27.03.2025, 5873 Zeichen
gerihouse (SIDIV): Laut aktuellem Stand vom März 2025 zahlte Roche Stamm innerhalb der letzten 12 Monate Dividende in Höhe von insgesamt 10,18 EUR pro Aktie. Beim aktuellen Kurs von 336,76 EUR entspricht dies einer Dividendenrendite von 3,02%. Roche Stamm steigert die Dividende seit 33 Jahren. Innerhalb der letzten 10 Jahre hat Roche Stamm diese um jährlich 2,01% gesteigert. Auf 5-Jahressicht stieg die Ausschüttung um 1,56%. Mit 33 Jahren Dividendensteigerung am Stück ist Roche Stamm ein sogenannter Dividenden-Aristokrat. (27.03. 08:36)
gerihouse (SIDIV): Laut aktuellem Stand vom März 2025 zahlte Novartis innerhalb der letzten 12 Monate Dividende in Höhe von insgesamt 3,67 EUR pro Aktie. Beim aktuellen Kurs von 102,06 EUR entspricht dies einer Dividendenrendite von 3,60%. Novartis steigert die Dividende seit 28 Jahren. Innerhalb der letzten 10 Jahre hat Novartis diese um jährlich 3,29% gesteigert. Auf 5-Jahressicht stieg die Ausschüttung um 4,19%. Mit 28 Jahren Dividendensteigerung am Stück ist Novartis ein sogenannter Dividenden-Aristokrat. (27.03. 08:35)
Juliette (VSCRV): Kontron vermeldet ein starkes Wachstum und ein Rekordergebnis in 2024 und will weiter deutlich wachsen, wobei der Umsatz soll auf EUR 1.900 bis EUR 2.000 Mio (2024: EUR 1.685 Mio.) ansteigen soll und das operative Ergebnis auf EUR 220 Mio. (2024: EUR 191,8 Mio.) https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/kontron-ag-starkes-wachstum-und-rekordergebnis/a9d196c5-0c0e-4086-93ac-340d9bbbfb66_de (27.03. 08:04)
Juliette (VSCRV): Vossloh vermeldet starke Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 mit einem Rekordauftragseingang und geht Dank des starken Auftragsbestands für 2025 von einem erneuten deutlichen operativen Wachstum aus: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/vossloh-erzielt-rekordauftragseingang-und-deutliche-ebit-steigerung-im-geschaeftsjahr-2024/dcc91aaa-890e-472d-a8f9-281365a133a4_de (27.03. 07:56)
Juliette (JT1371): Vossloh vermeldet starke Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 mit einem Rekordauftragseingang und geht Dank des starken Auftragsbestands für 2025 von einem erneuten deutlichen operativen Wachstum aus: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/vossloh-erzielt-rekordauftragseingang-und-deutliche-ebit-steigerung-im-geschaeftsjahr-2024/dcc91aaa-890e-472d-a8f9-281365a133a4_de (27.03. 07:55)
Juliette (JT2008): SUSS Microtec will das außergewöhlich starke Geschäftsjahr 2024 im laufenden Geschäftsjahr 2025 noch toppen. Dabei liegt die Umsatzprognose im Mittel bei 10% Steigerung, die Bruttomarge soll auf einem gleich hohen Niveau (39-41% / 2024: 40%) und die EBIT-Marge mit 15-17% ebenfalls auf einem ähnlichen Niveau wie 2024 (16,8%) liegen: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/suss-strebt-im-geschaeftsjahr-2025-weiteres-umsatzwachstum-an/0fc4192c-30a9-4a23-8f70-fda572df35cc_de (27.03. 07:47)
Juliette (JT1371): SUSS Microtec will das außergewöhlich starke Geschäftsjahr 2024 im laufenden Geschäftsjahr 2025 noch toppen. Dabei liegt die Umsatzprognose im Mittel bei 10% Steigerung, die Bruttomarge soll auf einem gleich hohen Niveau (39-41% / 2024: 40%) und die EBIT-Marge mit 15-17% ebenfalls auf einem ähnlichen Niveau wie 2024 (16,8%) liegen: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/suss-strebt-im-geschaeftsjahr-2025-weiteres-umsatzwachstum-an/0fc4192c-30a9-4a23-8f70-fda572df35cc_de (27.03. 07:46)
AIXL (AIGXL): PayPal bleibt ein unterschätzter globaler Infrastrukturspieler der Plattformökonomie Trotz durchwachsener Kursentwicklung liefert PayPal operativ solide Zahlen – und positioniert sich zunehmend strategischer: Monetarisierung von Venmo, gezielte KI-Nutzung im Checkout-Prozess, Fokus auf Marken-Checkout. Der Markt scheint kurzfristige Herausforderungen höher zu gewichten als das strukturelle Potenzial. Für Investoren mit Weitsicht und einem Blick für Infrastruktur-Assets im KI-Zeitalter könnte das ein sehr attraktives Chancen-Risko-Verhältnis eröffnen. (27.03. 01:15)
TheseusX (3PFEILER): Die Porsche Automobil Holding SE (kurz Porsche SE) ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Stuttgart. Sie ist Großaktionär der beiden Automobilhersteller Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und Volkswagen AG, außerdem gehören zahlreiche kleine Beteiligungen (vor allem an Technologieunternehmen - von Quantencomputing, über Softwarefirmen bis hin zu Weltall) zum Portfolio. Mit einem KGV von unter 3 ist es in dieser Hinsicht aktuell das mit Abstand günstigste Unternehmen im DAX. Die Dividendenrendite liegt bei über 5%. Zukünftig soll das Beteiligungsportfolio breiter aufgestellt werden, eine dritte wichtige Kernbeteiligung beispielsweise im Bereich Rüstung oder Infrastruktur ist denkbar. Der Konzern derzeit rund 2 Milliarden Euro Liquidität. Auch Aktienrückkäufe sind für die Zukunft nicht ausschließen. (26.03. 21:16)
Boersenfred (000RN252): Wiederanlage der am 22.03. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (174,63 EUR). (26.03. 21:02)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
Offline Podcast S1/02: Videorekorder, Pornos und Kung Fu - 70er, 80er, 90er. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
1.
Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #911: ... und erneut auf Rekordkurs, VIG auf Kurs, Frequentis x2, CPI Europe charttechnisch
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Lucas Olivet
Medicine Tree
2024
Skinnerboox
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
gerihouse (SIDIV): Laut aktuellem Stand vom März 2025 zahlte Novartis innerhalb der letzten 12 Monate Dividende in Höhe von insgesamt 3,67 EUR pro Aktie. Beim aktuellen Kurs von 102,06 EUR entspricht dies einer Dividendenrendite von 3,60%. Novartis steigert die Dividende seit 28 Jahren. Innerhalb der letzten 10 Jahre hat Novartis diese um jährlich 3,29% gesteigert. Auf 5-Jahressicht stieg die Ausschüttung um 4,19%. Mit 28 Jahren Dividendensteigerung am Stück ist Novartis ein sogenannter Dividenden-Aristokrat. (27.03. 08:35)
Juliette (VSCRV): Kontron vermeldet ein starkes Wachstum und ein Rekordergebnis in 2024 und will weiter deutlich wachsen, wobei der Umsatz soll auf EUR 1.900 bis EUR 2.000 Mio (2024: EUR 1.685 Mio.) ansteigen soll und das operative Ergebnis auf EUR 220 Mio. (2024: EUR 191,8 Mio.) https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/kontron-ag-starkes-wachstum-und-rekordergebnis/a9d196c5-0c0e-4086-93ac-340d9bbbfb66_de (27.03. 08:04)
