29.04.2025, 1271 Zeichen
Die Bawag hat Zahlen für das 1. Quartal präsentiert, welche ein volles Quartal der jüngst erworbenen Knab und zwei Monate der ebenfalls vor kurzem gekauften Barclays Consumer Bank Europe enthalten. Im 1. Quartal wurde demnach ein Nettogewinn in Höhe von 201 Mio. Euro (Q1 2024: 166,9 Mio. Euro) erreicht. Das Ergebnis vor Risikokosten belief sich auf 336 Mio. Euro (Q1 2024: 257,6 Mio. Euro) und die Cost-Income-Quote auf 37 Prozent (q1 2024: 32,9 Prozent). Die Risikokosten lagen bei -59,2 Mio. Euro (Q1 2024: -29,9 Mio. Euro). Die CET1-Quote lag bei 13,8 Prozent, die NPL-Quote lag zum Ende des ersten Quartals bei 0,7 Prozent. Die operativen Kernerträge konnten im 1. Quartal auf 534,8 Mio. Euro gesteigert werden (Q1 2024: 392,8 Mio. Euro). CEO Anas Abuzaakouk: "Die jüngsten Marktschwankungen, die auf die kurzfristigen Auswirkungen der veränderten Zölle und die langfristigen Auswirkungen auf den Welthandel zurückzuführen sind, werden erst nach einiger Zeit vollständig verstanden werden. Wir verfügen jedoch über ein solides Fundament, eine solide Bilanz und ein Führungsteam, das seit einem Jahrzehnt zusammenarbeitet und sich in wechselnden Marktgegebenheiten bewiesen hat. Unser Ziel ist es, unseren Kunden und Gemeinschaften eine verlässliche Stütze zu sein."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/05: Rudolf Preyer
Rudolf Preyer kennt man u,.a. als den Hauptversammlungsmann des Börsen-Kurier. Wir reden über einen Werdegang mit vielen Phasen, Rudi war zb der jüngste Intendant Österreichs (in Retz), arbeitete f...
Gytis Skudzinskas
Tyla / Silence
2011
Noroutine Books
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void