03.05.2025, 6892 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Polytec Group 8,24% vor
Tesla 8,1%,
Geely 5,33%,
Sixt 4,22%,
Toyota Motor Corp. 3,36%,
Lyft 3,32%,
Ford Motor Co. 2,39%,
Continental 0,26%,
Honda Motor -0,36%,
Volkswagen -1,65%,
BMW -1,97%,
Mercedes-Benz Group -2,36%,
General Motors Company -3,84%,
Lion E-Mobility -6,9%,
Leoni -77,86%,
In der Monatssicht ist vorne:
Sixt 11,76% vor
Tesla 8,24%
,
Honda Motor 7,71%
,
Continental 7,19%
,
Polytec Group 6,25%
,
Toyota Motor Corp. 5,3%
,
Lyft 4,97%
,
Ford Motor Co. 3,42%
,
Volkswagen 2,12%
,
BMW 0,97%
,
Mercedes-Benz Group -1,71%
,
General Motors Company -4,15%
,
Geely -4,82%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
Leoni -86,88%
,
Weitere Highlights: Continental ist nun 3 Tage im Plus (3,7% Zuwachs von 67,56 auf 70,06), ebenso Honda Motor 3 Tage im Plus (1,99% Zuwachs von 8,76 auf 8,94), Leoni 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Polytec Group 44,5% (Vorjahr: -42,94 Prozent) im Plus. Dahinter
Sixt 9,99% (Vorjahr: -22,33 Prozent) und
Continental 8,08% (Vorjahr: -15,73 Prozent).
Tesla -32,8% (Vorjahr: 62,52 Prozent) im Minus. Dahinter
General Motors Company -15,58% (Vorjahr: 48,3 Prozent) und
Toyota Motor Corp. -11,77% (Vorjahr: 16,89 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Geely 18,93%,
Sixt 18,3% und
Continental 12,03%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Lion E-Mobility -100%,
Leoni -100% und
General Motors Company -7,51%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
Lyft-Aktie am besten: 3,6% Plus. Dahinter
Ford Motor Co. mit +1,28% ,
Honda Motor mit +1,06% ,
Toyota Motor Corp. mit +0,6% ,
Geely mit +0,59% ,
General Motors Company mit +0,56% ,
Polytec Group mit +0,52% ,
Volkswagen mit +0,33% ,
BMW mit +0,28% ,
Continental mit +0,19% und
Tesla mit +0,18%
Mercedes-Benz Group mit -0,08% ,
Sixt mit -0,49% und
Leoni mit -4,31% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist 0,22% und reiht sich damit auf Platz 16 ein:
1. Stahl: 59,12%
Show latest Report (26.04.2025)
2. Bau & Baustoffe: 53,39%
Show latest Report (26.04.2025)
3. Zykliker Österreich: 23,06%
Show latest Report (26.04.2025)
4. Versicherer: 22,39%
Show latest Report (26.04.2025)
5. Telekom: 21,82%
Show latest Report (26.04.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 18,78%
Show latest Report (26.04.2025)
7. Banken: 15,79%
Show latest Report (26.04.2025)
8. Rohstoffaktien: 9,55%
Show latest Report (26.04.2025)
9. Energie: 7,61%
Show latest Report (26.04.2025)
10. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,53%
Show latest Report (26.04.2025)
11. Luftfahrt & Reise: 3,64%
Show latest Report (26.04.2025)
12. Global Innovation 1000: 2,04%
Show latest Report (26.04.2025)
13. MSCI World Biggest 10: 1,43%
Show latest Report (26.04.2025)
14. Aluminium: 1,25%
15. Immobilien: 0,37%
Show latest Report (26.04.2025)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 0,28%
Show latest Report (26.04.2025)
17. Computer, Software & Internet : -0,33%
Show latest Report (26.04.2025)
18. Licht und Beleuchtung: -1,93%
Show latest Report (26.04.2025)
19. Konsumgüter: -2,3%
Show latest Report (26.04.2025)
20. Ölindustrie: -2,73%
Show latest Report (26.04.2025)
21. IT, Elektronik, 3D: -4,72%
Show latest Report (26.04.2025)
22. Post: -6,26%
Show latest Report (26.04.2025)
23. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -6,79%
Show latest Report (26.04.2025)
24. Sport: -8,38%
Show latest Report (26.04.2025)
25. Gaming: -12,5%
Show latest Report (26.04.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -17,53%
Wiederanlage der am 28.04. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (70,16 EUR). |
|
Dividendenausschüttung: 14,875 € --- Bilanz: 4,637 € |
|
Mit einem Kursfeuerwerk reagierte die Tesla-Aktie auf die schlechtesten Quartalszahlen des E-Auto-Herstellers seit Jahren. Im Zusammenhang mit einem Modellwechsel und Kontroversen um die politische Rolle von Firmenchef Elon Musk sackte der Erlös im Jahresvergleich um neun Prozent auf gut 19,3 Mrd. Dollar ab. Der Gewinn brach sogar um 71 Prozent auf 409 Mio. Dollar ein. Tesla verfehlte damit die Erwartungen der Analysten. Um das Ruder herumzureißen, will sich Musk nun wieder stärker auf das Unternehmen konzentrieren. Musk verkündet zudem, selbstfahrende Autos würden die Zukunft von Tesla sichern. Ende Juni soll ein Robotaxi-Dienst im texanischen Austin mit einigen wenigen Autos starten. Obwohl Musk seit Jahren beim Thema autonomes Fahren enttäuscht, nahmen Anleger die „Karotte“ dankend an. Ich sehe in dem Kurssprung eine Verkaufsgelegenheit. |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3R22G2:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3R2129:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:a1d437181f28e:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:93fdca38e8950:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3R10K7:0/ |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 03.05.2025
2.
Auto, Autobahn, Verkehr, http://www.shutterstock.com/de/pic-171883982/stock-photo-fast-cars-on-highway-in-evening-light.html
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Pfingst-Sport-Beobachtungen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Juni 2025
E-Mail: sport...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Boersenfred
zu CON (28.04.)
Wiederanlage der am 28.04. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (70,16 EUR).
Tiedemann
zu CON (28.04.)
Dividendenausschüttung: 14,875 € --- Bilanz: 4,637 €
Scheid
zu TL0 (28.04.)
Mit einem Kursfeuerwerk reagierte die Tesla-Aktie auf die schlechtesten Quartalszahlen des E-Auto-Herstellers seit Jahren. Im Zusammenhang mit einem Modellwechsel und Kontroversen um die politische Rolle von Firmenchef Elon Musk sackte der Erlös im Jahresvergleich um neun Prozent auf gut 19,3 Mrd. Dollar ab. Der Gewinn brach sogar um 71 Prozent auf 409 Mio. Dollar ein. Tesla verfehlte damit die Erwartungen der Analysten. Um das Ruder herumzureißen, will sich Musk nun wieder stärker auf das Unternehmen konzentrieren. Musk verkündet zudem, selbstfahrende Autos würden die Zukunft von Tesla sichern. Ende Juni soll ein Robotaxi-Dienst im texanischen Austin mit einigen wenigen Autos starten. Obwohl Musk seit Jahren beim Thema autonomes Fahren enttäuscht, nahmen Anleger die „Karotte“ dankend an. Ich sehe in dem Kurssprung eine Verkaufsgelegenheit.
BaRaInvest
zu TL0 (27.04.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3R22G2:0/
BaRaInvest
zu TL0 (27.04.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3R2129:0/
BaRaInvest
zu TL0 (27.04.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:a1d437181f28e:0/
BaRaInvest
zu TL0 (27.04.)
https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:93fdca38e8950:0/
BaRaInvest
zu TL0 (27.04.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3R10K7:0/