Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.03.2025, 7052 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Exxon 1,93% vor Chevron 0,81%, Procter & Gamble 0,8%, JP Morgan Chase 0,5%, Johnson & Johnson 0,05%, Apple -0,17%, Nestlé -1,57%, Wells Fargo -2,52%, Microsoft -3,18% und General Electric -8,67%.

In der Monatssicht ist vorne: Exxon 7,29% vor Chevron 6,18% , Nestlé 1,37% , Johnson & Johnson -1,43% , Procter & Gamble -2,68% , Microsoft -4,8% , JP Morgan Chase -5,65% , Wells Fargo -6,99% , General Electric -11,68% und Apple -11,8% . Weitere Highlights: Nestlé ist nun 3 Tage im Plus (1,58% Zuwachs von 88,84 auf 90,24), ebenso Johnson & Johnson 3 Tage im Plus (1,67% Zuwachs von 161,02 auf 163,71), Wells Fargo 4 Tage im Minus (4,83% Verlust von 74,28 auf 70,69), JP Morgan Chase 3 Tage im Minus (3,3% Verlust von 251,13 auf 242,85).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nestlé 20,51% (Vorjahr: -23,68 Prozent) im Plus. Dahinter Chevron 16,09% (Vorjahr: -3,46 Prozent) und Johnson & Johnson 14,21% (Vorjahr: -7,46 Prozent). Apple -13,6% (Vorjahr: 34,53 Prozent) im Minus. Dahinter Microsoft -10,83% (Vorjahr: 16,51 Prozent) und Wells Fargo 0,4% (Vorjahr: 44,47 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Chevron 8,65%, Wells Fargo 7,37% und Nestlé 7,06%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -100%, Microsoft -10,33% und Apple -4,38%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die JP Morgan Chase-Aktie am besten: 0,39% Plus. Dahinter Nestlé mit +0,2% Microsoft mit -0,35% , Procter & Gamble mit -0,43% , Chevron mit -0,58% , Exxon mit -0,62% , Apple mit -0,74% , Johnson & Johnson mit -0,79% und Wells Fargo mit -2,5% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 4,01% und reiht sich damit auf Platz 13 ein:

1. Stahl: 51,53% Show latest Report (22.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 37,57% Show latest Report (29.03.2025)
3. Telekom: 20,48% Show latest Report (22.03.2025)
4. Versicherer: 20,33% Show latest Report (22.03.2025)
5. Zykliker Österreich: 19,83% Show latest Report (22.03.2025)
6. Deutsche Nebenwerte: 16,76% Show latest Report (29.03.2025)
7. Rohstoffaktien: 12,5% Show latest Report (22.03.2025)
8. Banken: 10,97% Show latest Report (29.03.2025)
9. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,2% Show latest Report (22.03.2025)
10. Immobilien: 5,75% Show latest Report (29.03.2025)
11. Ölindustrie: 5,22% Show latest Report (22.03.2025)
12. Aluminium: 4,79%
13. MSCI World Biggest 10: 4,01% Show latest Report (22.03.2025)
14. Global Innovation 1000: 2,95% Show latest Report (29.03.2025)
15. Licht und Beleuchtung: 0,84% Show latest Report (29.03.2025)
16. Energie: 0,78% Show latest Report (29.03.2025)
17. Post: -0,42% Show latest Report (22.03.2025)
18. Konsumgüter: -0,63% Show latest Report (29.03.2025)
19. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -0,77% Show latest Report (22.03.2025)
20. IT, Elektronik, 3D: -0,97% Show latest Report (29.03.2025)
21. Computer, Software & Internet : -1,11% Show latest Report (29.03.2025)
22. Luftfahrt & Reise: -2,09% Show latest Report (29.03.2025)
23. Sport: -5,04% Show latest Report (22.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -8,16% Show latest Report (29.03.2025)
25. Gaming: -8,9% Show latest Report (29.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -14,4%

Social Trading Kommentare

BaRaInvest
zu MSFT (23.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3Q303Z:0/

BaRaInvest
zu MSFT (23.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3PV2A4:0/

Goldmaster
zu AAPL (28.03.)

Die Aktie ist bilanziell leicht überbewertet. Deshalb bleibe ich auf "hold".

BaRaInvest
zu AAPL (23.03.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:a1c0a60a73806:0/

BaRaInvest
zu AAPL (23.03.)

https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3Q21H3:0/

BaRaInvest
zu AAPL (23.03.)

https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:46d50829f5aa6:0/

BaRaInvest
zu AAPL (23.03.)

BGH ermöglicht strengere Wettbewerbsaufsicht über Apple KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bestätigt, dass das US-Technologieunternehmen Apple eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb hat. Damit ist für das Bundeskartellamt der Weg frei, dem Konzern in einem zweiten Schritt bestimmte Geschäftspraktiken zu verbieten, die aus Sicht der Kartellhüter den Wettbewerb gefährden. (Az. KVB 61/23) Das Bundeskartellamt hatte 2023 auf Grundlage einer neuen gesetzlichen Regelung festgestellt, dass Apple in erheblichem Umfang auf mehrseitigen Märkten tätig ist und dem Unternehmen eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb zukommt. Gegen diese Feststellung legte das Unternehmen in Karlsruhe Beschwerde ein. Der Kartellsenat des BGH wies die Beschwerde am Dienstag in erster und letzter Instanz zurück. Seit einer Reform des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) 2021 kann das Kartellamt leichter gegen große Digitalunternehmen vorgehen, die über Grenzen verschiedener Marktbereiche hinweg für den Wettbewerb bedeutsam sind. In einem ersten Schritt stellt die Behörde dabei unabhängig von einem konkreten Verstoß fest, dass ein Konzern eine überragende marktübergreifende Bedeutung hat. Im zweiten Schritt kann das Kartellamt dann wettbewerbsgefährdende Verhaltensweisen untersagen. Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:068304bde38f1:0/

BaRaInvest
zu AAPL (23.03.)

https://de.tradingview.com/news/invezz:628d93fb2600c:0/




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 197/365: Erratum - Gillinger/Drastil mit je 4200 nicht fleissigste Börsenbrief-Maker in Ö, die #1 ist ...




 

Bildnachweis

1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 29.03.2025

2. Hulk, stark, Muskel, Superheld, groß, gross, Größe, Grösse, Kraft, Power, Energie, tavizta / Shutterstock.com, tavizta / Shutterstock.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, Johnson & Johnson, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Post, Beiersdorf, Vonovia SE, BASF.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Zumtobel
    #gabb #1894

    Featured Partner Video

    Geldgespräch S1/05 mit Gunter Deuber, Wolfgang Matejka feat. Alois Wögerbauer zum Thema Home Bias Rechtfertigung

    Heute geht es am Super Me Sunday über den Home Bias. Alois Wögerbauer, Chef des Season Presenters 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, hatte noch im 2. Halbjahr 2024 bzgl. seines 3Banken-Öste...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Exxon und Chevron vs. General Electric und Microsoft – kommentierter KW 13 Peer Group Watch MSCI World Biggest 10


    29.03.2025, 7052 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Exxon 1,93% vor Chevron 0,81%, Procter & Gamble 0,8%, JP Morgan Chase 0,5%, Johnson & Johnson 0,05%, Apple -0,17%, Nestlé -1,57%, Wells Fargo -2,52%, Microsoft -3,18% und General Electric -8,67%.

    In der Monatssicht ist vorne: Exxon 7,29% vor Chevron 6,18% , Nestlé 1,37% , Johnson & Johnson -1,43% , Procter & Gamble -2,68% , Microsoft -4,8% , JP Morgan Chase -5,65% , Wells Fargo -6,99% , General Electric -11,68% und Apple -11,8% . Weitere Highlights: Nestlé ist nun 3 Tage im Plus (1,58% Zuwachs von 88,84 auf 90,24), ebenso Johnson & Johnson 3 Tage im Plus (1,67% Zuwachs von 161,02 auf 163,71), Wells Fargo 4 Tage im Minus (4,83% Verlust von 74,28 auf 70,69), JP Morgan Chase 3 Tage im Minus (3,3% Verlust von 251,13 auf 242,85).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Nestlé 20,51% (Vorjahr: -23,68 Prozent) im Plus. Dahinter Chevron 16,09% (Vorjahr: -3,46 Prozent) und Johnson & Johnson 14,21% (Vorjahr: -7,46 Prozent). Apple -13,6% (Vorjahr: 34,53 Prozent) im Minus. Dahinter Microsoft -10,83% (Vorjahr: 16,51 Prozent) und Wells Fargo 0,4% (Vorjahr: 44,47 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Chevron 8,65%, Wells Fargo 7,37% und Nestlé 7,06%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -100%, Microsoft -10,33% und Apple -4,38%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die JP Morgan Chase-Aktie am besten: 0,39% Plus. Dahinter Nestlé mit +0,2% Microsoft mit -0,35% , Procter & Gamble mit -0,43% , Chevron mit -0,58% , Exxon mit -0,62% , Apple mit -0,74% , Johnson & Johnson mit -0,79% und Wells Fargo mit -2,5% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 4,01% und reiht sich damit auf Platz 13 ein:

    1. Stahl: 51,53% Show latest Report (22.03.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 37,57% Show latest Report (29.03.2025)
    3. Telekom: 20,48% Show latest Report (22.03.2025)
    4. Versicherer: 20,33% Show latest Report (22.03.2025)
    5. Zykliker Österreich: 19,83% Show latest Report (22.03.2025)
    6. Deutsche Nebenwerte: 16,76% Show latest Report (29.03.2025)
    7. Rohstoffaktien: 12,5% Show latest Report (22.03.2025)
    8. Banken: 10,97% Show latest Report (29.03.2025)
    9. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 10,2% Show latest Report (22.03.2025)
    10. Immobilien: 5,75% Show latest Report (29.03.2025)
    11. Ölindustrie: 5,22% Show latest Report (22.03.2025)
    12. Aluminium: 4,79%
    13. MSCI World Biggest 10: 4,01% Show latest Report (22.03.2025)
    14. Global Innovation 1000: 2,95% Show latest Report (29.03.2025)
    15. Licht und Beleuchtung: 0,84% Show latest Report (29.03.2025)
    16. Energie: 0,78% Show latest Report (29.03.2025)
    17. Post: -0,42% Show latest Report (22.03.2025)
    18. Konsumgüter: -0,63% Show latest Report (29.03.2025)
    19. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -0,77% Show latest Report (22.03.2025)
    20. IT, Elektronik, 3D: -0,97% Show latest Report (29.03.2025)
    21. Computer, Software & Internet : -1,11% Show latest Report (29.03.2025)
    22. Luftfahrt & Reise: -2,09% Show latest Report (29.03.2025)
    23. Sport: -5,04% Show latest Report (22.03.2025)
    24. Auto, Motor und Zulieferer: -8,16% Show latest Report (29.03.2025)
    25. Gaming: -8,9% Show latest Report (29.03.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -14,4%

    Social Trading Kommentare

    BaRaInvest
    zu MSFT (23.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3Q303Z:0/

    BaRaInvest
    zu MSFT (23.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3PV2A4:0/

    Goldmaster
    zu AAPL (28.03.)

    Die Aktie ist bilanziell leicht überbewertet. Deshalb bleibe ich auf "hold".

    BaRaInvest
    zu AAPL (23.03.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:a1c0a60a73806:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (23.03.)

    https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3Q21H3:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (23.03.)

    https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:46d50829f5aa6:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (23.03.)

    BGH ermöglicht strengere Wettbewerbsaufsicht über Apple KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bestätigt, dass das US-Technologieunternehmen Apple eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb hat. Damit ist für das Bundeskartellamt der Weg frei, dem Konzern in einem zweiten Schritt bestimmte Geschäftspraktiken zu verbieten, die aus Sicht der Kartellhüter den Wettbewerb gefährden. (Az. KVB 61/23) Das Bundeskartellamt hatte 2023 auf Grundlage einer neuen gesetzlichen Regelung festgestellt, dass Apple in erheblichem Umfang auf mehrseitigen Märkten tätig ist und dem Unternehmen eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb zukommt. Gegen diese Feststellung legte das Unternehmen in Karlsruhe Beschwerde ein. Der Kartellsenat des BGH wies die Beschwerde am Dienstag in erster und letzter Instanz zurück. Seit einer Reform des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) 2021 kann das Kartellamt leichter gegen große Digitalunternehmen vorgehen, die über Grenzen verschiedener Marktbereiche hinweg für den Wettbewerb bedeutsam sind. In einem ersten Schritt stellt die Behörde dabei unabhängig von einem konkreten Verstoß fest, dass ein Konzern eine überragende marktübergreifende Bedeutung hat. Im zweiten Schritt kann das Kartellamt dann wettbewerbsgefährdende Verhaltensweisen untersagen. Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:068304bde38f1:0/

    BaRaInvest
    zu AAPL (23.03.)

    https://de.tradingview.com/news/invezz:628d93fb2600c:0/




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 197/365: Erratum - Gillinger/Drastil mit je 4200 nicht fleissigste Börsenbrief-Maker in Ö, die #1 ist ...




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 29.03.2025

    2. Hulk, stark, Muskel, Superheld, groß, gross, Größe, Grösse, Kraft, Power, Energie, tavizta / Shutterstock.com, tavizta / Shutterstock.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, Johnson & Johnson, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Post, Beiersdorf, Vonovia SE, BASF.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Zumtobel
      #gabb #1894

      Featured Partner Video

      Geldgespräch S1/05 mit Gunter Deuber, Wolfgang Matejka feat. Alois Wögerbauer zum Thema Home Bias Rechtfertigung

      Heute geht es am Super Me Sunday über den Home Bias. Alois Wögerbauer, Chef des Season Presenters 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, hatte noch im 2. Halbjahr 2024 bzgl. seines 3Banken-Öste...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK