Prepared-Remarks.pdf into its autonomous vehicle partnership with Waymo in Austin, which was launched in March. Uber stated that the launch has exceeded expectations, with approximately 100 vehicles are now busier than over 99% of all drivers in Austin in terms of completed trips per day. The company now plans to scale to hundreds of vehicles in Austin over the coming months, while also preparing for a launch in Atlanta in early summer. (07.05. 16:02)

>> mehr comments zu Uber: www.boerse-social.com/launch/aktie/uber

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
    BSN MA-Event Deutsche Boerse

    Featured Partner Video

    7 gegen 7 Frauen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Mai 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    wikifolio whispers a.m. Hugo Boss; Hannover Rück; SMA Solar; Puma; HeidelbergCement; Valneva; Advanced Micro Devices, Inc. und Uber


    08.05.2025, 8332 Zeichen

    Hugo Boss 
    1.98%

    tradsam (14D00F28): Die Aktien von Hugo Boss wurden ins Depot aufgenommen. (08.05. 08:19)

    >> mehr comments zu Hugo Boss: www.boerse-social.com/launch/aktie/hugo_boss

     

    Hannover Rück 
    -3.06%

    Fraita (WD2020): Wertpapier: HANNOVER RUECK SE NA O.N. (DE0008402215)  Kapitalmaßnahme:Dividende Datum der Durchführung: 08.05.2025 04:11  Brutto-Dividende/Stück: EUR 7,00  Netto-Dividende/Stück: EUR 5,95  Stück: 33,00  Änderung Cash: EUR 196,35 (08.05. 08:19)

    >> mehr comments zu Hannover Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/hannover_ruck

     

    SMA Solar 
    -5.01%

    Silberpfeil60 (MOBIL): Der Umsatz sank im Auftaktquartal auf 327,7 Mio. EUR und lag damit unter dem Vorjahreswert von 361,8 Mio. EUR sowie unter der Konsensprognose von 347,5 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA brach auf 24,6 Mio. EUR ein (Q1 2024: 49,9 Mio. EUR), blieb damit aber deutlich über dem Konsens von 8,7 Mio. EUR. Die EBITDA-Marge fiel auf 7,5 % (Vorjahr: 13,8 %). Vorstand rechnet nur noch mit unterem Ende der Prognose Vorstand und Finanzchef zeigen sich zunehmend vorsichtig. „SMA Solar rechnet nur noch mit dem Erreichen des unteren Endes der Zielspannen“. Ursprünglich hatte der Konzern eine Bandbreite von 1.500 bis 1.650 Mio. EUR Umsatz und ein EBITDA zwischen 70 und 110 Mio. EUR für das laufende Jahr prognostiziert. Diese Bandbreite bleibt zwar formal bestehen, doch die Chancen auf das obere Ende erscheinen aus heutiger Sicht gering. https://stock3.com/news/sma-solar-liquiditaet-gesichert-prognose-nach-unten-eingegrenzt-16351735   (08.05. 08:19)

    >> mehr comments zu SMA Solar: www.boerse-social.com/launch/aktie/sma_solar_technology_ag

     

    Hannover Rück 
    -3.06%

    Fraita (WD2020): Wertpapier: HANNOVER RUECK SE NA O.N. (DE0008402215)  Kapitalmaßnahme:Dividende Datum der Durchführung: 08.05.2025 04:00  Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,00  Netto-Dividende/Stück: EUR 1,70  Stück: 33,00  Änderung Cash: EUR 56,10 (08.05. 08:18)

    >> mehr comments zu Hannover Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/hannover_ruck

     

    Puma 
    3.42%

    Ziel2030 (AKTREND): Warum ich Puma ins Musterdepot "Aktientrend" aufgenommen habe findet ihr in diesem Video. https://youtu.be/OjvF1OVMkT0?si=DR0Gjpf1Chsu8qTf (08.05. 08:08)

    >> mehr comments zu Puma: www.boerse-social.com/launch/aktie/puma

     

    Hannover Rück 
    -3.06%

    ThuringiaInvest (THURINT): Dividendenzahlung von 183,60 Euro. (08.05. 07:54)

    >> mehr comments zu Hannover Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/hannover_ruck

     

    HeidelbergCement 
    1.85%

    Growthstrateg (TEXDA): Heidelberger Druck profitiert von erfolgreicher Kostenkontrolle Die Aktie der Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007) hat ihre Erholungsrally fortgesetzt und nach soliden Quartalszahlen um +6,2 % zugelegt. Das Unternehmen konnte seine Jahresziele erreichen und kündigte an, künftig noch profitabler werden zu wollen – vor allem durch die konsequente Senkung der Personalkosten. Analysten loben die klar erkennbare Effizienzsteigerung, fordern jedoch zusätzlich gezielte Wachstumsinitiativen. Seit dem Zwischentief im April hat die Aktie in der Spitze bereits über +60 % zugelegt und nähert sich nun dem Hoch von Juni 2024. Für das kommende Geschäftsjahr wird ein moderates Umsatzwachstum von ca. +3 % und ein EPS-Wachstum von rund +6 % erwartet. Wachstumstreiber: Strikte Kostendisziplin zur Steigerung der operativen Marge. Erholung der Investitionsnachfrage im Maschinenbau. Potenzial im Service- und Digitaldruckgeschäft. Relevante Nachrichten & Kursreaktionen: 📈 01.05.2025: Aktie +6,2 % nach Bestätigung der Jahresziele und Ankündigung weiterer Profitabilitätsmaßnahmen. (08.05. 05:37)

    >> mehr comments zu HeidelbergCement: www.boerse-social.com/launch/aktie/heidelbergcement_ag

