Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.03.2025, 8059 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Verbio 9,85% vor SFC Energy 6,39%, E.ON 4,67%, RWE 2,64%, Verbund -3,71%, Ballard Power Systems -6,56%, EVN -6,84% und

In der Monatssicht ist vorne: SFC Energy 14,99% vor E.ON 13,08% , Verbio 4,75% , RWE 4,71% , EVN -4,39% , Verbund -4,5% , Ballard Power Systems -7,63% und Weitere Highlights: RWE ist nun 3 Tage im Plus (2,54% Zuwachs von 30,35 auf 31,12), ebenso Verbio 3 Tage im Plus (20,04% Zuwachs von 8,09 auf 9,71).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs E.ON 14,54% (Vorjahr: -7,41 Prozent) im Plus. Dahinter SFC Energy 14,19% (Vorjahr: -11,27 Prozent) und RWE 7,94% (Vorjahr: -30,6 Prozent). Ballard Power Systems -27,54% (Vorjahr: -54,05 Prozent) im Minus. Dahinter Verbio -17,96% (Vorjahr: -63,52 Prozent) und EVN -0,91% (Vorjahr: -23,2 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: E.ON 5,23% und SFC Energy 1,81%,
Am deutlichsten unter dem MA 200: Ballard Power Systems -36,59%, Verbio -33,43% und EVN -17,98%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Ballard Power Systems-Aktie am besten: 3,34% Plus. Dahinter Verbund mit +1,46% , E.ON mit +0,1% und RWE mit +0,03% EVN mit -0,11% , Verbio mit -0,52% und SFC Energy mit -0,56% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -1,2% und reiht sich damit auf Platz 21 ein:

1. Stahl: 55,24% Show latest Report (01.03.2025)
2. Bau & Baustoffe: 42,73% Show latest Report (08.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 23,65% Show latest Report (01.03.2025)
4. Deutsche Nebenwerte: 18,11% Show latest Report (08.03.2025)
5. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 14,26% Show latest Report (01.03.2025)
6. Versicherer: 14,04% Show latest Report (01.03.2025)
7. Banken: 12,3% Show latest Report (08.03.2025)
8. Telekom: 10,25% Show latest Report (01.03.2025)
9. Rohstoffaktien: 7,24% Show latest Report (01.03.2025)
10. Global Innovation 1000: 7,01% Show latest Report (01.03.2025)
11. Immobilien: 6,7% Show latest Report (01.03.2025)
12. Konsumgüter: 5,8% Show latest Report (01.03.2025)
13. MSCI World Biggest 10: 4,26% Show latest Report (01.03.2025)
14. Post: 3,38% Show latest Report (01.03.2025)
15. Licht und Beleuchtung: 3,18% Show latest Report (01.03.2025)
16. IT, Elektronik, 3D: 3,04% Show latest Report (01.03.2025)
17. Aluminium: 2,5%
18. Ölindustrie: 1,96% Show latest Report (01.03.2025)
19. Computer, Software & Internet : 1,73% Show latest Report (08.03.2025)
20. Gaming: 0,89% Show latest Report (01.03.2025)
21. Energie: -1,37% Show latest Report (01.03.2025)
22. Sport: -1,46% Show latest Report (01.03.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -1,5% Show latest Report (01.03.2025)
24. Auto, Motor und Zulieferer: -3,25% Show latest Report (08.03.2025)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -5,13% Show latest Report (01.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -8,48%

Social Trading Kommentare

Jovido
zu VBK (07.03.)

Verkauf 07.03.2025 14:46h / Kurs 9,460 / Stück 1.700 / Wert 16.082,000 / Gewichtung 0,10 % / Performance +14,81%

FGCapital
zu F3C (05.03.)

Einen deutlichen Satz nach oben gemacht heute die SFC Energie Aktie.  Grund dafür ist die heute veröffentlichte Mitteilung zu einem Auftrag aus Saudi-Arabien für 100 Überwachungssysteme. Der Auftrag wird in 2025 ergebnis- und umsatzsatzwirksam.    SFC Energy AG erhält ersten Brennstoffzellen-Auftrag aus Saudi-Arabien für 100 Überwachungssysteme für die öffentliche Sicherheit Brunnthal/München, Deutschland, 5. März 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2094921&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2094921&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat ihren ersten Auftrag aus Saudi-Arabien erhalten. Die auf Bau- und Infrastrukturlösungen spezialisierte RESTART Limited Company („RESTART“) hat EFOY Pro Methanol-Brennstoffzellen und Zubehör bestellt. Es ist das erste Mal, dass SFC Energy ihre Lösungen in das Königreich Saudi-Arabien liefert. Der Auftrag wird im Geschäftsjahr 2025 umsatz- und ergebniswirksam. RESTART wird die Brennstoffzellen-Technologie von SFC für CCTV- (Closed Circuit Television) und andere Überwachungssysteme im Bereich der öffentlichen Sicherheit einsetzen. Die EFOY Brennstoffzellen und das Zubehör werden die Anwender mit autarker Energie für mobile und stationäre CCTV- und andere Überwachungssysteme an netzfernen Standorten versorgen und so eine zuverlässige, unterbrechungsfreie und umweltfreundliche Stromversorgung sicherstellen. RESTARTs Engagement für saubere Energie steht im Einklang mit der saudischen Vision 2030, die auf saubere Energielösungen setzt und durch Innovation zur Diversifizierung und Minimierung traditioneller Energiequellen beiträgt. Der Auftrag folgt einer intensiven Proof-of-Concept-Phase, die RESTART gemeinsam mit dem Anwender über mehrere Monate an verschiedenen Standorten durchgeführt hat. In diesem Zeitraum wurden verschiedene Lösungen in einem Feldversuch in den Hochtemperaturgebieten Saudi-Arabiens umfassend getestet und miteinander verglichen. Die SFC Brennstoffzellentechnologie hat ihre Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und geringe Wartungsintensität unter Beweis gestellt und sich auch unter diesen rauen und anspruchsvollen klimatischen Bedingungen gegen den Wettbewerb durchgesetzt. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-erhaelt-ersten-brennstoffzellen-auftrag-aus-saudi-arabien-fuer-100-ueberwachungssysteme-fuer-die-oeffentliche-sicherheit/aa8ed61d-5377-4f6d-9e89-29bcf8b08ef3_de

FinGreenDE
zu F3C (05.03.)

Durch Aufträge aus Arabien und das neue milliardenschwere Finanzpaket, dass u.a. für die Infrastruktur gedacht ist, bekommt SFC Beine... https://www.wikifolio.com/de/de/w/wffingrede

Scheid
zu F3C (03.03.)

Der Brennstoffzellenspezialist SFC Energy will seinen Wachstumskurs fortsetzen. So soll der Umsatz 2025 um rund elf bis 25 Prozent auf 160,6 Mio. bis 180,9 Mio. Euro steigen. Die stärksten Wachstumsimpulse dürften dabei voraussichtlich aus dem nordamerikanischen und asiatischen Raum kommen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sieht SFC bei 24,7 Mio. bis 28,2 Mio. Euro. Dabei kann das Unternehmen auf gut gefüllte Auftragsbücher bauen. Der Auftragsbestand stieg zum Jahresende um 28,6 Prozent auf rund 104,6 Mio. Euro. Die Vergleichswerte des vergangenen Geschäftsjahres liegen bei 144,75 Mio. bzw. 22 Mio. Euro. Insbesondere das Ergebnis ist damit besser ausgefallen als in Aussicht gestellt. Aus meiner Sicht ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Nebenwert höhere Kurse sieht.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




 

Bildnachweis

1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 08.03.2025

2. Wasserkraft, Energie, Wasser, http://www.shutterstock.com/de/pic-169482320/stock-photo-clatteringshaws-loch-reservoir-in-galloway-forest-park-damming-the-black-water-of-dee-to-feed.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    Rainer64 zu Palfinger
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt

    Jürgen Schmitt ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the Year Kollege (wir wurden beide 2024 in Frankfurt ausgezeichnet) und für die Deutsche Bank auf einer permanente...

    Books josefchladek.com

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Verbio und SFC Energy vs. EVN und Ballard Power Systems – kommentierter KW 10 Peer Group Watch Energie


    08.03.2025, 8059 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Verbio 9,85% vor SFC Energy 6,39%, E.ON 4,67%, RWE 2,64%, Verbund -3,71%, Ballard Power Systems -6,56%, EVN -6,84% und

    In der Monatssicht ist vorne: SFC Energy 14,99% vor E.ON 13,08% , Verbio 4,75% , RWE 4,71% , EVN -4,39% , Verbund -4,5% , Ballard Power Systems -7,63% und Weitere Highlights: RWE ist nun 3 Tage im Plus (2,54% Zuwachs von 30,35 auf 31,12), ebenso Verbio 3 Tage im Plus (20,04% Zuwachs von 8,09 auf 9,71).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs E.ON 14,54% (Vorjahr: -7,41 Prozent) im Plus. Dahinter SFC Energy 14,19% (Vorjahr: -11,27 Prozent) und RWE 7,94% (Vorjahr: -30,6 Prozent). Ballard Power Systems -27,54% (Vorjahr: -54,05 Prozent) im Minus. Dahinter Verbio -17,96% (Vorjahr: -63,52 Prozent) und EVN -0,91% (Vorjahr: -23,2 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: E.ON 5,23% und SFC Energy 1,81%,
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Ballard Power Systems -36,59%, Verbio -33,43% und EVN -17,98%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Ballard Power Systems-Aktie am besten: 3,34% Plus. Dahinter Verbund mit +1,46% , E.ON mit +0,1% und RWE mit +0,03% EVN mit -0,11% , Verbio mit -0,52% und SFC Energy mit -0,56% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -1,2% und reiht sich damit auf Platz 21 ein:

    1. Stahl: 55,24% Show latest Report (01.03.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 42,73% Show latest Report (08.03.2025)
    3. Zykliker Österreich: 23,65% Show latest Report (01.03.2025)
    4. Deutsche Nebenwerte: 18,11% Show latest Report (08.03.2025)
    5. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 14,26% Show latest Report (01.03.2025)
    6. Versicherer: 14,04% Show latest Report (01.03.2025)
    7. Banken: 12,3% Show latest Report (08.03.2025)
    8. Telekom: 10,25% Show latest Report (01.03.2025)
    9. Rohstoffaktien: 7,24% Show latest Report (01.03.2025)
    10. Global Innovation 1000: 7,01% Show latest Report (01.03.2025)
    11. Immobilien: 6,7% Show latest Report (01.03.2025)
    12. Konsumgüter: 5,8% Show latest Report (01.03.2025)
    13. MSCI World Biggest 10: 4,26% Show latest Report (01.03.2025)
    14. Post: 3,38% Show latest Report (01.03.2025)
    15. Licht und Beleuchtung: 3,18% Show latest Report (01.03.2025)
    16. IT, Elektronik, 3D: 3,04% Show latest Report (01.03.2025)
    17. Aluminium: 2,5%
    18. Ölindustrie: 1,96% Show latest Report (01.03.2025)
    19. Computer, Software & Internet : 1,73% Show latest Report (08.03.2025)
    20. Gaming: 0,89% Show latest Report (01.03.2025)
    21. Energie: -1,37% Show latest Report (01.03.2025)
    22. Sport: -1,46% Show latest Report (01.03.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -1,5% Show latest Report (01.03.2025)
    24. Auto, Motor und Zulieferer: -3,25% Show latest Report (08.03.2025)
    25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -5,13% Show latest Report (01.03.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -8,48%

    Social Trading Kommentare

    Jovido
    zu VBK (07.03.)

    Verkauf 07.03.2025 14:46h / Kurs 9,460 / Stück 1.700 / Wert 16.082,000 / Gewichtung 0,10 % / Performance +14,81%

    FGCapital
    zu F3C (05.03.)

    Einen deutlichen Satz nach oben gemacht heute die SFC Energie Aktie.  Grund dafür ist die heute veröffentlichte Mitteilung zu einem Auftrag aus Saudi-Arabien für 100 Überwachungssysteme. Der Auftrag wird in 2025 ergebnis- und umsatzsatzwirksam.    SFC Energy AG erhält ersten Brennstoffzellen-Auftrag aus Saudi-Arabien für 100 Überwachungssysteme für die öffentliche Sicherheit Brunnthal/München, Deutschland, 5. März 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2094921&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=2094921&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat ihren ersten Auftrag aus Saudi-Arabien erhalten. Die auf Bau- und Infrastrukturlösungen spezialisierte RESTART Limited Company („RESTART“) hat EFOY Pro Methanol-Brennstoffzellen und Zubehör bestellt. Es ist das erste Mal, dass SFC Energy ihre Lösungen in das Königreich Saudi-Arabien liefert. Der Auftrag wird im Geschäftsjahr 2025 umsatz- und ergebniswirksam. RESTART wird die Brennstoffzellen-Technologie von SFC für CCTV- (Closed Circuit Television) und andere Überwachungssysteme im Bereich der öffentlichen Sicherheit einsetzen. Die EFOY Brennstoffzellen und das Zubehör werden die Anwender mit autarker Energie für mobile und stationäre CCTV- und andere Überwachungssysteme an netzfernen Standorten versorgen und so eine zuverlässige, unterbrechungsfreie und umweltfreundliche Stromversorgung sicherstellen. RESTARTs Engagement für saubere Energie steht im Einklang mit der saudischen Vision 2030, die auf saubere Energielösungen setzt und durch Innovation zur Diversifizierung und Minimierung traditioneller Energiequellen beiträgt. Der Auftrag folgt einer intensiven Proof-of-Concept-Phase, die RESTART gemeinsam mit dem Anwender über mehrere Monate an verschiedenen Standorten durchgeführt hat. In diesem Zeitraum wurden verschiedene Lösungen in einem Feldversuch in den Hochtemperaturgebieten Saudi-Arabiens umfassend getestet und miteinander verglichen. Die SFC Brennstoffzellentechnologie hat ihre Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und geringe Wartungsintensität unter Beweis gestellt und sich auch unter diesen rauen und anspruchsvollen klimatischen Bedingungen gegen den Wettbewerb durchgesetzt. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-erhaelt-ersten-brennstoffzellen-auftrag-aus-saudi-arabien-fuer-100-ueberwachungssysteme-fuer-die-oeffentliche-sicherheit/aa8ed61d-5377-4f6d-9e89-29bcf8b08ef3_de

    FinGreenDE
    zu F3C (05.03.)

    Durch Aufträge aus Arabien und das neue milliardenschwere Finanzpaket, dass u.a. für die Infrastruktur gedacht ist, bekommt SFC Beine... https://www.wikifolio.com/de/de/w/wffingrede

    Scheid
    zu F3C (03.03.)

    Der Brennstoffzellenspezialist SFC Energy will seinen Wachstumskurs fortsetzen. So soll der Umsatz 2025 um rund elf bis 25 Prozent auf 160,6 Mio. bis 180,9 Mio. Euro steigen. Die stärksten Wachstumsimpulse dürften dabei voraussichtlich aus dem nordamerikanischen und asiatischen Raum kommen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sieht SFC bei 24,7 Mio. bis 28,2 Mio. Euro. Dabei kann das Unternehmen auf gut gefüllte Auftragsbücher bauen. Der Auftragsbestand stieg zum Jahresende um 28,6 Prozent auf rund 104,6 Mio. Euro. Die Vergleichswerte des vergangenen Geschäftsjahres liegen bei 144,75 Mio. bzw. 22 Mio. Euro. Insbesondere das Ergebnis ist damit besser ausgefallen als in Aussicht gestellt. Aus meiner Sicht ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Nebenwert höhere Kurse sieht.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 08.03.2025

    2. Wasserkraft, Energie, Wasser, http://www.shutterstock.com/de/pic-169482320/stock-photo-clatteringshaws-loch-reservoir-in-galloway-forest-park-damming-the-black-water-of-dee-to-feed.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      Rainer64 zu Palfinger
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt

      Jürgen Schmitt ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the Year Kollege (wir wurden beide 2024 in Frankfurt ausgezeichnet) und für die Deutsche Bank auf einer permanente...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth