Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.03.2025, 11394 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 12,56% vor Carl Zeiss Meditec 10,08%, Lufthansa 8,01%, Rhoen-Klinikum 6,43%, Klöckner 6,1%, Deutsche Wohnen 5,86%, Salzgitter 3,6%, Bilfinger 3,34%, Fraport 2,02%, Evonik 0,9%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Aareal Bank -0,15%, Aurubis -0,18%, DMG Mori Seiki -0,22%, Pfeiffer Vacuum -0,26%, Fielmann -0,72%, Hochtief -0,79%, Bechtle -1,44%, Drägerwerk -1,63%, Wacker Chemie -1,63%, ProSiebenSat1 -1,84%, BB Biotech -3,27%, SMA Solar -4,24%, BayWa -6,92%, Stratec Biomedical -8,64%, Suess Microtec -10,32%, Aixtron -12,48% und

In der Monatssicht ist vorne: Klöckner 38% vor Rheinmetall 37,46% , Aurubis 14,87% , Bilfinger 14,61% , Hochtief 12,82% , Salzgitter 10,13% , Lufthansa 8,72% , Fuchs Petrolub 7,24% , Evonik 5,86% , ProSiebenSat1 5,68% , SMA Solar 5,32% , Carl Zeiss Meditec 5,26% , Deutsche Wohnen 4,72% , Wacker Chemie 4,68% , Bechtle 4,38% , Dialog Semiconductor 3,63% , Rhoen-Klinikum 3,47% , DMG Mori Seiki 0,44% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , Pfeiffer Vacuum -0,13% , Fraport -1,77% , Drägerwerk -1,81% , Fielmann -2,94% , BB Biotech -5,61% , Aixtron -6,89% , Suess Microtec -12,73% , BayWa -14,6% , Stratec Biomedical -20,52% und Weitere Highlights: Rheinmetall ist nun 6 Tage im Plus (13,14% Zuwachs von 889,6 auf 1006,5), ebenso Lufthansa 5 Tage im Plus (8,01% Zuwachs von 6,39 auf 6,91), Carl Zeiss Meditec 5 Tage im Plus (10,08% Zuwachs von 54,55 auf 60,05), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Rheinmetall 63,77% (Vorjahr: 115,26 Prozent) und Klöckner 48,87% (Vorjahr: -34,21 Prozent). BayWa -24,01% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Suess Microtec -23,23% (Vorjahr: 79,96 Prozent) und Aixtron -20,07% (Vorjahr: -60,55 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 74,47%, Hochtief 28,74% und Klöckner 27,74%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und BayWa -38,12%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Rheinmetall-Aktie am besten: 3,5% Plus. Dahinter BayWa mit +2,04% , Stratec Biomedical mit +1,27% , Pfeiffer Vacuum mit +0,77% , BB Biotech mit +0,57% , Wacker Chemie mit +0,51% , Klöckner mit +0,45% , Bechtle mit +0,43% , Evonik mit +0,27% , Aareal Bank mit +0,23% , Drägerwerk mit +0,09% , MorphoSys mit +0,04% und Bilfinger mit -0% DMG Mori Seiki mit -0% Rhoen-Klinikum mit -0% Salzgitter mit -0,05% , Fielmann mit -0,06% , Hochtief mit -0,07% , Suess Microtec mit -0,13% , Aurubis mit -0,15% , ProSiebenSat1 mit -0,17% , Fraport mit -0,27% , Deutsche Wohnen mit -0,31% , Aixtron mit -0,37% , SMA Solar mit -0,45% , Carl Zeiss Meditec mit -0,67% und Lufthansa mit -1,29% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 10,79% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:

