Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.03.2025, 5691 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Uniqa 3,83% vor Generali Assicuraz. 2,18%, AXA 1,75%, VIG 1,69%, Zurich Insurance 1,43%, Talanx 1,42%, Swiss Re 0,75%, Münchener Rück 0,21%, Allianz -0,06% und Hannover Rück -0,69%.

In der Monatssicht ist vorne: Uniqa 13,62% vor VIG 13,13% , Talanx 9,62% , Münchener Rück 7,92% , Zurich Insurance 7,27% , Allianz 6,84% , Hannover Rück 5,68% , AXA 5,28% , Swiss Re 4,07% und Generali Assicuraz. -0,77% . Weitere Highlights: Zurich Insurance ist nun 8 Tage im Plus (3,07% Zuwachs von 592,8 auf 611), ebenso Uniqa 6 Tage im Plus (7,14% Zuwachs von 9,11 auf 9,76), VIG 3 Tage im Minus (1,13% Verlust von 39,65 auf 39,2), Allianz 3 Tage im Minus (1,93% Verlust von 358,3 auf 351,4), Generali Assicuraz. 3 Tage im Minus (1,52% Verlust von 32,87 auf 32,37), AXA 3 Tage im Minus (1% Verlust von 39,91 auf 39,51), Swiss Re 3 Tage im Minus (0,47% Verlust von 149,15 auf 148,45).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs VIG 29,16% (Vorjahr: 13,58 Prozent) im Plus. Dahinter Uniqa 24,65% (Vorjahr: 3,22 Prozent) und Münchener Rück 19,11% (Vorjahr: 31,43 Prozent). Hannover Rück 12,51% (Vorjahr: 12,76 Prozent) im Plus. Dahinter Swiss Re 13,15% (Vorjahr: 39,22 Prozent) und Zurich Insurance 13,4% (Vorjahr: 22,75 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: VIG 26,87%, Uniqa 24,55% und Talanx 23,29%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: keiner.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die AXA-Aktie am besten: 0,66% Plus. Dahinter Generali Assicuraz. mit +0,45% , Hannover Rück mit +0,44% , Talanx mit +0,39% , Allianz mit +0,26% , Swiss Re mit +0,26% , Zurich Insurance mit +0,22% , Münchener Rück mit +0,09% , Uniqa mit -0% und VIG mit -0,13% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Versicherer ist 18,21% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

1. Stahl: 60,22% Show latest Report (22.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 43,47% Show latest Report (22.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 25,03% Show latest Report (15.03.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 20,46% Show latest Report (22.03.2025)
5. Versicherer: 18,21% Show latest Report (15.03.2025)
6. Telekom: 16,26% Show latest Report (22.03.2025)
7. Banken: 12,45% Show latest Report (22.03.2025)
8. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,2% Show latest Report (22.03.2025)
9. Rohstoffaktien: 10,62% Show latest Report (22.03.2025)
10. Immobilien: 6,75% Show latest Report (22.03.2025)
11. Global Innovation 1000: 6,12% Show latest Report (22.03.2025)
12. Ölindustrie: 4,75% Show latest Report (22.03.2025)
13. Aluminium: 4,38%
14. MSCI World Biggest 10: 4,33% Show latest Report (22.03.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 2,8% Show latest Report (22.03.2025)
16. Energie: 2,54% Show latest Report (22.03.2025)
17. Licht und Beleuchtung: 1,7% Show latest Report (22.03.2025)
18. Konsumgüter: 1,39% Show latest Report (22.03.2025)
19. Computer, Software & Internet : 1,36% Show latest Report (22.03.2025)
20. Post: -0,25% Show latest Report (22.03.2025)
21. Luftfahrt & Reise: -0,87% Show latest Report (22.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,82% Show latest Report (22.03.2025)
23. Sport: -3,98% Show latest Report (22.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,74% Show latest Report (22.03.2025)
25. Gaming: -7,08% Show latest Report (22.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -12,72%

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

Smyl
zu TLX (19.03.)

