Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.03.2025, 10350 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Ibu-Tec 19,8% vor Valneva 7,49%, Bayer 3,41%, Novartis 2,99%, Pfizer 2,18%, Roche GS 1,11%, Biogen Idec 1,05%, Amgen 0,74%, Linde 0,05%, Fresenius 0,03%, MorphoSys 0%, Evotec -0,24%, Sanofi -0,36%, Merck Co. -1,54%, Merck KGaA -2,27%, Sartorius -2,38%, Gilead Sciences -3,91%, BASF -3,94%, Baxter International -4,05%, Stratec Biomedical -5,52%, Lanxess -6,66%, Epigenomics -6,99%, BB Biotech -10,37%, Paion -11,35%, Medigene -12,5%, GlaxoSmithKline -19,81%,

In der Monatssicht ist vorne: Ibu-Tec 14,06% vor Merck Co. 11,79% , Bayer 11,28% , Amgen 7,94% , Fresenius 7,16% , Baxter International 6,38% , Roche GS 4,85% , Novartis 3,18% , Biogen Idec 3,17% , Pfizer 2,82% , Sanofi 2,08% , Gilead Sciences 1,74% , Linde 1,34% , BASF 0,48% , MorphoSys 0,15% , Lanxess -1,95% , Sartorius -2,87% , Merck KGaA -3,49% , Paion -5,2% , Valneva -5,89% , Epigenomics -8,58% , Medigene -12,88% , GlaxoSmithKline -14,1% , Stratec Biomedical -15,45% , BB Biotech -16,75% , Evotec -28,99% , Weitere Highlights: BB Biotech ist nun 5 Tage im Minus (10,37% Verlust von 35,2 auf 31,55), ebenso Merck KGaA 4 Tage im Minus (3,42% Verlust von 136,05 auf 131,4), Sartorius 4 Tage im Minus (5,54% Verlust von 247,5 auf 233,8), Baxter International 4 Tage im Minus (4,76% Verlust von 34,85 auf 33,19), Biogen Idec 4 Tage im Minus (1,84% Verlust von 143,54 auf 140,9), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), BASF 3 Tage im Minus (5% Verlust von 53,16 auf 50,5), Evotec 3 Tage im Minus (4,96% Verlust von 6,65 auf 6,32), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (10% Verlust von 29,5 auf 26,55).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Valneva 61,24% (Vorjahr: -54,58 Prozent) und Paion 48,75% (Vorjahr: -63,25 Prozent). Medigene -33,44% (Vorjahr: -24,5 Prozent) im Minus. Dahinter Evotec -22,88% (Vorjahr: -59,89 Prozent) und Stratec Biomedical -10,91% (Vorjahr: -33,92 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Gilead Sciences 23,88%, Valneva 18,25% und Fresenius 17,67%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, Epigenomics -100% und Linde -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Medigene-Aktie am besten: 4,33% Plus. Dahinter Paion mit +3,96% , BB Biotech mit +0,54% , Sartorius mit +0,51% , Baxter International mit +0,23% , Roche GS mit +0,23% , Lanxess mit +0,2% , Stratec Biomedical mit +0,19% , Novartis mit +0,16% , Bayer mit +0,1% , Fresenius mit +0,1% , MorphoSys mit +0,04% , Valneva mit -0% und Evotec mit -0% BASF mit -0,01% , Sanofi mit -0,01% , Amgen mit -0,03% , Merck KGaA mit -0,04% , Pfizer mit -0,21% , Biogen Idec mit -0,29% , Merck Co. mit -0,35% , Ibu-Tec mit -0,42% und Gilead Sciences mit -0,56% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 11,33% und reiht sich damit auf Platz 8 ein:

