07.05.2025, 3821 Zeichen
Diese Auswertung des Börse Social Network Robots BSNgine ist „powered by dad.at“. Unter http://www.dad.at findet man Angebote, diese und weitere Aktien spesengünstig zu handeln.
Aktie | Symbol | SK |
Perf. |
---|---|---|---|
Manz | M5Z | 0.17 | 5.58% |
AT&S | ATS | 15.58 | 4.01% |
Ahlers | AAH | 0.015 | 3.45% |
Evotec | EVT | 7.288 | -2.57% |
Aixtron | AIXA | 12.595 | -2.59% |
Verbund | VER | 64.4 | -4.17% |
Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern
Evotec | ||||
05.05 16:30
Einstein | PT78PT78 Platintrader 1000% Leidenschaft |
***Evotec***Gleiches Spiel, gute Aktie aber noch keinen Interessiert es*** | |||
Aixtron | ||||
05.05 21:44
FNIInvest | IRM20FNI FNI Triple Three Growth Shares |
Trotz Marktunsicherheiten: AIXTRON behauptet sich mit solidem Q1-Ergebnis Am 30. April präsentierte AIXTRON seine Zahlen für das erste Quartal 2025. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds und geopolitischer Unsicherheiten konnte das Unternehmen einen soliden Jahresauftakt verzeichnen. Der Umsatz lag mit 113 Mio. € leicht über den Erwartungen, der Auftragseingang von 132,2 Mio. € zeigt ein positives Signal für die kommenden Monate – insbesondere durch die starke Nachfrage aus Asien, die rund 40 % des Gesamtumsatzes ausmacht. Dies mildert auch die Sorgen bezüglich der jüngst verhängten US-Zölle auf EU-Technologieimporte, deren Auswirkungen auf AIXTRON vergleichsweise begrenzt sein dürften. Weniger erfreulich fiel hingegen das operative Ergebnis aus: Das EBIT sank im Vergleich zum Vorjahr auf 3,3 Mio. €, was unter anderem auf Einmalaufwendungen im Personalbereich zurückzuführen ist. Die Bruttomarge blieb mit 41 % stabil, während der Free Cash Flow mit 29,8 Mio. € deutlich verbessert wurde – ein positives Signal im Hinblick auf die finanzielle Stabilität. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 wurde bestätigt: AIXTRON erwartet einen Umsatz zwischen 530 und 600 Mio. € sowie eine EBIT-Marge von 18 % bis 22 %. Auch die langfristige Innovationsstrategie bleibt intakt – das Unternehmen investiert weiter in zukunftsweisende Technologien wie GaN-/SiC-basierte Leistungselektronik, KI und Elektromobilität. Die kürzlich gestartete 300-mm-Wafer-Technologie im neuen Innovationszentrum in Herzogenrath markiert dabei einen wichtigen Schritt zur technologischen Weiterentwicklung. Trotz der genannten Belastungsfaktoren wurde die Veröffentlichung der Quartalszahlen vom Kapitalmarkt eindeutig positiv aufgenommen. Die Aktie legte am 30. April um 12,23 % auf 11,82 € zu und setzte den Aufwärtstrend am 2. Mai mit einem weiteren Kursanstieg um 9,35 % auf 12,92 € fort. Während UBS ihr Kursziel bei 12,70 € belässt und eine neutrale Haltung einnimmt, äußert sich die DZ Bank deutlich optimistischer und sieht ein Kurspotenzial bis 21 €. Diese Entwicklung reflektiert das gestärkte Vertrauen der Investoren, das insbesondere durch den über den Erwartungen liegenden Auftragseingang sowie die bestätigte Jahresprognose gestützt wurde. Das FNI betrachtet die Investition in AIXTRON weiterhin mit kritischem Blick, hält jedoch vorerst an seiner Position fest. |
Offline Podcast S1/02: Videorekorder, Pornos und Kung Fu - 70er, 80er, 90er. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
1.
Manz am 6.5. 5,58%, Volumen 14% normaler Tage
2.
AT&S am 6.5. 4,01%, Volumen 78% normaler Tage
3.
Ahlers am 6.5. 3,45%, Volumen 0% normaler Tage
4.
Evotec am 6.5. -2,57%, Volumen 284% normaler Tage
5.
Aixtron am 6.5. -2,59%, Volumen 83% normaler Tage
6.
Verbund am 6.5. -4,17%, Volumen 93% normaler Tage
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Ein geiles Hockey-Spiel
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Mai 2025
E-Mail: sport...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void