05.04.2025, 7956 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Ford Motor Co. -1,44% vor
Tesla -2,14%,
Polytec Group -5,05%,
General Motors Company -5,36%,
Lyft -5,44%,
Lion E-Mobility -6,9%,
Geely -7,94%,
Volkswagen -9,22%,
Continental -9,29%,
Honda Motor -10,37%,
BMW -10,46%,
Mercedes-Benz Group -11,99%,
Toyota Motor Corp. -12,99%,
Sixt -14,22%,
Leoni -77,86%,
In der Monatssicht ist vorne:
Ford Motor Co. 5,04% vor
Continental -1,27%
,
General Motors Company -2,3%
,
Tesla -6,1%
,
Polytec Group -8,68%
,
Honda Motor -8,69%
,
Lyft -9,32%
,
Volkswagen -13,7%
,
Geely -14,55%
,
Lion E-Mobility -14,83%
,
BMW -14,91%
,
Mercedes-Benz Group -15,13%
,
Toyota Motor Corp. -16,38%
,
Sixt -17,69%
,
Leoni -86,88%
,
Weitere Highlights: Honda Motor ist nun 8 Tage im Minus (15,97% Verlust von 9,28 auf 7,8), ebenso Leoni 3 Tage im Minus (77,69% Verlust von 0,13 auf 0,03), Mercedes-Benz Group 3 Tage im Minus (9,52% Verlust von 54,23 auf 49,06), BMW 3 Tage im Minus (8,23% Verlust von 74,1 auf 68), Continental 3 Tage im Minus (7,34% Verlust von 65,36 auf 60,56), Volkswagen 3 Tage im Minus (6,73% Verlust von 96,6 auf 90,1).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Polytec Group 31,5% (Vorjahr: -41,23 Prozent) im Plus. Dahinter
0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Lion E-Mobility 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Leoni -99,47% (Vorjahr: -44,48 Prozent) im Minus. Dahinter
Tesla -35,97% (Vorjahr: 82,76 Prozent) und
Toyota Motor Corp. -24,59% (Vorjahr: 15,8 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Geely 16,48%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Lion E-Mobility -100%,
Leoni -98,89% und
Toyota Motor Corp. -15,7%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:30 Uhr die
General Motors Company-Aktie am besten: 2,75% Plus. Dahinter
Lyft mit +2,21% ,
Geely mit +1,37% ,
Toyota Motor Corp. mit +1,3% und
Ford Motor Co. mit +0,31%
Tesla mit -0,8% ,
Mercedes-Benz Group mit -1,04% ,
Volkswagen mit -1,36% ,
BMW mit -1,46% ,
Continental mit -2,18% ,
Sixt mit -2,34% ,
Honda Motor mit -3,21% ,
Polytec Group mit -3,8% und
Leoni mit -4,31% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist -11,65% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:
1. Stahl: 41,07%
Show latest Report (29.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 21,53%
Show latest Report (29.03.2025)
3. Telekom: 17%
Show latest Report (29.03.2025)
4. Versicherer: 11,97%
Show latest Report (29.03.2025)
5. Zykliker Österreich: 9,87%
Show latest Report (29.03.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 7,67%
Show latest Report (29.03.2025)
7. Immobilien: 5,28%
Show latest Report (29.03.2025)
8. Rohstoffaktien: 4,24%
Show latest Report (29.03.2025)
9. Aluminium: 2,5%
10. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 1,9%
Show latest Report (29.03.2025)
11. Banken: -1,59%
Show latest Report (29.03.2025)
12. Licht und Beleuchtung: -2,13%
Show latest Report (29.03.2025)
13. Ölindustrie: -2,75%
Show latest Report (29.03.2025)
14. MSCI World Biggest 10: -3,67%
Show latest Report (29.03.2025)
15. Global Innovation 1000: -4,08%
Show latest Report (29.03.2025)
16. Energie: -4,22%
Show latest Report (29.03.2025)
17. Konsumgüter: -4,34%
Show latest Report (29.03.2025)
18. Post: -6,55%
Show latest Report (29.03.2025)
19. Computer, Software & Internet : -7,19%
Show latest Report (29.03.2025)
20. IT, Elektronik, 3D: -7,62%
Show latest Report (29.03.2025)
21. Sport: -7,84%
Show latest Report (29.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -8,85%
Show latest Report (29.03.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -9,53%
Show latest Report (29.03.2025)
24. Gaming: -12,81%
Show latest Report (29.03.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -14,76%
Show latest Report (29.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -21,9%
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QH2HV:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QH0Z9:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QG1NT:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QG1DL:0/ |
|