1. Stahl: 60,22% Show latest Report (15.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 43,47% Show latest Report (22.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 25,03% Show latest Report (15.03.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 20,46% Show latest Report (22.03.2025)
5. Versicherer: 18,21% Show latest Report (15.03.2025)
6. Telekom: 16,26% Show latest Report (15.03.2025)
7. Banken: 12,45% Show latest Report (22.03.2025)
8. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,2% Show latest Report (15.03.2025)
9. Rohstoffaktien: 10,62% Show latest Report (15.03.2025)
10. Immobilien: 6,75% Show latest Report (22.03.2025)
11. Global Innovation 1000: 6,12% Show latest Report (22.03.2025)
12. Ölindustrie: 4,75% Show latest Report (22.03.2025)
13. Aluminium: 4,38%
14. MSCI World Biggest 10: 4,33% Show latest Report (22.03.2025)
15. IT, Elektronik, 3D: 2,8% Show latest Report (22.03.2025)
16. Energie: 2,54% Show latest Report (22.03.2025)
17. Licht und Beleuchtung: 1,7% Show latest Report (22.03.2025)
18. Konsumgüter: 1,39% Show latest Report (22.03.2025)
19. Computer, Software & Internet : 1,36% Show latest Report (22.03.2025)
20. Post: -0,25% Show latest Report (15.03.2025)
21. Luftfahrt & Reise: -0,87% Show latest Report (22.03.2025)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,82% Show latest Report (22.03.2025)
23. Sport: -3,98% Show latest Report (15.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,74% Show latest Report (22.03.2025)
25. Gaming: -7,08% Show latest Report (22.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -12,72%

Social Trading Kommentare

TheseusX
zu BION (21.03.)

Bruttodividende von 1,88 Euro pro Aktie erhalten...

TheseusX
zu BION (21.03.)

Medienmitteilung vom 19. März 2025 Die Generalversammlung der BB Biotech AG stimmt allen Anträgen zu und genehmigt die Dividende von CHF 1.80 pro Aktie An der ordentlichen Generalversammlung der BB Biotech AG von heute haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrats angenommen. Die Aktionäre stimmten einer Dividendenausschüttung von CHF 1.80 brutto pro Aktie zu. Die Auszahlung erfolgt am 25. März 2025 mit Stichtag vom 24. März 2025 und Ex-Dividendendatum vom 21. März 2025.  Die Aktionäre haben die bisherigen Verwaltungsräte Dr. Thomas von Planta (Präsident), Dr. Clive Meanwell, Laura Hamill, Dr. Pearl Huang, Prof. Dr. Mads Krogsgaard Thomsen und Camilla Soenderby für eine weitere einjährige Amtsdauer wiedergewählt.

MarktFreund
zu BION (21.03.)

---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 1,60/Stk im Gesamtwert von 127,26 gut geschrieben.

Rouman
zu NOVN (18.03.)

Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 11.03.2025 04:03 Brutto-Dividende/Stück: EUR 3,67 Netto-Dividende/Stück: EUR 3,12 Stück: 7,00 Änderung Cash: EUR 21,81

THGM
zu BAS (21.03.)

Um den Bedarf an Wasserstoff ohne Erdgas decken zu können, hat https://www.basf.com/global/en/media/news-releases/2025/03/p-25-046 an seinem Hauptstandort in Ludwigshafen einen Wasserelektrolyseur mit einer Leistung von 54 Megawatt in Betrieb genommen. Dieser kann im durchgehenden Betrieb mehr als 8.000 Tonnen reinen Wasserstoff pro Jahr bereitstellen. So spart der Konzern laut eigenen Angaben 72.000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Gewinnung derselben Menge aus Erdgas. Der in Zusammenarbeit mit Siemens Energy errichtete Wasser­elektrolyseur ist eingebettet in die Produktions- und Infrastruktur am Standort Ludwigshafen und damit in seiner Schnittstelle und Integration in ein chemisches Produktionsumfeld weltweit einzigartig.   Quelle: https://www.chemie.de/news/1185845/basf-nimmt-54-megawatt-wasserelektrolyseur-in-betrieb.html

Scharch
zu BAS (18.03.)

Gerade habe ich BASF ins Wikifolio aufgenommen.

Scheid
zu BAS (16.03.)

Im Zuge der laufenden Umstrukturierung hat BASF informierten Kreisen zufolge die Deutsche Bank und Goldman Sachs mit der Vorbereitung einer möglichen Börsennotierung ihrer Agrarchemiesparte betraut. Das Geschäft könnte mehr als 20 Mrd. Euro wert sein, sagten mit den Überlegungen vertraute Personen. Das Unternehmen hat erklärt, es wolle die Abspaltung des Geschäftsbereichs bis 2027 abschließen. Bereits im Februar berichtete Bloomberg, der Chemiekonzern erwäge einen IPO der Sparte in den USA oder in Deutschland. Wo Rauch ist, ist auch Feuer – die Aktie ist eine kurzfristige Spekulation wert.

Scheid
zu BAS (16.03.)

Im Zuge der laufenden Umstrukturierung hat BASF informierten Kreisen zufolge die Deutsche Bank und Goldman Sachs mit der Vorbereitung einer möglichen Börsennotierung ihrer Agrarchemiesparte betraut. Das Geschäft könnte mehr als 20 Mrd. Euro wert sein, sagten mit den Überlegungen vertraute Personen. Das Unternehmen hat erklärt, es wolle die Abspaltung des Geschäftsbereichs bis 2027 abschließen. Bereits im Februar berichtete Bloomberg, der Chemiekonzern erwäge einen IPO der Sparte in den USA oder in Deutschland. Wo Rauch ist, ist auch Feuer – die Aktie ist eine kurzfristige Spekulation wert.

Taurus07
zu PFE (20.03.)

Arrondierung der Positions-Spitze.

SEHEN
zu IBU (17.03.)

https://www.ibu-tec.de/produkte/yttrium-aluminat-yalo3/ Yttrium-Aluminiumoxid – Eigenschaften & Anwendung Transparenz und gute Beschussfestigkeit für Anwendung als optische Keramiken – zum Beispiel in Verbundscheiben für Militär- und Sonderschutzfahrzeuge (mit oder ohne Dotierung)




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




 

Bildnachweis

1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 22.03.2025

2. Pillen, Tabletten, Gesundheit, Medizin, Pharma, Biotech, Medikament, http://www.shutterstock.com/de/pic-125983040/stock-photo-yellow-pills.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    US-Frauen-Power

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Ibu-Tec und Valneva vs. GlaxoSmithKline und Medigene – kommentierter KW 12 Peer Group Watch Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit


    22.03.2025, 10350 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Ibu-Tec 19,8% vor Valneva 7,49%, Bayer 3,41%, Novartis 2,99%, Pfizer 2,18%, Roche GS 1,11%, Biogen Idec 1,05%, Amgen 0,74%, Linde 0,05%, Fresenius 0,03%, MorphoSys 0%, Evotec -0,24%, Sanofi -0,36%, Merck Co. -1,54%, Merck KGaA -2,27%, Sartorius -2,38%, Gilead Sciences -3,91%, BASF -3,94%, Baxter International -4,05%, Stratec Biomedical -5,52%, Lanxess -6,66%, Epigenomics -6,99%, BB Biotech -10,37%, Paion -11,35%, Medigene -12,5%, GlaxoSmithKline -19,81%,

    In der Monatssicht ist vorne: Ibu-Tec 14,06% vor Merck Co. 11,79% , Bayer 11,28% , Amgen 7,94% , Fresenius 7,16% , Baxter International 6,38% , Roche GS 4,85% , Novartis 3,18% , Biogen Idec 3,17% , Pfizer 2,82% , Sanofi 2,08% , Gilead Sciences 1,74% , Linde 1,34% , BASF 0,48% , MorphoSys 0,15% , Lanxess -1,95% , Sartorius -2,87% , Merck KGaA -3,49% , Paion -5,2% , Valneva -5,89% , Epigenomics -8,58% , Medigene -12,88% , GlaxoSmithKline -14,1% , Stratec Biomedical -15,45% , BB Biotech -16,75% , Evotec -28,99% , Weitere Highlights: BB Biotech ist nun 5 Tage im Minus (10,37% Verlust von 35,2 auf 31,55), ebenso Merck KGaA 4 Tage im Minus (3,42% Verlust von 136,05 auf 131,4), Sartorius 4 Tage im Minus (5,54% Verlust von 247,5 auf 233,8), Baxter International 4 Tage im Minus (4,76% Verlust von 34,85 auf 33,19), Biogen Idec 4 Tage im Minus (1,84% Verlust von 143,54 auf 140,9), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), BASF 3 Tage im Minus (5% Verlust von 53,16 auf 50,5), Evotec 3 Tage im Minus (4,96% Verlust von 6,65 auf 6,32), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (10% Verlust von 29,5 auf 26,55).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Valneva 61,24% (Vorjahr: -54,58 Prozent) und Paion 48,75% (Vorjahr: -63,25 Prozent). Medigene -33,44% (Vorjahr: -24,5 Prozent) im Minus. Dahinter Evotec -22,88% (Vorjahr: -59,89 Prozent) und Stratec Biomedical -10,91% (Vorjahr: -33,92 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Gilead Sciences 23,88%, Valneva 18,25% und Fresenius 17,67%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: GlaxoSmithKline -100%, Epigenomics -100% und Linde -100%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:34 Uhr die Medigene-Aktie am besten: 4,33% Plus. Dahinter Paion mit +3,96% , BB Biotech mit +0,54% , Sartorius mit +0,51% , Baxter International mit +0,23% , Roche GS mit +0,23% , Lanxess mit +0,2% , Stratec Biomedical mit +0,19% , Novartis mit +0,16% , Bayer mit +0,1% , Fresenius mit +0,1% , MorphoSys mit +0,04% , Valneva mit -0% und Evotec mit -0% BASF mit -0,01% , Sanofi mit -0,01% , Amgen mit -0,03% , Merck KGaA mit -0,04% , Pfizer mit -0,21% , Biogen Idec mit -0,29% , Merck Co. mit -0,35% , Ibu-Tec mit -0,42% und Gilead Sciences mit -0,56% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 11,33% und reiht sich damit auf Platz 8 ein:

    1. Stahl: 60,22% Show latest Report (15.03.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 43,47% Show latest Report (22.03.2025)
    3. Zykliker Österreich: 25,03% Show latest Report (15.03.2025)
    4. Deutsche Nebenwerte: 20,46% Show latest Report (22.03.2025)
    5. Versicherer: 18,21% Show latest Report (15.03.2025)
    6. Telekom: 16,26% Show latest Report (15.03.2025)
    7. Banken: 12,45% Show latest Report (22.03.2025)
    8. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,2% Show latest Report (15.03.2025)
    9. Rohstoffaktien: 10,62% Show latest Report (15.03.2025)
    10. Immobilien: 6,75% Show latest Report (22.03.2025)
    11. Global Innovation 1000: 6,12% Show latest Report (22.03.2025)
    12. Ölindustrie: 4,75% Show latest Report (22.03.2025)
    13. Aluminium: 4,38%
    14. MSCI World Biggest 10: 4,33% Show latest Report (22.03.2025)
    15. IT, Elektronik, 3D: 2,8% Show latest Report (22.03.2025)
    16. Energie: 2,54% Show latest Report (22.03.2025)
    17. Licht und Beleuchtung: 1,7% Show latest Report (22.03.2025)
    18. Konsumgüter: 1,39% Show latest Report (22.03.2025)
    19. Computer, Software & Internet : 1,36% Show latest Report (22.03.2025)
    20. Post: -0,25% Show latest Report (15.03.2025)
    21. Luftfahrt & Reise: -0,87% Show latest Report (22.03.2025)
    22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -1,82% Show latest Report (22.03.2025)
    23. Sport: -3,98% Show latest Report (15.03.2025)
    24. Auto, Motor und Zulieferer: -4,74% Show latest Report (22.03.2025)
    25. Gaming: -7,08% Show latest Report (22.03.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -12,72%

    Social Trading Kommentare

    TheseusX
    zu BION (21.03.)

    Bruttodividende von 1,88 Euro pro Aktie erhalten...

    TheseusX
    zu BION (21.03.)

    Medienmitteilung vom 19. März 2025 Die Generalversammlung der BB Biotech AG stimmt allen Anträgen zu und genehmigt die Dividende von CHF 1.80 pro Aktie An der ordentlichen Generalversammlung der BB Biotech AG von heute haben die Aktionäre sämtliche Anträge des Verwaltungsrats angenommen. Die Aktionäre stimmten einer Dividendenausschüttung von CHF 1.80 brutto pro Aktie zu. Die Auszahlung erfolgt am 25. März 2025 mit Stichtag vom 24. März 2025 und Ex-Dividendendatum vom 21. März 2025.  Die Aktionäre haben die bisherigen Verwaltungsräte Dr. Thomas von Planta (Präsident), Dr. Clive Meanwell, Laura Hamill, Dr. Pearl Huang, Prof. Dr. Mads Krogsgaard Thomsen und Camilla Soenderby für eine weitere einjährige Amtsdauer wiedergewählt.

    MarktFreund
    zu BION (21.03.)

    ---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 1,60/Stk im Gesamtwert von 127,26 gut geschrieben.

    Rouman
    zu NOVN (18.03.)

    Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 11.03.2025 04:03 Brutto-Dividende/Stück: EUR 3,67 Netto-Dividende/Stück: EUR 3,12 Stück: 7,00 Änderung Cash: EUR 21,81

    THGM
    zu BAS (21.03.)

    Um den Bedarf an Wasserstoff ohne Erdgas decken zu können, hat https://www.basf.com/global/en/media/news-releases/2025/03/p-25-046 an seinem Hauptstandort in Ludwigshafen einen Wasserelektrolyseur mit einer Leistung von 54 Megawatt in Betrieb genommen. Dieser kann im durchgehenden Betrieb mehr als 8.000 Tonnen reinen Wasserstoff pro Jahr bereitstellen. So spart der Konzern laut eigenen Angaben 72.000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Gewinnung derselben Menge aus Erdgas. Der in Zusammenarbeit mit Siemens Energy errichtete Wasser­elektrolyseur ist eingebettet in die Produktions- und Infrastruktur am Standort Ludwigshafen und damit in seiner Schnittstelle und Integration in ein chemisches Produktionsumfeld weltweit einzigartig.   Quelle: https://www.chemie.de/news/1185845/basf-nimmt-54-megawatt-wasserelektrolyseur-in-betrieb.html

    Scharch
    zu BAS (18.03.)

    Gerade habe ich BASF ins Wikifolio aufgenommen.

    Scheid
    zu BAS (16.03.)

    Im Zuge der laufenden Umstrukturierung hat BASF informierten Kreisen zufolge die Deutsche Bank und Goldman Sachs mit der Vorbereitung einer möglichen Börsennotierung ihrer Agrarchemiesparte betraut. Das Geschäft könnte mehr als 20 Mrd. Euro wert sein, sagten mit den Überlegungen vertraute Personen. Das Unternehmen hat erklärt, es wolle die Abspaltung des Geschäftsbereichs bis 2027 abschließen. Bereits im Februar berichtete Bloomberg, der Chemiekonzern erwäge einen IPO der Sparte in den USA oder in Deutschland. Wo Rauch ist, ist auch Feuer – die Aktie ist eine kurzfristige Spekulation wert.

    Scheid
    zu BAS (16.03.)

    Im Zuge der laufenden Umstrukturierung hat BASF informierten Kreisen zufolge die Deutsche Bank und Goldman Sachs mit der Vorbereitung einer möglichen Börsennotierung ihrer Agrarchemiesparte betraut. Das Geschäft könnte mehr als 20 Mrd. Euro wert sein, sagten mit den Überlegungen vertraute Personen. Das Unternehmen hat erklärt, es wolle die Abspaltung des Geschäftsbereichs bis 2027 abschließen. Bereits im Februar berichtete Bloomberg, der Chemiekonzern erwäge einen IPO der Sparte in den USA oder in Deutschland. Wo Rauch ist, ist auch Feuer – die Aktie ist eine kurzfristige Spekulation wert.

    Taurus07
    zu PFE (20.03.)

    Arrondierung der Positions-Spitze.

    SEHEN
    zu IBU (17.03.)

    https://www.ibu-tec.de/produkte/yttrium-aluminat-yalo3/ Yttrium-Aluminiumoxid – Eigenschaften & Anwendung Transparenz und gute Beschussfestigkeit für Anwendung als optische Keramiken – zum Beispiel in Verbundscheiben für Militär- und Sonderschutzfahrzeuge (mit oder ohne Dotierung)




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 22.03.2025

    2. Pillen, Tabletten, Gesundheit, Medizin, Pharma, Biotech, Medikament, http://www.shutterstock.com/de/pic-125983040/stock-photo-yellow-pills.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      US-Frauen-Power

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void