Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.04.2025, 5559 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
Rheinmetall RHM ***.**   (28.04.)
***.**/ ***.**
 
5.75%
10:21:03
Deutsche Bank DBK 22.42   (28.04.)
23.11/ 23.11
 
3.09%
10:21:03
Siemens Energy ENR 68.24   (28.04.)
69.60/ 69.64
 
2.02%
10:19:19
MTU Aero Engines MTX 294.40   (28.04.)
299.70/ 299.90
 
1.83%
10:19:51
SAP SAP 248.80   (28.04.)
252.75/ 252.80
 
1.60%
10:19:50
 
Münchener Rück MUV2 593.60   (28.04.)
586.60/ 586.80
 
-1.16%
10:19:50
Mercedes-Benz Group DAI 54.97   (28.04.)
54.30/ 54.31
 
-1.21%
10:20:39
E.ON EOAN 15.06   (28.04.)
14.84/ 14.85
 
-1.39%
10:20:47
Henkel HEN3 68.68   (28.04.)
67.26/ 67.30
 
-2.04%
10:12:19
Deutsche Boerse DB1 277.70   (28.04.)
262.10/ 262.30
 
-5.58%
10:18:10
 
Rheinmetall
28.04 06:37
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Die geplante deutliche Aufstockung der Rüstungsausgaben in Deutschland und der Europäischen Union könnte Rheinmetall einen beispiellosen Auftragsboom verschaffen. „Wir sehen bis 2030 ein Auftragspotenzial von bis zu 300 Mrd. Euro“, sagte CEO Armin Papperger dem Handelsblatt. Erste Orders könnten bald eintrudeln. Rheinmetall baut nun zahlreiche seiner Werke aus, um der Auftragsflut Herr zu werden. Der Konzern prüft auch deshalb, Teile seiner zivilen Produktion für die Autoindustrie auf die boomende Fertigung für das Militär umzustellen. Der Konzern könnte aber auch Werke etwa von Autoherstellern wie Volkswagen übernehmen. Vieles davon scheint schon eingepreist: Die Aktie kam trotz der positiven Aussagen unter Druck. Kein Handlungsbedarf!
27.04 15:17
MAAM | MAAMA
MAAM A
Rheinmetall hat sich am Freitag nach fünf Tagen im Minus an der Xetra-Börse stabilisiert. Kurzfristig wird der Kurs stark vom Ukrainekrieg beeinflusst. Langfristig profitieren sie jedoch von der europäischen Aufrüstung. Ob dies bereits im Kurs reflektiert ist, bleibt abzuwarten. PS: Einen Klick für die Watchlist würde mich freuen.
SAP
28.04 06:33
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Europas größter Softwarehersteller SAP hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. Unter anderem deshalb kletterte das um Sondereffekte bereinigte Ebitda um 60 Prozent auf 2,46 Mrd. Euro. Das war deutlich mehr als von Analysten erwartet. Gleichzeitig legte der Umsatz um zwölf Prozent auf 9,01 Mrd. Euro zu. Einmal mehr erwies sich das Cloud-Geschäft als Wachstumstreiber. Den Jahresausblick auf währungsbereinigter Basis bestätigte SAP – jedoch verwies das Unternehmen auf höhere Wechselkursrisiken und das unsichere wirtschaftliche Umfeld. Ich sehe den DAX-Titel dennoch als Halteposition.
28.04 06:33
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Europas größter Softwarehersteller SAP hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. Unter anderem deshalb kletterte das um Sondereffekte bereinigte Ebitda um 60 Prozent auf 2,46 Mrd. Euro. Das war deutlich mehr als von Analysten erwartet. Gleichzeitig legte der Umsatz um zwölf Prozent auf 9,01 Mrd. Euro zu. Einmal mehr erwies sich das Cloud-Geschäft als Wachstumstreiber. Den Jahresausblick auf währungsbereinigter Basis bestätigte SAP – jedoch verwies das Unternehmen auf höhere Wechselkursrisiken und das unsichere wirtschaftliche Umfeld. Ich sehe den DAX-Titel dennoch als Halteposition.
Münchener Rück
28.04 06:32
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Mitten in den Trump-Wirren hat die Aktie von Munich Re ein neues Rekordhoch markiert. Vor wenigen Tagen sprangen die Papiere erstmals über die Marke von 600 Euro. Damit wurde die Kursdelle von Anfang April, als es nach Trumps „Liberation Day“ kurzzeitig bis auf fast 500 Euro nach unten ging, in Form einer V-Erholung wettgemacht. Analysten kommen kaum noch nach, ihre Ratings anzuheben. Entsprechend liegt das durchschnittliche Kursziel der Experten nur bei 550 Euro, also ein Stück unter dem aktuellen Kurs. Zudem rät die Mehrzahl der Analysten „nur“ zum Halten. Von dieser Warte aus betrachtet, kann es also nicht schaden, etwas vorsichtiger an den Titel heranzugehen. Zumal bei Vorlage der Quartalszahlen am 13. Mai die Schäden der Waldbrände in Los Angeles im Fokus stehen dürften; JP Morgan schätzt diese auf 1,2 Mrd. Euro. Mit einem klassischen Bonuszertifikat der LBBW ist ein Seitwärtsertrag von 4,8 Prozent drin. Und sollte sich der Aufwärtstrend der Aktie fortsetzen, partizipieren Anleger vollständig daran.
28.04 06:32
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Mitten in den Trump-Wirren hat die Aktie von Munich Re ein neues Rekordhoch markiert. Vor wenigen Tagen sprangen die Papiere erstmals über die Marke von 600 Euro. Damit wurde die Kursdelle von Anfang April, als es nach Trumps „Liberation Day“ kurzzeitig bis auf fast 500 Euro nach unten ging, in Form einer V-Erholung wettgemacht. Analysten kommen kaum noch nach, ihre Ratings anzuheben. Entsprechend liegt das durchschnittliche Kursziel der Experten nur bei 550 Euro, also ein Stück unter dem aktuellen Kurs. Zudem rät die Mehrzahl der Analysten „nur“ zum Halten. Von dieser Warte aus betrachtet, kann es also nicht schaden, etwas vorsichtiger an den Titel heranzugehen. Zumal bei Vorlage der Quartalszahlen am 13. Mai die Schäden der Waldbrände in Los Angeles im Fokus stehen dürften; JP Morgan schätzt diese auf 1,2 Mrd. Euro. Mit einem klassischen Bonuszertifikat der LBBW ist ein Seitwärtsertrag von 4,8 Prozent drin. Und sollte sich der Aufwärtstrend der Aktie fortsetzen, partizipieren Anleger vollständig daran.

