Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Lenzing, Wienerberger, Erste Group, Österreichische Post, Andritz und OMV für Gesprächsstoff im ATX sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.03.2025, 3633 Zeichen

ATX: +2,59%

Aktie Symbol SK
Perf.
Lenzing LNZ 33.3 19.78%
Wienerberger WIE 35.92 5.71%
Erste Group EBS 68.2 4.89%
OMV OMV 44.16 0.05%
Andritz ANDR 58.3 -0.34%
Österreichische Post POST 31.1 -0.48%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Lenzing
14.03 09:46
MAAM | MAAMAZ
MAAM A-Z
  Lenzing drehte 2024 das Betriebsergebnis ins Plus Im wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf00maamaz und https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf000maama Rund hundert Mitarbeiter weniger als 2023 - CEO Rohit Aggarwal: Das Performance-Programm wirkt Der börsennotierte Faserhersteller Lenzing legte 2024 beim Umsatz um 5,7 Prozent auf 2,66 Mrd. Euro zu. Das Betriebsergebnis (EBIT) drehte von minus 476,4 Mio. im Jahr 2023 auf plus 88,5 Mio. Euro im Vorjahr. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) stieg 2024 um 30,4 Prozent auf 395,4 Mio. Euro, die EBITDA-Marge erhöhte sich von 12,0 auf 14,8 Prozent. Der Free Cashflow verbesserte sich von minus 122,8 Mio. auf plus 167 Mio. Euro. Das Ergebnis nach Steuern sei mit minus 138,3 Mio. Euro - nach minus 593,0 Mio. Euro 2023 - durch einmalige Sondereffekte negativ beeinflusst gewesen, teilten die Oberösterreicher Freitagfrüh mit. Mit Jahresende 2024 hatte Lenzing konzernweit 7.816 Beschäftigte, nach 7.917 ein Jahr zuvor. Preise weiter unter Druck Lenzing habe zwar die Absatzmengen deutlich gesteigert, aber das Preisniveau lag weiterhin unter jenem des Vorjahres. "Die Logistikkosten sind deutlich gestiegen, und auch die Rohstoff- und Energiekosten blieben nach wie vor erhöht", hieß es vom Anbieter von regenerierten Cellulosefasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien. Das Performance-Programm wirke, betonte Rohit Aggarwal, Chef der Lenzing Gruppe. Die Initiative zielte primär auf eine Verbesserung des EBITDA und die Generierung von Free Cashflow durch eine gesteigerte Profitabilität sowie nachhaltige Kostenexzellenz ab. Weitere Ergebnisverbesserung 2025 erwartet Zum Ausblick meinte Lenzing, dass die Umsetzung des Performance-Programms auch in den kommenden Quartalen zur weiteren Ergebnisverbesserung beitragen werde. Die Lenzing Gruppe gehe für 2025 von einem höheren EBITDA im Vergleich zum Vorjahr aus. Man sehe unverändert einen steigenden Bedarf an umweltverträglichen Fasern für die Textil- und Bekleidungsindustrie sowie die Hygiene- und Medizinbranchen.  
Wienerberger
13.03 10:08
SIGAVEST | 00VVAKFL
VV Aktien flexibel
Die Aktie von Wienerberger versuchte gestern den Ausbruch über die 35 Euro-Marke, was charttechnisch neuen Spielraum eröffnet würde. Heute setzt die Aktie wieder etwas zurück. Bei rd. 35 Euro liegen die Hochpunkte aus den jahren 2021 und 2024. Bei einem KGV von 8 und einer Dididendenrendite von 4% ist die Aktie fundamental günstig bewertet, sodass wir weiterhin an einen Anstieg über 35 Euro glauben.


LNZ

Lenzing am 14.3. 19,78%, Volumen 592% normaler Tage
» Details dazu hier

WIE

Wienerberger am 14.3. 5,71%, Volumen 125% normaler Tage
» Details dazu hier

EBS

Erste Group am 14.3. 4,89%, Volumen 116% normaler Tage
» Details dazu hier

OMV

OMV am 14.3. 0,05%, Volumen 93% normaler Tage
» Details dazu hier

ANDR

Andritz am 14.3. -0,34%, Volumen 72% normaler Tage
» Details dazu hier

POST

Österreichische Post am 14.3. -0,48%, Volumen 133% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #65: Market & Me vs. Formula X ... (or the Jingle Evolution for Wiener Börse Party Podcast)




 

Bildnachweis

1. Lenzing am 14.3. 19,78%, Volumen 592% normaler Tage

2. Wienerberger am 14.3. 5,71%, Volumen 125% normaler Tage

3. Erste Group am 14.3. 4,89%, Volumen 116% normaler Tage

4. OMV am 14.3. 0,05%, Volumen 93% normaler Tage

5. Andritz am 14.3. -0,34%, Volumen 72% normaler Tage

6. Österreichische Post am 14.3. -0,48%, Volumen 133% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Lenzing am 14.3. 19,78%, Volumen 592% normaler Tage


Wienerberger am 14.3. 5,71%, Volumen 125% normaler Tage


Erste Group am 14.3. 4,89%, Volumen 116% normaler Tage


OMV am 14.3. 0,05%, Volumen 93% normaler Tage


Andritz am 14.3. -0,34%, Volumen 72% normaler Tage


Österreichische Post am 14.3. -0,48%, Volumen 133% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo auf LinkedIn: „2024 (!!!) war die Lücke in der Produktivitäts- und BIP-Entwicklung, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten zwischen der EU ...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Wie Lenzing, Wienerberger, Erste Group, Österreichische Post, Andritz und OMV für Gesprächsstoff im ATX sorgten


