Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: News zu Erste Group, AT&S, Porr, Telekom Austria, Erste AM (Christine Petzwinkler)

05.05.2025, 5440 Zeichen

Die Erste Group-Aktie reagiert heute sehr positiv auf die jüngste Meldung. Wie bereits angekündigt, erwirbt die Erste Group einen Anteil in Höhe von 49 Prozent (Vollkonsolidierung) an der Santander Bank Polska und wird damit zur drittgrößten Bank in Polen. Der Kaufpreis liegt bei PLN 584 bar je Aktie (ca. 6,8 Mrd. Euro). Die Kaufvereinbarung mit Banco Santander SA umfasst auch den Erwerb eines 50 Prozent-Anteils am Vermögensverwalter Santander TFI für 0,2 Mrd. Euro in bar. Im Gegenzug erwirbt die Banco Santander SA vor Abschluss des Kaufs durch die Erste Group einen 60 Prozent-Anteil an der Santander Consumer Bank von der Santander Bank Polska. Die Erste Group wird die Transaktion ausschließlich aus Eigenmitteln finanzieren; unterstützt durch: die Streichung des am 28. Februar 2025 bekanntgegeben geplanten Aktienrückkaufprogramms im Volumen von 700 Mio. Euro, eine temporäre Reduktion der Dividenden-Ausschüttungsquote auf maximal 10 Prozent für das Geschäftsjahr 2025; und die Umsetzung diverser Bilanz-Optimierungsmaßnahmen, wie es heißt. Bei Abschluss der Transaktion, der um das Jahresende 2025 erwartet wird, sollte die harte Kernkapital (CET1)-Quote bei >13,5 Prozent liegen. Für das Jahr 2026 wird erwartet, dass diese 14,25 Prozent (neue Zielquote für 2026) übersteigt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 im Ausmaß von 3,0 Euro pro Aktie, zahlbar am 28. Mai 2025, bleibt unverändert. Es ist das Ziel der Erste Group mit dem Geschäftsjahr 2026 zur ursprünglichen Dividenden-Ausschüttungsquote von 40-50 Prozent zurückzukehren, wie es heißt. Mit Abschluss dieser Transaktion wird sich das Gewinnprofil laut Erste Group, und somit die Ausschüttungsfähigkeit "signifikant verbessern", wie es heißt. Der Gewinn je Aktie sollte sich im Jahr 2026 um mehr als 20 Prozent erhöhen (verglichen mit der aktuellen Markterwartung für 2026 von 7,1 Euro je Aktie). Die Eigenkapitalverzinsung (ROE) und die um immaterielle Vermögenswerte bereinigte Eigenkapitalverzinsung (ROTE) wird für 2026 bei ~16 bzw. ~19 Prozent erwartet. Die Kapitalrendite (ROI) sollte im Jahr 1 (2026) bei ungefähr 11 Prozent liegen und somit mit der Verzinsung auf alternative Kapitalverwendungen ungefähr vergleichbar sein. Erste Group ( Akt. Indikation:  63,05 /63,05, 7,14%)

AT&S kann die Großserienfertigung auf dem neuen Campus im malaysischen Kulim Hi-Tech Park nun aufnehmen. „Der neue AT&S-Campus wurde in nur zwei Jahren gebaut. Und bereits ein Jahr später sind wir bereit, die Großserienproduktion aufzunehmen“, sagt Ingolf Schröder, EVP der Business Unit Microelectronics bei AT&S. „Der Start der Großserienproduktion ist nicht nur ein Meilenstein für AT&S, sondern auch ein wichtiger Schritt für Malaysia. Mit der Einführung der High-End-IC-Substrat-Technologie in Kulim werden wir einen nachhaltigen Beitrag zum wirtschaftlichen und technologischen Wachstum Malaysias leisten. AT&S ist auf dem besten Weg, einer der drei größten IC-Substratanbieter weltweit zu werden. Unser neuer Standort Kulim wird einen wichtigen Beitrag zu unserem Wachstum leisten.“ AT&S Malaysia liefert High-End-IC-Substrate für Hochleistungsprozessoren von AMD und andere Kunden. Für den gesamten Kulim Campus wurden bisher rund 5 Mrd. RM (1 Mrd. Euro) in das Werk und das Verwaltungsgebäude investiert. AT&S ( Akt. Indikation:  14,76 /14,86, -1,27%)