     

    Valneva 
    -0.27%

    FoxSr (AKTIEOKT): Aktien im Schlußverkauf wird in Schwäche von Valneva aufstocken, am Jahresende 25 sollte Potential entstehen. https://valneva.com/press-release/valneva-reports-first-quarter-2025-financial-results-and-provides-corporate-updates/?lang=de (07.05. 22:13)

    >> mehr comments zu Valneva: www.boerse-social.com/launch/aktie/valneva

     

    Advanced Micro Devices, Inc. 
    4.56%

    FNIInvest (IRM20FNI): AMD übertrifft Erwartungen im Q1 2025 – Aktie reagiert zunächst positiv   AMD konnte im ersten Quartal 2025 mit einem Umsatz von 7,44 Mrd. USD die Markterwartungen leicht übertreffen. Dies entspricht einem Anstieg von 36 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Der bereinigte Gewinn pro Aktie (Non-GAAP EPS) lag bei 0,96 USD, ein Plus von 55 % im Jahresvergleich, und die Non-GAAP-Bruttomarge verbesserte sich auf 54 %. Gleichzeitig stieg die operative Marge auf 24 %.   Das Rechenzentrums-Segment, AMDs wichtigster Wachstumsbereich, erzielte einen Umsatz von 3,7 Mrd. USD und verzeichnete damit ein starkes Wachstum von 57 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung wurde vor allem durch die hohe Nachfrage nach EPYC-Server-CPUs und Instinct-GPUs, die für KI-Workloads optimiert sind, angetrieben. Damit bleibt das Rechenzentrums-Segment das Rückgrat des Unternehmenswachstums. Analysten sehen jedoch weiterhin Risiken, da der Markt für KI-Chips durch den zunehmenden Wettbewerb, insbesondere durch Nvidia und Intel, stark umkämpft bleibt.   Das Client-Segment trug mit einem Umsatz von 2,3 Mrd. USD maßgeblich zum Gesamtwachstum bei. Dies entspricht einem Anstieg von 68 % gegenüber dem Vorjahr, was vor allem auf die hohe Nachfrage nach den neuen „Zen 5“ Ryzen-Prozessoren zurückzuführen ist. Diese Prozessoren wurden aufgrund ihrer verbesserten Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit besonders im Premium-Laptop- und Desktop-Markt gut angenommen.   Dagegen kämpft AMD im Gaming-Segment weiterhin mit schwächelnden Verkaufszahlen. Der Umsatz sank um 30 % auf 647 Mio. USD, was vor allem auf eine geringere Nachfrage nach dedizierten Grafikkarten und Konsolenchips zurückzuführen ist. Der Markt für PC-Gaming bleibt insgesamt herausfordernd, und die Konkurrenz durch Nvidia bleibt weiterhin stark.   Das Embedded-Segment erzielte einen Umsatz von 823 Mio. USD, ein Rückgang von 3 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dies zeigt, dass AMD in diesem Segment weiterhin stabil bleibt, auch wenn der Markt insgesamt stagniert.   Für das zweite Quartal 2025 prognostiziert AMD einen Umsatz zwischen 7,1 und 7,7 Mrd. USD, was deutlich über den Erwartungen liegt. Allerdings könnte ein einmaliger Aufwand von bis zu 800 Mio. USD aufgrund neuer US-Exportbeschränkungen für KI-Prozessoren nach China das Ergebnis belasten. Diese regulatorischen Unsicherheiten stellen ein erhebliches Risiko für das Wachstum im Rechenzentrums-Segment dar, das zunehmend von globalen geopolitischen Spannungen beeinflusst wird.   Für die Aktie ging es zunächst nach Börsenschluss um die 5 % nach oben. Allerdings wurden sämtliche Gewinne am Tag darauf wieder abgegeben, sodass die Aktie nun mit einem Minus von 1 % bei etwa 98 USD steht. Dies zeigt, dass trotz starker operativer Ergebnisse die langfristigen Herausforderungen im Markt für Hochleistungs- und KI-Chips nicht ignoriert werden können. Das FNI bleibt vorerst investiert, verfolgt aber auch die aktuelle Situation, in der sich AMD befindet, sehr genau. (07.05. 17:29)

    >> mehr comments zu Advanced Micro Devices, Inc.: www.boerse-social.com/launch/aktie/amd

     

    Uber 
    0.95%

    futurebucket (WU99HHXP): After encountering regulatory difficulties in its attempt to acquire Foodpanda, Uber https://www.reuters.com/markets/deals/uber-acquire-85-stake-trendyol-go-food-delivery-business-700-million-2025-05-06/ yesterday that it will purchase an 85% majority stake in the turkish food and grocery delivery platform Trendyol Go for $700 million. The deal is expected to close in the second half of 2025. According to Uber, Trendyol Go delivered more than 200 million orders and reached $2 billion in gross bookings, marking a year-on-year increase of more than 50%. In addition to this announcement, Uber https://s23.q4cdn.com/407969754/files/doc_earnings/2025/q1/transcript/Uber-Q1-25-Prepared-Remarks.pdf into its autonomous vehicle partnership with Waymo in Austin, which was launched in March. Uber stated that the launch has exceeded expectations, with approximately 100 vehicles are now busier than over 99% of all drivers in Austin in terms of completed trips per day. The company now plans to scale to hundreds of vehicles in Austin over the coming months, while also preparing for a launch in Atlanta in early summer. (07.05. 16:02)

    >> mehr comments zu Uber: www.boerse-social.com/launch/aktie/uber

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
      BSN MA-Event Deutsche Boerse

      Featured Partner Video

      7 gegen 7 Frauen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Mai 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha