Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Pioneer AI Foundry informiert über aktuelle Innovationen seines Partnerunternehmens Cykel AI im Bereich der KI-Agenten-gestützten Personalbeschaffungsautomatisierung

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.03.2025, 7739 Zeichen

Vancouver, BC - 14. März 2025 / IRW-Press / Pioneer AI Foundry Inc. (CBOE CA:JPEG) („Pioneer“ oder das „Unternehmen“) freut sich über die Fortschritte seines Partnerunternehmens Cykel AI, einem führenden Anbieter von KI-Agenten-gestützten Automatisierungslösungen für Unternehmen, zu informieren. Cykel AI hat die Fähigkeiten seines KI-gestützten digitalen Personalagenten Lucy erweitert, der jetzt eine verbesserte End-to-End-Automatisierung im Personalbeschaffungs- und Einstellungsprozess ermöglicht. Dieser Meilenstein unterstreicht das Venture-Partner-Modell von Pioneer AI Foundry, das die Entwicklung skalierbarer, umsatzbringender KI-Agententechnologien fördert.

 

In der 750 Milliarden $ schweren weltweiten Personalbeschaffungsbranche[i] markiert Lucy einen bedeutenden Fortschritt bei der intelligenten Workflow-Automatisierung. Während viele Unternehmen KI-Agenten in Betracht ziehen, arbeitet Lucy als vollständig autonomer KI-Agent, der komplexe Personalbeschaffungsabläufe verwaltet, die traditionell mehrere menschliche Berührungspunkte erforderten. Mit unternehmensgerechter Sicherheit, nahtloser Integration und fortschrittlicher KI-gesteuerter Entscheidungsfindung setzt Lucy einen Maßstab für Personalbeschaffungslösungen auf KI-Agenten-Basis.

 

Lucy wurde als spezialisierter KI-Agent für die Talentakquise entwickelt und rationalisiert Personalbeschaffungsvorgänge und optimiert professionelle Arbeitsabläufe in verschiedenen Branchen. Mit modernstem maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) fungiert Lucy als digitaler Copilot, der wiederkehrende Aufgaben automatisiert, Daten analysiert und Echtzeiteinblicke liefert. Lucy ist rund um die Uhr verfügbar und ermöglicht es Unternehmen, ihre Personalbeschaffungsprozesse effizient zu skalieren und gleichzeitig ein individuelles Bewerbererlebnis zu gewährleisten.

 

Durch die nahtlose Integration in Systeme zur Bewerberverfolgung und Unternehmenstools verbessert Lucy die Entscheidungsfindung, reduziert Ineffizienzen und ermöglicht Unternehmen, sich auf hochwertige strategische Aktivitäten zu konzentrieren. Durch die Automatisierung von bis zu 95 % der sich wiederholenden Personalbeschaffungsaufgaben liefert Lucy das 5- bis 10-Fache der Ergebnisse herkömmlicher Einstellungsverfahren.

 

Ewan Collinge, CEO von Cykel und Mitbegründer von Crowdform, sagte: „Lucy ist mehr als nur ein KI-Agent – sie ist ein transformatives Tool, das Unternehmen mit beispielloser Effizienz und Intelligenz befähigt, mit dem sich jetzt genau vorhersagen lässt, wen Personalmanager einstellen werden. Unser Engagement für Anpassungsfähigkeit, Sicherheit und nahtlose Integration sorgt dafür, dass Lucy in der Landschaft der KI-Agenten hervorsticht und Unternehmen dabei hilft, neue Ebenen der Produktivität und Innovation zu erschließen.“

 

Darcy Taylor, CEO von Pioneer, meinte: „Die Fortschritte von Cykel AI sind ein Beispiel für die Stärke des Partnermodells von Pioneer AI Foundry, mit dem wir die Kommerzialisierung von innovativen KI-Agententechnologien beschleunigen. Da der KI-Markt bis 2030 auf 862 Milliarden $ anwachsen soll[ii], bieten KI-Agenten eine enorme Chance und sind bereit, Branchen durch Automatisierung neu zu definieren. Pioneer konzentriert sich nach wie vor auf die Identifizierung und Skalierung wirkungsvoller KI-Lösungen wie Lucy und gestaltet die Zukunft der Arbeit mit intelligenter Automatisierung.“

 

Es wird erwartet, dass der Sektor der KI-Agenten bei einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 44,85 % pro Jahr bis 2030 ein Volumen von 47,1 Milliarden $ erreicht.[iii]

 

ÜBER CYKEL AI

 

Cykel AI erzeugt autonome digitale Mitarbeiter, die komplexe Geschäftsaufgaben ohne menschliche Aufsicht erledigen. Die digitale Plattform setzt repetitive (sich wiederholende) Aufgaben in den Autopilot-Modus und ermöglicht damit den für die Personalbeschaffung, den Vertrieb und die Forschung zuständigen Teams ein effizienteres Arbeiten und eine effektivere Skalierung. Nähere Informationen zu Lucy erhalten Sie unter www.cykel.ai/lucy oder investors@cykel.ai.

