Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Münchener Rück, Drillisch, Deutsche Bank, Delivery Hero, Meta, Coca-Cola, Microsoft und PayPal

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.05.2025, 6476 Zeichen

Münchener Rück 
0.73%

Rouman (923814): Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 02.05.2025 04:03 Brutto-Dividende/Stück: EUR 20,00 Netto-Dividende/Stück: EUR 20,00 Stück: 17,00 Änderung Cash: EUR 340,00 (05.05. 08:09)

>> mehr comments zu Münchener Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/munchener_ruckvers

 

Drillisch 
-0.25%

MaddinTraderInv (MENGEN): Verkauf der Nachkäufe. KK 3 Stk á 11,56, 2 Stk á 12,04 2 Stk. á 13,02 Verkauf 7 Stk á 16,12 € mit gewinn (05.05. 08:06)

>> mehr comments zu Drillisch: www.boerse-social.com/launch/aktie/drillisch_ag

 

Deutsche Bank 
0.32%

Scheid (SPECIAL2): Sowohl der Vorsteuergewinn als auch der Überschuss kletterten bei der Deutschen Bank im traditionell guten ersten Quartal um 39 Prozent – dank besserer Geschäfte in allen Konzernbereichen und weiteren Einsparungen. „Durch Ertragswachstum und geringere Kosten haben wir den höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren erreicht“, erklärte CEO Christian Sewing. Zudem wurde die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt, auch wenn der von Donald Trump ausgelöste Handelskonflikt das Geschäft im April belastet hat. An der Börse kamen die Nachrichten gut an: Die Aktie macht sich wieder in Richtung des Neunjahreshochs auf. Gewinne laufen lassen! (05.05. 07:38)

>> mehr comments zu Deutsche Bank: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_bank_ag

 

Delivery Hero 
-0.23%

Scheid (SPECIAL2): Überzeugende Quartalszahlen sowie Spekulationen um eine mögliche Übernahme durch den US-Konkurrenten Doordash gaben den Papieren des Essenslieferanten Delivery Hero zuletzt Auftrieb (siehe auch Seite 3). Dadurch hat sich die technische Situation stark verbessert. Seit dem langjährigen Tief bei rund 15 Euro konnte das Papier einen Boden ausbilden und befindet sich seither in einem mittelfristigen Aufwärtstrend. Eine bedeutende Hürde stellt die 200-Tage-Linie dar, die derzeit bei etwa 28,80 Euro verläuft. Wenn diese überwunde wird, könnte man prozyklisch aufspringen. (05.05. 07:38)

>> mehr comments zu Delivery Hero: www.boerse-social.com/launch/aktie/delivery_hero

 

Meta 
-0.96%

Scheid (SPECIAL2): Von knapp 712 auf 416 Euro rauschte die Meta-Aktie seit Februar nach unten. Im vergangenen Quartal steigerte Meta den Umsatz um 16 Prozent auf 42,3 Mrd. Dollar. Analysten hatten mit 41,4 Mrd. Dollar gerechnet. Der Gewinn sprang um 35 Prozent auf gut 16,6 Mrd. Dollar hoch. Für das laufende Vierteljahr stellte Meta einen Umsatz zwischen 42,5 Mrd. und 45,5 Mrd. Dollar in Aussicht. Am Markt waren gut 44 Mrd. Dollar erwartet worden. Die Investitionen in KI-Infrastruktur sollen im Gesamtjahr nun 64 Mrd. bis 72 Mrd. betragen statt 60 Mrd. bis 65 Mrd. Dollar betragen – eine gewaltige Summe, die erst einmal wieder hereingespielt werden muss. Ich sehe aktuell keinen Handlungsbedarf in der Aktie. (05.05. 07:38)

>> mehr comments zu Meta: www.boerse-social.com/launch/aktie/facebook_inc

 

Coca-Cola 
-0.33%

Scheid (SPECIAL): Eine Umsatzschwäche in Lateinamerika und Asien sowie Gegenwind von der Währungsseite haben den US-Getränkekonzern Coca-Cola im ersten Quartal ausgebremst. Zudem belasteten Umstrukturierungen im Abfüllgeschäft. Der Erlös sank daher um zwei Prozent auf 11,1 Mrd. Dollar. Organisch kletterte der Umsatz jedoch um sechs Prozent – womit Coca-Cola etwas besser abschnitt als erwartet. Auch der bereinigte Gewinn je Aktie fiel etwas besser aus als gedacht. Der US-Getränkekonzern bestätigte zudem seine Umsatzprognose für 2025. Wer die Aktie hat, sollte Gewinne laufen lassen. (05.05. 07:38)