Ein Konsortium aus Porr und Apleona errichtet ein neues Zentralberufsschulgebäude in der Seestadt Aspern in Wien. Die Bildungseinrichtung soll 7.500 Schülerinnen und Schülern sowie 350 Beschäftigten Platz bieten. Es besteht aus dem 26 m hohen Hauptgebäude mit fünf Obergeschossen und dem zweigeschossigen Werkstattgebäude, die oberirdisch mit einer Glasbrücke und unterirdisch mit einem Kollektorgang verbunden sind. Insgesamt beträgt die Nutzfläche 29.000 m2. Porr CEO Karl-Heinz Strauss: „Dieses Projekt schafft während der Bauphase Beschäftigung für bis zu 400 Menschen. Ein Gebäude dieser Größenordnung verlangt zudem nach enormen Mengen an Material, darunter 38.000 m3 Ortbeton und 5.800 t Bewehrung. Die Abläufe, die nötig sind, um so ein Projekt effizient zu strukturieren, sind äußerst komplex und verlangen die volle Bandbreite unserer Expertise.“ Porr ( Akt. Indikation:  30,85 /31,20, -2,90%)

Die Ratingagentur Fitch hat das langfristige Issuer Default Rating (IDR) der Telekom Austria AG mit positivem Ausblick und das vorrangige unbesicherte Rating mit „A-“ bestätigt. Fitch bestätigte zudem das kurzfristige IDR der Telekom Austria mit „F1“, was die starke finanzielle Flexibilität und Struktur widerspiegelt, wie es heißt. Das Unternehmen weist dank einer konservativen Finanzpolitik einen der niedrigsten Verschuldungsgrade unter den europäischen Telekommunikationsbetreibern auf, argumentiert die Ratingagentur. Telekom Austria ( Akt. Indikation:  9,46 /9,53, 0,16%)

Die Erste Asset Management (Erste AM) und die luxemburgische Spuerkeess starten eine strategische Partnerschaft. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Spuerkeess zum alleinigen Vertreiber der nachhaltigen Investmentfonds der Erste AM in Luxemburg. "Unsere Kunden können somit sicher sein, dass ihre Investitionen nicht nur ihre finanzielle Zukunft sichern, sondern auch aktiv zur Bewältigung globaler Herausforderungen beitragen“, erklärte Rohmain Wehles, Chief Commercial Officer von Spuerkeess.

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.05.)


(05.05.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/10: Martin Utschneider




AT&S
Akt. Indikation:  17.06 / 17.30
Uhrzeit:  19:03:30
Veränderung zu letztem SK:  -0.69%
Letzter SK:  17.30 ( -3.46%)

Erste Group
Akt. Indikation:  70.40 / 70.90
Uhrzeit:  19:03:30
Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
Letzter SK:  70.85 ( -1.46%)

Porr
Akt. Indikation:  28.55 / 28.80
Uhrzeit:  19:03:30
Veränderung zu letztem SK:  0.44%
Letzter SK:  28.55 ( -1.89%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  9.38 / 9.44
Uhrzeit:  19:03:30
Veränderung zu letztem SK:  0.64%
Letzter SK:  9.35 ( 0.54%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 49. Financial Stability Report ÖNB Thom...

» LinkedIn-NL: Relaxter Talk mit Monika, Fussball-Bilanz mit Clemens feat....

» SportWoche Podcast #165: Rückblick Ö-Bundesliga, Start WM-Quali und Ausb...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kleinanleger-Reise, Verbund, Rosinger G...

» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz, Vorsprung auf die Benchmark wächst (D...

» Börsegeschichte 13.6.: Extremes zu Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: Monika Tögel, Post +12 vs. Lenzing -12, feine Do&Co-Zahlen (au...

» Wiener Börse Party #924: ATX verliert, Verbund gegen den Trend sehr fest...

» In den News: DO & CO, Marinomed, Frequentis, Rosinger Group, Pierer, Por...