Der Konzern verfolge, "mit großer Zuversicht" das Ziel, im laufenden Jahr einen Gewinn von mehr als 2,1 Milliarden Euro zu erzielen, sagte Vorstandschef Torsten Leue anlässlich der Veröffentlichung der ausführlichen Ergebnisse für 2024. Der im MDAX notierte Versicherer bestätigte die im Februar bekanntgegebenen vorläufigen Zahlen und die Anhebung der Dividende auf 2,70 Euro von 2,35 Euro im Vorjahr. es läuft bei Talanx!

Mozimiller
zu MUV2 (17.03.)

Während das wikifolio aufgrund fehlender Notierung der Euronext an einer deutschen Börse unbewertet war, habe ich nach Signalen der AI dennoch einige Anpassungen vorgenommen, die ich nun nachträglich kommentiere. Am 6.3. haben wir einen Rebalancingverkauf bei der Münchner Rück vorgenommen als das AI Rating auf einem hohen Sell stand. Seitdem ist die Aktie weiter gestiegen, das Rating der AI liegt knapp höher, auf einem niedrigen Hold.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 197/365: Erratum - Gillinger/Drastil mit je 4200 nicht fleissigste Börsenbrief-Maker in Ö, die #1 ist ...




 

Bildnachweis

1. BSN Group Versicherer Performancevergleich YTD, Stand: 22.03.2025

2. Versicherer, Versicherung, Unfall, Autounfall, Schaden, Begutachtung, Gutachten, Schadensbegutachtung, Meldung, Schadensmeldung, http://www.shutterstock.com/de/pic-221542726/stock-photo-side-view-of-writing-on-clipboard-while-insurance-agent-examining-car-after-accident.html

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, Johnson & Johnson, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Post, Beiersdorf, Vonovia SE, BASF.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Zumtobel
    #gabb #1894

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025

    2025 neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q2/2...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Uniqa und Generali Assicuraz. vs. Hannover Rück und Allianz – kommentierter KW 12 Peer Group Watch Versicherer


    22.03.2025, 5691 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Uniqa 3,83% vor Generali Assicuraz. 2,18%, AXA 1,75%, VIG 1,69%, Zurich Insurance 1,43%, Talanx 1,42%, Swiss Re 0,75%, Münchener Rück 0,21%, Allianz -0,06% und Hannover Rück -0,69%.

    In der Monatssicht ist vorne: Uniqa 13,62% vor VIG 13,13% , Talanx 9,62% , Münchener Rück 7,92% , Zurich Insurance 7,27% , Allianz 6,84% , Hannover Rück 5,68% , AXA 5,28% , Swiss Re 4,07% und Generali Assicuraz. -0,77% . Weitere Highlights: Zurich Insurance ist nun 8 Tage im Plus (3,07% Zuwachs von 592,8 auf 611), ebenso Uniqa 6 Tage im Plus (7,14% Zuwachs von 9,11 auf 9,76), VIG 3 Tage im Minus (1,13% Verlust von 39,65 auf 39,2), Allianz 3 Tage im Minus (1,93% Verlust von 358,3 auf 351,4), Generali Assicuraz. 3 Tage im Minus (1,52% Verlust von 32,87 auf 32,37), AXA 3 Tage im Minus (1% Verlust von 39,91 auf 39,51), Swiss Re 3 Tage im Minus (0,47% Verlust von 149,15 auf 148,45).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs VIG 29,16% (Vorjahr: 13,58 Prozent) im Plus. Dahinter Uniqa 24,65% (Vorjahr: 3,22 Prozent) und Münchener Rück 19,11% (Vorjahr: 31,43 Prozent). Hannover Rück 12,51% (Vorjahr: 12,76 Prozent) im Plus. Dahinter Swiss Re 13,15% (Vorjahr: 39,22 Prozent) und Zurich Insurance 13,4% (Vorjahr: 22,75 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: VIG 26,87%, Uniqa 24,55% und Talanx 23,29%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: keiner.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:35 Uhr die AXA-Aktie am besten: 0,66% Plus. Dahinter Generali Assicuraz. mit +0,45% , Hannover Rück mit +0,44% , Talanx mit +0,39% , Allianz mit +0,26% , Swiss Re mit +0,26% , Zurich Insurance mit +0,22% , Münchener Rück mit +0,09% , Uniqa mit -0% und VIG mit -0,13% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Versicherer ist 18,21% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:

    1. Stahl: 60,22% Show latest Report (22.03.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 43,47% Show latest Report (22.03.2025)
    3. Zykliker Österreich: 25,03% Show latest Report (15.03.2025)
    4. Deutsche Nebenwerte: 20,46% Show latest Report (22.03.2025)
    5. Versicherer: 18,21% Show latest Report (15.03.2025)
    6. Telekom: 16,26% Show latest Report (22.03.2025)
    7. Banken: 12,45% Show latest Report (22.03.2025)
    8. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,2% Show latest Report (22.03.2025)
    9. Rohstoffaktien: 10,62% Show latest Report (22.03.2025)
    10. Immobilien: 6,75% Show latest Report (22.03.2025)
    11. Global Innovation 1000: 6,12% Show latest Report (22.03.2025)
    12. Ölindustrie: 4,75% Show latest Report (22.03.2025)
    13. Aluminium: 4,38%
    14. MSCI World Biggest 10: 4,33% Show latest Report (22.03.2025)
    15. IT, Elektronik, 3D: 2,8% Show latest Report (22.03.2025)
    16. Energie: 2,54% Show latest Report (22.03.2025)
    17. Licht und Beleuchtung: 1,7% Show latest Report (22.03.2025)
    18. Konsumgüter: 1,39% Show latest Report (22.03.2025)
    19. Computer, Software & Internet : 1,36% Show latest Report (22.03.2025)
    20. Post: -0,25% Show latest Report (22.03.2025)
    21. Luftfahrt & Reise: -0,87% Show latest Report (22.03.2025)
    22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,82% Show latest Report (22.03.2025)
    23. Sport: -3,98% Show latest Report (22.03.2025)
    24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,74% Show latest Report (22.03.2025)
    25. Gaming: -7,08% Show latest Report (22.03.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -12,72%

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    Smyl
    zu TLX (19.03.)

    Der Konzern verfolge, "mit großer Zuversicht" das Ziel, im laufenden Jahr einen Gewinn von mehr als 2,1 Milliarden Euro zu erzielen, sagte Vorstandschef Torsten Leue anlässlich der Veröffentlichung der ausführlichen Ergebnisse für 2024. Der im MDAX notierte Versicherer bestätigte die im Februar bekanntgegebenen vorläufigen Zahlen und die Anhebung der Dividende auf 2,70 Euro von 2,35 Euro im Vorjahr. es läuft bei Talanx!

    Mozimiller
    zu MUV2 (17.03.)

    Während das wikifolio aufgrund fehlender Notierung der Euronext an einer deutschen Börse unbewertet war, habe ich nach Signalen der AI dennoch einige Anpassungen vorgenommen, die ich nun nachträglich kommentiere. Am 6.3. haben wir einen Rebalancingverkauf bei der Münchner Rück vorgenommen als das AI Rating auf einem hohen Sell stand. Seitdem ist die Aktie weiter gestiegen, das Rating der AI liegt knapp höher, auf einem niedrigen Hold.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 197/365: Erratum - Gillinger/Drastil mit je 4200 nicht fleissigste Börsenbrief-Maker in Ö, die #1 ist ...




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Versicherer Performancevergleich YTD, Stand: 22.03.2025

    2. Versicherer, Versicherung, Unfall, Autounfall, Schaden, Begutachtung, Gutachten, Schadensbegutachtung, Meldung, Schadensmeldung, http://www.shutterstock.com/de/pic-221542726/stock-photo-side-view-of-writing-on-clipboard-while-insurance-agent-examining-car-after-accident.html

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, Johnson & Johnson, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Post, Beiersdorf, Vonovia SE, BASF.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Zumtobel
      #gabb #1894

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025

      2025 neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q2/2...

      Books josefchladek.com

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli