26.04.2025, 6007 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
UBM 4,21% vor
TLG Immobilien 2,04%,
Patrizia Immobilien 1,77%,
Vonovia SE 1,19%,
Adler Real Estate 0,68%,
Deutsche Wohnen 0,67%,
LEG Immobilien 0,34%,
Athos Immobilien 0%,
S Immo -0,45%,
CPI Europe AG -0,5%,
CA Immo -0,91%,
Warimpex -1,04%,
Instone Real Estate -1,86% und
Gagfah -2,94%.
In der Monatssicht ist vorne:
Vonovia SE 19,17% vor
LEG Immobilien 14,5%
,
Deutsche Wohnen 13,98%
,
CPI Europe AG 8,25%
,
CA Immo 6,88%
,
TLG Immobilien 5,63%
,
Patrizia Immobilien 3,61%
,
Adler Real Estate 2,79%
,
S Immo 0,91%
,
Athos Immobilien -1,72%
,
Gagfah -1,91%
,
Instone Real Estate -4,58%
,
UBM -5,71%
und
Warimpex -7,77%
.
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
UBM 22,98% (Vorjahr: -23,7 Prozent) im Plus. Dahinter
CPI Europe AG 19,57% (Vorjahr: -29,12 Prozent) und
CA Immo 2,66% (Vorjahr: -28,14 Prozent).
LEG Immobilien -9,66% (Vorjahr: 3,13 Prozent) im Minus. Dahinter
Athos Immobilien -6,56% (Vorjahr: 7,49 Prozent) und
Instone Real Estate -6,38% (Vorjahr: 15,89 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Athos Immobilien 6,07%,
UBM 2,22% und
Deutsche Wohnen 0,16%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
S Immo -100%,
Adler Real Estate -100% und
Gagfah -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:32 Uhr die
TLG Immobilien-Aktie am besten: 40% Plus. Dahinter
S Immo mit +1,58% ,
Instone Real Estate mit +0,76% ,
Adler Real Estate mit +0,68% ,
CA Immo mit +0,63% ,
UBM mit +0,63% ,
CPI Europe AG mit +0,56% ,
LEG Immobilien mit +0,44% ,
Patrizia Immobilien mit +0,4% ,
Deutsche Wohnen mit +0,33% ,
Vonovia SE mit +0,28% und
Warimpex mit +0,09%
Athos Immobilien mit -0,22% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Immobilien ist 0,6% und reiht sich damit auf Platz 13 ein:
1. Stahl: 53,25%
Show latest Report (19.04.2025)
2. Bau & Baustoffe: 42,87%
Show latest Report (26.04.2025)
3. Versicherer: 19,9%
Show latest Report (19.04.2025)
4. Zykliker Österreich: 18,15%
Show latest Report (19.04.2025)
5. Telekom: 17,42%
Show latest Report (19.04.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 15,11%
Show latest Report (26.04.2025)
7. Banken: 13,34%
Show latest Report (26.04.2025)
8. Rohstoffaktien: 8,38%
Show latest Report (19.04.2025)
9. Energie: 5,41%
Show latest Report (26.04.2025)
10. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,32%
Show latest Report (19.04.2025)
11. Luftfahrt & Reise: 2,15%
Show latest Report (19.04.2025)
12. Aluminium: 2,09%
13. Immobilien: 0,6%
Show latest Report (19.04.2025)
14. Global Innovation 1000: -0,3%
Show latest Report (26.04.2025)
15. MSCI World Biggest 10: -0,71%
Show latest Report (19.04.2025)
16. Auto, Motor und Zulieferer: -1,36%
Show latest Report (26.04.2025)
17. Ölindustrie: -1,78%
Show latest Report (19.04.2025)
18. Licht und Beleuchtung: -2,17%
Show latest Report (19.04.2025)
19. Computer, Software & Internet : -2,89%
Show latest Report (26.04.2025)
20. Konsumgüter: -4%
Show latest Report (19.04.2025)
21. Post: -5,71%
Show latest Report (19.04.2025)
22. IT, Elektronik, 3D: -6,18%
Show latest Report (19.04.2025)
23. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -8,09%
Show latest Report (19.04.2025)
24. Sport: -8,91%
Show latest Report (19.04.2025)
25. Gaming: -14,55%
Show latest Report (26.04.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -17,89%