» (Christian Drastil)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN MA-Event Siemens
    BSN MA-Event voestalpine
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    BSN MA-Event voestalpine
    #gabb #1871

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Heute stelle ich wieder ein Tool aus unserem Robot BSNgine vor, erklärt anhand des Tagessiegers CA Immo, des ytd Besten VIG und der Bawag. Siehe

    Books josefchladek.com

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor


    05.05.2025, 5440 Zeichen

    Die Erste Group-Aktie reagiert heute sehr positiv auf die jüngste Meldung. Wie bereits angekündigt, erwirbt die Erste Group einen Anteil in Höhe von 49 Prozent (Vollkonsolidierung) an der Santander Bank Polska und wird damit zur drittgrößten Bank in Polen. Der Kaufpreis liegt bei PLN 584 bar je Aktie (ca. 6,8 Mrd. Euro). Die Kaufvereinbarung mit Banco Santander SA umfasst auch den Erwerb eines 50 Prozent-Anteils am Vermögensverwalter Santander TFI für 0,2 Mrd. Euro in bar. Im Gegenzug erwirbt die Banco Santander SA vor Abschluss des Kaufs durch die Erste Group einen 60 Prozent-Anteil an der Santander Consumer Bank von der Santander Bank Polska. Die Erste Group wird die Transaktion ausschließlich aus Eigenmitteln finanzieren; unterstützt durch: die Streichung des am 28. Februar 2025 bekanntgegeben geplanten Aktienrückkaufprogramms im Volumen von 700 Mio. Euro, eine temporäre Reduktion der Dividenden-Ausschüttungsquote auf maximal 10 Prozent für das Geschäftsjahr 2025; und die Umsetzung diverser Bilanz-Optimierungsmaßnahmen, wie es heißt. Bei Abschluss der Transaktion, der um das Jahresende 2025 erwartet wird, sollte die harte Kernkapital (CET1)-Quote bei >13,5 Prozent liegen. Für das Jahr 2026 wird erwartet, dass diese 14,25 Prozent (neue Zielquote für 2026) übersteigt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 im Ausmaß von 3,0 Euro pro Aktie, zahlbar am 28. Mai 2025, bleibt unverändert. Es ist das Ziel der Erste Group mit dem Geschäftsjahr 2026 zur ursprünglichen Dividenden-Ausschüttungsquote von 40-50 Prozent zurückzukehren, wie es heißt. Mit Abschluss dieser Transaktion wird sich das Gewinnprofil laut Erste Group, und somit die Ausschüttungsfähigkeit "signifikant verbessern", wie es heißt. Der Gewinn je Aktie sollte sich im Jahr 2026 um mehr als 20 Prozent erhöhen (verglichen mit der aktuellen Markterwartung für 2026 von 7,1 Euro je Aktie). Die Eigenkapitalverzinsung (ROE) und die um immaterielle Vermögenswerte bereinigte Eigenkapitalverzinsung (ROTE) wird für 2026 bei ~16 bzw. ~19 Prozent erwartet. Die Kapitalrendite (ROI) sollte im Jahr 1 (2026) bei ungefähr 11 Prozent liegen und somit mit der Verzinsung auf alternative Kapitalverwendungen ungefähr vergleichbar sein. Erste Group ( Akt. Indikation:  63,05 /63,05, 7,14%)

    AT&S kann die Großserienfertigung auf dem neuen Campus im malaysischen Kulim Hi-Tech Park nun aufnehmen. „Der neue AT&S-Campus wurde in nur zwei Jahren gebaut. Und bereits ein Jahr später sind wir bereit, die Großserienproduktion aufzunehmen“, sagt Ingolf Schröder, EVP der Business Unit Microelectronics bei AT&S. „Der Start der Großserienproduktion ist nicht nur ein Meilenstein für AT&S, sondern auch ein wichtiger Schritt für Malaysia. Mit der Einführung der High-End-IC-Substrat-Technologie in Kulim werden wir einen nachhaltigen Beitrag zum wirtschaftlichen und technologischen Wachstum Malaysias leisten. AT&S ist auf dem besten Weg, einer der drei größten IC-Substratanbieter weltweit zu werden. Unser neuer Standort Kulim wird einen wichtigen Beitrag zu unserem Wachstum leisten.“ AT&S Malaysia liefert High-End-IC-Substrate für Hochleistungsprozessoren von AMD und andere Kunden. Für den gesamten Kulim Campus wurden bisher rund 5 Mrd. RM (1 Mrd. Euro) in das Werk und das Verwaltungsgebäude investiert. AT&S ( Akt. Indikation:  14,76 /14,86, -1,27%)