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


Rheinmetall : 5.75%
Deutsche Bank : 3.09%
Siemens Energy : 2.02%
MTU Aero Engines : 1.83%
SAP : 1.60%
Münchener Rück : -1.16%
Mercedes-Benz Group : -1.21%
E.ON : -1.39%
Henkel : -2.04%
Deutsche Boerse : -5.58%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Bildnachweis

1. Rheinmetall : 5.75%

2. Deutsche Bank : 3.09%

3. Siemens Energy : 2.02%

4. MTU Aero Engines : 1.83%

5. SAP : 1.60%

6. Münchener Rück : -1.16%

7. Mercedes-Benz Group : -1.21%

8. E.ON : -1.39%

9. Henkel : -2.04%

10. Deutsche Boerse : -5.58%

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    Mobilisation der Wirbelsäule #mobility #motionislotion #physiotherapy

    Für alle "Vielsitzer" - Mobilisation der gesamten Wirbelsäule und Bewegung für die rückseitige Faszie.

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    DAX-Frühmover: Rheinmetall, Deutsche Boerse, Deutsche Bank, Henkel, Siemens Energy, MTU Aero Engines, SAP, E.ON , Mercedes-Benz Group und Münchener Rück


    29.04.2025, 5559 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    Rheinmetall RHM ***.**   (28.04.)
    ***.**/ ***.**
     
    5.75%
    10:21:03
    Deutsche Bank DBK 22.42   (28.04.)
    23.11/ 23.11
     
    3.09%
    10:21:03
    Siemens Energy ENR 68.24   (28.04.)
    69.60/ 69.64
     
    2.02%
    10:19:19
    MTU Aero Engines MTX 294.40   (28.04.)
    299.70/ 299.90
     
    1.83%
    10:19:51
    SAP SAP 248.80   (28.04.)
    252.75/ 252.80
     
    1.60%
    10:19:50
     
    Münchener Rück MUV2 593.60   (28.04.)
    586.60/ 586.80
     
    -1.16%
    10:19:50
    Mercedes-Benz Group DAI 54.97   (28.04.)
    54.30/ 54.31
     