 

ÜBER PIONEER AI FOUNDRY INC.

 

Pioneer AI ist ein „Agentic AI Venture Builder“ der nächsten Generation, der hauptsächlich über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Crowdform – ein Unternehmen für KI-Agententechnologie und Entwicklung von geistigem Eigentum – tätig ist. Durch die Nutzung eines Venture-Studio- und Technologie-Inkubator-Modells entwickelt und skaliert Pioneer AI umsatzgenerierende, agentenbasierte KI-Technologien an der Schnittstelle von KI-Agenten und Defi/Krypto und nutzt dazu das Ökosystem Solana. Pioneer hat sich auf autonome, umsatzgenerierende KI-Agentenlösungen spezialisiert, die in erster Linie im Rahmen seiner 100%igen operativen Tochtergesellschaft entwickelt werden.

 

Darüber hinaus hat Pioneer erfolgreiche Partnerschaften mit führenden KI-Unternehmen auf der ganzen Welt geschlossen, wobei mehrere Projekte vollständig umgesetzt und auf den Markt gebracht wurden, und zwar durch operative Unternehmen, an denen Pioneer maßgeblich beteiligt ist. Diese Partnerschaften konzentrieren sich auf die Schnittstelle zwischen umsatzgenerierenden KI-Agenten und dem dezentralen Finanzsystem.

 

Für Informationen besuchen Sie www.p10neer.com oder www.sedarplus.ca.

 

IM NAMEN VON PIONEER AI FOUNDRY INC.

 

„Darcy Taylor

 

CEO & Direktor

ir@p10neer.com

 

Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung sind zukunftsgerichtet und spiegeln die Erwartungen des Managements in Bezug auf die hierin beschriebenen Angelegenheiten wider. Zukunftsgerichtete Aussagen bestehen aus Aussagen, die nicht rein historisch sind, und solche Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Entwicklungen erheblich von den in den Aussagen enthaltenen abweichen. Es kann nicht zugesichert werden, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ereignisse eintreten werden oder, falls sie eintreten, welche Vorteile das Unternehmen daraus ziehen wird. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Managements wider und basieren auf bestimmten Erwartungen, Schätzungen und Annahmen, die sich als falsch erweisen können. Eine Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten könnte dazu führen, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen, einschließlich Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung gemacht.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag




 

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
    skandINvestor zu Andritz
    BSN Vola-Event Infineon
    Star der Stunde: AT&S 1.94%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Andritz(1), Agrana(1), OMV(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Addiko Bank

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

    Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pioneer AI Foundry informiert über aktuelle Innovationen seines Partnerunternehmens Cykel AI im Bereich der KI-Agenten-gestützten Personalbeschaffungsautomatisierung


    14.03.2025, 7739 Zeichen

    Vancouver, BC - 14. März 2025 / IRW-Press / Pioneer AI Foundry Inc. (CBOE CA:JPEG) („Pioneer“ oder das „Unternehmen“) freut sich über die Fortschritte seines Partnerunternehmens Cykel AI, einem führenden Anbieter von KI-Agenten-gestützten Automatisierungslösungen für Unternehmen, zu informieren. Cykel AI hat die Fähigkeiten seines KI-gestützten digitalen Personalagenten Lucy erweitert, der jetzt eine verbesserte End-to-End-Automatisierung im Personalbeschaffungs- und Einstellungsprozess ermöglicht. Dieser Meilenstein unterstreicht das Venture-Partner-Modell von Pioneer AI Foundry, das die Entwicklung skalierbarer, umsatzbringender KI-Agententechnologien fördert.

     

    In der 750 Milliarden $ schweren weltweiten Personalbeschaffungsbranche[i] markiert Lucy einen bedeutenden Fortschritt bei der intelligenten Workflow-Automatisierung. Während viele Unternehmen KI-Agenten in Betracht ziehen, arbeitet Lucy als vollständig autonomer KI-Agent, der komplexe Personalbeschaffungsabläufe verwaltet, die traditionell mehrere menschliche Berührungspunkte erforderten. Mit unternehmensgerechter Sicherheit, nahtloser Integration und fortschrittlicher KI-gesteuerter Entscheidungsfindung setzt Lucy einen Maßstab für Personalbeschaffungslösungen auf KI-Agenten-Basis.

     

    Lucy wurde als spezialisierter KI-Agent für die Talentakquise entwickelt und rationalisiert Personalbeschaffungsvorgänge und optimiert professionelle Arbeitsabläufe in verschiedenen Branchen. Mit modernstem maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) fungiert Lucy als digitaler Copilot, der wiederkehrende Aufgaben automatisiert, Daten analysiert und Echtzeiteinblicke liefert. Lucy ist rund um die Uhr verfügbar und ermöglicht es Unternehmen, ihre Personalbeschaffungsprozesse effizient zu skalieren und gleichzeitig ein individuelles Bewerbererlebnis zu gewährleisten.

     

    Durch die nahtlose Integration in Systeme zur Bewerberverfolgung und Unternehmenstools verbessert Lucy die Entscheidungsfindung, reduziert Ineffizienzen und ermöglicht Unternehmen, sich auf hochwertige strategische Aktivitäten zu konzentrieren. Durch die Automatisierung von bis zu 95 % der sich wiederholenden Personalbeschaffungsaufgaben liefert Lucy das 5- bis 10-Fache der Ergebnisse herkömmlicher Einstellungsverfahren.

     

    Ewan Collinge, CEO von Cykel und Mitbegründer von Crowdform, sagte: „Lucy ist mehr als nur ein KI-Agent – sie ist ein transformatives Tool, das Unternehmen mit beispielloser Effizienz und Intelligenz befähigt, mit dem sich jetzt genau vorhersagen lässt, wen Personalmanager einstellen werden. Unser Engagement für Anpassungsfähigkeit, Sicherheit und nahtlose Integration sorgt dafür, dass Lucy in der Landschaft der KI-Agenten hervorsticht und Unternehmen dabei hilft, neue Ebenen der Produktivität und Innovation zu erschließen.“

     

    Darcy Taylor, CEO von Pioneer, meinte: „Die Fortschritte von Cykel AI sind ein Beispiel für die Stärke des Partnermodells von Pioneer AI Foundry, mit dem wir die Kommerzialisierung von innovativen KI-Agententechnologien beschleunigen. Da der KI-Markt bis 2030 auf 862 Milliarden $ anwachsen soll[ii], bieten KI-Agenten eine enorme Chance und sind bereit, Branchen durch Automatisierung neu zu definieren. Pioneer konzentriert sich nach wie vor auf die Identifizierung und Skalierung wirkungsvoller KI-Lösungen wie Lucy und gestaltet die Zukunft der Arbeit mit intelligenter Automatisierung.“

     

    Es wird erwartet, dass der Sektor der KI-Agenten bei einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 44,85 % pro Jahr bis 2030 ein Volumen von 47,1 Milliarden $ erreicht.[iii]

     

    ÜBER CYKEL AI

     

    Cykel AI erzeugt autonome digitale Mitarbeiter, die komplexe Geschäftsaufgaben ohne menschliche Aufsicht erledigen. Die digitale Plattform setzt repetitive (sich wiederholende) Aufgaben in den Autopilot-Modus und ermöglicht damit den für die Personalbeschaffung, den Vertrieb und die Forschung zuständigen Teams ein effizienteres Arbeiten und eine effektivere Skalierung. Nähere Informationen zu Lucy erhalten Sie unter www.cykel.ai/lucy oder investors@cykel.ai.

     

    ÜBER PIONEER AI FOUNDRY INC.

     

    Pioneer AI ist ein „Agentic AI Venture Builder“ der nächsten Generation, der hauptsächlich über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Crowdform – ein Unternehmen für KI-Agententechnologie und Entwicklung von geistigem Eigentum – tätig ist. Durch die Nutzung eines Venture-Studio- und Technologie-Inkubator-Modells entwickelt und skaliert Pioneer AI umsatzgenerierende, agentenbasierte KI-Technologien an der Schnittstelle von KI-Agenten und Defi/Krypto und nutzt dazu das Ökosystem Solana. Pioneer hat sich auf autonome, umsatzgenerierende KI-Agentenlösungen spezialisiert, die in erster Linie im Rahmen seiner 100%igen operativen Tochtergesellschaft entwickelt werden.

     

    Darüber hinaus hat Pioneer erfolgreiche Partnerschaften mit führenden KI-Unternehmen auf der ganzen Welt geschlossen, wobei mehrere Projekte vollständig umgesetzt und auf den Markt gebracht wurden, und zwar durch operative Unternehmen, an denen Pioneer maßgeblich beteiligt ist. Diese Partnerschaften konzentrieren sich auf die Schnittstelle zwischen umsatzgenerierenden KI-Agenten und dem dezentralen Finanzsystem.

     

    Für Informationen besuchen Sie www.p10neer.com oder www.sedarplus.ca.

     

    IM NAMEN VON PIONEER AI FOUNDRY INC.

     

    „Darcy Taylor

     

    CEO & Direktor

    ir@p10neer.com

     

    Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung sind zukunftsgerichtet und spiegeln die Erwartungen des Managements in Bezug auf die hierin beschriebenen Angelegenheiten wider. Zukunftsgerichtete Aussagen bestehen aus Aussagen, die nicht rein historisch sind, und solche Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Entwicklungen erheblich von den in den Aussagen enthaltenen abweichen. Es kann nicht zugesichert werden, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ereignisse eintreten werden oder, falls sie eintreten, welche Vorteile das Unternehmen daraus ziehen wird. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Managements wider und basieren auf bestimmten Erwartungen, Schätzungen und Annahmen, die sich als falsch erweisen können. Eine Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten könnte dazu führen, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen, einschließlich Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung gemacht.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag




     

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
      skandINvestor zu Andritz
      BSN Vola-Event Infineon
      Star der Stunde: AT&S 1.94%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), Andritz(1), Agrana(1), OMV(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Addiko Bank

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

      Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books