20.03.2025, 4469 Zeichen
Der ATX verlor am Donnerstag -1,22% auf 4285,04 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 16,98% im Plus. Es gab bisher 33 Gewinntage und 23 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 1,51%, vom Low ist man 17,75% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2025 ist der Mittwoch mit 0,74%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,08%.
Das Tagesvolumen lag bei 0,282 Mrd. Euro, der Durchschnitt 2025 liegt bei 0,251.
Die aktuell längste Serie: Uniqa mit 5 Tagen Plus in Folge (Performance: 7.03%) - die längste Serie dieses Jahr: Österreichische Post 12 Tage (Performance: 7.58%).
Die ATX-Stundenentwicklung vom Donnerstag: In der Eröffnungsstunde bis 8 Uhr um 0 fester auf 4337,6 Punkte, dann 4333,31 (9 Uhr), 4292,15 (10 Uhr), 4277,58 (11 Uhr), 4277,15 (12 Uhr), 4266 (13 Uhr), 4262,14 (14 Uhr), 4273,29 (15 Uhr) und schliesslich der Schluss bei +0,24 Prozent mit 4283,58 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von -1,22%, der 51. beste von 56 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 6. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Donnerstag CA Immo mit 1,27% auf 22,40 (64% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,00% - es war der 3. Tagessieg 2025, Rang 5 im ATX) vor Mayr-Melnhof mit 1,07% auf 85,40 (122% Vol.; 1W 5,96%) und Telekom Austria mit 0,57% auf 8,83 (80% Vol.; 1W 1,38%). Die Tagesverlierer: Lenzing mit -5,66% auf 33,35 (141% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 19,96%), SBO mit -4,48% auf 35,15 (187% Vol.; 1W 4,61%), Verbund mit -4,17% auf 67,80 (171% Vol.; 1W -3,97%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (69,8 Mio.), OMV (51,71) und Verbund (31,8). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2025er-Tagesschnitt gab es bei VIG (205%), SBO (187%) und Verbund (171%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Lenzing mit 32,34%, die beste ytd ist voestalpine mit 36,82%. Am schwächsten tendierten DO&CO mit -14,29% (Monatssicht) und CA Immo mit -3,95% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs voestalpine 36,82% (Vorjahr: -36,41 Prozent) im Plus. Dahinter Wienerberger 31,14% (Vorjahr: -13,1 Prozent), VIG 29,49% (Vorjahr: 13,58 Prozent).
Am schlechtesten YTD: CA Immo -3,95% (Vorjahr: -27,83 Prozent), dann Verbund -3,14% (Vorjahr: -15,94 Prozent), EVN -0,68% (Vorjahr: -23,2 Prozent).
Weitere Highlights: Uniqa ist nun 5 Tage im Plus (7,03% Zuwachs von 9,11 auf 9,75), ebenso Telekom Austria 3 Tage im Plus (1,96% Zuwachs von 8,66 auf 8,83), Wienerberger 3 Tage im Minus (3,68% Verlust von 36,46 auf 35,12), DO&CO 3 Tage im Minus (7,12% Verlust von 193,8 auf 180), EVN 3 Tage im Minus (2,67% Verlust von 22,45 auf 21,85).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Bawag -0,49% auf 102, davor 4 Tage im Plus (6,38% Zuwachs von 96,35 auf 102,5), Lenzing -5,66% auf 33,35, davor 4 Tage im Plus (27,16% Zuwachs von 27,8 auf 35,35), SBO -4,48% auf 35,15, davor 4 Tage im Plus (9,52% Zuwachs von 33,6 auf 36,8), OMV -0,7% auf 45,6, davor 4 Tage im Plus (4,03% Zuwachs von 44,14 auf 45,92).
20.03.: 4285,04 -1,22%
19.03.: 4337,98 -0,29% (2-Tagesperformance -1,51%)
18.03.: 4350,76 +1,00% (3-Tagesperformance -0,52%)
17.03.: 4307,65 +0,23% (4-Tagesperformance -0,30%)
14.03.: 4297,92 +2,59% (Wochenperformance 2,28%)
13.03.: 4189,54 -0,25% (6-Tagesperformance 2,02%)
CPI Europe AG am 19.3. 1,61%, Volumen 55% normaler Tage » Details
OMV am 19.3. 1,55%, Volumen 97% normaler Tage » Details
SBO am 19.3. 1,52%, Volumen 88% normaler Tage » Details
Wienerberger am 19.3. -2,44%, Volumen 109% normaler Tage » Details
voestalpine am 19.3. -2,52%, Volumen 77% normaler Tage » Details
DO&CO am 19.3. -4,50%, Volumen 368% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Uniqa (9,75) mit 24,52% ytd, Mayr-Melnhof (85,4) mit 7,29% ytd, Verbund (67,8) mit -3,14% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Bawag 36,26%, RBI 31,25% und VIG 27,39%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: CPI Europe AG -19,42%, EVN -16,84% und AT&S -15,63%.
Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (Josef Obergantschnig)
Aktien haben sich in den letzten Jahrzehnten als wunderbares Instrument zum Vermögensaufbau bewährt. Dadurch ist es für jeden Menschen möglich, am Weltwirtschaftswachstum teilzuhaben und am Erfolg ...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void