1. Stahl: 34,54% Show latest Report (22.02.2025)
2. Bau & Baustoffe: 23,24% Show latest Report (01.03.2025)
3. Zykliker Österreich: 16,95% Show latest Report (22.02.2025)
4. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,6% Show latest Report (22.02.2025)
5. Banken: 11,8% Show latest Report (01.03.2025)
6. Versicherer: 11,31% Show latest Report (22.02.2025)
7. Deutsche Nebenwerte: 11,17% Show latest Report (22.02.2025)
8. Immobilien: 11,03% Show latest Report (22.02.2025)
9. Telekom: 9,72% Show latest Report (22.02.2025)
10. Rohstoffaktien: 7,78% Show latest Report (22.02.2025)
11. IT, Elektronik, 3D: 6,43% Show latest Report (22.02.2025)
12. MSCI World Biggest 10: 6% Show latest Report (22.02.2025)
13. Konsumgüter: 5,81% Show latest Report (22.02.2025)
14. Global Innovation 1000: 5,27% Show latest Report (22.02.2025)
15. Licht und Beleuchtung: 3,93% Show latest Report (22.02.2025)
16. Computer, Software & Internet : 3,15% Show latest Report (01.03.2025)
17. Gaming: 2,91% Show latest Report (22.02.2025)
18. Ölindustrie: 2,44% Show latest Report (22.02.2025)
19. Aluminium: 1,88%
20. Post: 1,18% Show latest Report (22.02.2025)
21. Sport: -0,22% Show latest Report (22.02.2025)
22. Energie: -2,21% Show latest Report (22.02.2025)
23. Luftfahrt & Reise: -2,87% Show latest Report (22.02.2025)
24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,07% Show latest Report (22.02.2025)
25. Auto, Motor und Zulieferer: -3,52% Show latest Report (01.03.2025)
26. Runplugged Running Stocks: -7,75%

Social Trading Kommentare

Oberbanscheidt
zu RHM (28.02.)

Nach dem Abbruch des Treffens im Weißen Haus steigt Rheinmetall nachbörslich auf ein neues ATH bei 1032 Euro. Am 12.3. werden die Quartalszahlen des deutschen Rüstungskonzerns bekanntgegeben und vielleicht auch mehr Infos zum Thema Aktiensplit, das Thema dürfte mit jeden Prozent Kurssteigerung aktueller werden.   

sirmike
zu RHM (28.02.)

Europa gerät ins Fadenkreuz und ist dabei künftig (fast alleine) auf sich gestellt, weil die USA ihren Fokus auf Asien richten. Europas Wehrfähigkeit muss schnell und deutlich erhöht werden. Und Rheinmetall und Hensoldt sind mittendrin statt nur dabei... https://www.intelligent-investieren.net/2025/02/kissigs-aktien-report-europa-gerat-ins.html

McMoney24
zu RHM (28.02.)

Die Rheinmetall Aktie steht an der runden Marke von 1000 Euro und ist stark überkauft. Es könnte nun schwierig werden, diese Marke zu überwinden. Ich habe daher die Position ein wenig verkleinert.

Ritschy
zu RHM (27.02.)

Negative Cashquote geheilt. Aufgrund globaler fundamentaler und charttechnsicher Analyse via UMBRELLA Strategie weiterhin aus meiner Meinung unglaublich stark. 

Momo85
zu RHM (25.02.)

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/rheinmetall-konzernchef-papperger-plant-umstellung-auf-waffenproduktion-an-den-standorten-berlin-und-neuss-a-e4f2084f-abb7-407d-ae63-aac86bd325b9

Oberbanscheidt
zu RHM (25.02.)

LBBW bleibt bei Kaufen, erhöht aber das Kursziel deutlich auf 1200 Euro! Die Ankündigung UKs ab 2027 die Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen treibt die Aktien der Branche an. Stay tuned!

Silberpfeil60
zu RHM (25.02.)

Bis zu 200 Mrd. EUR für Rüstung? Der Merz-Plan Union und SPD sprechen über eine Möglichkeit, die kommenden hohen Rüstungsausgaben so zu gestalten, dass sie verfassungskonform sind. https://stock3.com/news/bis-zu-200-mrd-eur-fuer-ruestung-der-merz-plan-16158918  

Ritschy
zu RHM (25.02.)

Negative Cash Quote geheilt

KursRakete
zu RHM (24.02.)

Wenn auch spät, habe ich mich entschieden doch noch einzusteigen, da die Rüstungsausgaben in naher Zukunft noch deutlich steigen werde, was zu weiterer Kursphntasie führt.

Scheid
zu RHM (24.02.)

US-Vizepräsident J.D. Vance forderte Deutschland und Europa auf, mehr Verantwortung für die eigene Sicherheit zu übernehmen. Wie Lösungen am Ende aussehen könnten, ist offen. Derweil gibt es aber erste Ideen, woher das Geld für die Aufrüstung kommen soll: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will über die Aktivierung einer Sonderklausel zu den europäischen Schuldenregeln höhere Verteidigungsausgaben ermöglichen. Kein Wunder, dass Analysten reihenweise ihre Kursziele nach oben schraubten. Nach der Rally deutlich über 900 Euro ist für mehrere Experten der Sprung über 1.000 Euro nur eine Frage der Zeit. Am „bullishsten“ ist aktuell Kepler Cheuvreux mit einem Ziel von 1.098 Euro. Wer Aktien hat, sollte die Gewinne laufen lassen. Neu einsteigen würde ich jetzt nicht mehr.