Tesla liefert deutlich weniger Autos aus AUSTIN (dpa-AFX) - Die Auslieferungen von Tesla sind im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um rund 13 Prozent gefallen. Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller brachte 336.681 Fahrzeuge zu den Kunden, wie das Unternehmen am Mittwoch in Austin (Texas) mitteilte. Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:05df70df3a170:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QA1KV:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QA035:0/ |
|
Tesla kündigt Verkaufsstart in Saudi-Arabien für April an Tesla wird im nächsten Monat in Saudi-Arabien mit dem Verkauf seiner E-Autos an den Start gehen. Bei einem Launch-Event in Riad am 10. April würden E-Autos und solarbetriebene Produkte präsentiert, teilte der US-Konzern am Mittwoch auf seiner Internetseite mit. Fahrzeuge von Tesla werden bislang in anderen Ländern des Nahen Ostens vertrieben, jedoch nicht in Saudi-Arabien, dem größten Markt der Golfregion. Der saudische Public Investment Fund (PIF) war früher ein Großinvestor in Elon Musks E-Autounternehmen. 2019 verkaufte der Fonds den Großteil seiner Beteiligung in Höhe von mehreren Milliarden Dollar. Vorangegangen war ein Streit zwischen PIF und Musk über den gescheiterten Versuch des Tesla-Milliardärs, das Unternehmen im Jahr 2018 von der Börse zu nehmen. Wegen der überraschenden Ankündigung, die Börsenturbulenzen zur Folge hatte, wurde Musk von Investoren verklagt. Quelle: https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3Q90PX:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3Q907M:0/ |
|
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3Q828C:0/ |
Offline Podcast S1/02: Videorekorder, Pornos und Kung Fu - 70er, 80er, 90er. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
1.
BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 05.04.2025
2.
Autos, Industrie, Autoindustrie, Fahrzeug, http://www.shutterstock.com/de/pic-180362426/stock-photo-motor-vehicles-in-storage-yard.html
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #165: Rückblick Ö-Bundesliga, Start WM-Quali und Ausblick Club-WM (C&C Monthly 06/25 feat. Hans Huber)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...
Lawrence Impey & Sue Rose
Tonewood
2019
Eaglesfield Editions
Chris Dooks
We Love You Forever
2024
DooksBooks
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
BaRaInvest
zu TL0 (03.04.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QH2HV:0/
BaRaInvest
zu TL0 (03.04.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QH0Z9:0/
BaRaInvest
zu TL0 (03.04.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QG1NT:0/
BaRaInvest
zu TL0 (03.04.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QG1DL:0/
BaRaInvest
zu TL0 (03.04.)
Tesla liefert deutlich weniger Autos aus AUSTIN (dpa-AFX) - Die Auslieferungen von Tesla sind im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um rund 13 Prozent gefallen. Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Elektroauto-Hersteller brachte 336.681 Fahrzeuge zu den Kunden, wie das Unternehmen am Mittwoch in Austin (Texas) mitteilte. Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:05df70df3a170:0/
BaRaInvest
zu TL0 (30.03.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QA1KV:0/
BaRaInvest
zu TL0 (30.03.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3QA035:0/
BaRaInvest
zu TL0 (30.03.)
Tesla kündigt Verkaufsstart in Saudi-Arabien für April an Tesla wird im nächsten Monat in Saudi-Arabien mit dem Verkauf seiner E-Autos an den Start gehen. Bei einem Launch-Event in Riad am 10. April würden E-Autos und solarbetriebene Produkte präsentiert, teilte der US-Konzern am Mittwoch auf seiner Internetseite mit. Fahrzeuge von Tesla werden bislang in anderen Ländern des Nahen Ostens vertrieben, jedoch nicht in Saudi-Arabien, dem größten Markt der Golfregion. Der saudische Public Investment Fund (PIF) war früher ein Großinvestor in Elon Musks E-Autounternehmen. 2019 verkaufte der Fonds den Großteil seiner Beteiligung in Höhe von mehreren Milliarden Dollar. Vorangegangen war ein Streit zwischen PIF und Musk über den gescheiterten Versuch des Tesla-Milliardärs, das Unternehmen im Jahr 2018 von der Börse zu nehmen. Wegen der überraschenden Ankündigung, die Börsenturbulenzen zur Folge hatte, wurde Musk von Investoren verklagt. Quelle: https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3Q90PX:0/
BaRaInvest
zu TL0 (30.03.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3Q907M:0/
BaRaInvest
zu TL0 (30.03.)
https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3Q828C:0/