>> mehr comments zu Coca-Cola: www.boerse-social.com/launch/aktie/coca-cola_co_the

 

Coca-Cola 
-0.33%

Scheid (SPECIAL2): Eine Umsatzschwäche in Lateinamerika und Asien sowie Gegenwind von der Währungsseite haben den US-Getränkekonzern Coca-Cola im ersten Quartal ausgebremst. Zudem belasteten Umstrukturierungen im Abfüllgeschäft. Der Erlös sank daher um zwei Prozent auf 11,1 Mrd. Dollar. Organisch kletterte der Umsatz jedoch um sechs Prozent – womit Coca-Cola etwas besser abschnitt als erwartet. Auch der bereinigte Gewinn je Aktie fiel etwas besser aus als gedacht. Der US-Getränkekonzern bestätigte zudem seine Umsatzprognose für 2025. Wer die Aktie hat, sollte Gewinne laufen lassen. (05.05. 07:37)

>> mehr comments zu Coca-Cola: www.boerse-social.com/launch/aktie/coca-cola_co_the

 

Microsoft 
-0.99%

Scheid (SPECIAL): Auch die Microsoft-Aktie ist Zuge des Ausverkaufs im April stark unter Druck geraten. Für Entwarnung sorgten die jüngsten Quartalszahlen. Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste trieben den Umsatz in den drei Monaten per Ende März um 13 Prozent auf 70,1 Mrd. Dollar nach oben. Damit übertraf der Softwarekonzern deutlich die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt mit rund 68,4 Mrd. Dollar gerechnet hatten. Unter dem Strich verbuchte Microsoft einen Gewinn von 25,8 Mrd. Dollar – 18 Prozent mehr. Die Erlöse im Geschäft mit der Cloud-Plattform Azure stiegen um 33 Prozent und damit mehr als erwartet. Auf KI ging knapp die Hälfte davon zurück. Auch der Ausblick stimmt. Langfristiger Kauf! (05.05. 07:37)

>> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

 

Microsoft 
-0.99%

Scheid (SPECIAL2): Auch die Microsoft-Aktie ist Zuge des Ausverkaufs im April stark unter Druck geraten. Für Entwarnung sorgten die jüngsten Quartalszahlen. Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste trieben den Umsatz in den drei Monaten per Ende März um 13 Prozent auf 70,1 Mrd. Dollar nach oben. Damit übertraf der Softwarekonzern deutlich die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt mit rund 68,4 Mrd. Dollar gerechnet hatten. Unter dem Strich verbuchte Microsoft einen Gewinn von 25,8 Mrd. Dollar – 18 Prozent mehr. Die Erlöse im Geschäft mit der Cloud-Plattform Azure stiegen um 33 Prozent und damit mehr als erwartet. Auf KI ging knapp die Hälfte davon zurück. Auch der Ausblick stimmt. Langfristiger Kauf! (05.05. 07:36)

>> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

 

PayPal 
-0.66%

Scheid (SPECIAL2): Die Paypal-Aktie hat die Kurserholung des zweiten Halbjahrs 2024 wieder komplett zunichte gemacht. Die jüngsten Quartalszahlen trugen immerhin zu einer Stabilisierung des Kurses bei. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um ein Prozent auf 7,8 Mrd. Dollar und der Gewinn je Aktie lag bei 1,29 Dollar nach 0,83 Dollar im Vorjahr. Besonders erwähnenswert ist die deutliche Verbesserung der Profitabilität. Ich sehe die Aktie wegen der sehr günstigen Bewertung weiterhin positiv. (05.05. 07:36)

>> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/Handelstag vor dem Verfallstag schwächer, FACC wow und NuWays auch für die Wiener Börse




 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.74%
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Was ich mit "Trumput" meine und wie ich das einsetze dieser Tage, erzähle ich in dieser Folge, es ist ein Mix aus Absicherung und Chance auf Spontangewin...

    Books josefchladek.com

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    wikifolio whispers a.m. Münchener Rück, Drillisch, Deutsche Bank, Delivery Hero, Meta, Coca-Cola, Microsoft und PayPal


    05.05.2025, 6476 Zeichen

    Münchener Rück 
    0.73%

    Rouman (923814): Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 02.05.2025 04:03 Brutto-Dividende/Stück: EUR 20,00 Netto-Dividende/Stück: EUR 20,00 Stück: 17,00 Änderung Cash: EUR 340,00 (05.05. 08:09)

    >> mehr comments zu Münchener Rück: www.boerse-social.com/launch/aktie/munchener_ruckvers

     

    Drillisch 
    -0.25%

    MaddinTraderInv (MENGEN): Verkauf der Nachkäufe. KK 3 Stk á 11,56, 2 Stk á 12,04 2 Stk. á 13,02 Verkauf 7 Stk á 16,12 € mit gewinn (05.05. 08:06)

    >> mehr comments zu Drillisch: www.boerse-social.com/launch/aktie/drillisch_ag

     

    Deutsche Bank 
    0.32%

    Scheid (SPECIAL2): Sowohl der Vorsteuergewinn als auch der Überschuss kletterten bei der Deutschen Bank im traditionell guten ersten Quartal um 39 Prozent – dank besserer Geschäfte in allen Konzernbereichen und weiteren Einsparungen. „Durch Ertragswachstum und geringere Kosten haben wir den höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren erreicht“, erklärte CEO Christian Sewing. Zudem wurde die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt, auch wenn der von Donald Trump ausgelöste Handelskonflikt das Geschäft im April belastet hat. An der Börse kamen die Nachrichten gut an: Die Aktie macht sich wieder in Richtung des Neunjahreshochs auf. Gewinne laufen lassen! (05.05. 07:38)

    >> mehr comments zu Deutsche Bank: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_bank_ag

     

    Delivery Hero 
    -0.23%

    Scheid (SPECIAL2): Überzeugende Quartalszahlen sowie Spekulationen um eine mögliche Übernahme durch den US-Konkurrenten Doordash gaben den Papieren des Essenslieferanten Delivery Hero zuletzt Auftrieb (siehe auch Seite 3). Dadurch hat sich die technische Situation stark verbessert. Seit dem langjährigen Tief bei rund 15 Euro konnte das Papier einen Boden ausbilden und befindet sich seither in einem mittelfristigen Aufwärtstrend. Eine bedeutende Hürde stellt die 200-Tage-Linie dar, die derzeit bei etwa 28,80 Euro verläuft. Wenn diese überwunde wird, könnte man prozyklisch aufspringen. (05.05. 07:38)

    >> mehr comments zu Delivery Hero: www.boerse-social.com/launch/aktie/delivery_hero

     

    Meta 
    -0.96%

    Scheid (SPECIAL2): Von knapp 712 auf 416 Euro rauschte die Meta-Aktie seit Februar nach unten. Im vergangenen Quartal steigerte Meta den Umsatz um 16 Prozent auf 42,3 Mrd. Dollar. Analysten hatten mit 41,4 Mrd. Dollar gerechnet. Der Gewinn sprang um 35 Prozent auf gut 16,6 Mrd. Dollar hoch. Für das laufende Vierteljahr stellte Meta einen Umsatz zwischen 42,5 Mrd. und 45,5 Mrd. Dollar in Aussicht. Am Markt waren gut 44 Mrd. Dollar erwartet worden. Die Investitionen in KI-Infrastruktur sollen im Gesamtjahr nun 64 Mrd. bis 72 Mrd. betragen statt 60 Mrd. bis 65 Mrd. Dollar betragen – eine gewaltige Summe, die erst einmal wieder hereingespielt werden muss. Ich sehe aktuell keinen Handlungsbedarf in der Aktie. (05.05. 07:38)

    >> mehr comments zu Meta: www.boerse-social.com/launch/aktie/facebook_inc

     

    Coca-Cola 
    -0.33%

    Scheid (SPECIAL): Eine Umsatzschwäche in Lateinamerika und Asien sowie Gegenwind von der Währungsseite haben den US-Getränkekonzern Coca-Cola im ersten Quartal ausgebremst. Zudem belasteten Umstrukturierungen im Abfüllgeschäft. Der Erlös sank daher um zwei Prozent auf 11,1 Mrd. Dollar. Organisch kletterte der Umsatz jedoch um sechs Prozent – womit Coca-Cola etwas besser abschnitt als erwartet. Auch der bereinigte Gewinn je Aktie fiel etwas besser aus als gedacht. Der US-Getränkekonzern bestätigte zudem seine Umsatzprognose für 2025. Wer die Aktie hat, sollte Gewinne laufen lassen. (05.05. 07:38)

    >> mehr comments zu Coca-Cola: www.boerse-social.com/launch/aktie/coca-cola_co_the

     

    Coca-Cola 
    -0.33%

    Scheid (SPECIAL2): Eine Umsatzschwäche in Lateinamerika und Asien sowie Gegenwind von der Währungsseite haben den US-Getränkekonzern Coca-Cola im ersten Quartal ausgebremst. Zudem belasteten Umstrukturierungen im Abfüllgeschäft. Der Erlös sank daher um zwei Prozent auf 11,1 Mrd. Dollar. Organisch kletterte der Umsatz jedoch um sechs Prozent – womit Coca-Cola etwas besser abschnitt als erwartet. Auch der bereinigte Gewinn je Aktie fiel etwas besser aus als gedacht. Der US-Getränkekonzern bestätigte zudem seine Umsatzprognose für 2025. Wer die Aktie hat, sollte Gewinne laufen lassen. (05.05. 07:37)

    >> mehr comments zu Coca-Cola: www.boerse-social.com/launch/aktie/coca-cola_co_the

     

    Microsoft 
    -0.99%

    Scheid (SPECIAL): Auch die Microsoft-Aktie ist Zuge des Ausverkaufs im April stark unter Druck geraten. Für Entwarnung sorgten die jüngsten Quartalszahlen. Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste trieben den Umsatz in den drei Monaten per Ende März um 13 Prozent auf 70,1 Mrd. Dollar nach oben. Damit übertraf der Softwarekonzern deutlich die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt mit rund 68,4 Mrd. Dollar gerechnet hatten. Unter dem Strich verbuchte Microsoft einen Gewinn von 25,8 Mrd. Dollar – 18 Prozent mehr. Die Erlöse im Geschäft mit der Cloud-Plattform Azure stiegen um 33 Prozent und damit mehr als erwartet. Auf KI ging knapp die Hälfte davon zurück. Auch der Ausblick stimmt. Langfristiger Kauf! (05.05. 07:37)

    >> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

     

    Microsoft 
    -0.99%

    Scheid (SPECIAL2): Auch die Microsoft-Aktie ist Zuge des Ausverkaufs im April stark unter Druck geraten. Für Entwarnung sorgten die jüngsten Quartalszahlen. Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste trieben den Umsatz in den drei Monaten per Ende März um 13 Prozent auf 70,1 Mrd. Dollar nach oben. Damit übertraf der Softwarekonzern deutlich die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt mit rund 68,4 Mrd. Dollar gerechnet hatten. Unter dem Strich verbuchte Microsoft einen Gewinn von 25,8 Mrd. Dollar – 18 Prozent mehr. Die Erlöse im Geschäft mit der Cloud-Plattform Azure stiegen um 33 Prozent und damit mehr als erwartet. Auf KI ging knapp die Hälfte davon zurück. Auch der Ausblick stimmt. Langfristiger Kauf! (05.05. 07:36)

    >> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

     

    PayPal 
    -0.66%

    Scheid (SPECIAL2): Die Paypal-Aktie hat die Kurserholung des zweiten Halbjahrs 2024 wieder komplett zunichte gemacht. Die jüngsten Quartalszahlen trugen immerhin zu einer Stabilisierung des Kurses bei. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um ein Prozent auf 7,8 Mrd. Dollar und der Gewinn je Aktie lag bei 1,29 Dollar nach 0,83 Dollar im Vorjahr. Besonders erwähnenswert ist die deutliche Verbesserung der Profitabilität. Ich sehe die Aktie wegen der sehr günstigen Bewertung weiterhin positiv. (05.05. 07:36)

    >> mehr comments zu PayPal: www.boerse-social.com/launch/aktie/paypal



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/Handelstag vor dem Verfallstag schwächer, FACC wow und NuWays auch für die Wiener Börse




     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.74%
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Was ich mit "Trumput" meine und wie ich das einsetze dieser Tage, erzähle ich in dieser Folge, es ist ein Mix aus Absicherung und Chance auf Spontangewin...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void