Einstein
zu KCO (27.02.)

***50% Kursgewinn mit Klöckner***So macht Börse Spaß***

FoxSr
zu PSM (24.02.)

Auch mal Gewinne mitnehmen, nachdem die Union mit Merz die gestrige Bundestagswahl gewonnen hat und es eine GROKO geben wird, was den DAX auf 22.460 hebt. Der Berlusconi-Konzern beabsichtigt gem.Meldung der italienischen Zeitung La Stampa vom letzten Freitag, 21.2.2025, eine mögliche Aufstockung über 30% an ProSiebenSat1, was ein Pflichtangebot auslösen wird.  "Aktien im Schlußverkauf" verkauft teilweise und erreicht den 4. Best Trade in 2025 (nachdem BP rausgerutscht ist). Ariston, Deutsche Wohnen, Dominion Energy, Eutelsat, Fresnillo, Masch. Hermle, Paul Hartmann, ProSieben Sat 1, SES global, SGL Carbon,  Smartbroker,  STO, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Nucera und Tui.  (Encavis wurde de-listet). https://www.cash.ch/news/top-news/ubernahmefantasie-beflugelt-prosieben-aktie-berlusconis-mfe-interessiert-797850

Einstein
zu DWNI (27.02.)

***Deutsche Wohnen auch wieder fest***Hier stehen wir erst ganz am Anfang vom Anstieg in Richtung 40 Euro***

TomRaab
zu AIXA (27.02.)

Neu Zollankündigungen schicken die Aktie auf Talfahrt, Erholung wird noch länger dauern, deshalb mit Verlust verkauft




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 01.03.2025

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

    Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Rheinmetall und Carl Zeiss Meditec vs. Aixtron und Suess Microtec – kommentierter KW 9 Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte


    01.03.2025, 11394 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Rheinmetall 12,56% vor Carl Zeiss Meditec 10,08%, Lufthansa 8,01%, Rhoen-Klinikum 6,43%, Klöckner 6,1%, Deutsche Wohnen 5,86%, Salzgitter 3,6%, Bilfinger 3,34%, Fraport 2,02%, Evonik 0,9%, Fuchs Petrolub 0,55%, Dialog Semiconductor 0%, MorphoSys 0%, Aareal Bank -0,15%, Aurubis -0,18%, DMG Mori Seiki -0,22%, Pfeiffer Vacuum -0,26%, Fielmann -0,72%, Hochtief -0,79%, Bechtle -1,44%, Drägerwerk -1,63%, Wacker Chemie -1,63%, ProSiebenSat1 -1,84%, BB Biotech -3,27%, SMA Solar -4,24%, BayWa -6,92%, Stratec Biomedical -8,64%, Suess Microtec -10,32%, Aixtron -12,48% und

    In der Monatssicht ist vorne: Klöckner 38% vor Rheinmetall 37,46% , Aurubis 14,87% , Bilfinger 14,61% , Hochtief 12,82% , Salzgitter 10,13% , Lufthansa 8,72% , Fuchs Petrolub 7,24% , Evonik 5,86% , ProSiebenSat1 5,68% , SMA Solar 5,32% , Carl Zeiss Meditec 5,26% , Deutsche Wohnen 4,72% , Wacker Chemie 4,68% , Bechtle 4,38% , Dialog Semiconductor 3,63% , Rhoen-Klinikum 3,47% , DMG Mori Seiki 0,44% , Aareal Bank 0,3% , MorphoSys 0,15% , Pfeiffer Vacuum -0,13% , Fraport -1,77% , Drägerwerk -1,81% , Fielmann -2,94% , BB Biotech -5,61% , Aixtron -6,89% , Suess Microtec -12,73% , BayWa -14,6% , Stratec Biomedical -20,52% und Weitere Highlights: Rheinmetall ist nun 6 Tage im Plus (13,14% Zuwachs von 889,6 auf 1006,5), ebenso Lufthansa 5 Tage im Plus (8,01% Zuwachs von 6,39 auf 6,91), Carl Zeiss Meditec 5 Tage im Plus (10,08% Zuwachs von 54,55 auf 60,05), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs MorphoSys 99,26% (Vorjahr: 157,38 Prozent) im Plus. Dahinter Rheinmetall 63,77% (Vorjahr: 115,26 Prozent) und Klöckner 48,87% (Vorjahr: -34,21 Prozent). BayWa -24,01% (Vorjahr: -70,99 Prozent) im Minus. Dahinter Suess Microtec -23,23% (Vorjahr: 79,96 Prozent) und Aixtron -20,07% (Vorjahr: -60,55 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Rheinmetall 74,47%, Hochtief 28,74% und Klöckner 27,74%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Dialog Semiconductor -100%, Fuchs Petrolub -100% und BayWa -38,12%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:31 Uhr die Rheinmetall-Aktie am besten: 3,5% Plus. Dahinter BayWa mit +2,04% , Stratec Biomedical mit +1,27% , Pfeiffer Vacuum mit +0,77% , BB Biotech mit +0,57% , Wacker Chemie mit +0,51% , Klöckner mit +0,45% , Bechtle mit +0,43% , Evonik mit +0,27% , Aareal Bank mit +0,23% , Drägerwerk mit +0,09% , MorphoSys mit +0,04% und Bilfinger mit -0% DMG Mori Seiki mit -0% Rhoen-Klinikum mit -0% Salzgitter mit -0,05% , Fielmann mit -0,06% , Hochtief mit -0,07% , Suess Microtec mit -0,13% , Aurubis mit -0,15% , ProSiebenSat1 mit -0,17% , Fraport mit -0,27% , Deutsche Wohnen mit -0,31% , Aixtron mit -0,37% , SMA Solar mit -0,45% , Carl Zeiss Meditec mit -0,67% und Lufthansa mit -1,29% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 10,79% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:

    1. Stahl: 34,54% Show latest Report (22.02.2025)
    2. Bau & Baustoffe: 23,24% Show latest Report (01.03.2025)
    3. Zykliker Österreich: 16,95% Show latest Report (22.02.2025)
    4. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 12,6% Show latest Report (22.02.2025)
    5. Banken: 11,8% Show latest Report (01.03.2025)
    6. Versicherer: 11,31% Show latest Report (22.02.2025)
    7. Deutsche Nebenwerte: 11,17% Show latest Report (22.02.2025)
    8. Immobilien: 11,03% Show latest Report (22.02.2025)
    9. Telekom: 9,72% Show latest Report (22.02.2025)
    10. Rohstoffaktien: 7,78% Show latest Report (22.02.2025)
    11. IT, Elektronik, 3D: 6,43% Show latest Report (22.02.2025)
    12. MSCI World Biggest 10: 6% Show latest Report (22.02.2025)
    13. Konsumgüter: 5,81% Show latest Report (22.02.2025)
    14. Global Innovation 1000: 5,27% Show latest Report (22.02.2025)
    15. Licht und Beleuchtung: 3,93% Show latest Report (22.02.2025)
    16. Computer, Software & Internet : 3,15% Show latest Report (01.03.2025)
    17. Gaming: 2,91% Show latest Report (22.02.2025)
    18. Ölindustrie: 2,44% Show latest Report (22.02.2025)
    19. Aluminium: 1,88%
    20. Post: 1,18% Show latest Report (22.02.2025)
    21. Sport: -0,22% Show latest Report (22.02.2025)
    22. Energie: -2,21% Show latest Report (22.02.2025)
    23. Luftfahrt & Reise: -2,87% Show latest Report (22.02.2025)
    24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -3,07% Show latest Report (22.02.2025)
    25. Auto, Motor und Zulieferer: -3,52% Show latest Report (01.03.2025)
    26. Runplugged Running Stocks: -7,75%

    Social Trading Kommentare

    Oberbanscheidt
    zu RHM (28.02.)

    Nach dem Abbruch des Treffens im Weißen Haus steigt Rheinmetall nachbörslich auf ein neues ATH bei 1032 Euro. Am 12.3. werden die Quartalszahlen des deutschen Rüstungskonzerns bekanntgegeben und vielleicht auch mehr Infos zum Thema Aktiensplit, das Thema dürfte mit jeden Prozent Kurssteigerung aktueller werden.   

    sirmike
    zu RHM (28.02.)

    Europa gerät ins Fadenkreuz und ist dabei künftig (fast alleine) auf sich gestellt, weil die USA ihren Fokus auf Asien richten. Europas Wehrfähigkeit muss schnell und deutlich erhöht werden. Und Rheinmetall und Hensoldt sind mittendrin statt nur dabei... https://www.intelligent-investieren.net/2025/02/kissigs-aktien-report-europa-gerat-ins.html

    McMoney24
    zu RHM (28.02.)

    Die Rheinmetall Aktie steht an der runden Marke von 1000 Euro und ist stark überkauft. Es könnte nun schwierig werden, diese Marke zu überwinden. Ich habe daher die Position ein wenig verkleinert.

    Ritschy
    zu RHM (27.02.)

    Negative Cashquote geheilt. Aufgrund globaler fundamentaler und charttechnsicher Analyse via UMBRELLA Strategie weiterhin aus meiner Meinung unglaublich stark. 

    Momo85
    zu RHM (25.02.)

    https://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/rheinmetall-konzernchef-papperger-plant-umstellung-auf-waffenproduktion-an-den-standorten-berlin-und-neuss-a-e4f2084f-abb7-407d-ae63-aac86bd325b9

    Oberbanscheidt
    zu RHM (25.02.)

    LBBW bleibt bei Kaufen, erhöht aber das Kursziel deutlich auf 1200 Euro! Die Ankündigung UKs ab 2027 die Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen treibt die Aktien der Branche an. Stay tuned!

    Silberpfeil60
    zu RHM (25.02.)

    Bis zu 200 Mrd. EUR für Rüstung? Der Merz-Plan Union und SPD sprechen über eine Möglichkeit, die kommenden hohen Rüstungsausgaben so zu gestalten, dass sie verfassungskonform sind. https://stock3.com/news/bis-zu-200-mrd-eur-fuer-ruestung-der-merz-plan-16158918  

    Ritschy
    zu RHM (25.02.)

    Negative Cash Quote geheilt

    KursRakete
    zu RHM (24.02.)

    Wenn auch spät, habe ich mich entschieden doch noch einzusteigen, da die Rüstungsausgaben in naher Zukunft noch deutlich steigen werde, was zu weiterer Kursphntasie führt.

    Scheid
    zu RHM (24.02.)

    US-Vizepräsident J.D. Vance forderte Deutschland und Europa auf, mehr Verantwortung für die eigene Sicherheit zu übernehmen. Wie Lösungen am Ende aussehen könnten, ist offen. Derweil gibt es aber erste Ideen, woher das Geld für die Aufrüstung kommen soll: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will über die Aktivierung einer Sonderklausel zu den europäischen Schuldenregeln höhere Verteidigungsausgaben ermöglichen. Kein Wunder, dass Analysten reihenweise ihre Kursziele nach oben schraubten. Nach der Rally deutlich über 900 Euro ist für mehrere Experten der Sprung über 1.000 Euro nur eine Frage der Zeit. Am „bullishsten“ ist aktuell Kepler Cheuvreux mit einem Ziel von 1.098 Euro. Wer Aktien hat, sollte die Gewinne laufen lassen. Neu einsteigen würde ich jetzt nicht mehr.

    Einstein
    zu KCO (27.02.)

    ***50% Kursgewinn mit Klöckner***So macht Börse Spaß***

    FoxSr
    zu PSM (24.02.)

    Auch mal Gewinne mitnehmen, nachdem die Union mit Merz die gestrige Bundestagswahl gewonnen hat und es eine GROKO geben wird, was den DAX auf 22.460 hebt. Der Berlusconi-Konzern beabsichtigt gem.Meldung der italienischen Zeitung La Stampa vom letzten Freitag, 21.2.2025, eine mögliche Aufstockung über 30% an ProSiebenSat1, was ein Pflichtangebot auslösen wird.  "Aktien im Schlußverkauf" verkauft teilweise und erreicht den 4. Best Trade in 2025 (nachdem BP rausgerutscht ist). Ariston, Deutsche Wohnen, Dominion Energy, Eutelsat, Fresnillo, Masch. Hermle, Paul Hartmann, ProSieben Sat 1, SES global, SGL Carbon,  Smartbroker,  STO, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Nucera und Tui.  (Encavis wurde de-listet). https://www.cash.ch/news/top-news/ubernahmefantasie-beflugelt-prosieben-aktie-berlusconis-mfe-interessiert-797850

    Einstein
    zu DWNI (27.02.)

    ***Deutsche Wohnen auch wieder fest***Hier stehen wir erst ganz am Anfang vom Anstieg in Richtung 40 Euro***

    TomRaab
    zu AIXA (27.02.)

    Neu Zollankündigungen schicken die Aktie auf Talfahrt, Erholung wird noch länger dauern, deshalb mit Verlust verkauft




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 01.03.2025

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?

      Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books