    -1.21%
    10:20:39
    E.ON EOAN 15.06   (28.04.)
    14.84/ 14.85
     
    -1.39%
    10:20:47
    Henkel HEN3 68.68   (28.04.)
    67.26/ 67.30
     
    -2.04%
    10:12:19
    Deutsche Boerse DB1 277.70   (28.04.)
    262.10/ 262.30
     
    -5.58%
    10:18:10
     
    Rheinmetall
    28.04 06:37
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Die geplante deutliche Aufstockung der Rüstungsausgaben in Deutschland und der Europäischen Union könnte Rheinmetall einen beispiellosen Auftragsboom verschaffen. „Wir sehen bis 2030 ein Auftragspotenzial von bis zu 300 Mrd. Euro“, sagte CEO Armin Papperger dem Handelsblatt. Erste Orders könnten bald eintrudeln. Rheinmetall baut nun zahlreiche seiner Werke aus, um der Auftragsflut Herr zu werden. Der Konzern prüft auch deshalb, Teile seiner zivilen Produktion für die Autoindustrie auf die boomende Fertigung für das Militär umzustellen. Der Konzern könnte aber auch Werke etwa von Autoherstellern wie Volkswagen übernehmen. Vieles davon scheint schon eingepreist: Die Aktie kam trotz der positiven Aussagen unter Druck. Kein Handlungsbedarf!
    27.04 15:17
    MAAM | MAAMA
    MAAM A
    Rheinmetall hat sich am Freitag nach fünf Tagen im Minus an der Xetra-Börse stabilisiert. Kurzfristig wird der Kurs stark vom Ukrainekrieg beeinflusst. Langfristig profitieren sie jedoch von der europäischen Aufrüstung. Ob dies bereits im Kurs reflektiert ist, bleibt abzuwarten. PS: Einen Klick für die Watchlist würde mich freuen.
    SAP
    28.04 06:33
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Europas größter Softwarehersteller SAP hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. Unter anderem deshalb kletterte das um Sondereffekte bereinigte Ebitda um 60 Prozent auf 2,46 Mrd. Euro. Das war deutlich mehr als von Analysten erwartet. Gleichzeitig legte der Umsatz um zwölf Prozent auf 9,01 Mrd. Euro zu. Einmal mehr erwies sich das Cloud-Geschäft als Wachstumstreiber. Den Jahresausblick auf währungsbereinigter Basis bestätigte SAP – jedoch verwies das Unternehmen auf höhere Wechselkursrisiken und das unsichere wirtschaftliche Umfeld. Ich sehe den DAX-Titel dennoch als Halteposition.
    28.04 06:33
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Europas größter Softwarehersteller SAP hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. Unter anderem deshalb kletterte das um Sondereffekte bereinigte Ebitda um 60 Prozent auf 2,46 Mrd. Euro. Das war deutlich mehr als von Analysten erwartet. Gleichzeitig legte der Umsatz um zwölf Prozent auf 9,01 Mrd. Euro zu. Einmal mehr erwies sich das Cloud-Geschäft als Wachstumstreiber. Den Jahresausblick auf währungsbereinigter Basis bestätigte SAP – jedoch verwies das Unternehmen auf höhere Wechselkursrisiken und das unsichere wirtschaftliche Umfeld. Ich sehe den DAX-Titel dennoch als Halteposition.
    Münchener Rück
    28.04 06:32
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Mitten in den Trump-Wirren hat die Aktie von Munich Re ein neues Rekordhoch markiert. Vor wenigen Tagen sprangen die Papiere erstmals über die Marke von 600 Euro. Damit wurde die Kursdelle von Anfang April, als es nach Trumps „Liberation Day“ kurzzeitig bis auf fast 500 Euro nach unten ging, in Form einer V-Erholung wettgemacht. Analysten kommen kaum noch nach, ihre Ratings anzuheben. Entsprechend liegt das durchschnittliche Kursziel der Experten nur bei 550 Euro, also ein Stück unter dem aktuellen Kurs. Zudem rät die Mehrzahl der Analysten „nur“ zum Halten. Von dieser Warte aus betrachtet, kann es also nicht schaden, etwas vorsichtiger an den Titel heranzugehen. Zumal bei Vorlage der Quartalszahlen am 13. Mai die Schäden der Waldbrände in Los Angeles im Fokus stehen dürften; JP Morgan schätzt diese auf 1,2 Mrd. Euro. Mit einem klassischen Bonuszertifikat der LBBW ist ein Seitwärtsertrag von 4,8 Prozent drin. Und sollte sich der Aufwärtstrend der Aktie fortsetzen, partizipieren Anleger vollständig daran.
    28.04 06:32
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Mitten in den Trump-Wirren hat die Aktie von Munich Re ein neues Rekordhoch markiert. Vor wenigen Tagen sprangen die Papiere erstmals über die Marke von 600 Euro. Damit wurde die Kursdelle von Anfang April, als es nach Trumps „Liberation Day“ kurzzeitig bis auf fast 500 Euro nach unten ging, in Form einer V-Erholung wettgemacht. Analysten kommen kaum noch nach, ihre Ratings anzuheben. Entsprechend liegt das durchschnittliche Kursziel der Experten nur bei 550 Euro, also ein Stück unter dem aktuellen Kurs. Zudem rät die Mehrzahl der Analysten „nur“ zum Halten. Von dieser Warte aus betrachtet, kann es also nicht schaden, etwas vorsichtiger an den Titel heranzugehen. Zumal bei Vorlage der Quartalszahlen am 13. Mai die Schäden der Waldbrände in Los Angeles im Fokus stehen dürften; JP Morgan schätzt diese auf 1,2 Mrd. Euro. Mit einem klassischen Bonuszertifikat der LBBW ist ein Seitwärtsertrag von 4,8 Prozent drin. Und sollte sich der Aufwärtstrend der Aktie fortsetzen, partizipieren Anleger vollständig daran.

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    Rheinmetall : 5.75%
    Deutsche Bank : 3.09%
    Siemens Energy : 2.02%
    MTU Aero Engines : 1.83%
    SAP : 1.60%
    Münchener Rück : -1.16%
    Mercedes-Benz Group : -1.21%
    E.ON : -1.39%
    Henkel : -2.04%
    Deutsche Boerse : -5.58%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Bildnachweis

    1. Rheinmetall : 5.75%

    2. Deutsche Bank : 3.09%

    3. Siemens Energy : 2.02%

    4. MTU Aero Engines : 1.83%

    5. SAP : 1.60%

    6. Münchener Rück : -1.16%

    7. Mercedes-Benz Group : -1.21%

    8. E.ON : -1.39%

    9. Henkel : -2.04%

    10. Deutsche Boerse : -5.58%

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      Mobilisation der Wirbelsäule #mobility #motionislotion #physiotherapy

      Für alle "Vielsitzer" - Mobilisation der gesamten Wirbelsäule und Bewegung für die rückseitige Faszie.

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void