Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DDC kündigt Strategie zur Schaffung von Bitcoin-Reserven an und ernennt Krypto-Asset-Experten Alex Yang zum strategischen Berater

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.03.2025, 6490 Zeichen

DDC Enterprise, Ltd. (NYSEAM: DDC), („DayDayCook“, „DDC“ oder das „Unternehmen“), ein führendes asiatisches Lebensmittelunternehmen mit mehreren Marken, kündigte heute eine transformative Initiative zur Einführung von Bitcoin als Teil seiner Finanzreserven an, zusammen mit der Ankündigung, dass der erfahrene Web3- und Krypto-Vermögensverwaltungsexperte Alex Yang als strategischer Berater zu DDC kommt. Eine Investorengruppe wird bis zu 100 BTC im Austausch für DDC-Stammaktien der Klasse A zu einem Preis von 0,50 bis 1,25 US-Dollar pro Aktie einbringen, was einem Aufschlag von 100 % bis 400 % gegenüber den jüngsten Handelsniveaus entspricht.

Strategische Ausrichtung mit institutionellem Vertrauen

„Diese Partnerschaft ist ein Beweis für die gemeinsame Überzeugung von der Zukunft von DDC und dem Wert von Bitcoin und möglicherweise anderen Kryptowährungen als strategischem Vermögenswert“, sagte Norma Chu, Vorsitzende und CEO von DDC Enterprise. „Diese strategische Entscheidung, eine Bitcoin-Reserve einzuführen, diversifiziert nicht nur unsere Bilanz, sondern sichert auch eine Aktienvereinbarung zu einem Premiumpreis, die den Glauben unseres Partners an unser langfristiges Wachstum widerspiegelt. Dieser Schritt ist der erste von vielen, die wir unternehmen werden, um Web3-Innovationen in die DDC-Verbrauchergemeinschaft zu integrieren. Unser nächster Schritt besteht darin, dass die Parteien endgültige Vereinbarungen treffen und dann den ersten Bitcoin-Kauf innerhalb der nächsten 30 Tage abschließen.“

Wichtige Bedingungen der geplanten Vereinbarung

  • 100 BTC-Zuführung: Im Laufe von etwa drei Monaten wird eine Investorengruppe 100 BTC (basierend auf den aktuellen Preisen im Wert von etwa 8.000.000 bis 8.500.000 US-Dollar) in die Finanzreserven von DDC einbringen.
  • Aktienausgabe: DDC wird Aktien an die Investorengruppe zu einem gestaffelten Premium-Preismodell ausgeben, das bei 0,50 $ pro Aktie beginnt und alle 4–6 Wochen auf 1,25 $ pro Aktie ansteigt, beginnend mit einer Zuführung der ersten 25 BTC bei der ersten Schließung
  • Langfristiges Engagement: Die an die Gruppe ausgegebenen Aktien unterliegen einer Mindesthaltefrist von 180 Tagen und Leistungsmeilensteinen, was das Engagement des Partners für den langfristigen Erfolg von DDC unterstreicht.

Strategische Begründung

  • Bilanzdiversifizierung: 100 BTC erhöhen das Engagement im langfristigen Aufwärtspotenzial von Bitcoin.
  • Premium-Aktienbewertung: Das gestaffelte Aktienemissionsmodell belohnt den Wachstumskurs von DDC und schützt gleichzeitig bestehende Aktionäre vor Verwässerung auf unterbewerteten Niveaus.
  • Institutionelle Validierung: Die Beteiligung dieser neuen Investorengruppe signalisiert Vertrauen in die Führung von DDC und die Krypto-Forward-Strategie.

Branchenveteran tritt DDC als strategischer Berater bei

Alex Yang ist ein angesehener Veteran im Bereich Krypto- und digitale Vermögenswerte. Er ist CEO von Volmart, einem Market Maker, der Cross-Trades zwischen TradFi und digitalen Vermögenswerten an CME, Eurex, Bursa und TFEX durchführt. Vor Volmart war Yang CEO von Virtual Economy Tech Limited, einem Blockchain-Dienstleister für CMI und CGSE. Alex Yang ist stellvertretender Vorsitzender der Chinese Financial Association of Hong Kong und stellvertretender Direktor des Innovation Center of Data Science, SUSTech. Er ist außerdem Mitglied des Aspen Global Leadership Network.

ÜBER DAYDAYCOOK

DayDayCook hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Freude an der asiatischen Kochkultur mit der Welt zu teilen, und bietet eine Reihe von erschwinglichen und gesunden verzehr-, koch- und erhitzungsfertigen Produkten an, die den globalen Gaumen ansprechen. DayDayCook hat sich von einer Autorität für kulinarische Inhalte zu einem Multimarken-Kraftpaket entwickelt, das eine breite Palette von Produkten kuratiert, die für Authentizität, Nährwert und Bequemlichkeit stehen. Das wachsende Portfolio des Unternehmens umfasst DayDayCook, Nona Lim, Yai's Thai, Omsom, MengWei und Yujia Weng. Folgen Sie dem Unternehmen auf LinkedIn.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind zukunftsgerichtete Aussagen, darunter beispielsweise Aussagen über den Abschluss endgültiger Vereinbarungen mit dem Bitcoin-Investor und den Abschluss der Übernahmen von Bitcoin, die Einhaltung der Vorschriften der NYSE und der SEC, geschätzte Einnahmen, Margen, Barmittel sowie Wachstum und Expansion. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unwägbarkeiten und basieren auf den aktuellen Erwartungen und Prognosen des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse, die nach Ansicht des Unternehmens seine Finanzlage, seine Betriebsergebnisse, seine Geschäftsstrategie und seinen Finanzbedarf beeinflussen könnten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auch auf Annahmen hinsichtlich der gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsstrategien des Unternehmens und des Umfelds, in dem das Unternehmen in Zukunft tätig sein wird. Investoren können viele (aber nicht alle) dieser Aussagen durch die Verwendung von Wörtern wie „kann“, „wird“, „erwarten“, „antizipieren“, „streben“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „planen“, „glauben“, „wahrscheinlich“ oder anderen ähnlichen Ausdrücken erkennen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder öffentlich zu revidieren, um später eintretende Ereignisse oder Umstände oder Änderungen seiner Erwartungen widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen geäußerten Erwartungen angemessen sind, kann es nicht garantieren, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen, und das Unternehmen warnt Investoren davor, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den erwarteten Ergebnissen abweichen können, und empfiehlt Investoren, andere Faktoren zu prüfen, die sich auf die zukünftigen Ergebnisse des Unternehmens in der Registrierungserklärung des Unternehmens und anderen bei der SEC eingereichten Unterlagen auswirken können.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Continental
    BSN MA-Event Andritz
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1834

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    DDC kündigt Strategie zur Schaffung von Bitcoin-Reserven an und ernennt Krypto-Asset-Experten Alex Yang zum strategischen Berater


    18.03.2025, 6490 Zeichen

    DDC Enterprise, Ltd. (NYSEAM: DDC), („DayDayCook“, „DDC“ oder das „Unternehmen“), ein führendes asiatisches Lebensmittelunternehmen mit mehreren Marken, kündigte heute eine transformative Initiative zur Einführung von Bitcoin als Teil seiner Finanzreserven an, zusammen mit der Ankündigung, dass der erfahrene Web3- und Krypto-Vermögensverwaltungsexperte Alex Yang als strategischer Berater zu DDC kommt. Eine Investorengruppe wird bis zu 100 BTC im Austausch für DDC-Stammaktien der Klasse A zu einem Preis von 0,50 bis 1,25 US-Dollar pro Aktie einbringen, was einem Aufschlag von 100 % bis 400 % gegenüber den jüngsten Handelsniveaus entspricht.

    Strategische Ausrichtung mit institutionellem Vertrauen

    „Diese Partnerschaft ist ein Beweis für die gemeinsame Überzeugung von der Zukunft von DDC und dem Wert von Bitcoin und möglicherweise anderen Kryptowährungen als strategischem Vermögenswert“, sagte Norma Chu, Vorsitzende und CEO von DDC Enterprise. „Diese strategische Entscheidung, eine Bitcoin-Reserve einzuführen, diversifiziert nicht nur unsere Bilanz, sondern sichert auch eine Aktienvereinbarung zu einem Premiumpreis, die den Glauben unseres Partners an unser langfristiges Wachstum widerspiegelt. Dieser Schritt ist der erste von vielen, die wir unternehmen werden, um Web3-Innovationen in die DDC-Verbrauchergemeinschaft zu integrieren. Unser nächster Schritt besteht darin, dass die Parteien endgültige Vereinbarungen treffen und dann den ersten Bitcoin-Kauf innerhalb der nächsten 30 Tage abschließen.“

    Wichtige Bedingungen der geplanten Vereinbarung

    • 100 BTC-Zuführung: Im Laufe von etwa drei Monaten wird eine Investorengruppe 100 BTC (basierend auf den aktuellen Preisen im Wert von etwa 8.000.000 bis 8.500.000 US-Dollar) in die Finanzreserven von DDC einbringen.
    • Aktienausgabe: DDC wird Aktien an die Investorengruppe zu einem gestaffelten Premium-Preismodell ausgeben, das bei 0,50 $ pro Aktie beginnt und alle 4–6 Wochen auf 1,25 $ pro Aktie ansteigt, beginnend mit einer Zuführung der ersten 25 BTC bei der ersten Schließung
    • Langfristiges Engagement: Die an die Gruppe ausgegebenen Aktien unterliegen einer Mindesthaltefrist von 180 Tagen und Leistungsmeilensteinen, was das Engagement des Partners für den langfristigen Erfolg von DDC unterstreicht.

    Strategische Begründung

    • Bilanzdiversifizierung: 100 BTC erhöhen das Engagement im langfristigen Aufwärtspotenzial von Bitcoin.
    • Premium-Aktienbewertung: Das gestaffelte Aktienemissionsmodell belohnt den Wachstumskurs von DDC und schützt gleichzeitig bestehende Aktionäre vor Verwässerung auf unterbewerteten Niveaus.
    • Institutionelle Validierung: Die Beteiligung dieser neuen Investorengruppe signalisiert Vertrauen in die Führung von DDC und die Krypto-Forward-Strategie.

    Branchenveteran tritt DDC als strategischer Berater bei

    Alex Yang ist ein angesehener Veteran im Bereich Krypto- und digitale Vermögenswerte. Er ist CEO von Volmart, einem Market Maker, der Cross-Trades zwischen TradFi und digitalen Vermögenswerten an CME, Eurex, Bursa und TFEX durchführt. Vor Volmart war Yang CEO von Virtual Economy Tech Limited, einem Blockchain-Dienstleister für CMI und CGSE. Alex Yang ist stellvertretender Vorsitzender der Chinese Financial Association of Hong Kong und stellvertretender Direktor des Innovation Center of Data Science, SUSTech. Er ist außerdem Mitglied des Aspen Global Leadership Network.

    ÜBER DAYDAYCOOK

    DayDayCook hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Freude an der asiatischen Kochkultur mit der Welt zu teilen, und bietet eine Reihe von erschwinglichen und gesunden verzehr-, koch- und erhitzungsfertigen Produkten an, die den globalen Gaumen ansprechen. DayDayCook hat sich von einer Autorität für kulinarische Inhalte zu einem Multimarken-Kraftpaket entwickelt, das eine breite Palette von Produkten kuratiert, die für Authentizität, Nährwert und Bequemlichkeit stehen. Das wachsende Portfolio des Unternehmens umfasst DayDayCook, Nona Lim, Yai's Thai, Omsom, MengWei und Yujia Weng. Folgen Sie dem Unternehmen auf LinkedIn.

    Zukunftsgerichtete Aussagen

    Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind zukunftsgerichtete Aussagen, darunter beispielsweise Aussagen über den Abschluss endgültiger Vereinbarungen mit dem Bitcoin-Investor und den Abschluss der Übernahmen von Bitcoin, die Einhaltung der Vorschriften der NYSE und der SEC, geschätzte Einnahmen, Margen, Barmittel sowie Wachstum und Expansion. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unwägbarkeiten und basieren auf den aktuellen Erwartungen und Prognosen des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse, die nach Ansicht des Unternehmens seine Finanzlage, seine Betriebsergebnisse, seine Geschäftsstrategie und seinen Finanzbedarf beeinflussen könnten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auch auf Annahmen hinsichtlich der gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsstrategien des Unternehmens und des Umfelds, in dem das Unternehmen in Zukunft tätig sein wird. Investoren können viele (aber nicht alle) dieser Aussagen durch die Verwendung von Wörtern wie „kann“, „wird“, „erwarten“, „antizipieren“, „streben“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „planen“, „glauben“, „wahrscheinlich“ oder anderen ähnlichen Ausdrücken erkennen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder öffentlich zu revidieren, um später eintretende Ereignisse oder Umstände oder Änderungen seiner Erwartungen widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen geäußerten Erwartungen angemessen sind, kann es nicht garantieren, dass sich diese Erwartungen als richtig erweisen, und das Unternehmen warnt Investoren davor, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den erwarteten Ergebnissen abweichen können, und empfiehlt Investoren, andere Faktoren zu prüfen, die sich auf die zukünftigen Ergebnisse des Unternehmens in der Registrierungserklärung des Unternehmens und anderen bei der SEC eingereichten Unterlagen auswirken können.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Continental
      BSN MA-Event Andritz
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1834

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

      Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel