Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Alphabet-A, Nordex, Patrizia Immobilien, Porsche Automobil Holding, Merck KGaA, Delivery Hero, Puma, Lufthansa und LEG Immobilien

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.04.2025, 7180 Zeichen

Alphabet-A 
6.02%

tarossa (TAROSSA): Alphabet, die Muttergesellschaft von Google und YouTube, hat mit ihren Zahlen für das erste Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten klar übertroffen und damit ein starkes Signal an den Markt gesendet. Der Umsatz stieg auf 90,2 Milliarden US-Dollar und lag damit über den prognostizierten 89,1 Milliarden US-Dollar. Besonders beeindruckend war der Gewinn je Aktie, der mit 2,81 US-Dollar fast 40 Prozent über den Erwartungen lag. Ein wesentlicher Wachstumstreiber bleibt das Cloud-Geschäft, das um 28 Prozent auf 12,26 Milliarden US-Dollar zulegen konnte. Auch die operative Marge in diesem Segment hat sich innerhalb eines Jahres fast verdoppelt, was die hohe Effizienz und Skalierbarkeit des Geschäftsmodells unterstreicht. Neben den starken Zahlen hat Alphabet ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 70 Milliarden US-Dollar sowie eine Dividendenerhöhung angekündigt. Diese Maßnahmen steigern die Attraktivität der Aktie zusätzlich und unterstreichen das Vertrauen des Managements in die eigene Zukunftsfähigkeit. Die Börse reagierte entsprechend positiv: Die Aktie legte nachbörslich um mehr als 5 Prozent zu. https://www.onvista.de/news/2025/04-24-alphabet-aktie-springt-nach-starken-zahlen-nachboerslich-an-41121301-19-26382218 Die wichtigsten Wachstumstreiber für Alphabet bleiben die konsequente Expansion im Cloud-Bereich und die Integration Künstlicher Intelligenz in nahezu alle Produkte. Alphabet investiert massiv in die eigene Cloud-Infrastruktur und plant für das laufende Jahr Kapitalausgaben von 75 Milliarden US-Dollar, um insbesondere im Bereich KI und Cloud-Services weiter zu wachsen. Die geplante Übernahme des Cybersicherheitsunternehmens Wiz für 32 Milliarden US-Dollar soll die Cloud-Sparte strategisch stärken und das Angebot für Unternehmenskunden erweitern. Im Bereich Künstliche Intelligenz nimmt Alphabet eine Vorreiterrolle ein: Die Integration von KI in Produkte wie Google Search, YouTube oder Workspace sowie die Einführung der Gemini-App und Fortschritte im Quantencomputing bieten enormes Potenzial für neue Umsatzquellen. Auch das klassische Werbegeschäft bleibt trotz regulatorischer Herausforderungen stabil und sorgt weiterhin für hohe Cashflows. https://de.investing.com/news/swot-analysis/alphabets-swotanalyse-aktie-steht-vor-kiherausforderungen-trotz-cloudwachstum-93CH-2950164 Aus Bewertungssicht ist Alphabet aktuell attraktiv: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt mit etwa 16 bis 18 unter dem historischen Durchschnitt und auch unter dem anderer großer Tech-Konzerne. Analysten sehen für die Aktie ein durchschnittliches Kurspotenzial von rund 31 Prozent bis 2026, mit Kurszielen von bis zu 250 US-Dollar. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt die Aktie weiterhin zum Kauf. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Umsatzwachstum von etwa 11 Prozent erwartet, das sich in den Folgejahren weiter beschleunigen könnte. Die EBITDA-Marge soll 2025 auf rund 44 Prozent steigen, was die starke operative Entwicklung unterstreicht. Langfristig trauen Experten der Aktie bis 2030 ein Kurspotenzial von bis zu 500 US-Dollar zu, sofern Alphabet seine Innovationskraft und Marktstellung weiter ausbaut. Insgesamt ist Alphabet hervorragend positioniert, um von den Megatrends Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing und Digitalisierung zu profitieren. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass das Unternehmen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen übertreffen kann. Die hohen Investitionen in Zukunftstechnologien, die starke Bilanz sowie die angekündigten Aktienrückkäufe und Dividendenerhöhungen sprechen für eine weiterhin positive Entwicklung der Aktie. Risiken bleiben regulatorische Eingriffe und der intensive Wettbewerb, insbesondere im Cloud-Segment. Insgesamt bietet die Alphabet-Aktie jedoch ein attraktives Chance-Risiko-Profil für langfristig orientierte Anleger. Nach den starken Quartalszahlen und dem positiven Ausblick bleibt Alphabet ein klarer Kaufkandidat für Investoren, die auf Wachstum, Innovation und solide Finanzen setzen. https://aktien.guide/kursziel/Alphabet-US02079K1079 (25.04. 08:05)

>> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

 

Alphabet-A 
6.02%

Silberpfeil60 (MOBIL): Waymo? Noch keine finale Entscheidung zum Geschäftsmodell (Lizenz vs. eigener Rideshare-Service), aber: „Wir bauen das beste autonome Fahrsystem der Welt – und lassen uns alle Optionen offen.“ https://stock3.com/news/alphabet-nicht-perfekt-aber-es-reicht-aktuell-daher-q1-2025-2-16313427 (25.04. 07:53)

>> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

 

Nordex 
1.49%

Juliette (JT1371): Die Nordex Group hat im ersten Quartal 2025 eine solide Geschäftsentwicklung verzeichnet. Der Umsatz belief sich auf 1.435 Mio. Euro und lag damit leicht unter dem Wert von Q1/2024 (1.574 Mio. Euro), was vor allem auf einen niedrigeren Installationsstand und zeitliche Verschiebungen im Fertigungsplan zurückzuführen ist. Die Gesamtleistung einschließlich der Bestandsveränderungen stieg um rund 7 Prozent auf 1,6 Mrd. Euro (Q1/2024: 1,5 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im ersten Quartal 2025 um rund 53 Prozent auf 79,6 Mio. Euro (Q1/2024: 52,1 Mio. Euro), was zu einer starken EBITDA-Marge von 5,5 Prozent führte (Q1/2024: 3,3 Prozent). (25.04. 06:45)

>> mehr comments zu Nordex: www.boerse-social.com/launch/aktie/nordex_ag

 

Patrizia Immobilien 
-0.27%

yannikYBbretzel (875789YB): Patrizia Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 88 Gewichtung: 0,49 % (25.04. 02:06)

>> mehr comments zu Patrizia Immobilien: www.boerse-social.com/launch/aktie/patrizia_immobilien_ag

 

Porsche Automobil Holding 
1.15%

yannikYBbretzel (875789YB): Porsche Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 19 Gewichtung: 0,51 % (25.04. 02:05)

>> mehr comments zu Porsche Automobil Holding: www.boerse-social.com/launch/aktie/porsche_automobil_holding

 

Merck KGaA 
1.57%

yannikYBbretzel (875789YB): Merck Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 16 Gewichtung: 0,54 % (25.04. 02:04)

>> mehr comments zu Merck KGaA: www.boerse-social.com/launch/aktie/merck_kgaa

 

Delivery Hero 
4.29%

yannikYBbretzel (875789YB): Delivery Hero Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 3 Gewichtung: + 0,06 % (25.04. 02:02)

>> mehr comments zu Delivery Hero: www.boerse-social.com/launch/aktie/delivery_hero

 

Puma 
0.75%

yannikYBbretzel (875789YB): Puma Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 29 Gewichtung: 0,50 % (25.04. 02:01)

>> mehr comments zu Puma: www.boerse-social.com/launch/aktie/puma

 

Lufthansa 
1.18%

yannikYBbretzel (875789YB): Lufthansa Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 103 Gewichtung: 0,49 % (25.04. 02:00)

>> mehr comments zu Lufthansa: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_lufthansa_ag

 

LEG Immobilien 
-0.14%

yannikYBbretzel (875789YB): LEG Immobilien Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 9 Gewichtung: 0,49 % (25.04. 01:59)

>> mehr comments zu LEG Immobilien: www.boerse-social.com/launch/aktie/leg_immobilien

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/Handelstag vor dem Verfallstag schwächer, FACC wow und NuWays auch für die Wiener Börse




 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.74%
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/05: Rudolf Preyer

    Rudolf Preyer kennt man u,.a. als den Hauptversammlungsmann des Börsen-Kurier. Wir reden über einen Werdegang mit vielen Phasen, Rudi war zb der jüngste Intendant Österreichs (in Retz), arbeitete f...

    Books josefchladek.com

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    wikifolio whispers a.m. Alphabet-A, Nordex, Patrizia Immobilien, Porsche Automobil Holding, Merck KGaA, Delivery Hero, Puma, Lufthansa und LEG Immobilien


    25.04.2025, 7180 Zeichen

    Alphabet-A 
    6.02%

    tarossa (TAROSSA): Alphabet, die Muttergesellschaft von Google und YouTube, hat mit ihren Zahlen für das erste Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten klar übertroffen und damit ein starkes Signal an den Markt gesendet. Der Umsatz stieg auf 90,2 Milliarden US-Dollar und lag damit über den prognostizierten 89,1 Milliarden US-Dollar. Besonders beeindruckend war der Gewinn je Aktie, der mit 2,81 US-Dollar fast 40 Prozent über den Erwartungen lag. Ein wesentlicher Wachstumstreiber bleibt das Cloud-Geschäft, das um 28 Prozent auf 12,26 Milliarden US-Dollar zulegen konnte. Auch die operative Marge in diesem Segment hat sich innerhalb eines Jahres fast verdoppelt, was die hohe Effizienz und Skalierbarkeit des Geschäftsmodells unterstreicht. Neben den starken Zahlen hat Alphabet ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 70 Milliarden US-Dollar sowie eine Dividendenerhöhung angekündigt. Diese Maßnahmen steigern die Attraktivität der Aktie zusätzlich und unterstreichen das Vertrauen des Managements in die eigene Zukunftsfähigkeit. Die Börse reagierte entsprechend positiv: Die Aktie legte nachbörslich um mehr als 5 Prozent zu. https://www.onvista.de/news/2025/04-24-alphabet-aktie-springt-nach-starken-zahlen-nachboerslich-an-41121301-19-26382218 Die wichtigsten Wachstumstreiber für Alphabet bleiben die konsequente Expansion im Cloud-Bereich und die Integration Künstlicher Intelligenz in nahezu alle Produkte. Alphabet investiert massiv in die eigene Cloud-Infrastruktur und plant für das laufende Jahr Kapitalausgaben von 75 Milliarden US-Dollar, um insbesondere im Bereich KI und Cloud-Services weiter zu wachsen. Die geplante Übernahme des Cybersicherheitsunternehmens Wiz für 32 Milliarden US-Dollar soll die Cloud-Sparte strategisch stärken und das Angebot für Unternehmenskunden erweitern. Im Bereich Künstliche Intelligenz nimmt Alphabet eine Vorreiterrolle ein: Die Integration von KI in Produkte wie Google Search, YouTube oder Workspace sowie die Einführung der Gemini-App und Fortschritte im Quantencomputing bieten enormes Potenzial für neue Umsatzquellen. Auch das klassische Werbegeschäft bleibt trotz regulatorischer Herausforderungen stabil und sorgt weiterhin für hohe Cashflows. https://de.investing.com/news/swot-analysis/alphabets-swotanalyse-aktie-steht-vor-kiherausforderungen-trotz-cloudwachstum-93CH-2950164 Aus Bewertungssicht ist Alphabet aktuell attraktiv: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt mit etwa 16 bis 18 unter dem historischen Durchschnitt und auch unter dem anderer großer Tech-Konzerne. Analysten sehen für die Aktie ein durchschnittliches Kurspotenzial von rund 31 Prozent bis 2026, mit Kurszielen von bis zu 250 US-Dollar. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt die Aktie weiterhin zum Kauf. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Umsatzwachstum von etwa 11 Prozent erwartet, das sich in den Folgejahren weiter beschleunigen könnte. Die EBITDA-Marge soll 2025 auf rund 44 Prozent steigen, was die starke operative Entwicklung unterstreicht. Langfristig trauen Experten der Aktie bis 2030 ein Kurspotenzial von bis zu 500 US-Dollar zu, sofern Alphabet seine Innovationskraft und Marktstellung weiter ausbaut. Insgesamt ist Alphabet hervorragend positioniert, um von den Megatrends Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing und Digitalisierung zu profitieren. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass das Unternehmen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen übertreffen kann. Die hohen Investitionen in Zukunftstechnologien, die starke Bilanz sowie die angekündigten Aktienrückkäufe und Dividendenerhöhungen sprechen für eine weiterhin positive Entwicklung der Aktie. Risiken bleiben regulatorische Eingriffe und der intensive Wettbewerb, insbesondere im Cloud-Segment. Insgesamt bietet die Alphabet-Aktie jedoch ein attraktives Chance-Risiko-Profil für langfristig orientierte Anleger. Nach den starken Quartalszahlen und dem positiven Ausblick bleibt Alphabet ein klarer Kaufkandidat für Investoren, die auf Wachstum, Innovation und solide Finanzen setzen. https://aktien.guide/kursziel/Alphabet-US02079K1079 (25.04. 08:05)

    >> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

     

    Alphabet-A 
    6.02%

    Silberpfeil60 (MOBIL): Waymo? Noch keine finale Entscheidung zum Geschäftsmodell (Lizenz vs. eigener Rideshare-Service), aber: „Wir bauen das beste autonome Fahrsystem der Welt – und lassen uns alle Optionen offen.“ https://stock3.com/news/alphabet-nicht-perfekt-aber-es-reicht-aktuell-daher-q1-2025-2-16313427 (25.04. 07:53)

    >> mehr comments zu Alphabet-A: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet-a

     

    Nordex 
    1.49%

    Juliette (JT1371): Die Nordex Group hat im ersten Quartal 2025 eine solide Geschäftsentwicklung verzeichnet. Der Umsatz belief sich auf 1.435 Mio. Euro und lag damit leicht unter dem Wert von Q1/2024 (1.574 Mio. Euro), was vor allem auf einen niedrigeren Installationsstand und zeitliche Verschiebungen im Fertigungsplan zurückzuführen ist. Die Gesamtleistung einschließlich der Bestandsveränderungen stieg um rund 7 Prozent auf 1,6 Mrd. Euro (Q1/2024: 1,5 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im ersten Quartal 2025 um rund 53 Prozent auf 79,6 Mio. Euro (Q1/2024: 52,1 Mio. Euro), was zu einer starken EBITDA-Marge von 5,5 Prozent führte (Q1/2024: 3,3 Prozent). (25.04. 06:45)

    >> mehr comments zu Nordex: www.boerse-social.com/launch/aktie/nordex_ag

     

    Patrizia Immobilien 
    -0.27%

    yannikYBbretzel (875789YB): Patrizia Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 88 Gewichtung: 0,49 % (25.04. 02:06)

    >> mehr comments zu Patrizia Immobilien: www.boerse-social.com/launch/aktie/patrizia_immobilien_ag

     

    Porsche Automobil Holding 
    1.15%

    yannikYBbretzel (875789YB): Porsche Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 19 Gewichtung: 0,51 % (25.04. 02:05)

    >> mehr comments zu Porsche Automobil Holding: www.boerse-social.com/launch/aktie/porsche_automobil_holding

     

    Merck KGaA 
    1.57%

    yannikYBbretzel (875789YB): Merck Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 16 Gewichtung: 0,54 % (25.04. 02:04)

    >> mehr comments zu Merck KGaA: www.boerse-social.com/launch/aktie/merck_kgaa

     

    Delivery Hero 
    4.29%

    yannikYBbretzel (875789YB): Delivery Hero Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 3 Gewichtung: + 0,06 % (25.04. 02:02)

    >> mehr comments zu Delivery Hero: www.boerse-social.com/launch/aktie/delivery_hero

     

    Puma 
    0.75%

    yannikYBbretzel (875789YB): Puma Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 29 Gewichtung: 0,50 % (25.04. 02:01)

    >> mehr comments zu Puma: www.boerse-social.com/launch/aktie/puma

     

    Lufthansa 
    1.18%

    yannikYBbretzel (875789YB): Lufthansa Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 103 Gewichtung: 0,49 % (25.04. 02:00)

    >> mehr comments zu Lufthansa: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_lufthansa_ag

     

    LEG Immobilien 
    -0.14%

    yannikYBbretzel (875789YB): LEG Immobilien Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 24.04.2025 Stück: 9 Gewichtung: 0,49 % (25.04. 01:59)

    >> mehr comments zu LEG Immobilien: www.boerse-social.com/launch/aktie/leg_immobilien

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/Handelstag vor dem Verfallstag schwächer, FACC wow und NuWays auch für die Wiener Börse




     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 0.43%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.74%
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/05: Rudolf Preyer

      Rudolf Preyer kennt man u,.a. als den Hauptversammlungsmann des Börsen-Kurier. Wir reden über einen Werdegang mit vielen Phasen, Rudi war zb der jüngste Intendant Österreichs (in Retz), arbeitete f...

      Books josefchladek.com

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published