Juliette (VSCRV): Vossloh vermeldet starke Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 mit einem Rekordauftragseingang und geht Dank des starken Auftragsbestands für 2025 von einem erneuten deutlichen operativen Wachstum aus: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/vossloh-erzielt-rekordauftragseingang-und-deutliche-ebit-steigerung-im-geschaeftsjahr-2024/dcc91aaa-890e-472d-a8f9-281365a133a4_de (27.03. 07:56)
Juliette (JT1371): Vossloh vermeldet starke Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 mit einem Rekordauftragseingang und geht Dank des starken Auftragsbestands für 2025 von einem erneuten deutlichen operativen Wachstum aus: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/vossloh-erzielt-rekordauftragseingang-und-deutliche-ebit-steigerung-im-geschaeftsjahr-2024/dcc91aaa-890e-472d-a8f9-281365a133a4_de (27.03. 07:55)
Juliette (JT2008): SUSS Microtec will das außergewöhlich starke Geschäftsjahr 2024 im laufenden Geschäftsjahr 2025 noch toppen. Dabei liegt die Umsatzprognose im Mittel bei 10% Steigerung, die Bruttomarge soll auf einem gleich hohen Niveau (39-41% / 2024: 40%) und die EBIT-Marge mit 15-17% ebenfalls auf einem ähnlichen Niveau wie 2024 (16,8%) liegen: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/suss-strebt-im-geschaeftsjahr-2025-weiteres-umsatzwachstum-an/0fc4192c-30a9-4a23-8f70-fda572df35cc_de (27.03. 07:47)
Juliette (JT1371): SUSS Microtec will das außergewöhlich starke Geschäftsjahr 2024 im laufenden Geschäftsjahr 2025 noch toppen. Dabei liegt die Umsatzprognose im Mittel bei 10% Steigerung, die Bruttomarge soll auf einem gleich hohen Niveau (39-41% / 2024: 40%) und die EBIT-Marge mit 15-17% ebenfalls auf einem ähnlichen Niveau wie 2024 (16,8%) liegen: https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/suss-strebt-im-geschaeftsjahr-2025-weiteres-umsatzwachstum-an/0fc4192c-30a9-4a23-8f70-fda572df35cc_de (27.03. 07:46)
AIXL (AIGXL): PayPal bleibt ein unterschätzter globaler Infrastrukturspieler der Plattformökonomie Trotz durchwachsener Kursentwicklung liefert PayPal operativ solide Zahlen – und positioniert sich zunehmend strategischer: Monetarisierung von Venmo, gezielte KI-Nutzung im Checkout-Prozess, Fokus auf Marken-Checkout. Der Markt scheint kurzfristige Herausforderungen höher zu gewichten als das strukturelle Potenzial. Für Investoren mit Weitsicht und einem Blick für Infrastruktur-Assets im KI-Zeitalter könnte das ein sehr attraktives Chancen-Risko-Verhältnis eröffnen. (27.03. 01:15)
TheseusX (3PFEILER): Die Porsche Automobil Holding SE (kurz Porsche SE) ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Stuttgart. Sie ist Großaktionär der beiden Automobilhersteller Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und Volkswagen AG, außerdem gehören zahlreiche kleine Beteiligungen (vor allem an Technologieunternehmen - von Quantencomputing, über Softwarefirmen bis hin zu Weltall) zum Portfolio. Mit einem KGV von unter 3 ist es in dieser Hinsicht aktuell das mit Abstand günstigste Unternehmen im DAX. Die Dividendenrendite liegt bei über 5%. Zukünftig soll das Beteiligungsportfolio breiter aufgestellt werden, eine dritte wichtige Kernbeteiligung beispielsweise im Bereich Rüstung oder Infrastruktur ist denkbar. Der Konzern derzeit rund 2 Milliarden Euro Liquidität. Auch Aktienrückkäufe sind für die Zukunft nicht ausschließen. (26.03. 21:16)
Boersenfred (000RN252): Wiederanlage der am 22.03. gutgeschriebenen Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (174,63 EUR). (26.03. 21:02)