03.05.2025, 6192 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Societe Generale 8,53% vor
BNP Paribas 4,88%,
American Express 4,55%,
Deutsche Bank 4,51%,
Goldman Sachs 3,9%,
JP Morgan Chase 3,68%,
RBI 3,46%,
Commerzbank 2,79%,
UBS 2,02%,
HSBC Holdings 1,51%,
Credit Suisse 0,86%,
Oberbank AG Stamm 0%,
Aareal Bank -0,15%,
Banco Santander -1,23%,
Erste Group -7,18% und
Sberbank -67,53%.
In der Monatssicht ist vorne:
Societe Generale 12,15% vor
Credit Suisse 6,8%
,
Deutsche Bank 5,64%
,
Commerzbank 4,75%
,
JP Morgan Chase 3,63%
,
Goldman Sachs 3,22%
,
American Express 2,36%
,
Aareal Bank 0,3%
,
Banco Santander 0,22%
,
Oberbank AG Stamm 0%
,
RBI -2,13%
,
BNP Paribas -2,71%
,
UBS -5,63%
,
HSBC Holdings -6,09%
,
Erste Group -9,27%
und
Sberbank -64,45%
.
Weitere Highlights: Societe Generale ist nun 5 Tage im Plus (10,91% Zuwachs von 41,89 auf 46,46).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Societe Generale 72,87% (Vorjahr: 11,86 Prozent) im Plus. Dahinter
Commerzbank 50,02% (Vorjahr: 46,14 Prozent) und
Banco Santander 44,15% (Vorjahr: 16,3 Prozent).
UBS -8,8% (Vorjahr: 6,25 Prozent) im Minus. Dahinter
American Express -6,89% (Vorjahr: 58,42 Prozent) und
Erste Group -1,36% (Vorjahr: 62,43 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Societe Generale 59,32%,
Commerzbank 36,3% und
Deutsche Bank 35,63%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Aareal Bank -100%,
Credit Suisse -100% und
Sberbank -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
Goldman Sachs-Aktie am besten: 2,2% Plus. Dahinter
BNP Paribas mit +0,68% ,
JP Morgan Chase mit +0,62% ,
Deutsche Bank mit +0,53% ,
UBS mit +0,32% ,
Erste Group mit +0,25% ,
Aareal Bank mit +0,23% ,
Commerzbank mit +0,13% ,
HSBC Holdings mit +0,13% ,
Societe Generale mit +0,11% und
Credit Suisse mit +0,02%
American Express mit -0,01% ,
Banco Santander mit -0,26% ,
RBI mit -0,38% und
Oberbank AG Stamm mit -4,56% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Banken ist 15,79% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:
1. Stahl: 59,12%
Show latest Report (26.04.2025)
2. Bau & Baustoffe: 53,39%
Show latest Report (26.04.2025)
3. Zykliker Österreich: 23,06%
Show latest Report (26.04.2025)
4. Versicherer: 22,39%
Show latest Report (26.04.2025)
5. Telekom: 21,82%
Show latest Report (26.04.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 18,78%
Show latest Report (26.04.2025)
7. Banken: 15,79%
Show latest Report (26.04.2025)
8. Rohstoffaktien: 9,55%
Show latest Report (26.04.2025)
9. Energie: 7,61%
Show latest Report (26.04.2025)
10. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,53%
Show latest Report (26.04.2025)
11. Luftfahrt & Reise: 3,64%
Show latest Report (26.04.2025)
12. Global Innovation 1000: 2,04%
Show latest Report (26.04.2025)
13. MSCI World Biggest 10: 1,43%
Show latest Report (26.04.2025)
14. Aluminium: 1,25%
15. Immobilien: 0,37%
Show latest Report (26.04.2025)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 0,28%
Show latest Report (03.05.2025)
17. Computer, Software & Internet : -0,33%
Show latest Report (26.04.2025)
18. Licht und Beleuchtung: -1,93%
Show latest Report (26.04.2025)
19. Konsumgüter: -2,3%
Show latest Report (26.04.2025)
20. Ölindustrie: -2,73%
Show latest Report (26.04.2025)
21. IT, Elektronik, 3D: -4,72%
Show latest Report (26.04.2025)
22. Post: -6,26%
Show latest Report (26.04.2025)
23. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -6,79%
Show latest Report (26.04.2025)
24. Sport: -8,38%
Show latest Report (26.04.2025)
25. Gaming: -12,5%
Show latest Report (26.04.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -17,53%
Verkauf BNP Paribas, knapp über 13% anstieg in 2 Wochen nutze ich für Gewinnmitnahmen |
|
Rebalaancing: Kauf 9 Anteile á € 59,10 |
|
Commerzbank gehört nicht mehr zu den TopTen Performern und wird deshalb mit einem Gewinn von knapp 45% verkauft |
|
Der Kreditkartenanbieter American Express (Amex) erzielte im ersten Quartal ein Erlösplus von sieben Prozent auf knapp 17 Mrd. Dollar. Der Gewinn unterm Strich legte um sechs Prozent auf 2,6 Mrd. Dollar zu. Bereinigt um Sonderposten fiel das Ergebnis je Aktie etwas besser aus als zuvor von Analysten geschätzt. Interessant ist, dass das Management am Jahresausblick trotz der weltweit unsicheren Wirtschaftslage festhielt. Ich würde angesichts der heraufziehenden US-Rezession dennoch aktuell nicht investieren. |
|
Bruttodividende von 0,11 Euro pro Aktie erhalten... |
Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/Handelstag vor dem Verfallstag schwächer, FACC wow und NuWays auch für die Wiener Börse
1.
BSN Group Banken Performancevergleich YTD, Stand: 03.05.2025
2.
Bank, Scheck, http://www.shutterstock.com/de/pic-172972859/stock-photo-close-up-of-a-businessman-filling-blank-cheque.html
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
BenLin
zu BNP (02.05.)
Verkauf BNP Paribas, knapp über 13% anstieg in 2 Wochen nutze ich für Gewinnmitnahmen
rabe5976
zu EBS (02.05.)
Rebalaancing: Kauf 9 Anteile á € 59,10
HBKneis
zu CBK (30.04.)
Commerzbank gehört nicht mehr zu den TopTen Performern und wird deshalb mit einem Gewinn von knapp 45% verkauft
Scheid
zu AEC1 (28.04.)
Der Kreditkartenanbieter American Express (Amex) erzielte im ersten Quartal ein Erlösplus von sieben Prozent auf knapp 17 Mrd. Dollar. Der Gewinn unterm Strich legte um sechs Prozent auf 2,6 Mrd. Dollar zu. Bereinigt um Sonderposten fiel das Ergebnis je Aktie etwas besser aus als zuvor von Analysten geschätzt. Interessant ist, dass das Management am Jahresausblick trotz der weltweit unsicheren Wirtschaftslage festhielt. Ich würde angesichts der heraufziehenden US-Rezession dennoch aktuell nicht investieren.
TheseusX
zu BSD2 (30.04.)
Bruttodividende von 0,11 Euro pro Aktie erhalten...