Obwohl der Markt teils schwierig war und blieb, insbesondere im Hinblick auf den Bürobereich, lieferte der österreichische Immobilienkonzern UBM Development solide Zahlen. So konnte das Ergebnis vor Steuern von minus 39,4 Mio. auf minus 23,2 Mio. Euro verbessert werden. Dabei half vor allem der starke Anstieg der Verkäufe im Wohnimmobilienbereich um mehr als 300 Prozent auf mehr als 400 Wohneinheiten. „Was noch viel wichtiger ist, ist die Verbesserung der Cash-Ausstattung und der bilanziellen Situation“, erklären die Analysten von SRC Research. „Die liquiden Mittel stiegen um 32 Prozent auf rund 200 Mio. Euro. Die Nettoverschuldung nahm gleichzeitig um über zehn Prozent ab.“ Das Unternehmen hat eine sehr vielversprechende Pipeline von mehr als 3000 Wohneinheiten in den Metropolen in Deutschland, Österreich und Tschechien, die für sehr gute Ergebnisbeiträge in den kommenden Jahren sorgen dürften. SRC: „Das Unternehmen hat das Maximum aus dem 2024er-Jahr herausgeholt und sollte für positive Schlagzeilen in den nächsten zwei Jahren sorgen können.“ Auch ich bleibe positiv für die Aktie gestimmt. |
|
LEG Immobilien Aufnahme in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 9 Gewichtung: 0,49 % |
|
Patrizia Aufnahme in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 88 Gewichtung: 0,49 % |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 172/365: Offenbar grössere Umschichtungen bei Strabag, Porr, Palfinger & Co.
1.
BSN Group Immobilien Performancevergleich YTD, Stand: 26.04.2025
2.
Peer Group Vergleich Austro-Immos S Immo, CA Immo, conwert, Immofinanz, Atrium
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 164/365: Einladung zur Kleinanleger-Reise
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 164/365: Heute geht es um den ESMA-Aufruf zur Kleinanleger-Reise, der Retail Investor Journey, im Rahmen der Vereinfachungsmaßnahmen zu MiFID-2. Klingt gut, aber...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Scheid
zu UBM (22.04.)
Obwohl der Markt teils schwierig war und blieb, insbesondere im Hinblick auf den Bürobereich, lieferte der österreichische Immobilienkonzern UBM Development solide Zahlen. So konnte das Ergebnis vor Steuern von minus 39,4 Mio. auf minus 23,2 Mio. Euro verbessert werden. Dabei half vor allem der starke Anstieg der Verkäufe im Wohnimmobilienbereich um mehr als 300 Prozent auf mehr als 400 Wohneinheiten. „Was noch viel wichtiger ist, ist die Verbesserung der Cash-Ausstattung und der bilanziellen Situation“, erklären die Analysten von SRC Research. „Die liquiden Mittel stiegen um 32 Prozent auf rund 200 Mio. Euro. Die Nettoverschuldung nahm gleichzeitig um über zehn Prozent ab.“ Das Unternehmen hat eine sehr vielversprechende Pipeline von mehr als 3000 Wohneinheiten in den Metropolen in Deutschland, Österreich und Tschechien, die für sehr gute Ergebnisbeiträge in den kommenden Jahren sorgen dürften. SRC: „Das Unternehmen hat das Maximum aus dem 2024er-Jahr herausgeholt und sollte für positive Schlagzeilen in den nächsten zwei Jahren sorgen können.“ Auch ich bleibe positiv für die Aktie gestimmt.
yannikYBbretzel
zu LEG (25.04.)
LEG Immobilien Aufnahme in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 9 Gewichtung: 0,49 %
yannikYBbretzel
zu P1Z (25.04.)
Patrizia Aufnahme in das wikifolio: - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 88 Gewichtung: 0,49 %