    14.03.2025, 3633 Zeichen

    ATX: +2,59%

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Lenzing LNZ 33.3 19.78%
    Wienerberger WIE 35.92 5.71%
    Erste Group EBS 68.2 4.89%
    OMV OMV 44.16 0.05%
    Andritz ANDR 58.3 -0.34%
    Österreichische Post POST 31.1 -0.48%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Lenzing
    14.03 09:46
    MAAM | MAAMAZ
    MAAM A-Z
      Lenzing drehte 2024 das Betriebsergebnis ins Plus Im wikifolio: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf00maamaz und https://www.wikifolio.com/de/at/w/wf000maama Rund hundert Mitarbeiter weniger als 2023 - CEO Rohit Aggarwal: Das Performance-Programm wirkt Der börsennotierte Faserhersteller Lenzing legte 2024 beim Umsatz um 5,7 Prozent auf 2,66 Mrd. Euro zu. Das Betriebsergebnis (EBIT) drehte von minus 476,4 Mio. im Jahr 2023 auf plus 88,5 Mio. Euro im Vorjahr. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) stieg 2024 um 30,4 Prozent auf 395,4 Mio. Euro, die EBITDA-Marge erhöhte sich von 12,0 auf 14,8 Prozent. Der Free Cashflow verbesserte sich von minus 122,8 Mio. auf plus 167 Mio. Euro. Das Ergebnis nach Steuern sei mit minus 138,3 Mio. Euro - nach minus 593,0 Mio. Euro 2023 - durch einmalige Sondereffekte negativ beeinflusst gewesen, teilten die Oberösterreicher Freitagfrüh mit. Mit Jahresende 2024 hatte Lenzing konzernweit 7.816 Beschäftigte, nach 7.917 ein Jahr zuvor. Preise weiter unter Druck Lenzing habe zwar die Absatzmengen deutlich gesteigert, aber das Preisniveau lag weiterhin unter jenem des Vorjahres. "Die Logistikkosten sind deutlich gestiegen, und auch die Rohstoff- und Energiekosten blieben nach wie vor erhöht", hieß es vom Anbieter von regenerierten Cellulosefasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien. Das Performance-Programm wirke, betonte Rohit Aggarwal, Chef der Lenzing Gruppe. Die Initiative zielte primär auf eine Verbesserung des EBITDA und die Generierung von Free Cashflow durch eine gesteigerte Profitabilität sowie nachhaltige Kostenexzellenz ab. Weitere Ergebnisverbesserung 2025 erwartet Zum Ausblick meinte Lenzing, dass die Umsetzung des Performance-Programms auch in den kommenden Quartalen zur weiteren Ergebnisverbesserung beitragen werde. Die Lenzing Gruppe gehe für 2025 von einem höheren EBITDA im Vergleich zum Vorjahr aus. Man sehe unverändert einen steigenden Bedarf an umweltverträglichen Fasern für die Textil- und Bekleidungsindustrie sowie die Hygiene- und Medizinbranchen.  
    Wienerberger
    13.03 10:08
    SIGAVEST | 00VVAKFL
    VV Aktien flexibel
    Die Aktie von Wienerberger versuchte gestern den Ausbruch über die 35 Euro-Marke, was charttechnisch neuen Spielraum eröffnet würde. Heute setzt die Aktie wieder etwas zurück. Bei rd. 35 Euro liegen die Hochpunkte aus den jahren 2021 und 2024. Bei einem KGV von 8 und einer Dididendenrendite von 4% ist die Aktie fundamental günstig bewertet, sodass wir weiterhin an einen Anstieg über 35 Euro glauben.


    LNZ

    Lenzing am 14.3. 19,78%, Volumen 592% normaler Tage
    » Details dazu hier

    WIE

    Wienerberger am 14.3. 5,71%, Volumen 125% normaler Tage
    » Details dazu hier

    EBS

    Erste Group am 14.3. 4,89%, Volumen 116% normaler Tage
    » Details dazu hier

    OMV

    OMV am 14.3. 0,05%, Volumen 93% normaler Tage
    » Details dazu hier

    ANDR

    Andritz am 14.3. -0,34%, Volumen 72% normaler Tage
    » Details dazu hier

    POST

    Österreichische Post am 14.3. -0,48%, Volumen 133% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #65: Market & Me vs. Formula X ... (or the Jingle Evolution for Wiener Börse Party Podcast)




     

    Bildnachweis

    1. Lenzing am 14.3. 19,78%, Volumen 592% normaler Tage

    2. Wienerberger am 14.3. 5,71%, Volumen 125% normaler Tage

    3. Erste Group am 14.3. 4,89%, Volumen 116% normaler Tage

    4. OMV am 14.3. 0,05%, Volumen 93% normaler Tage

    5. Andritz am 14.3. -0,34%, Volumen 72% normaler Tage

    6. Österreichische Post am 14.3. -0,48%, Volumen 133% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Lenzing am 14.3. 19,78%, Volumen 592% normaler Tage


    Wienerberger am 14.3. 5,71%, Volumen 125% normaler Tage


    Erste Group am 14.3. 4,89%, Volumen 116% normaler Tage


    OMV am 14.3. 0,05%, Volumen 93% normaler Tage


    Andritz am 14.3. -0,34%, Volumen 72% normaler Tage


    Österreichische Post am 14.3. -0,48%, Volumen 133% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo auf LinkedIn: „2024 (!!!) war die Lücke in der Produktivitäts- und BIP-Entwicklung, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten zwischen der EU ...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection