Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





EuroTeleSites - Neue Mieter sorgen für Umsatzwachstum

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.04.2025, 2332 Zeichen

Das Funkturm-Unternehmen EuroTeleSites hat den Umsatz im 1. Quartal um 5,9 Prozent auf 67,7 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA im 1. Quartal liegt bei 59,6 Mio. Euro (Q1 2024: 54,4 Mio. Euro), die EBITDA-Marge bei 88,0 Prozent (vs. 85,1 Prozent). Im 1. Quartal wurden in den sechs Märkten Österreich, Bulgarien, Kroatien, Nord Mazedonien, Serbien und Slowenien 36 neue Standorte ausgerollt, die zu insgesamt 13.662 Standorten führen. Des weiteren wurden 24 Drittmieter an bestehenden und neuen Standorten gewonnen. „Im Jahresvergleich erzielten wir ein solides Umsatzwachstum von 5,9 Prozent, das vor allem auf die Gewinnung neuer Mieter zurückzuführen ist“, sagt Ivo Ivanovski, CEO EuroTeleSites. “Ich freue mich außerdem, bekannt geben zu können, dass wir unsere ersten Build-to-Suit-Aufträge von zwei verschiedenen Mobilfunknetzbetreibern außerhalb der A1 Group erhalten haben. Dies ist ein starker Beweis für die Anerkennung, die wir für die Qualität unserer Arbeit und unsere zuverlässige Termintreue erhalten haben.“

CAPEX belief sich auf 12,3 Mio. Euro, was in erster Linie auf verpflichtende Standort Upgrades, Netzausbauten und laufende Instandhaltungsmaßnahmen zurückzuführen ist, wie das Unternehmen erklärt. Zusätzlich zu den vertraglich vereinbarten Modernisierungen seien auf Wunsch des Anchor Tenants weitere Modifikationen vorgenommen worden, beispielsweise die Installation neuer LTE-Antennenplätze oder Multiband-Antennen. Im Rahmen der verpflichtenden Upgrades seien die Mobilfunktürme so vorbereitet worden, dass sie sowohl die Standardkonfiguration des Anchor Tenants als auch einen potenziellen zweiten Mieter aufnehmen können. „Wir optimieren weiterhin unsere Kostenstruktur: Daher haben wir im ersten Quartal 2025 unseren verbleibenden Term Loan vollständig durch eine Privatplatzierung refinanziert. Damit sichern wir uns günstigere Zinssätze und senken unsere Gesamtzinsaufwendungen“, sagt Lars Mosdorf, CFO EuroTeleSites.“

Für 2025 bekräftigt EuroTeleSites die Finanzprognose und rechnet mit einem Umsatzwachstum von rund 4 Prozent. Der CAPEX Ausblick bleibt unverändert und wird voraussichtlich rund 20 Prozent des Umsatzes ausmachen. Parallel dazu stärkt EuroTeleSites die Finanzlage durch einen weiteren Schuldenabbau, um die Investment-Grade-Ratings von Moody's und Fitch aufrechtzuerhalten, wie es heißt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Bildnachweis

1. EuroTeleSites, Börsengang, Foto: Alexander Felten , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


EuroTeleSites, Börsengang, Foto: Alexander Felten, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
    BSN MA-Event Deutsche Boerse

    Featured Partner Video

    Bravo Ronaldo, danke Portugal

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    EuroTeleSites - Neue Mieter sorgen für Umsatzwachstum


    29.04.2025, 2332 Zeichen

    Das Funkturm-Unternehmen EuroTeleSites hat den Umsatz im 1. Quartal um 5,9 Prozent auf 67,7 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA im 1. Quartal liegt bei 59,6 Mio. Euro (Q1 2024: 54,4 Mio. Euro), die EBITDA-Marge bei 88,0 Prozent (vs. 85,1 Prozent). Im 1. Quartal wurden in den sechs Märkten Österreich, Bulgarien, Kroatien, Nord Mazedonien, Serbien und Slowenien 36 neue Standorte ausgerollt, die zu insgesamt 13.662 Standorten führen. Des weiteren wurden 24 Drittmieter an bestehenden und neuen Standorten gewonnen. „Im Jahresvergleich erzielten wir ein solides Umsatzwachstum von 5,9 Prozent, das vor allem auf die Gewinnung neuer Mieter zurückzuführen ist“, sagt Ivo Ivanovski, CEO EuroTeleSites. “Ich freue mich außerdem, bekannt geben zu können, dass wir unsere ersten Build-to-Suit-Aufträge von zwei verschiedenen Mobilfunknetzbetreibern außerhalb der A1 Group erhalten haben. Dies ist ein starker Beweis für die Anerkennung, die wir für die Qualität unserer Arbeit und unsere zuverlässige Termintreue erhalten haben.“

    CAPEX belief sich auf 12,3 Mio. Euro, was in erster Linie auf verpflichtende Standort Upgrades, Netzausbauten und laufende Instandhaltungsmaßnahmen zurückzuführen ist, wie das Unternehmen erklärt. Zusätzlich zu den vertraglich vereinbarten Modernisierungen seien auf Wunsch des Anchor Tenants weitere Modifikationen vorgenommen worden, beispielsweise die Installation neuer LTE-Antennenplätze oder Multiband-Antennen. Im Rahmen der verpflichtenden Upgrades seien die Mobilfunktürme so vorbereitet worden, dass sie sowohl die Standardkonfiguration des Anchor Tenants als auch einen potenziellen zweiten Mieter aufnehmen können. „Wir optimieren weiterhin unsere Kostenstruktur: Daher haben wir im ersten Quartal 2025 unseren verbleibenden Term Loan vollständig durch eine Privatplatzierung refinanziert. Damit sichern wir uns günstigere Zinssätze und senken unsere Gesamtzinsaufwendungen“, sagt Lars Mosdorf, CFO EuroTeleSites.“

    Für 2025 bekräftigt EuroTeleSites die Finanzprognose und rechnet mit einem Umsatzwachstum von rund 4 Prozent. Der CAPEX Ausblick bleibt unverändert und wird voraussichtlich rund 20 Prozent des Umsatzes ausmachen. Parallel dazu stärkt EuroTeleSites die Finanzlage durch einen weiteren Schuldenabbau, um die Investment-Grade-Ratings von Moody's und Fitch aufrechtzuerhalten, wie es heißt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Bildnachweis

    1. EuroTeleSites, Börsengang, Foto: Alexander Felten , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    EuroTeleSites, Börsengang, Foto: Alexander Felten, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.39%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -3.17%
      BSN MA-Event Deutsche Boerse

      Featured Partner Video

      Bravo Ronaldo, danke Portugal

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor