Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Boeing, American Express, salesforce.com, Johnson & Johnson, Procter & Gamble und Verizon für Gesprächsstoff im Dow Jones sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.04.2025, 2833 Zeichen

Dow Jones: +1,07%

Aktie Symbol SK
Perf.
Boeing BCO 172.37 6.06%
American Express AEC1 260.14 3.06%
salesforce.com FOO 250.48 2.91%
Verizon BAC 42.7 -1.13%
Procter & Gamble PRG 165.73 -1.28%
Johnson & Johnson JNJ 155.38 -1.50%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Johnson & Johnson
22.04 08:19
Scheid | SPECIAL
Special Situations
Johnson & Johnson (J&J) hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Dank guter Geschäfte mit neuartigen Arzneien, Krebsmedikamenten und Medizintechnik kletterte der Umsatz des Pharmakonzerns um 2,4 Prozent auf 21,9 Mrd. Dollar. Währungsbereinigt betrug das Umsatzplus 4,2 Prozent. Unter dem Strich blieb ein bereinigter Gewinn von 6,7 Mrd. Dollar hängen, ein Plus von knapp zwei Prozent. Für das laufende Jahr hob J&J die Umsatzprognose an, senkte aber das Gewinnziel. Dies spiegele die Auswirkungen der von der Trump-Administration auferlegten Zölle und die Verwässerung durch den 14,6 Mrd. Dollar schweren Kauf des Arzneimittelherstellers Intra-Cellular wider. Für Langfristanleger ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein antizyklischer Kauf, zumal das Management die Zoll-Thematik entspannt sieht.
22.04 08:18
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Johnson & Johnson (J&J) hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Dank guter Geschäfte mit neuartigen Arzneien, Krebsmedikamenten und Medizintechnik kletterte der Umsatz des Pharmakonzerns um 2,4 Prozent auf 21,9 Mrd. Dollar. Währungsbereinigt betrug das Umsatzplus 4,2 Prozent. Unter dem Strich blieb ein bereinigter Gewinn von 6,7 Mrd. Dollar hängen, ein Plus von knapp zwei Prozent. Für das laufende Jahr hob J&J die Umsatzprognose an, senkte aber das Gewinnziel. Dies spiegele die Auswirkungen der von der Trump-Administration auferlegten Zölle und die Verwässerung durch den 14,6 Mrd. Dollar schweren Kauf des Arzneimittelherstellers Intra-Cellular wider. Für Langfristanleger ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein antizyklischer Kauf, zumal das Management die Zoll-Thematik entspannt sieht.


BCO

Boeing am 23.4. 6,06%, Volumen 183% normaler Tage
» Details dazu hier

AEC1

American Express am 23.4. 3,06%, Volumen 120% normaler Tage
» Details dazu hier

FOO

salesforce.com am 23.4. 2,91%, Volumen 82% normaler Tage
» Details dazu hier

BAC

Verizon am 23.4. -1,13%, Volumen 113% normaler Tage
» Details dazu hier

PRG

Procter & Gamble am 23.4. -1,28%, Volumen 115% normaler Tage
» Details dazu hier

JNJ

Johnson & Johnson am 23.4. -1,50%, Volumen 92% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 172/365: Offenbar grössere Umschichtungen bei Strabag, Porr, Palfinger & Co.




 

Bildnachweis

1. Boeing am 23.4. 6,06%, Volumen 183% normaler Tage

2. American Express am 23.4. 3,06%, Volumen 120% normaler Tage

3. salesforce.com am 23.4. 2,91%, Volumen 82% normaler Tage

4. Verizon am 23.4. -1,13%, Volumen 113% normaler Tage

5. Procter & Gamble am 23.4. -1,28%, Volumen 115% normaler Tage

6. Johnson & Johnson am 23.4. -1,50%, Volumen 92% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Boeing am 23.4. 6,06%, Volumen 183% normaler Tage


American Express am 23.4. 3,06%, Volumen 120% normaler Tage


salesforce.com am 23.4. 2,91%, Volumen 82% normaler Tage


Verizon am 23.4. -1,13%, Volumen 113% normaler Tage


Procter & Gamble am 23.4. -1,28%, Volumen 115% normaler Tage


Johnson & Johnson am 23.4. -1,50%, Volumen 92% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1876

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 159/365: Zahlen/Fakten nach Woche 23, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 159/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Wie Boeing, American Express, salesforce.com, Johnson & Johnson, Procter & Gamble und Verizon für Gesprächsstoff im Dow Jones sorgten


    24.04.2025, 2833 Zeichen

    Dow Jones: +1,07%

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Boeing BCO 172.37 6.06%
    American Express AEC1 260.14 3.06%
    salesforce.com FOO 250.48 2.91%
    Verizon BAC 42.7 -1.13%
    Procter & Gamble PRG 165.73 -1.28%
    Johnson & Johnson JNJ 155.38 -1.50%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Johnson & Johnson
    22.04 08:19
    Scheid | SPECIAL
    Special Situations
    Johnson & Johnson (J&J) hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Dank guter Geschäfte mit neuartigen Arzneien, Krebsmedikamenten und Medizintechnik kletterte der Umsatz des Pharmakonzerns um 2,4 Prozent auf 21,9 Mrd. Dollar. Währungsbereinigt betrug das Umsatzplus 4,2 Prozent. Unter dem Strich blieb ein bereinigter Gewinn von 6,7 Mrd. Dollar hängen, ein Plus von knapp zwei Prozent. Für das laufende Jahr hob J&J die Umsatzprognose an, senkte aber das Gewinnziel. Dies spiegele die Auswirkungen der von der Trump-Administration auferlegten Zölle und die Verwässerung durch den 14,6 Mrd. Dollar schweren Kauf des Arzneimittelherstellers Intra-Cellular wider. Für Langfristanleger ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein antizyklischer Kauf, zumal das Management die Zoll-Thematik entspannt sieht.
    22.04 08:18
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Johnson & Johnson (J&J) hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet. Dank guter Geschäfte mit neuartigen Arzneien, Krebsmedikamenten und Medizintechnik kletterte der Umsatz des Pharmakonzerns um 2,4 Prozent auf 21,9 Mrd. Dollar. Währungsbereinigt betrug das Umsatzplus 4,2 Prozent. Unter dem Strich blieb ein bereinigter Gewinn von 6,7 Mrd. Dollar hängen, ein Plus von knapp zwei Prozent. Für das laufende Jahr hob J&J die Umsatzprognose an, senkte aber das Gewinnziel. Dies spiegele die Auswirkungen der von der Trump-Administration auferlegten Zölle und die Verwässerung durch den 14,6 Mrd. Dollar schweren Kauf des Arzneimittelherstellers Intra-Cellular wider. Für Langfristanleger ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau ein antizyklischer Kauf, zumal das Management die Zoll-Thematik entspannt sieht.


    BCO

    Boeing am 23.4. 6,06%, Volumen 183% normaler Tage
    » Details dazu hier

    AEC1

    American Express am 23.4. 3,06%, Volumen 120% normaler Tage
    » Details dazu hier

    FOO

    salesforce.com am 23.4. 2,91%, Volumen 82% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BAC

    Verizon am 23.4. -1,13%, Volumen 113% normaler Tage
    » Details dazu hier

    PRG

    Procter & Gamble am 23.4. -1,28%, Volumen 115% normaler Tage
    » Details dazu hier

    JNJ

    Johnson & Johnson am 23.4. -1,50%, Volumen 92% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 172/365: Offenbar grössere Umschichtungen bei Strabag, Porr, Palfinger & Co.




     

    Bildnachweis

    1. Boeing am 23.4. 6,06%, Volumen 183% normaler Tage

    2. American Express am 23.4. 3,06%, Volumen 120% normaler Tage

    3. salesforce.com am 23.4. 2,91%, Volumen 82% normaler Tage

    4. Verizon am 23.4. -1,13%, Volumen 113% normaler Tage

    5. Procter & Gamble am 23.4. -1,28%, Volumen 115% normaler Tage

    6. Johnson & Johnson am 23.4. -1,50%, Volumen 92% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Boeing am 23.4. 6,06%, Volumen 183% normaler Tage


    American Express am 23.4. 3,06%, Volumen 120% normaler Tage


    salesforce.com am 23.4. 2,91%, Volumen 82% normaler Tage


    Verizon am 23.4. -1,13%, Volumen 113% normaler Tage


    Procter & Gamble am 23.4. -1,28%, Volumen 115% normaler Tage


    Johnson & Johnson am 23.4. -1,50%, Volumen 92% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1876

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 159/365: Zahlen/Fakten nach Woche 23, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 159/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void