    Ein Konsortium aus Porr und Apleona errichtet ein neues Zentralberufsschulgebäude in der Seestadt Aspern in Wien. Die Bildungseinrichtung soll 7.500 Schülerinnen und Schülern sowie 350 Beschäftigten Platz bieten. Es besteht aus dem 26 m hohen Hauptgebäude mit fünf Obergeschossen und dem zweigeschossigen Werkstattgebäude, die oberirdisch mit einer Glasbrücke und unterirdisch mit einem Kollektorgang verbunden sind. Insgesamt beträgt die Nutzfläche 29.000 m2. Porr CEO Karl-Heinz Strauss: „Dieses Projekt schafft während der Bauphase Beschäftigung für bis zu 400 Menschen. Ein Gebäude dieser Größenordnung verlangt zudem nach enormen Mengen an Material, darunter 38.000 m3 Ortbeton und 5.800 t Bewehrung. Die Abläufe, die nötig sind, um so ein Projekt effizient zu strukturieren, sind äußerst komplex und verlangen die volle Bandbreite unserer Expertise.“ Porr ( Akt. Indikation:  30,85 /31,20, -2,90%)

    Die Ratingagentur Fitch hat das langfristige Issuer Default Rating (IDR) der Telekom Austria AG mit positivem Ausblick und das vorrangige unbesicherte Rating mit „A-“ bestätigt. Fitch bestätigte zudem das kurzfristige IDR der Telekom Austria mit „F1“, was die starke finanzielle Flexibilität und Struktur widerspiegelt, wie es heißt. Das Unternehmen weist dank einer konservativen Finanzpolitik einen der niedrigsten Verschuldungsgrade unter den europäischen Telekommunikationsbetreibern auf, argumentiert die Ratingagentur. Telekom Austria ( Akt. Indikation:  9,46 /9,53, 0,16%)

    Die Erste Asset Management (Erste AM) und die luxemburgische Spuerkeess starten eine strategische Partnerschaft. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Spuerkeess zum alleinigen Vertreiber der nachhaltigen Investmentfonds der Erste AM in Luxemburg. "Unsere Kunden können somit sicher sein, dass ihre Investitionen nicht nur ihre finanzielle Zukunft sichern, sondern auch aktiv zur Bewältigung globaler Herausforderungen beitragen“, erklärte Rohmain Wehles, Chief Commercial Officer von Spuerkeess.

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.05.)


    (05.05.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/10: Martin Utschneider




    AT&S
    Akt. Indikation:  17.06 / 17.30
    Uhrzeit:  19:03:30
    Veränderung zu letztem SK:  -0.69%
    Letzter SK:  17.30 ( -3.46%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  70.40 / 70.90
    Uhrzeit:  19:03:30
    Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
    Letzter SK:  70.85 ( -1.46%)

    Porr
    Akt. Indikation:  28.55 / 28.80
    Uhrzeit:  19:03:30
    Veränderung zu letztem SK:  0.44%
    Letzter SK:  28.55 ( -1.89%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  9.38 / 9.44
    Uhrzeit:  19:03:30
    Veränderung zu letztem SK:  0.64%
    Letzter SK:  9.35 ( 0.54%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 49. Financial Stability Report ÖNB Thom...

    » LinkedIn-NL: Relaxter Talk mit Monika, Fussball-Bilanz mit Clemens feat....

    » SportWoche Podcast #165: Rückblick Ö-Bundesliga, Start WM-Quali und Ausb...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kleinanleger-Reise, Verbund, Rosinger G...

    » Österreich-Depots: Weekend-Bilanz, Vorsprung auf die Benchmark wächst (D...

    » Börsegeschichte 13.6.: Extremes zu Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: Monika Tögel, Post +12 vs. Lenzing -12, feine Do&Co-Zahlen (au...

    » Wiener Börse Party #924: ATX verliert, Verbund gegen den Trend sehr fest...

    » In den News: DO & CO, Marinomed, Frequentis, Rosinger Group, Pierer, Por...

    » (Christian Drastil)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Telekom
      BSN MA-Event Siemens
      BSN MA-Event voestalpine
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      BSN MA-Event voestalpine
      #gabb #1871

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Heute stelle ich wieder ein Tool aus unserem Robot BSNgine vor, erklärt anhand des Tagessiegers CA Immo, des ytd Besten VIG und der Bawag. Siehe

      Books josefchladek.com

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void